amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD/DVD direkt kopieren - möglich mit AmiDVD/FryingPAN? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2010-10-03, 20:32 h

Reth
Posts: 1858
User
Hallo zusammen,

ich suche gerade in den beiden genannten Programmen eine Möglichkeit, eine CD direkt zu kopieren, ohne erst ein Image anlegen und dieses dann auswählen zu müssen. Der Schritt "CD kopieren" kann dabei gern ein Image erstellen, es brennen und danach löschen, nur möchte ich diese 3 Schritte nicht manuell selbst ausführen!

Gibt es so ein Feature in einem der beiden genannten Programmen (oder einem anderen 68k-/AOS4-kompatiblen Brennprogramm)? Konnte bisher nichts entdecken!

Dank euch schon mal!

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-03, 20:37 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
@Reth:

Mit BurnIT war/ist das mit 2 CD-LW möglich - unter OS3.x am A3000 kopiere ich CDs noch immer so 1:1..... Mit DVDs habe ich das mangels 2ten DVD-LW noch nie probiert.....
Mit nur einem LW ist mir automatisiert das nicht bekannt. Wenn dann ginge das warscheinlich nur mit einem Arexx-fähigen Brennprogramm.......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 15:50 h

Tomcat
Posts: 586
User
Bei AmiDVD einfach rechts neben dem Feld, wo man den Imagenamen eingibt, einen Haken setzen, bei "on the fly". Dann geht das direkt.

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 16:12 h

Reth
Posts: 1858
User
@Tomcat:

Hm, als ich das probiert hatte konnte ich aber nirgends mehr ein "Burn" oder Ähnliches anklicken, um den Brennvorgang zu starten!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 16:58 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
OTF geht doch normalerweise nur mit 2 Laufwerken, oder? Zumindest ist genau das die Funktion bei BurnIT mit 2 LW.....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 17:36 h

Tomcat
Posts: 586
User
Natürlich benötigt man dann 2 Laufwerke, ist eigentlich logisch.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 18:14 h

ZeroG
Posts: 1487
User
@Tomcat:
AmiDVD wird so immer noch eine neue CD/DVD im ISO9660 Format erstellen anstatt einfach nur eine Kopie anzufertigen. Komplett ungeeignet für CDs mit CDDA-Tracks, VideoDVDs (verwenden UDF anstatt ISO9660) usw.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 18:24 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von Reth:
Hallo zusammen,

ich suche gerade in den beiden genannten Programmen eine Möglichkeit, eine CD direkt zu kopieren, ohne erst ein Image anlegen und dieses dann auswählen zu müssen. Der Schritt "CD kopieren" kann dabei gern ein Image erstellen, es brennen und danach löschen, nur möchte ich diese 3 Schritte nicht manuell selbst ausführen!

Gibt es so ein Feature in einem der beiden genannten Programmen (oder einem anderen 68k-/AOS4-kompatiblen Brennprogramm)? Konnte bisher nichts entdecken!

Dank euch schon mal!

Ciao


MakeCD starten und im Menu auf CD-Kopieren gehen.

Oder noch einfacher... auf das CopyCD Icon klicken

Bei AmiDVD gehts nicht und FryinPan kann das glaub ich auch nicht.

--
Andreas Magerl
APC&TCP
Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Marblelous, Desert Racing, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage, Scene Archives...


[ Dieser Beitrag wurde von AndreasM am 04.10.2010 um 18:28 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 18:25 h

Reth
Posts: 1858
User
Also dann nehme ich mal "Nein" als Antwort zur Kenntnis, wenn ich nur ein LW (wie in meinem Fall) besitze.

Dachte da an die Funktionalität von z.B. Nero oder Ashampoo, bei der ich mit einem LW auf CD-Kopieren klicke, das Programm die Quell-CD einlist, danach auswirft und mich auffordert den Ziel-Rohling einzulegen, der wiederum anschließend entsprechend gebrannt wird, ohne weitere Interaktionen (nach dem Start muss ich quasi nur die CD wechseln, der Rest passiert automatisch durch das Programm gesteuert).

@AndreasM:
Dann müsste ich mir das unter AOS4 aufm PegII noch nachinstallieren. Auch ein gutes Programm! Habs mir seinerzeit sogar extra gekauft und auf meinem A4000 unter AOS3.9 und AOS4.0 genutzt!

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 04.10.2010 um 18:27 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-10-04, 18:48 h

hjoerg
Posts: 3854
User
@Reth:
(MS) Das wäre eigentlich kein richtiges OTF.

Was auch unter guter Hardwarevorausetzung nicht zu empfehlen ist, da bei Lese/Transportfehlern die CD/DVD Schrott ist.

Das mag bei Daten-CD noch gehen, bei DVD in der Praxis schon sehr schwer wird.

BurnIT kann/konnte das auch mit OTF/oder zwischen speichern(CD).
--
by WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD/DVD direkt kopieren - möglich mit AmiDVD/FryingPAN? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.