amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > X-Copy rote Zahlen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2010-08-21, 17:05 h

Amiuso
Posts: 130
User
Hallo

Ich wollte versuchen mit Xcopy eine Diskette zu kopieren.
in XCOPY standart einstellungen wird jeder Track mit einer roten Zahl belegt.
Vermutlich ist die Diskette kopier geschützt.
Aber sind dann wirklich alle Tracks rot?
Die Zahlen sind alle zwischen 3-7.

Ich habe es dann mit den Einstellungen Doscopy Doscopy+ und Burstnibbler versucht. Das gleiche Ergebniss

Bei sync is 4489 (89 bin ich nicht sicher) eingestellt.
Wenn ich es auf indx ändere bekomme ich nur rote 2en in den Track
Kästchen.

Was haben die Zahlen zu bedeuten und was hat die Farbe zu bedeuten.
Gibt es noch eine möglichkeit die Diskette zu kopieren?

Und eine Grundsätzliche Frage.
Darf ich dann ein Image der Diskette an HOL senden?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-21, 17:49 h

Thore
Posts: 2266
User
Hallo

Ja der Sync stimmt mit 4489. Allerdings... ist es eine Original-Disk?
Dann ist es richtig, daß wenn die Tracks nicht kopiert werden können, diese mit roten Zahlen dargestellt werden.
Rot bedeutet meist: Checksum Fehler oder Track unlesbar.
Das kommt aber auch bei sogenannten Longtracks vor. Das sind Spuren, die mit einem Speziallaufwerk geschrieben werden, und die Lücke zwischen den Spuren, die sogenannte Gap, mit ausnutzen.
Damit wird der Track insgesamt größer, daher auch der Name "Longtrack".

Kopieren kann man diese nur mit einer speziellen Hardware. Thread dazu gibts massig. Wenn Du es genau wissen willst, wie es geht, kannst Du mir eine E-Mail schreiben (da sonst das gleiche Thema ständig wiederholt wird...)

Ein Disk-Image kannst Du so nicht machen. Ein adf ist mit Longtracks nicht möglich. Die Copylock-Disks werden normalerweise als ipf-Image abgespeichert, wenn man ein Image macht. Diese können auch Longtracks beinhalten.

Ob Du Images an HOL senden kannst, hängt ganz vom Copyright des Spiels oder Programms ab. Frag am besten den Hersteller vorher um Genehmigung.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 21.08.2010 um 17:52 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-21, 17:56 h

Amiuso
Posts: 130
User
@Thore:

Ja es ist eine originale.
Aber sollte es ein longtrack sein versteh ich nicht wieso xcopy
(original Diskette) sie nicht lesen kann aber wenn man die Diskette in das selbe Laufwerk steckt und sie da gelesen wird. (Weil das Spiel ja startet) Oder kann man longtrack Disketten gar nicht mit einen normalen Laufwerk starten? Also braucht man auch dafür ein spezial Laufwerk?
Ja stimmt viele Themen gibt es darüber zu viele zu verwirrend ?(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-21, 18:09 h

Thore
Posts: 2266
User
Das Lesen ist nicht das Problem, sondern das Schreiben.
Longtracks können ohne Probleme gelesen werden, von deinem Laufwerk.
Aber beim Versuch zu kopieren, wird nur die richtige Länge eines Standard-Tracks auf die zweite Disk geschrieben, und das führt dann zu einem Checksum-Fehler. Denn der Track der Quell-Disk entspricht nicht dem Track der Ziel-Disk.
Andersrum wird die kopierte Disk nicht funktionieren, da Daten fehlen.

Die Spezialhardware tauscht die Lese- und Schreibpins und kann damit per Lese-Operationen auf die Disk schreiben.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 21.08.2010 um 18:11 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-21, 23:31 h

DaFreak
Posts: 348
User
Zitat:
Original von Thore:
Die Spezialhardware tauscht die Lese- und Schreibpins und kann damit per Lese-Operationen auf die Disk schreiben.


Diese "Spezialhardware" ( http://www.amiga-resistance.info/display_photos/xcopy.jpg ) war übrigens Bestandteil von XCopy. Sofern Du also das Original XCopy gekauft hast, dann sollte der Dongle mit dabei sein. Ist aber auch kein Hexenwerk diesen selbst nachzubauen.

--
Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-21, 23:54 h

Thore
Posts: 2266
User
Details wurden bereits per E-Mail geklärt. Aber danke für die übrigen Leser, dann haben diese auch was davon :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-22, 13:31 h

Amiuso
Posts: 130
User
@DaFreak:

Nein ich hatte es damals nicht neu gekauft.
Aber in meiner Disketten Sammlung befindet Sich eben nur die Diskette(original)
Thore gab mir nützliche Tips Ich denke ich bekomme es hin.

@Thore:
Danke !

Aber vielleicht kann ja noch einer was dazu sagen warum es verschiedene Zahlen sind bedeutet eine 7 das der Track/Sektor weniger gut lesbar ist als eine 2???

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-22, 13:49 h

Fred_AROS
Posts: 471
User
Nummern bedeuten :

1 - More or less than 11 sectors on track
2 - No sync found
3 - No more sync found after gap
4 - Header checksum error
5 - Error in the header/long format
6 - Data block checksum error
7 - Long track
8 - Verify error

:)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-08-22, 13:54 h

Amiuso
Posts: 130
User
@Fred_AROS:

Perfekt!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > X-Copy rote Zahlen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.