amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000T findet df0 nicht [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-10-23, 18:54 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
ich habe nur eine Festplatte gewechselt und setdem geht das Disketten-
laufwerk nicht mehr und deshalb bootet er nicht von Festplatte und
in early-startup komme ich nicht merhr rein.
Wenn ich den Reset-Knopf in der Mitte drücke, kann ich an der LED
sehen, das er versucht zu starten.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 19:21 h

Flinx
Posts: 1073
User
Die Schilderung ist ungenau.
Woher weißt Du, daß es was mit dem Diskettenlaufwerk zu tun hat, wenn er nicht bootet?
Am besten ziehst Du die Kabel von der Festplatte erstmal wieder ab, vielleicht liegt dort schon der Fehler.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 19:31 h

Motorolajunky
Posts: 485
User
Drücke mal das Diskmodul nach das lockert sich gerne mal.

Gruss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 20:05 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Flinx:
Hallo,
ich habe die Kabel von den Festplatten entfernt und nun bootet er.
Es wird das Amiga ROM 3.1 Bild angezeigt.
tploetz

:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 20:28 h

kranich-ba
Posts: 126
User
Kabel "verdreht"?
Kabel kaputt?
versetzt aufgesteckt....
Master bzw. slave...
Inkompatibel?

--
A2000 4.?; 2040 128MB, Picasso2; NIC

und viele Baustellen

[ Dieser Beitrag wurde von kranich-ba am 23.10.2007 um 20:28 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 21:47 h

Beeblebrox
Posts: 723
User
@tploetz:
Naja, wenn es mit der alten Platte ging und die neue korrekt gejumpert und angeschlossen ist, würde ich diese Platte mal in einem anderen Rechner testen.
--
>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-23, 22:12 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Beeblebrox:
Hallo,
ich habe vergessen für die neue Platte die SCSI-Einstellungen der Cyberstorm PPC zu ändern, das Disk-Modul habe ich auch schon ein- und ausgebaut,daran lag es auch.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-24, 18:08 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
jetzt bootet mein Amiga 4000T nicht, wenn die Tastatur angeschlossen
ist, sobald ich das Kabel rausziehe bootet er wieder.
Nun komme ich nicht an das Menu der Cyberstorm PPC, wo man die ESC-Taste drücken soll.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-27, 22:26 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
das Diskettenlaufwerk verlangt jetzt immer das eine Diskette eingelegt
ist, sonst startet die Workbench nicht, Diskettenwechsel wird nicht erkannt. Nur mit "Diskchange df0:" ist es möglich. Ist das Laufwerk
defekt? :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-10-28, 11:04 h

Flinx
Posts: 1073
User
Zitat:
Original von tploetz:
Ist das Laufwerk defekt?


Eher nicht. Wahrscheinlich hast Du irgendwas verkehrt zusammengebaut.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-11-06, 18:40 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Flinx:
Es ist nichts verkehrt eingebaut. Ich habe festgestelt, das im
Verzeichnis DEVS/DosDrivers Treiber wie DS0 und AF0 vorhanden waren.
Diese habe ich entfernt. Jetzt verlangt die Workbench keine
Diskette mehr, es steht jetzt da "DF0 Unlesbar". Aktivieren
läßt sich df0 nur mit "Diskchange". Beim Start bootet df0
ganz normal von Diskette.
Der Diskettenwechsel funktioniert ohne "Diskchange" nicht mehr.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-11-07, 02:51 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
Es könnte auch ein Prioritätsfehler sein.

Beim Bootvorgang ist normalerweise eine Reihenfolge festgelegt, wie die Laufwerke nach bootfähigen Medien abgefragt werden.

Am Amiga kann man die im Early Startup Menü finden (beide Maustasten beim Einschalten gedrückt halten).

Ich weiß es jetzt zwar nicht mehr ganz genau, aber

df0: müsste Priorität "5" haben.

Dann kann man weitere Laufwerke festlegen (softwareabhängig / teilweise per Flash), z.B.

CD0: mit Priorität "4"

UMSD: (USB) mit Priorität "3"

Netzwerk mit "2"

usw. .

Die Festplatte sollte dabei immer die niedrigste haben (bei MorphOS hat sie normalerweise "0").

Was jetzt bei dir sein kann, ist daß deine Festplatte eine hohe Priorität hat und noch nicht bootfähig ist. Nachprüfen kannst du das z.B. mit der HDToolBox. Gehe dort aufs Laufwerk und "Festplatte partitionieren". Unten in der Mitte steht die Boot Priorität. Daneben ist das Flag für Bootfähigkeit. Dort sollte der Haken sitzen (aber nur bei deiner Bootpartition) und am besten eine Priorität von "0".

Prüfe mal, ob das so stimmt und ob nicht auch noch eine andere Partition versehentlich bootfähig gemeldet ist.
--
Wassergekühlter Pegasos2 HTPC: 1.267 MHz G4 mit 2 x 512 MB (Corsair TWINX1024-3200XLPRO)
Club3D Radeon 9250 256 MB 128 bit AGP passiv gekühlt, 3-Port Belkin USB 2.0 PCI, Cardreader, Hub

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-11-07, 18:38 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Mirko_Naumann:
Hallo, meine Festplatte hatte die Priorität 4, habe ich auf 0 geändert, es ändert sich aber nichts. Beim Booten macht
das Laufwerk Geräüsche, als ob es eine Diskette haben will.

tploetz
:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 4000T findet df0 nicht [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.