![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > nach akku wechsel a4000 defekt | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-11-02, 13:40 h morlock Posts: 237 User |
hallo, da mein uhrenakku im mein 4000'er tot war dachte ich bevor os 4 kommt mach ich ihn wieder fit und lötete mein akku aus und bastelte einen neuen akku,von conrad 3,6 volt und 140 mAh,kabel angelötet und in eine pappschachtel verstaut,ein.nun wieder alles zusammengebaut und gestartet und nix geht mehr ![]() meine config:Amiga 4000 MicronikTower,micronik daughterboard,kick 3.1,cyberstormppc karte 060/50 180 mhz,cybervisionppc grafikkarte,prelude soundkarte,ioblix karte. morlock [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-02, 15:26 h whose Posts: 2156 User |
@morlock: Mal eine ganz dumme Frage: Die Tastatur hast Du aber wieder drangesteckt? Ich frage, weil manche 4000er streiken, wenn keine Tasta angeschlossen ist. Sie starten dann einfach nicht (meiner gehört dazu). Ansonsten hätte ich jetzt auf Anhieb auch keine Idee, was verkehrt sein könnte... Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-02, 15:40 h morlock Posts: 237 User |
@whose: ja tastatur ist angeschlossen. grüsse [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-02, 16:07 h amigagti Posts: 108 User |
@morlock: Hm, beim Löten nicht zufällig eine Leiterbahn beschädigt, oder? Sonst schmeiß den Akku mal wieder raus, wenn er dann geht, liegt es wohl am Akku (obwohl sich der von der technischen Beschreibung nicht falsch anhört...) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-02, 17:28 h morlock Posts: 237 User |
@amigagti: habe zwar nen stinknormalen lötkolben benutzt aber die leiterbahnen sind optisch ok.den akku hab ich auch wieder raus gleicher effekt.gibts denn noch feine leiterbahnen die unter dem uhrenakku laufen die man nicht sieht?. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-03, 02:59 h VolkerStamm Posts: 16 User |
Hallo, hört sich jetzt vielleicht blöd an: aber hast Du den Akku auch aufgeleden ?? ![]() (ca. 12-16 Std. mit 14mA) Wenn der Akku meines A4000D nicht mehr ganz voll ist zeigen sich ähnliche Symptome. Gruß Volker -- Ad Astra Volker@Net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-03, 09:39 h morlock Posts: 237 User |
@VolkerStamm: ja der akku ist voll.und auch so müsste der rechner ohne akku laufen. grüsse [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-03, 14:40 h MagicPocket Posts: 888 User |
was soll die PPC kosten? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-03, 14:42 h Axel Posts: 17 User |
@MagicPocket: ist das Diskettenlaufwerk richtig angeschlossen ,wenn nicht geht der Amiga auch nicht Welche Farben werden am 15 khz Monitor angezeigt 1048 oder 1438(nicht über die Grafikkarte ). Wie oft blinkt die Tastatur. Festplattenkabel angeschlossen. Hast du dich vorher geerdet. [ Dieser Beitrag wurde von Axel am 03.11.2007 um 15:01 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-03, 22:12 h morlock Posts: 237 User |
@MagicPocket: derzeit unverkäuflich ![]() @axel: das diskettenlaufwerk ist richtig anfgeschlossen,über den 1538'er monitor und es kommen keine farben nur ein kurzes flackern,die tastatur blinkt auch nicht,wobei ein reset ja geht blinkt mal kurz die caps lock taste.getestet auch mit festplattenkabel und auch geerdet. grüsse [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-04, 12:02 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Hmmmmmmm - erst vorgestern habe ich meinem 4000er eben diese Macken mal wieder ausgetrieben. Ist wohl 'ne "Krankheit" beim A4K mit CSPPC: Die Kontakte zwischen MoBo und Turbokarte oxydieren im Laufe der Zeit (ca. alle 1,5 Jahre) und dann kommt es zu derartigen Ausfällen. Ich nehme dann jedesmal das Spray "Kontakt60" von Kontakt-Chemie zum Anlösen der Oxydschichten und "KontaktWL" zum Abduschen der angelösten Oxydschichten. Hinterher alles gut trocknen lassen - ca. 1Std. Dann wieder zusammenbauen, Saft drauf und Spaß haben... Hat bei meinem Amiga bisher stets Wunder gewirkt - hinterher lief er bisher immer wieder anstandslos. -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-04, 12:17 h morlock Posts: 237 User |
@dandy: muss ich mir mal besorgen das spray danke für den tip.die prozessoren werden auch normal warm nach etwa 10 min betrieb. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-04, 18:54 h mistral Posts: 424 User |
@morlock: Hallo morlock ! ich hatte genau das selbe Problem, komischer Weise auch nach einem Akku Wechsel ! Bei mir war es dann auch ein Kontaktproblem ! Ich habe mir noch kein Kontaktspray besorgt aber habe VORSICHTIG mit einer Stecknadel die Kontakte der Sockel von MOBOARD und TKarte (bei mir eine MKII 060 etwas gebogen , gleich im zuge dessen alle Erweiterungskarten rausgenommen und mit einem weichen Radierer die Kontakte bearbeitet .. seitdem läuft er wieder tadellos. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe dass Deine Uhr auch bald wieder läuft so wie meine ! Liebe Grüße ! Nicolai [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-04, 19:38 h whose Posts: 2156 User |
@dandy: Hey, danke für den Tipp, mein 4000er startet jetzt auch endlich wieder auf Anhieb ![]() Die TK etwas nachgedrückt und mit einer Klammer an den Platinen gesichert, schon klappt der Start wieder wie geölt ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-04, 21:12 h morlock Posts: 237 User |
@mistral: danke für den tip werd ich mal probieren. grüsse [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-05, 11:45 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Bitte, bitte - keine Ursache! Zitat: So sollte das ja auch sein! Freut mich, wenn mein Tip Dir geholfen hat. Mir sträuben sich immer die Nackenhaare, wenn hier bei derartigen Symptomen oft gleich vom "Reballen" des PPC geredet wird, statt erstmal auf die nach meiner Erfahrung viel häufiger auftertende Kontakt-Oxydation zwischen CSPPC und A4k-MoBo hinzuweisen. Möchte nicht wissen, wie viele CSPPC's für teuer Geld "reballed" wurden, obwohl nichts dran defekt war - lediglich die Kontakte oxydiert... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-05, 15:40 h whose Posts: 2156 User |
[quote] Original von dandy: Zitat: Mich auch ![]() ![]() Zitat: Naja, die Oxydations-/Kontaktgeschichte ist häufig ziemlich gemein... und Vielen fehlt auch einfach die Erfahrung mit diesen Problemen bzw. die Erinnerung daran. Bei meinem 1200er hatte ich ja ähnliches auch schon ein Mal, aber jetzt beim 4000er bin ich auf die Idee einfach nicht gekommen und habe das Problem ganz woanders vermutet. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > nach akku wechsel a4000 defekt | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |