amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionen auf USB-Stick [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2008-09-07, 22:15 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
ich habe einen 16 GB USB-Stick in zwei Partitionen eingerichtet
mit HD Toolbox unter OS3.9.
Die erste Partition habe ich mit 3,9 GB eingerichtet zum Booten
mit USB-Stick. Die zweite Partition läßt sich mit fat95 nicht formatieren, das sind etwas mehr als 10 GB.
Es kommt die Meldung "keine DOS-Disk" wenn das Formatieren
beendet ist.
Als Hardware benutze ich die Deneb.
Auf einen PC läßt sich der USB-Stick nur im ganzen formatieren.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-08, 09:32 h

thomas
Posts: 7717
User

Warum willst du die zweite Partition mit FAT formatieren ? Der PC kann die Karte sowieso nicht lesen solange sie mit der HDToolbox partitioniert ist.

Außerdem brauchst du bei der Deneb keine Rücksicht auf die 4GB-Grenze zu nehmen. Entweder die Deneb kann mehr als 4GB, dann kann sie das auch beim Booten, oder sie kann es nicht, dann geht es überhaupt nicht.

Wenn du die Karte zum Datenaustausch benutzen möchtest, dann solltest du sie am PC partitionieren (ja, das geht mit den richtigen Tools, z.B. Linux FDisk) und am Amiga die erste Partition mit Boot95 bootfähig machen.

Oder du richtest die Karte mit HDToolbox ein, dann solltest du aber nicht FAT95 nehmen. Mit WinUAE kannst du sie dann trotzdem am PC lesen, nur nicht im Windows Explorer.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-08, 11:39 h

mboehmer
Posts: 350
User
Zitat:
Außerdem brauchst du bei der Deneb keine Rücksicht auf die 4GB-Grenze zu nehmen. Entweder die Deneb kann mehr als 4GB, dann kann sie das auch beim Booten, oder sie kann es nicht, dann geht es überhaupt nicht.

In dem Fall: die DENEB kann mehr als 4GB, sonst würde mein kleiner 8GB-Stick ja auch nicht tun :-)

Allerdings ist der aus Kompatibilitätsgründen auch nur in einer Partition angelegt.

Michael

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-08, 18:20 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
Hallo,
der USB-Stick bootet auch mit 16 GB, aber nur mit FastFileSystem,
das ist unter WinUAE nicht zu lesen.
Mußte den USB-Stick mit HD ToolBox einrichten, um den Stick
bootbar zu machen.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-09, 08:15 h

gni
Posts: 1106
User
Zitat:
thomas:
Außerdem brauchst du bei der Deneb keine Rücksicht auf die 4GB-Grenze zu nehmen. Entweder die Deneb kann mehr als 4GB, dann kann sie das auch beim Booten, oder sie kann es nicht, dann geht es überhaupt nicht.

Warum soll die 4GB Beschränkung keine Bedeutung beim Booten von an der Deneb angeschlossenen Massenspeichern haben?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-09, 09:08 h

thomas
Posts: 7717
User
@gni:

Weil die Deneb keinen Patch braucht, um mehr als 4 GB benutzen zu können, sie kann das von Haus aus schon.

Das gleiche gilt auch für die SCSI-Controller auf Phase5/DCE-Turbokarten oder Buddha oder FastATA4000 Zorro-Karten. Diese haben die mehr-als-4GB-Unterstützung bereits im ROM-Treiber eingebaut.

Man braucht dann nur noch ein geeignetes Dateisystem (PFS3, SFS, FFSTD64).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-09, 18:48 h

tploetz
Posts: 4026
User
Zitat:
Original von thomas:
@gni:

Weil die Deneb keinen Patch braucht, um mehr als 4 GB benutzen zu können, sie kann das von Haus aus schon.
--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/


Das stimmt, die Deneb kann mehr als 4 GB, ich habe den 16 GB USB-Stick
mit pfs3 formatiert und mit HDToolbox bootbar gemacht und es funktioniert besser als mit FFS, da wurde immmer eine zweite Partition
angezeigt, die nicht in HDToolbox stand.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-11, 21:11 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo.
ich habe festgestellt, wenn ich mit USB-Stick den Amiga starte,
kann ich auf dem Stick keine Software installieren. Die ist
zwar im Moment da, nach eienm Neustart mit
dem USB-Stick ist die installierte Software nicht mehr da.
Wie ist das möglich?

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-12, 00:32 h

DaxB
Posts: 1421
User
@tploetz:
Du kopierst eine Datei auf den USB Stick, die sich öffnen lässt und nach einem Neustart ist die Datei nicht mehr da?

[ Dieser Beitrag wurde von DaxB am 12.09.2008 um 11:58 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-12, 09:20 h

thomas
Posts: 7717
User
@tploetz:

Du mußt warten, bis alle Daten geschrieben sind. Wenn du den Rechner neu startest, während noch geschrieben wird, dann sind die Daten natürlich weg. Besonders bei PFS3 ist es so, daß das Verzeiohnis erst drei bis vier Sekunden nach der letzten Datei aktualisiert wird. So lange mußt du mindestens warten.

Im Aminet gibt es das Programm DiskSafe, das schreibt bei Ctrl-Amiga-Amiga noch schnell alle gepufferten Daten weg. Das hilft aber natürlich nicht, wenn du den Stick rausziehst oder den Rechner ausschaltest.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-12, 22:14 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
Ich habe jetzt mehrere Minuten gewartet bis zum Neustart,
das kopierte Verzeichnis ist nicht da.
Es geht nur zum Kopieren, wenn ich von Festplatte oder
Diskette boote, dann sind die Verzeichnise auf dem USB-Stick da nach einem Neustart.
Wie ist so etwas möglich????

tploetz X( X(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-12, 23:08 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Du willst vom Stick booten? Welches Filesystem hat der Stick? Ist es im RDB des Stick eingetragen, oder nur auf deiner Platte? Falls nicht, kann es auch nicht gehen, da der Amiga ja von irgendwoher das Filesystem braucht....und das will er grundsätzlich vom RDB des bootenden Mediums.....das erklärt dann auch warums geht wenn du von deiner Platte bootest und sonst nicht......


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 13.09.2008 um 08:40 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 11:38 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Für den Stick benutze ich pfs3 als Dateisystem.
Woher soll ich wissen, ob das Dateisystem im RDB eingetragen ist.
Wahrscheinlich nicht, denn Dateipfad für das Filesystem ist Work:L/pfs3ds. Work ist eine Festplattenpartition.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 13:46 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Wenn du den Stick mit der HD-Toolbox partitionierst, kannst du auch das Filesystem Laden und in den RDB am Stick mitabspeichern.
Es ist das der Button bei Filesystem Add/Update, rechts unten in der HD-Toolbox.
Dort musst du das pfs3 mit "Add new filesytem" laden, unter Change Filesystem für die jew. Partition auswählen und dann alles abspeichern.......
Damit sollte das FS beim Start via Stick verfügbar sein....


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 14:07 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Habe ich gemacht, Filesystem gewechselt und abgespeichert mit HDToolbox.
Aber die kopierten Daten sind immer noch nach einem Neustart verschwunden. Was kann das sein?

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 15:51 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von tploetz:
@AmigaHarry:
Habe ich gemacht, Filesystem gewechselt und abgespeichert mit HDToolbox.
Aber die kopierten Daten sind immer noch nach einem Neustart verschwunden. Was kann das sein?


Nur mal so, die DOS-Kennung hast Du mit geändert?

:boing:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 18:26 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Stefan:
Ja, die Dos-Kemnnung bei HDToolbox habe ich auch geändert.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-13, 21:45 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
?( hmmm... Die Deneb kann aber schon von einem Stick den RDB lesen und damit booten? Kenne mich mit der Deneb nicht aus, aber taucht der Stick in der Early-Startup überhaupt (mit richtigem FS) auf?
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-14, 10:57 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Im Early-Startup taucht das richtige FS für den Stick auf.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-15, 13:55 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Könnte mir nur noch vorstellen, daß die usprüngliche FAT-Formatierung noch immer dazwischenfunkt.... Lösche mal den RDB bzw. sein FAT-Gegenstück und setz alles ganz neu auf....

Was mir auch mal passiert ist, allerdings führte das immer sofort zu einem Ansturz: Hatte irrtümlich eine falsche Prozessorversion des FS im RDB installiert....
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-15, 21:27 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Ich hab den USB-Stick vollständig mit Pfs3 formatiert und OS 3.9
wieder raufgesetzt.
Es funktioniert immer noch nicht, aber ohne Voodoo-Grafikkartentreiber
geht das Kopieren von einer anderen Festplatte, wenn ich mit USB-Sick
gebootet habe.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-16, 09:31 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Scheint so als würde sich die Deneb beim Booten von Stick mit deinem PCI-Board oder der GraKa matchen..... ?(
Kannst du mal eine Minimalinstallation auf dem Stick machen, also wenn geht nur die nackte WB3.1? Wenn es da geht kannst du dann versuchen den Übeltäter eingrenzen.....

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-16, 18:07 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Also ein mit FFS formatierter Stick funktioniert mit den Daten schreiben, nach einem Neustart.
Der Fehler muß bei pfs liegen.

tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-16, 19:19 h

DaxB
Posts: 1421
User
@tploetz:
Die PFS3 Direkt-SCSI und die normale Version schon probiert?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-16, 22:08 h

tploetz
Posts: 4026
User
@DaxB:PFS3 Direkt SCSI habe ich für den 16 GB USB-Stick verwendet.
Er läßt sich nur beschreiben, wenn ich von einem anderen Medium starte,
wie Festplatte oder Diskette, dann bleiben die Daten dauerhaft gespeichert. Nach dem Booten des Sticks, kann ich nicht einmal
Kofigurationen speichern, nach einem Neustart sind diese Einstellungen
verschwunden.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-17, 09:40 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Hmm... Versuch mal die große Partition in EXT2/3 wenn PFS nicht will. Die kannst du ja per Startup-script nach dem Booten mounten. Deine Bootpartition am Stick ist ja in FFS (oder AFS)....

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-17, 19:54 h

tploetz
Posts: 4026
User
@AmigaHarry:
Ich habe es jetzt mit einer 4 GB Partition probiert, geht auch nicht,
es kann nichts kopiert und gelöscht werden.
Scheinbar ist pfs3 für USB-Sticks ungeeignet, oder hat jemand andere
Erfahrungen damit gemacht?

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-18, 17:48 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
Hallo,
ich habe FAT95 von OS4 verwendet mit einer 4 GB Partition,
das funktioniert einwandfrei mit Daten kopieren, wenn ich mit
dem Srick boote.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-21, 14:43 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
mit OS4 kann ich nicht vom USB-Stick boooten, da sich das Flash-ROM
der Deneb währen des bootens abschaltet.
X( X(
tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-22, 18:47 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
weiß keiner im Forum, warum sich das Flash-ROM bei der Deneb beim Start
von OS4 abschaltet, bei älteren Versionen von Luciferin ging das.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Partitionen auf USB-Stick [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.