amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200-Board defekt, Ersatzteil gesucht [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-02-19, 15:46 h

Charly
Posts: 221
User
Tach auch!

Mal wieder eine Frage an die Elektronikexperten.
Bin beim Basteln am 1200er mit meiner Uhr an einem Bauteil hängengeblieben und es dabei abgebrochen. Nun startet der Rechner nicht mehr bzw. bootet nicht mehr.

Auf Amiga-Hardware.de ist ein Bild vom Board, worauf das Teil sehr gut zu erkennen ist.
http://www.amiga-hardware.com/download_photos/a1200mb_rev1d4.jpg
Es ist dieses orangenfarbene Teil, gleich rechts neben dem Lisa-Chip und unter dem Keyboard-MPU.

Kann mir jemand sagen wie das genau heisst oder nach was ich suchen muss? Bei Conrad habe ich vorhin nachgefragt und denen das Teil in die Hand gedrückt. Habe denen gesagt, dass es auf einem Board von einem 1200er muss, ich solle mich am besten direkt an den Hersteller wenden. Nichts lieber als das, wenn....

Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich?!

Gruß und danke im voraus.
Sascha

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 16:16 h

Lippi
Posts: 1247
User
Ist ein Kondensator, C622 steht doch dran.

Schau mal, was für ein Wert draufsteht.
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

Wenn ich heute nicht so faul wäre, würde ich Schrank mal nach der Schaltung suchen.

Ist aber garantiert ein NullAchtfuffzehn - Ding. Musst blos den Wert wissen.

[ Dieser Beitrag wurde von Lippi am 19.02.2007 um 16:17 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 16:41 h

Charly
Posts: 221
User
Das C622 zu dem Kondensator gehört ist für mich Bauteil-DAU nicht wirklich ersichtlich. ;-)

3,12 M steht da dran. Hinter dem M ist sind noch zwei Zeichen, sind aber kaum zu entziffern.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 17:33 h

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Former member]
Hi...

@Charly
Dir ist da sicherlich das Bauteil Y621 abgebrochen.
Das ist ein 3-MHz Quarz für den Keyboard-Chip.
Ist das abgebrochene Teil denn so schwer beschädigt, dass man das
nicht wieder vorsichtig anlöten könnte ?


bis denne...

Ralf

--
A2000-T - Tekmagic2060/50MHz - CV64/3D - IOBlix/Ethernet - OS3.9
A500-D - Blizzard2040 - PicassoII - HDD - CD - OS3.9
A500 - Apollo2030/28MHz - HDD
A1200 - Blizzard1230/IV

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 17:44 h

Lippi
Posts: 1247
User
Auweia - da lag ich ja ganz schön falsch :-))
--
mfg - lippi --- Mario Lippert
Infokanal-tv.de     infokanal@t-online.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 17:56 h

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Former member]
@Charly
Ich hab gerade gesehen, dass so'n Quarz auch auf dem A600-Board ist.
Da hätte ich einen 3-MHz-Quarz über, von einem defekten Board.


@Lippi
jo...gut 'nen halben Meter daneben
;-))

bis denne...

Ralf

--
A2000-T - Tekmagic2060/50MHz - CV64/3D - IOBlix/Ethernet - OS3.9
A500-D - Blizzard2040 - PicassoII - HDD - CD - OS3.9
A500 - Apollo2030/28MHz - HDD
A1200 - Blizzard1230/IV

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 19:08 h

ylf
Posts: 4112
User
3MHz Quarze gibt es auch bei Conrad.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 19:42 h

Charly
Posts: 221
User
Zitat:
Original von Ralf_Leonhardt:
@Charly
Ich hab gerade gesehen, dass so'n Quarz auch auf dem A600-Board ist.
Da hätte ich einen 3-MHz-Quarz über, von einem defekten Board.



Also wenn Du ihn loswerden möchtest und keine Verwendung mehr dafür hast, immer her damit. :O

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 19:46 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@Charly:

> Bin beim Basteln am 1200er mit meiner Uhr an einem Bauteil hängengeblieben...

Es liegt mir wirklich fern, dich belehren zu wollen; dennoch ein Wink für die Zukunft: Entferne vor dem Eingriff in elektronische Schaltungen alle Uhren, Ringe, Ketten, also alles Metallische von deinem Körper!


--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-19, 20:05 h

Charly
Posts: 221
User
Zitat:
Original von ArminHuebner:
@Charly:

> Bin beim Basteln am 1200er mit meiner Uhr an einem Bauteil hängengeblieben...

Es liegt mir wirklich fern, dich belehren zu wollen; dennoch ein Wink für die Zukunft: Entferne vor dem Eingriff in elektronische Schaltungen alle Uhren, Ringe, Ketten, also alles Metallische von deinem Körper!


--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'


Da habe ich schon die ganze Zeit drauf gewartet.
:lach: Mache ich auch meistens, Betonung liegt auf meistens! Allerdings ist das eine Kunststoffuhr mit Stoffarmband. ;-) Das Dingen muss aber vorher schon einen Knacks weggehabt haben, habe das kaum bemerkt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-20, 10:09 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Das Dingen muss aber vorher schon einen Knacks weggehabt haben, habe das kaum bemerkt.

Bei manchen ausführungen ist das Teil zu hoch und kann durch ein
Elbox IDE Controller verbogen bis abgebrochen werden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-23, 08:50 h

Charly
Posts: 221
User
So, erstmal vielen Dank an all jene, die mir mit Rat zur Seite gestanden haben.

Besonderer Dank gilt Ralf, der mir ohne zu zögern und bisher kostenlos ein Ersatzteil hat zukommen lassen! Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle Ralf!!!


Werde mich am Wochenende mal daran machen und das Teil einbauen. Ist es dabei von Bedeutung wie rum es eingesetzt wird oder ist es egal bei diesem Teil??! Vermutlich nicht oder? I-)

Gruß
Sascha


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-02-27, 10:43 h

Charly
Posts: 221
User
Der Gute läuft wieder!! :bounce: :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200-Board defekt, Ersatzteil gesucht [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.