amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA Geräte am a1200 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2008-07-17, 10:54 h

tomtom69
Posts: 101
User
moin zusammen,

über den PCMCIA-Port meines a1200 habe ich inzwischen eine CF-Card mittels adapater und eine Netzwerkkarte zum laufen bekommen.

Letztens hielt ich eine PCMCIA-Karte mit USB Ausgängen in Händen.

Gibt es eine möglichkeit diese zum Laufen zu bekommen oder ist USB nur über den Clockport realisierbar ?

Ist es grundsätzlich möglich mehr als nur ein PCMCIA-Gerät mit einer Art Verteiler zu betreiben ?

Gruß Tom. :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 11:17 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Gibt es eine möglichkeit diese zum Laufen zu bekommen

Du müßtest nur einen Treiber programmieren.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 13:21 h

tomtom69
Posts: 101
User
Soweit bin ich noch nicht.

Aber hat sowas denn noch niemand versucht ?

Diese Möglichkeit ist doch naheliegend.

Wie verhält es sich denn nun mit dem Anschluß zweier Geräte am PCMCIA Port ?


tom.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 15:22 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Aber hat sowas denn noch niemand versucht ?

Das Programmieren dürfte nicht das Problem sein, sondern die Organisation der Dokumentation.

Du müßtest dich mit zwei Parteien streiten: 1. mit Chris Hodges oder Gilles Pelletier, weil du ja vermutlich nicht den ganzen USB-Stack neu schreiben möchtest, sondern nur den Hardwaretreiber.

Und 2., was viel schwieriger wird, mit den Hardwareherstellern, denn die geben Doku, wenn überhaupt, nur gegen $$$ heraus.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 16:17 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Ich fürchte, daß du da eine PCMCIA-Nachfolger-Karte, auch genannt "Cardbuskarte" gesehen hast - zumindest kenne ich keine USB-Karte für PCMCIA I bzw. II. Damit sind die aber nicht zum Amiga PCMCIA kompatibel. Obwohl der Anschluss gleich aussieht, ist das elektronisch völlig was anderes. Da nützt auch ein neuer Treiber nichts - sonst hätte "jemand" das schon längst programmiert.......
Leider verhält es sich mit vielen anderen "PCMCIA"-Karten auch so - die meisten sind Cardbus......
Beispiel PCMCIA-Netgear 401 geht noch am Amiga, die späteren Baujahre nicht mehr da Cardbuskarte...!

Zur Info: http://www.schiebock-rulez.de/pics/sonstiges/seminararbeit_pcmcia_cardbus.pdf
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 17:06 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Obwohl der Anschluss gleich aussieht, ist das elektronisch völlig was anderes.

Cardbus paßt auch mechanisch nicht rein.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-17, 19:19 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Doch, doch, das geht schon - meine Tochter hat es geschafft (und mir dann etwas Lötarbeit verschafft...... :D )
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-20, 08:30 h

Alchemy
Posts: 784
[Banned user]
Wie sieht es denn, mit PCMCIA USB aus?
Gibt es da Treiber für?
Ich vermute mal, da ist nichts mit Plug&Play im AmigaOS.


--
Man sollte weniger labern, dafür mehr die Verantwortung selbst in die Hand nehmen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-07-20, 09:08 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Nochmal: Das sind keine PCMCIA-Karten sondern CARDBUS-Karten! PCMCIA ist 16Bit und CARDBUS ist 32Bit - die sind NICHT Hardwarekompatibel. Da nützt auch ein Treiber nichts. Ich habe ein bischen gegoogelt und keine USB-16Bit-PCMCIA-Karte entdecken können (nur ausschließlich CARDBUS, auch wenn dort sogar 16BitPCMCIA steht - sieht man genauer hin ist es wieder CARDBUS). Meines Wissens gibt es sowas nicht......


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA Geräte am a1200 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.