amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > NAPALM auf AOS4 - Schon was Neues? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- 3 [ - Post reply - ]

2008-02-28, 20:24 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@MaikG: das hoffe ich doch das der jit hat !
aber egal mit jit ohne jit , die naechste aos4 hardware muss uae laufen lassen koennen mit mindestens 60er speed , das ist mal mein minmum fuer die naechste os4 hw . alles andere hat keinen wert !
darum seh ich auch keinen sinn in denn ganzen SOC cpu board ankuendigungen ...
nen fetter g4 fuer aos 4 ist mittlerweile wirklich nicht zuviel verlangt ... :)

mfg Bluebird

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-28, 20:28 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@Andreas_Wolf: ich meine mal das es auch ohen jit aktiviert nehezu gereicht hat fuer napalm , aber so gesehen waer das jetzt schon intressant ob das ein rund 1ghz aone wirklich nicht nahezu packen wuerde , also wenn nicht haette mich der g4 enttaeuscht !
oder jemand der nen g4 mac hat vielleicht ... ? :)

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-28, 23:42 h

Reth
Posts: 1858
User
Also nun bin ich etwas verwirrt, was die rtgmaster.library und AOS4 angeht!

Unter AOS4 befindet sich eine rtg.library im Kickstart.
Wenn ich nun das rtgmaster_user Paket installieren will und in den Optionen anwähle, dass ggf. bestehende Installationen nicht gelöscht werden sollen, bekomme ich bei der rtgmaster.library die Frage, ob ich die vorhandene Version 0 durch die zu installierende ersetzen will.

Woher kommt die vorhanden Version?

Napalm scheint die nicht zu reichen, denn ich bekomme gesagt, dass keine passenden Screenmodes vorhanden wären und ob ich nicht das rtgmaster Paket installiert hätte!

Soll ich das nun installieren und die mir unbekannte (aber wenn vorhanden native) Version überschreiben?

Danch kann ich dann auch die OS4-gefixten Dateien überspielen, denn dafür fehlt derzeit noch die entsprechende Verzeichnisstruktur.

Habe dann die rtgmaster.library, die rtgextra.library, dasrtg-Verzeichnis und das rtgc2p-Verzeichnis nach libs: kopiert.
Anschließend die Dateien aus dem rtgmasteros4fix drübergespielt.

Bekomme nur noch entweder eine OutOfMemory von der elf.library oder ein eingefrorenes System, wenn ich Napalm starte.

Komme nicht mal zur Screenauswahl!

CrimsonCrisis ist blacklisted.

Das Ganze auf nem A4000, auf dem Napalm unter AOS3.9 super läuft!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 28.02.2008 um 23:53 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 00:11 h

MaikG
Posts: 5172
User
@Reth:


>Unter AOS4 befindet sich eine rtg.library im Kickstart.
>Wenn ich nun das rtgmaster_user Paket installieren will und in
>den Optionen anwähle, dass ggf. bestehende Installationen nicht
>gelöscht werden sollen, bekomme ich bei der rtgmaster.library die
>Frage, ob ich die vorhandene Version 0 durch die zu installierende
>ersetzen will.

Das eine ist von P96 das andere hat damit nichts zu tun.


>Napalm scheint die nicht zu reichen, denn ich bekomme gesagt, dass
>keine passenden Screenmodes vorhanden wären und ob ich nicht das
>rtgmaster Paket installiert hätte!

Der OS4 patch ist zwingend erforderlich.

Libs:

rtgextra.library 4328 ----rwed 22-Mai-05 20:41:03
rtgmaster.library 112952 ----rwed 08-Aug-97 13:53:04
rtg Dir ----rwed 24-Dez-07 10:58:37
rtgc2p Dir ----rwed 24-Dez-07 10:58:36

kein rtg.library !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 01:45 h

Reth
Posts: 1858
User
@MaikG:

rtgmaster.library 114292 ----rwed 07-Okt-98 13:37:24
rtgextra.library 4328 ----rwed 02-Jun-98 00:08:54
rtgc2p.info 624 ----rwed 24-Mär-97 14:23:10
RTG.info 624 ----rwed 22-Nov-95 11:37:48
rtgc2p Verzeichn ----rwed 24-Sep-98 09:56:44
rtg Verzeichn ----rwed 07-Okt-98 13:28:46

Hatte ich alles manuell installiert!
Darüber dann den AOS4-PAthc:

rtgP96.library 31832 ----rwed 08-Aug-97 13:39:00
rtgmaster.library 112952 ----rwed 08-Aug-97 13:53:04
rtgAMI.library 23700 ----rwed 25-Mär-00 17:58:04

Trotzdem kamen die Fehlermeldungen!

Die rtg.library liegt im Kickstart-Verzeichnis, muss ich die etwa löschen?

Und was hat es mit der Meldung des Installers von rtgmaster auf sich, dass schon eine Library mit Version 0 vorhanden wäre?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 10:18 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Trotzdem kamen die Fehlermeldungen!


Mach mal ein Crashlog.

Es kann gut sein das noch weitere Teile von Napalm in die
Compatiblity Liste müssen.
OS4 hat mir damals meine ganze Liste zerschossen (man hat scheinbar
nur eine gewisse anzahl die da rein darf).
Aber ich kanns ja nochmal probieren wenn du es gar nicht hinbekommst.



>Die rtg.library liegt im Kickstart-Verzeichnis, muss ich die etwa
>löschen?

Nein!


>Und was hat es mit der Meldung des Installers von rtgmaster auf
>sich, dass schon eine Library mit Version 0 vorhanden wäre?

Ignorieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 12:44 h

MaikG
Posts: 5172
User
Habs nochmal probiert.
Nur crimsoncrisis muss in die Liste.
Da sind dann zwar noch etliche grafikfehler vor dem Spiel selbt
und ein paar wenige im Spiel aber prinzipiell gehts.

Kann es sein das du Napalm so eingestellt hast das es am Anfang
nicht jedes mal nach den Screemode fragt?
Weil dann kann kein Screenmode gefunden werden, P96 hat andere
ID's.
Oder du hast noch keine passenden Modes unter OS4 erstellt(320x240 oder
320x256 und 640x480 oder 640x512 brauchst du)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 13:46 h

Alchemy
Posts: 784
[Banned user]
Ähm, Napalm?

Schon mal ein Napalm verbranntes Kind gesehen? Vietnam?

Geschmackloser Name für ein Strategisches Kriegs Spiel.




--
**********************************
*"Sterbe für Freiheit und Demokratie, oder Lebe in Unterdrückung und für nichts."
****************************************Alchemy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 14:06 h

kev
Posts: 56
User
Danke für den sinnvollen und wertvollen Beitrag.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 16:21 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von Alchemy:
Geschmackloser Name für ein Strategisches Kriegs Spiel.

"Kriegs Spiel", egal ob Spielzeugpistolen, Computerspiel oder Fernsehfilm enthält so viel Geschmacklosigkeit, das es durch den Namen nicht wirklich wesentlich gesteigert werden könnte. Die wirklich deutlich größere Geschmacklosigkeit stellt die Existenz des Originals dar. Gegen diese zu protestieren, wäre wirklich sinnvoller, als sich über den Namen eines Spiels zu echauffieren.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 16:44 h

Alchemy
Posts: 784
[Banned user]
Wobei das Kriegs Spiel nur das Symptom ist. Die Ursache ist ja Amerika, das uns mit deren Errungenschaften in sachen "Unterhaltung" und "Ernährung" regelrecht "zukackt."

Das beste ist jedoch, das es gefressen und als selbstverständlich angesehen wird, ohne mal darüber nach zu denken.

Ein Europäer mit Kultureller Vergangenheit sollte es besser wissen, als die Amerikaner, wo alles auf Lug und Trug aufgebaut ist.

Und ja, Napalm als Namen ist Geschmacklos, wie KZ, SS, Hakenkreuz, Gaskammer und alles was Mensch und Natur schadet und tötet.

Was haben diese Spielentwickler sich bei der Namensgebung gedacht?
Oder haben die überhaupt über die Bedeutung nachgedacht?

PS: Aber ich will das jetzt nicht zum Thema machen. Ich wünsch Euch viel Spaß beim virtuellen "Brandbomben". Ist halt gedankenlose Unterhaltung.

PPS: Viel schlimmer ist jedoch, das sich keiner über die Namensgebung bei den Verantwortlichen beschwert hat.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 17:47 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Oder haben die überhaupt über die Bedeutung nachgedacht?

Napalm ist kein Böses Wort.

Nehmen wir zum vergleich Atombombe, du kommst gleich auf
Hiroschima, missbildungen etc.

Genauso gut kann uns eine Atombome auch mal den Arsch retten,
wenn ein großer Asteriod in richtung erde unterwegs ist.

Woran denkst du beim Wort Stuhl? An nichts böses oder? Aber
den kann dir genauso einer über den Kopf ziehen.

Alles Ansichtssache, aber über sowas Diskutiert mal in Get A Live
weiter. Es ist nicht die feine Art Beiträge die fernab des Originalthemas
sind zu posten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 19:59 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Zitat:
Original von MaikG:
>Oder haben die überhaupt über die Bedeutung nachgedacht?

Napalm ist kein Böses Wort.


Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich denke, das mehr als eine Generation das Wort Napalm mit diesem Bild verbindet. Das war zu seiner Zeit wirklich weltweit in jeder Zeitung zu sehen.
Bei mir ist dieses Foto jedenfalls fest mit dem Begriff Napalm "verknüpft", das übrigens wegen seiner "Grausamkeit" zu den geächteten Waffen gehört.
Grausamkeit in Anführungszeichen, denn Flammenwerfer sind legitim, auch wenn sie noch Schlimmeres versprühen.
Ich fand die Namensgebung dieses Spiels - auch wenn es gut ist - ehrlich gesagt immer schon makaber bis "voll daneben".

Gruß Palgucker




[ Dieser Beitrag wurde von Palgucker am 29.02.2008 um 20:03 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 22:29 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich denke, das mehr als
>eine Generation das Wort Napalm mit diesem Bild verbindet.

Ich kann mit dem Bild nur mangelnde Ethik von einigen Menschen
verbinden.
Du kannst vieles als Waffe verwenden, das was als Waffe benutzt
wird ist nicht böse. Nur ggf. der Mensch der eine Waffe draus macht.


Napalm gabs schon in Scorched Earth (Altes PC Spiel), hat sich
auch keiner drüber aufgeregt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-02-29, 22:47 h

Reth
Posts: 1858
User
Zitat:
Original von MaikG:
>Und was hat es mit der Meldung des Installers von rtgmaster auf
>sich, dass schon eine Library mit Version 0 vorhanden wäre?

Ignorieren.


Heißt drüber installieren?
Weißt Du zufällig, was der Installer hier glaubt gefunden zu haben?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-01, 10:22 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Heißt drüber installieren?

Ja.

>Weißt Du zufällig, was der Installer hier glaubt gefunden zu haben?

Nicht wirklich. Entweder ein Bug im Installer-Script oder einer
im Installer selbst.

Kann ja nichts passieren ein rtgmaster.library kommt ja nicht
mit OS4. Selbst wenn einer dort wäre kann nichts passieren.

[ Dieser Beitrag wurde von MaikG am 01.03.2008 um 10:23 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-01, 23:39 h

Reth
Posts: 1858
User
@MaikG:

Ok, nun geht gar nix mehr mit Napalm.

Wenn ich das Setup-Programm starte bekomme ich den Fehler:

GETENV: Text zu lang in Zeile 336

Starte ich das Hauptprogramm kommt die WarpOS Emulation Meldung (mit dem Guru Meditation Bild) und danach der Fortschrittsbalken für die HW-Allokierung.

Dann friert das ganze System ein.

???

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 01:41 h

Wolfman
Posts: 3668
User
o.T.:

Und nachdem nun endlich (ähm, wann kam das gleich noch mal raus ?) klargestellt ist, dass der Name des Spiels pöse ist, dürfte die Welt ja nun ein bisschen guter geworden sein :lach:

Gut, dass wir drüber gesprochen haben ;)
--
God forgives - who forgives God ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 10:18 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Starte ich das Hauptprogramm kommt die WarpOS Emulation Meldung
>(mit dem Guru Meditation Bild) und danach der Fortschrittsbalken
>für die HW-Allokierung.

Möglichkeit eins: Du verwendest die WarpUP Emulation - welche gar nicht
mehr mit der Classic Version kompatibel ist

Möglichkeit zwei: Du verwendest Napalm auf einem AONE mit altem
OS4 wo die WOS emu noch läuft.


Im 2. fall kann ich dir nicht helfen, ich sagte bereits ich
habe nur Classic Amigas.

Im 1. fall deinstalliere die WOS Emulation! Beschwere dich bei
Hyperion das es keine funktionierende mehr gibt, darüber das
es mit der neuen OS4 Version nicht mehr geht wurde immerhin
informiert.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 10:59 h

Alchemy
Posts: 784
[Banned user]
@Wolfman

Ich wollte lediglich in Gedächtnis rufen, welch Auswirkungen diese grausame Waffe darstellt, das als Name in ein Kriegs Spiel Glorifiziert wird.

Wäre das Spiel weit verbreitet, dann müsste man den Namen ändern, da das Spiel sonnst Indiziert wäre.

Bei den PC Strategie Spielen geht man nicht so zimperlich um, als im AMIGA Dörfchen, mit Verkaufszahlen das man mit zehn Fingern abzählen kann.

Aber das nur nebenbei.

PS: Und ich finde das gar nicht Lustig Wolfman. Schon mal heißes Wasser über deine Haut abbekommen? Heißes Öl? Napalm entwickelt bis zu 1200 Grad Hitze auf der haut. Lustisch was?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 14:30 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von Alchemy:
Ein Europäer mit Kultureller Vergangenheit sollte es besser wissen, als die Amerikaner, wo alles auf Lug und Trug aufgebaut ist.


Meinst Du mit kulterieller Vergangenheit die letzten zwei Weltkriege oder spielst Du auf die (bewusste?) desinformation der heutigen Gesellschaft an? (Wo Du selbst ja anscheinend einen Beitrag dazu leisten willst)

Zitat:
Und ja, Napalm als Namen ist Geschmacklos, wie KZ, SS, Hakenkreuz, Gaskammer und alles was Mensch und Natur schadet und tötet.

Die Liste der Namen die man nicht mehr verwenden dürfte ist dann aber verdammt lang wenn alles und jedes dazu zählt was missbraucht wurde. Z.b. Das Hakenkreuz, das ganz sicher kein schlechtes Symbol war, aber eben missbraucht wurde und deshalb für die deutschen ein Tabuthema ist...

Zitat:
Was haben diese Spielentwickler sich bei der Namensgebung gedacht?
Oder haben die überhaupt über die Bedeutung nachgedacht?


Düfte ne ganz simple Logik gewesen sein. Das Spiel wurde nach einer Kriegswaffe benannt. Würde auch komisch klingen wenn ein Kriegsspiel Sonnenblume heissen würde :)

Zitat:
PS: Aber ich will das jetzt nicht zum Thema machen. Ich wünsch Euch viel Spaß beim virtuellen "Brandbomben". Ist halt gedankenlose Unterhaltung.

Jeder hat nen anderen Geschmack. Schlimm wirds nur wenn andere Menschen ohne der geringsten Berechtigung der Meinung sind jemanden vorschreiben zu müssen was sie zu tun und zu lassen haben.

Zitat:
PPS: Viel schlimmer ist jedoch, das sich keiner über die Namensgebung bei den Verantwortlichen beschwert hat.

Nun, es gibt anscheinend doch mehr mündige Menschen die in der Lage sind zu differenzieren :)

Zitat:
Ich wollte lediglich in Gedächtnis rufen, welch Auswirkungen diese grausame Waffe darstellt, das als Name in ein Kriegs Spiel Glorifiziert wird.

glorifiziert? Mein Gott, es ist der Name von nem Spiel und keine 30 Meter Statue...

Zitat:
Wäre das Spiel weit verbreitet, dann müsste man den Namen ändern, da das Spiel sonnst Indiziert wäre.

Schwachsinn! Selbst Blitzkrieg darf in Deutschland ohne weiteres verkauft werden. Und der Name hat wesentlich mehr mit Deutschlands Pseudomoral zu tun als Napalm...

Zitat:
PS: Und ich finde das gar nicht Lustig Wolfman. Schon mal heißes Wasser über deine Haut abbekommen? Heißes Öl? Napalm entwickelt bis zu 1200 Grad Hitze auf der haut. Lustisch was?

Ich bezweifle das er echten Krieg und Napalmeinsätze lustig findet. Eher findet er dich und Deine art lustig :)


--
Andreas Magerl
APC&TCP
Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 18:00 h

Wolfman
Posts: 3668
User
@AndreasM:

wenigstens einer, der mich verstanden hat :D
Und dabei hatte ich noch nicht mal an die neue Logik des sehr ignoranten bösen Alchimistenonkels gedacht :lach:

--
God forgives - who forgives God ?

[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 02.03.2008 um 18:05 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 18:17 h

Reth
Posts: 1858
User
Zitat:
Original von MaikG:
>Starte ich das Hauptprogramm kommt die WarpOS Emulation Meldung
>(mit dem Guru Meditation Bild) und danach der Fortschrittsbalken
>für die HW-Allokierung.

Möglichkeit eins: Du verwendest die WarpUP Emulation - welche gar nicht
mehr mit der Classic Version kompatibel ist


Hab ich eigentlich nicht installiert.
Muss ich mal nach irgendwelchen Libs davon schauen.

Zitat:
Möglichkeit zwei: Du verwendest Napalm auf einem AONE mit altem
OS4 wo die WOS emu noch läuft.


Nein. A4000.

Zitat:
Im 1. fall deinstalliere die WOS Emulation! Beschwere dich bei
Hyperion das es keine funktionierende mehr gibt, darüber das
es mit der neuen OS4 Version nicht mehr geht wurde immerhin
informiert.


Was muss ich denn dann alles deinstallieren?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-02, 21:17 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von MaikG:
Genauso gut kann uns eine Atombome auch mal den Arsch retten,
wenn ein großer Asteriod in richtung erde unterwegs ist.

Kann es sein, dass Du ein paar amerikanische Filme der schlechteren Art zuviel gesehen hast?

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-03, 10:08 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Hab ich eigentlich nicht installiert.
>Muss ich mal nach irgendwelchen Libs davon schauen.


Wenn du eine WarpOS exeption bekommst dann muss das ja da
sein.


>Was muss ich denn dann alles deinstallieren?


Delete libs:powerpc.library sollte eigentlich genügen.




>Kann es sein, dass Du ein paar amerikanische Filme der schlechteren
>Art zuviel gesehen hast?

SF ist geil. Sooo unwahrscheinlich ist das nicht. Die Dinosaurier
sollen ja auch von einem Asteroiden ausgerottet worden sein.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-03, 16:48 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von MaikG:
SF ist geil. Sooo unwahrscheinlich ist das nicht. Die Dinosaurier
sollen ja auch von einem Asteroiden ausgerottet worden sein.

Es geht auch nicht um die potentielle Gefahr, sondern um die absurde "Lösung".

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-03, 17:55 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Es geht auch nicht um die potentielle Gefahr, sondern um die absurde
>"Lösung".


Was stärkeres als eine Atombombe haben wir doch nicht oder?

Ich meine gut, obs sinnvoll ist. Die wussten noch nichmal ob
sie einen Satelliten abschiessen können...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-03, 23:50 h

Reth
Posts: 1858
User
Zitat:
Original von MaikG:
Wenn du eine WarpOS exeption bekommst dann muss das ja da
sein.


Bekomme ich ja nicht. Die Library ist aber tatsächlich da.
Sehe nur beim Start von NAPALM für eine Sekunde die WarpUP Enulation Meldung.
Was mich eh schon wundert, da das Spiel mit WarpUp ja nix am Hut hat, ebensowenig RTGMaster!
Unter 3.9 hatte ich so ein Phänomen nie!

Kommt das von dem RTG-OS4-Fix (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)?

Wer ruft denn da bitte Sachen aus der WarpUP Emu auf?
Könnte höchstens eine der rtgc2p-libs sein, da ich unter AOS3.9 eine RTGGoesWarpOS habe, die aber in den NAPALM-Prefs nicht eingestellt ist.
Á propos:
Wie bekomme ich denn das NAPALM-Setup zum Laufen?
Da erscheint ja immer die komische Fehlermeldung mit GETENV Zeile zu lang. Die besagte Zeile ist aber definitiv nicht zu lang!

Ciao


[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 04.03.2008 um 00:02 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-04, 22:58 h

Reth
Posts: 1858
User
Also ich hab keinen Plan mehr, was bei NAPALM bitte die WarpOS-Emu ruft!

Ich hab nun ne Installation ohne die RTGGoesWarpOS-c2p-Routine und es passiert immer noch dasselbe!

In NAPALM ist doch gar kein WarpOS-Teil!?

Liegt das an dem RTGMaster-OS4-Fix?
Oder an RTGMaster selbst (denke ich eher!)?

Nach dem Deaktivieren der powerpc.library ergab sich keine Änderung!
Beim Allokieren der HW-Resourcen kommt NAPALM bis zum ersten Balken, dann tut sich eine Weile nix, dann friert das System ein!

Habe danach RTGMaster komplett deinstalliert und manuell nochmal reinkopiert (ohne Installer). Sicherheitshalber in Libs und in NAPALM/libs.
Nun funktionierts

Ich komme nun mit JIT bis zur Auswahl der Partei (Menschen/Roboter), dann bricht das Ganze mit ner Fehlermeldung zum audio.device (o.so) ab, die besagt, dass ein Request o.ä. zu klein sei (muss ich nochmal genau prüfen, wenn ich daheim bin und Zeit habe; poste dann die genaue Fehlermeldung)!
Glaube dazu schon was in nem anderen Forum gelesen zu haben.
Oder weiss jmd. zufällig die Lösung?


Darüberhinaus kann ich das NAPALM-Setup unter AOS4 nicht starten.

Der Installer sagt mir: GETNV: Text zu lang in Zeile 336

Hier ist mal die Zeile:

(set #network_initmodem (getenv "NAPALM"))

Un hier die Zeilen darüber, die entweder nicht gerufen werden, oder aber keinen Fehler verursachen!

run "exec/setup.getitem -GET net_device")
(set #network_device (getenv "NAPALM"))

(run "exec/setup.getitem -GET net_unit")
(set #network_unit (getenv "NAPALM"))

(run "exec/setup.getitem -GET net_bauds")
(set #network_bauds (getenv "NAPALM"))

Hat jemand ne Idee dazu?

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 05.03.2008 um 08:33 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-03-05, 10:17 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Also ich hab keinen Plan mehr, was bei NAPALM bitte die WarpOS-Emu
>ruft!

Das ist doch egal. Du sollst die Emu doch deaktiven. Benenne
powerpc.library halt zu powerpc.library.old um.

Jeder scheiss kann den powerpc.library aufrufen.


>Nach dem Deaktivieren der powerpc.library ergab sich keine Änderung!
>Beim Allokieren der HW-Resourcen kommt NAPALM bis zum ersten Balken,
>dann tut sich eine Weile nix, dann friert das System ein!


Das ist was anderes. Schreib mal die Dateiversion bzw. die größen
hier rein. Napalm Crimsoncrisis etc.


>Nun funktionierts

Gut.


>Ich komme nun mit JIT bis zur Auswahl der Partei (Menschen/Roboter), dann bricht das Ganze mit ner Fehlermeldung zum audio.device (o.so) ab, die besagt, dass ein Request o.ä. zu klein sei (muss ich nochmal genau prüfen, wenn ich daheim bin und Zeit habe; poste dann die genaue Fehlermeldung)!
>Glaube dazu schon was in nem anderen Forum gelesen zu haben.
>Oder weiss jmd. zufällig die Lösung?

Ich probiere das mal, bissher habe ich nur gespeicherte missions
gestartet.


>Darüberhinaus kann ich das NAPALM-Setup unter AOS4 nicht starten.

das auch.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- 3 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > NAPALM auf AOS4 - Schon was Neues? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.