amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2013-01-27, 20:30 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Original von Thore:
Die Indivision müsste gehen, da die standardmäßig 60Hz ausgibt.

Sind denn die Darstellungsprobleme bei der Indivision AGA Mk2 inzwischen besser geworden? Ich hab da einen Haufen Beschwerden gehört.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 20:59 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@cgutjahr:Wie soll das besser werden ? Ohne das Setup Tool das es wohl noch nicht gibt , ist es reine Gluecksache das der TFT denn du kaufst das Bild in der Mitte zentrieren kann oder nicht ...

mfg Bluebird

PS: bekommt man den denn ViewSonic VG810B noch irgendwo zu kaufen ? allein die 4:3 Darstellung finde ich Sexy gerade bei alten Rechnern ;)

--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 21:22 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
@Primax:

Interessantes Ding! Lt. Datenblatt müsste er es packen. Teste ihn aber vorher. Der Amiga liefert nämlich nicht genau die VGA-spezifizierte Vertikalfrequenz - er ist geringfügig darunter (was man mit dem VGA-only-Treiber korrigieren kann - was aber bei Spielen, die direkt starten nicht wirksam wird). Früher haben die Monitore das einfach durch ihre Toleranz geschluckt - das ist aber heute leider nicht immer mehr der Fall.......
Alternativ wäre aber auch noch ein LED-TV mit Scart und VGA überlegenswert. (HDMI kannst du vergessen - da brauchts teure Konverter). Diese Geräte schlucken meist auch die Amigasignale - sogar ohne FliFi. Und wenn er dann auch noch 100Hz hat gehts überhaupt ohne FliFi......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 21:29 h

inq
Posts: 445
User
Hm.

war sicher schon mal woanders erwähnt, aber:

Wegen dem FliFi/Monitor/TFT kann man in der Bucht mal nach


"Arcade game RGB/CGA/EGA/YUV to VGA HD video converter board 1 VGA output" suchen....Da sollte dann was rausgespuckt werden.

Gruß

inq

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 21:46 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Original von Bluebird:
Ohne das Setup Tool das es wohl noch nicht gibt , ist es reine Gluecksache

Jens macht keine Newsmeldungen oder Forum-Postings zu Firmware-/Software-Updates mehr, deswegen bin ich mir da nie sicher was aktueller Stand ist. Aber scheint sich dann ja noch nichts getan zu haben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 21:57 h

Thore
Posts: 2266
User
@cgutjahr
Kann ich leider nicht beantworten, ich kann nur eine Indivision ECS mein Eigen nennen, und die funktioniert im A2000 problemlos.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-27, 22:46 h

Bluebird
Posts: 3260
User
denn ECS hab ich auch seit einigen Tagen , da geht das wirklich tadellos und es ist auch ein nettes Stueck HW , aber der AGA mk2 hat soweit ich weiss noch kein solches Setup Tool ...
das einzige was am ECS nervt ist das Jens Schoenfeld einfach nie weiss wie lang die Kabel sein SOLLTEN !
Erinnere mich noch an denn MiniMegi , aussage ja das Kabel zum Gary ist lang genug auch am CDTV , als ich das Ding dann hatte was war ?
Das Kabel war natuerlich viel zu kurz !
So durfte man schon vor dem ersten Einbau an der neuen HW herum loeten ... da weiss ich auch was besseres .
Das selbe bei Indy ECS , haetten da 10cm mehr am VGA Kabel die kalkulation von unter 100 Eu gesprengt ?
Dann haette man die VGA Buchse am 500er auch am Disk LW an die Freie Stelle legen koennen ohne am Deckel herum feilen zu muessen oder sonstige Abenteuer ... :)


mfg Buebird



--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ Dieser Beitrag wurde von Bluebird am 27.01.2013 um 22:49 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Bluebird am 27.01.2013 um 22:50 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-28, 00:26 h

angel77
Posts: 832
User
@inq:

Ja cool. Ich würd gerne Fotos sehen.

Wie wäre es auch eventuell mit einem eigenen Thread hier im Forum zu diesem Zweck? Ich bin sicher hier gibts noch einige ausgefallene Sachen zu sehen ...

vlg,

@ngel

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-28, 14:04 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Original von AmigaHarry:
@Primax:

Interessantes Ding! Lt. Datenblatt müsste er es packen. Teste ihn aber vorher. Der Amiga liefert nämlich nicht genau die VGA-spezifizierte Vertikalfrequenz - er ist geringfügig darunter (was man mit dem VGA-only-Treiber korrigieren kann - was aber bei Spielen, die direkt starten nicht wirksam wird).

Der Amiga liefert vor allem nicht die nötige Horizontal-Frequenz. Der VGA-only Treiber erhöht auch nur diese, die Vertikal-Frequenz des eingestellten Bildschirmmodus ändert sich nicht. Deshalb kann man auch ohne „VGA-only“ einen 70Hz Modus einstellen.

Aber das betrifft alles, wie Du richtig sagst, nur die Workbench. Die Spiele liefern ihre 15kHz, die mit ScanDoubler auf 30kHz gebracht werden kann, was für echtes VGA immer zu niedrig ist.

Aber der ViewSonic VG810b kann laut Datenblatt ab 30kHz horizontal und auch 50Hz vertikal, sollte also theoretisch mit allem klar kommen.

Nur isser leider nicht mehr im Handel. Also, wenn Primax an einen rankommt, lohnt sich ein Versuch.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-28, 14:40 h

Thore
Posts: 2266
User
Es gibt viele Bildschirme die sich eignen. Es muss ja nicht unbedingt dieser sein ;)
Da es aber wohl keinen "echten" Multisync mehr gibt (der sowohl 15kHz als auch >= 30kHz kann), wirst du sicher den Scandoubler nutzen.
Im Grunde geht auch ab 31kHz denn die 15kHz sind ja nur gerundet. Es sind normal etwas mehr (zwischen 15,6 und 15,8, so daß bei einer Verdoppeung ca 31,2 bis 31,6kHz entstehen)

Ich hab einen Standard Flatscreen am A2000 über die Indivision ohne Probleme.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 28.01.2013 um 14:50 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-01-28, 16:58 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
@Holger:

Ja, du hast natürlich recht. Habe in der Eile Vertikalfrequenz geschrieben, meinte aber Horizontal.....war wohl ein freudscher Verdreher - mein Fehler!

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-02-01, 21:20 h

ml-cw7
Posts: 35
User
Hallo allerseits,
ich nutze meine Amigas an einem LG Flatscreen mit Scarteingang und bin zufrieden mit dem Bild, da brauche ich keinen scandoubler.
Gruß Christian

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-02-24, 13:02 h

inq
Posts: 445
User
Zitat:
Original von angel77:
@inq:

Ja cool. Ich würd gerne Fotos sehen.

Wie wäre es auch eventuell mit einem eigenen Thread hier im Forum zu diesem Zweck? Ich bin sicher hier gibts noch einige ausgefallene Sachen zu sehen ...

vlg,

@ngel


guckst du hier:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=34830&BoardID=1

inq
--
Config:
A1200/30/50/FPU/SCSI/64MB, WinUAE/40/xx/xxMB, EUAE/40/25/xxMB, CDTV, CD32/SX32MK2/HD - AOS3.5

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-02-28, 09:10 h

Primax
Posts: 469
User
Kleines Update zu meinem ViewSonic-Monitor.

Die gute Nachricht: Ich habe ein Bild! :rolleyes:
Allerdings sieht man beim Einschalten/Hochfahren schon, dass der Hintergrund "streifig" ist...
Wenn die Workbench fertig geladen ist, habe ich aber ein ganz gutes Bild.

Meine (dumme) Frage: Ich hatte ja bisher immer nur den Commodore 1084S angeschlossen, mit HighRes-Auflösung.
Was ist denn der Monitor-Driver, der zwingend in der Schublade sein sollte (VGAonly)?
Und welcher der angebotenen Treiber ist dann aus der Liste der beste? Ich hatte es jetzt mit dem MultiScan-Treiber versucht, mit der alten Auflösung 640x480....?!

Was ich negativ feststellen musste: Wenn ich SlamTilt von der Workbench starte, dann fehlt mir bei den Billard-Tischen das untere Ende...ich kann also die Flipper nicht sehen.... ;(
Da bringt es auch nichts, an der Scandoubler hin- und herzuschalten...

Hat denn jemand den Treiber hier im Einsatz???
http://aminet.net/package/driver/moni/HighGFX40_6

[ Dieser Beitrag wurde von Primax am 28.02.2013 um 21:06 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2013-03-02, 07:28 h

Primax
Posts: 469
User
...hat jemand noch einen Rat??

Mit den HighGFX-Treiber bin ich nicht klar gekommen...
Die momentan beste Variante: Der MultiScan-HighRes mit der Standard -Auflösung.
Könnte ich noch einen anderen Treiber ausprobieren?

Vielleicht muss ich mich dann doch noch nach einem LED-TV umsehen...



[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wer hat auch noch seinen A1200er im Einsatz? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.