amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Subway/USB unter OS4 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-12-23, 20:04 h

gerograph
Posts: 621
User
Hallo,

hab eine Subway unter os3.9 laufen. Möchte Sie unter OS4 nutzen. Wie genau läuft das unter OS4 ? Wird USB nicht direkt installiert ? Ist eventuell der USB Stack nicht kompatibel und muß ich den 68k Poseidon von Diskette nehmen ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-23, 20:48 h

ZeroG
Posts: 1488
User
@gerograph:
Also,
USB wird mitinstalliert und zwar Sirion, der OS4 USB-Stack.
Der kann im moment nur mit der Highway und dem A1 also heißt es Poseidon installieren:

Sirion aus dem kicklayout und der Startup-Sequence auskommentieren (verbratet nur unnötig resourcen) und Poseidon ohne input.device patch installieren.

EDIT:
patch vergessen...

[ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 23.12.2007 um 20:50 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-23, 21:42 h

gerograph
Posts: 621
User
@ZeroG:
Danke werde ich gleich ma probierem !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-23, 23:02 h

gerograph
Posts: 621
User
Ja, hab ich alles gemacht wie beschrieben, bekomm auch Meldungen, wenn ich ein USB Gerät anschließe, aber Sticks zum Beisp. bekomme ich nicht Amigaseitig formatiert, da mir in der Media Tool Box kein USBSCSI.device angezeigt wird, wie bei AOS 3.9. Liegt das am nicht gepatchten Input.device (bei der Frage ob der patch in die Startupsequence aufgenommen werden soll habe ich nein gesagt) ? Bedeutet das, ich kann generell keine USB Sticks (mass storage) etc. nutzen ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-23, 23:04 h

RetroMan
Posts: 337
User
Hab selber "noch" kein Classic OS4 aber so wie ich gelesen habe gibt es Probleme mit Mass Storage Devices, Tasta und Maus sollen funktionieren, alles andere macht Probs ....
--
-> http://www.german-amiga-community.de <-

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 00:21 h

MaikG
Posts: 5172
User
Woran ist die Subway angeschlossen? Motherboard? Zorrokarte? Welche?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 09:01 h

gerograph
Posts: 621
User
@MaikG:
direkt an den clockport des motherboards ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 10:21 h

MaikG
Posts: 5172
User
>@MaikG:
>direkt an den clockport des motherboards ...

Danke, interressant zu erfahren.

Hier ist nur einer im Forum (soweit ich weiss),
bei dem die Subway läuft. Und bei dem hängt diese
an einer X-Surf3.

Die OS4-Inkompatiblität kannst du von einer falschen Konfiguration
unterscheiden, indem du in Trident gehst.
Werden dort Timeouts angezeigt ist es ein OS4 Problem.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 14:43 h

gerograph
Posts: 621
User
Zitat:
Original von MaikG:
>@MaikG:
>

Die OS4-Inkompatiblität kannst du von einer falschen Konfiguration
unterscheiden, indem du in Trident gehst.
Werden dort Timeouts angezeigt ist es ein OS4 Problem.



O.k. anscheinend keine OS4 Inkompatibilität, da in Trident keine Timeouts angezeigt werden !

Hab den USB Stick und nen Kartenleser von der Stange aus PC Shop (so einen in den 5,25" Schacht einbaubaren mit USB Hub - USB holt er sich hinten außerhalb des Gehäuses an einem der vier Ausgänge der Subway) getestet. Hab wohl was falsch eingestellt gehabt. Funktioniert jetzt:

Für Mass Storage habe ich als Dev L:CrossDos genommen, da ich fat95 noch nicht installiert habe. Er mounted Karte automatisch und stellt ein Icon auf der WB da. Kann USB-Disk dann formatieren und hab mal das Doc verzeichnis von 4.0 draufkopiert.
DENNOCH bekomme ich in der MediaToolbox kein USBSCSI.device angezeigt, sodass ich die Karte nicht wie eine Amiga Platte partitionieren oder formatieren kann..... hab mich aber auch noch ausreichend beschäftigt geschweige denn Doks gelesen.

ALSO ERWEITERE ICH DIE KOMPATIBILITÄTSLISTE VON ACUBE:

SUBWAY LÄUFT AUCH AM INTERNEN CLOCKPORT DES A1200. ALS USB-STACK BRAUCH ICH POSEIDON 3.x. MIT DEM SIRION VON OS4 LÄUFT SIE NICHT. BISHER GETESTET MIT
CARDREADER, USB-MAUS, USB-STICK .....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 15:44 h

mboehmer
Posts: 350
User
Zitat:
Für Mass Storage habe ich als Dev L:CrossDos genommen, da ich fat95 noch nicht installiert habe. Er mounted Karte automatisch und stellt

Ich kann leider noch nichts zu AOS4 + Poseidon sagen, da meine Installation noch nicht fertig ist (naturgemäß brauch ich mehrere Versionen von 3.1 - 4.0 auf meiner Platte :-)

Sobald ich ein lauffähiges Testsystem habe, kann ich mehr zu diesem Thema sagen. Ich bitte noch etwas um Geduld :-)

Was ich von meiner ersten Installation (AOS4 + HIGHWAY) sagen kann: entweder CrossDOS oder Sirion macht Stress mit USB-Sticks. 3/4 meiner Teststicks werden als "unformatiert" gemeldet.
Grade für solche Fälle, in denen Sirion noch optimiert werden kann, mag sich eine Parallelinstallation von Poseidon V3.x durchaus lohnen - vom Komfort ganz zu schweigen.

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 15:49 h

Evillord68
Posts: 836
User
Also bei mir ging die Highway inkl. USB Stick sofort nachdem ersten booten von OS4. War schon beeindruckt, daß gleich alles automatisch funktioniert hat.
--
Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 17:58 h

MaikG
Posts: 5172
User
>DENNOCH bekomme ich in der MediaToolbox kein USBSCSI.device
>angezeigt, sodass ich die Karte nicht wie eine Amiga Platte
>partitionieren oder formatieren kann..... hab mich aber auch
>noch ausreichend beschäftigt geschweige denn Doks gelesen.

Nimm doch HD-Toolbox.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 19:34 h

gerograph
Posts: 621
User
@MaikG:
Funktioniert bei mir unter AOS4 nicht, kann irgend sonne unwrap sonstwas library nicht öffnen... kann ich die einfach von OS3.9 rüberziehen ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 19:43 h

gerograph
Posts: 621
User
@Evillord68:
ja Highway läuft ja auch unter Sirion, Subway aber nicht.. in der compatibility list von acube steht, dass sie nur auf Clockport einer x-surf 3cc getestet/bzw. läuft, und dann nur mit dem Poseidon nicht mit dem Sirion Stack (schade...).
Aber ja, dennoch war ich beeindruckt von der einfachen (nicht notwendigen) Installation des Kartenlesers (Für Win war dort extra eine Installations CD bei). Einstecken - läuft !!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-12-24, 21:48 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Funktioniert bei mir unter AOS4 nicht, kann irgend sonne unwrap
>sonstwas library nicht öffnen...


>kann ich die einfach von OS3.9 rüberziehen ?

Ja, alle Libs die in OS4 fehlen musst du rüberziehen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-14, 20:10 h

gerograph
Posts: 621
User
Ok, hab die LIBS rübergezogen und HDToolbox läuft. Allerdings schien mein USB Stick nicht kompatibel zu sein (weder mit Fat95, CrossDos noch FFS). Einen anderen USB Stick konnte ich unter allen Dateisystemen einwandfrei mit HDToolbox bzw. Fat95 (unter Win formatiert) einrichten bwz. mit größeren Dateien beschreiben. Leider wird mein XDA Orbit PDA (WinMobile 5) nicht (z.B. als MassStorage) unterstützt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Subway/USB unter OS4 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.