amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > USB-Festplate Im Netzwerk [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2009-09-20, 14:24 h

tploetz
Posts: 4026
User
Hallo,
ich habe eine externe USB-Festplatte am DSL-Router (Fritz-Box 7140) angeschlossen.
Habe ich über OS4.1 Zugriff auf diese Festplatte im Netz?
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 14:31 h

Sprocki
Posts: 655
User
Ja, oben "Suche" anklicken, "Samba" eingeben, Treffer anschauen.
--
(ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 14:40 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Original von Sprocki:
Ja, oben "Suche" anklicken, "Samba" eingeben, Treffer anschauen.


... und direkt wieder vergessen. Nochmal "Suche" anklicken, "SMBFS" eingeben und jetzt die richtigen Treffer anschauen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 17:32 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
Also in den bisherigen Beiträgen habe ich nichts gefunden, wie man die Festplatte
im Netz einrichtet.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 19:24 h

thomas
Posts: 7717
User
@tploetz:

Ich habe mir gerade mal die Anleitung der Fritz-Box angesehen und da steht nirgends, daß USB-Festplatten im Netzwerk freigegeben werden. Da ist nur die Rede von FTP. Der Server heißt fritz.box. Userid und Passwort kann man in den Einstellungen der Fritz-Box festlegen.

Kapitel 6.2

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 20.09.2009 um 19:25 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 19:54 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
Wie kann ich nun die Festplatte unter OS4.1 anmelden?
tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 19:56 h

huepper
Posts: 481
User
Gar nicht, du muss per Internetbrowser darauf zugreifen.
Oder wenn der kein FTP kann, dann per FTP-Programm.
Damits noch einfacher wird: AMFTP OS4

Adresse: fritz.box
--
A4000D, CSPPC 604@233/060@50, 2/112 Chip/Fast, PicassoIV, Toccata, Deneb
noch benötigt: ACard UW-Scsi to IDE Adapter, USB->Eth Adapter, DVD-Brenner "kurze" Bauform, diverse Kühler/Lüfter

[ Dieser Beitrag wurde von huepper am 20.09.2009 um 19:58 Uhr geändert.

[ Dieser Beitrag wurde von huepper am 20.09.2009 um 19:59 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von huepper am 20.09.2009 um 19:59 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 20:23 h

ZeroG
Posts: 1487
User
@huepper:
Da liegst du falsch, man kann FTP-Server als Laufwerk anmelden. Guck mal da:
http://www.os4depot.net/index.php?function=showfile&file=network/ftp/ftpmount.lha

Aber man sollte darauf achten möglichst nicht mit der WB darauf zuzugreifen, da sonst DefIcons zur festlegung des Dateityps anfängt jede Datei eines Verzeichnisses runterzuladen... Ähnliches gilt für eastern. Bei der eigenen lokalen Netzwerkplatte ist es einfach nur langsam, aber wenn man jetzt z.B. das Aminet als Laufwerk einbindet wirds schnell haarig.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 20:27 h

huepper
Posts: 481
User
Sorry, damit hatte ich noch nix zu tun. :glow:
Aber danke für den Hinweis, brauche ich bestimmt demnächst noch. ;)
--
A4000D, CSPPC 604@233/060@50, 2/112 Chip/Fast, PicassoIV, Toccata, Deneb
noch benötigt: ACard UW-Scsi to IDE Adapter, USB->Eth Adapter, DVD-Brenner "kurze" Bauform, diverse Kühler/Lüfter

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 21:32 h

tploetz
Posts: 4026
User
@ZeroG:
mit dem OWB-Browser kann ich über die Fritz-Box keine Festplatten anmelden.
Siehe Fehler

Loading ftp://192.168.178.1/Hitachi-HDT721010SLA360-01 failed.
FTP: couldn't retrieve (RETR failed) the specified file

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 21:36 h

ZeroG
Posts: 1487
User
@tploetz:
:dance3: :dance3: :dance3:
Über den Browser Festplatten anmelden?!
:dance3: :dance3: :dance3:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 21:38 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
Über den BROWSER kannst du auch nix anmelden, nur runterladen ;)

Und du versuchst anscheinend ein Verzeichnis runterzuladen und OWB meint es wäre ein File ;)

Versuch doch mal einen echten FTP Client, z.B. AmiTradeCenter :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-20, 22:06 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Fred_AROS:
AmiTradeCenter funktioniert gar nicht, es meldet sich der Grim Reaper.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 00:26 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
War ja auch nur ein Beispiel, nimm irgendeinen FTP Client ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 17:41 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Fred_AROS:
AmiFTP mit GUI erkennt die Festplatte, ist aber nicht so wie ein gewöhnliches Laufwerk.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 20:15 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
ANMELDEN (!!!) geht mit FTPMOUNT !

Den Link hat ZeroG doch weiter oben gepostet ?(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 21:41 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Fred_AROS:
Wie soll ich FTPMount anmelden? Bei AmiFTP muß ich nur Fritz.box eingeben, dann klappt
das
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 21:44 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
FTPMOUNT brauchst du, um die Netzwerk HD als LAUFWERK in AOS einzubinden :angry:

Falls du soweit schon bist, benutz die Readme ....

So langsam geb ichs auf :nuke:

[ Dieser Beitrag wurde von Fred_AROS am 21.09.2009 um 21:45 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 22:06 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Fred_AROS:
Also, ich bekomme es nicht hin, im ReadMe steht nichts, wie ich es anmelden soll.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 22:09 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
Das Archiv enthält einen GUIDE, da steht alles drin !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-21, 22:32 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Fred_AROS:
Leider schaffe ich es nicht das GUIDE in den Google-Übersetzer
zu kopieren.
tploetz
:boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 15:44 h

tploetz
Posts: 4026
User
Die Guide läßt sich kopieren und beim Google Übersetzer einfügen, nur FTPMount
läßt sich nicht installieren, der Grim Reaper meldet sich.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 16:45 h

thomas
Posts: 7717
User

Hast du die OS4-Version von FTPMount benutzt ?

http://www.os4depot.net/index.php?function=showfile&file=network/ftp/ftpmount.lha

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 16:52 h

tploetz
Posts: 4026
User
@thomas:
FTPMount taugt nichts, läßt sich nicht löschen und nicht installieren.
tploetz X( X( X(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 17:13 h

xXSoul-Reaver-2006Xx
Posts: 954
User
Also Tploetz


Du brauchst erst mal die Zugangs Daten der Festplatte die bekommst du über OWB, http://friz.box/

Wähle USB-Zubehör, dort müsste jetzt unter „Folgende Massenspeicher sind an FRITZ!BOX angeschlossen: Deine Festplatte stehen in Blau gefärbten text. Wie du siehst kann man es nicht öffnen, ist aber nicht tragisch, viel wichtiger ist das du jetzt die Daten hast, Oben im Browser steht jetzt nicht mehr http://friz.box/ sondern z.b. ftp://156.163.1962.1/USBZip100-Partition-0-4 , da ich einen Omega USB Zip Laufwerk habe muss natürlich bei dir anders aussehen.


Installier mal das FTPMounter, nach der Installation werden nach Daten wie Host usw. gefragt, hat eh keinen Einfluss was man dort einträgt. Öffne das DH0:FTPMountDIR/Hosts/ Verzeichnis. Jetzt, Neue Schublade anlegen z.B. mit dem Namen „USBPlatte“ unter Information anzeigen.../Piktogramm, gibst du folgende Merkmale an:

HOST=156.163.1962.1
PORT=21
ROOT=/USBZip100-Partition-0-4/ (ist mein USB Zip Laufwerk)

Und Speichern, nach dem Neustart du hast zugriff aus deiner Festplatte, in dem du das Icon FTPMounter auf der Workbench anklickst. Zu sehen ist aminet, localhost und deine USBPlatte.



[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.09.2009 um 23:46 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 17:27 h

xXSoul-Reaver-2006Xx
Posts: 954
User
Ach herje habe vergessen zu erwähnen das die Installation nicht richtig funktioniert.
OK, lösche bitte die Daten HOST und USER im Sys:Prefs/Env-Archiv


Benutze einen Texteditor und lösche diese Eintrag im Sys:S/User-Startup Datei...

Dieser Eintrag...

;BEGIN FTPMounter
assign FTPMounterDIR: AmigaOS4.1:FTPMounterDir
;END FTPMounter



so weiter gets im SYS:WBStartup oder SYS:Devs/DOSDrivers, Löscht du das FTP und FTP.info

Starte dein Amiga OS 4.1 Neu, und jetzt Entfernst du das FTPMounterDir Ordner, im DH0: oder wo du es installiert hast.

So das war jetzt die Lösch Aktion.

Bitte sag mir bescheit.

Die richtige Installation kommt gleich.


[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.09.2009 um 23:40 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 19:39 h

tploetz
Posts: 4026
User
@xXSoul-Reaver-2006Xx:
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe, es funktioniert jetzt,
allerdings wird vor dem Start nach FTPMountDir gefragt, liegt
vielleicht daran das FTPMount in Devs/DosDrivers liegt.
Es werden nur die Datei-Verzeichnisse angezeigt, deren Inhalt nicht,
woran liegt das?
tploetz
:bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 22.09.2009 um 19:46 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 22:58 h

xXSoul-Reaver-2006Xx
Posts: 954
User
Hast du im dieser Eintragung im Sys:s/User-Startup Datei Entfernt?

So Ähnlich würde es ausehen...


;BEGIN FTPMounter
assign FTPMounterDIR: AmigaOS4.1:FTPMounterDir
;END FTPMounter

also diese Zeilen im User-Startup Datei Entfernen.

--
Rechtschreib- & Grammatikfehler sind beabsichtig
und unterliegen dem Copyright des Verfassers!

[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.09.2009 um 23:01 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-22, 23:35 h

xXSoul-Reaver-2006Xx
Posts: 954
User
Achtung bevor du weiter machst, bitte Alle Daten die ich dir gezeigt habe ab Zweiten Posting löschen!.

Also, da die Installations Script im FTPMounter einen kleinen Fehler Enthalten hat musst du folgendes machen.

Lade dieses Runter http://www.os4depot.net/index.php?function=showfile&file=network/ftp/ftpmount.lha , Entpacke es in dem Ram Disk.

Öffne die RAM Disk:FTPMount/ auf der Workbench, (Achtung noch nicht auf Install Drücken, das kommt später), Rechts klick, Fenster, Inhalt anzeigen, alle Dateien wählen.

Bitte das L Schublade Markiren, Rechts klick, Piktogramm, Kopieren aus wählen, jetzt erhälst du einen neue Schublade mit dem Mamen Copy_of_L, nun schiebst du das Copy_of_L Schublade in die FTPMountdir und läst es fallen, Öffne die FTPMountdir Schublade und wählst, Rechts klick, Fenster, Inhalt anzeigen, alle Dateien aus. Die Schublade Copy_of_L Benennst du um in L Schublade ( „Copy_of_“ darf nicht mehr stehen), so jetzt darfst du das Install Icon Drücken, (Achtung nicht die Quick-Install icon).

So, jetzt kannst du meine Erste Posting Befolgen, Falls irgend was ist, bitte nicht zögern, frag nach.

--
Rechtschreib- & Grammatikfehler sind beabsichtig
und unterliegen dem Copyright des Verfassers!

[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.09.2009 um 23:36 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.09.2009 um 23:48 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-09-23, 18:28 h

tploetz
Posts: 4026
User
@xXSoul-Reaver-2006Xx:
Ich habe die Installation so durchgeführt, wie Du oben beschrieben hast, aber es ändert sich nichts Assign wird nicht erkannt in der
user-startup und was ich bei den ToolTypes bei "Root" eingeben soll,
weiß ich auch nicht. Wenn da irgendwas eingetragen wird wie "USB-Festplatte" startet FTPMount nicht mit der USB-Festplatte.
Programme können über FTPMount nicht gestartet werden, es meldet sich
der Grim Reaper.
tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 23.09.2009 um 20:25 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > USB-Festplate Im Netzwerk [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.