amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe benötigt: Dateiformat identifizieren [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2014-04-16, 16:56 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Ich habe keine Ahnung, um welches Dateiformat es sich bei der in folgendem Archiv enthaltenen Datei handelt:

http://gutjahr.free.fr/temp/stempel-ppm.lha

Hier meine erfolglosen Versuche, das Ding in der Linux-Konsole irgendwie zu identifizieren:

code:
christoph@desktop:~/Temp/Incoming$ file Stempelvorlage2
Stempelvorlage2: data
christoph@desktop:~/Temp/Incoming$ xxd Stempelvorlage2
0000000: 0723 1992 000d 0200 0000 e888 0001 48dd  .#............H.
0000010: 0000 0000 0000 0000 0001 0000 8000 0000  ................
0000020: 0190 0000 3840 0b18 0b18 0000 0000 0000  ....8@..........
0000030: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000  ................
0000040: 0000 0000 0000 0000 0000 aaaa feff ffff  ................
0000050: ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff ffff  ................


Das Teil stammt aus der alten HTML-Version von Rainer Bendas "Der Commodore-Untergang aus meiner Sicht", es muss sich nicht unbedingt um ein Amiga-Format handeln.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Edit:

Ach so, ganz vergessen - eine PPM-Bilddatei scheint es trotz des Archivnamens nicht zu sein:

code:
christoph@desktop:~/Temp/Incoming$ pnmtopng Stempelvorlage2 >test.png
pnmtopng: bad magic number - not a ppm, pgm, or pbm file



[ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 16.04.2014 um 16:59 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-16, 17:22 h

Senex
Posts: 491
[Administrator]
@cgutjahr:

Nun, nach einem Bild sieht es in der Tat nicht aus, enthält die Datei doch auch Adreßinformationen:

Zitat:
AMIGA Technologies GmbH - Personalabteilung - Tiergartenstraße 9 - 64646 Heppenheim

Tel.: 06252/709207
Fax: 06252/709440

AMIGA Technologies GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim


Bevor es noch jemand versucht: das Windows-Programm TrIDNet vermag den Dateityp ebenfalls nicht zu identifizieren.

[ Dieser Beitrag wurde von Senex am 16.04.2014 um 17:36 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-16, 18:03 h

Thore
Posts: 2266
User
PPM sind in der Regel Menschenlesbar (ASCII), aber dieses ist ja Binary, und scheint entweder mit Chunks oder Bereiche zu arbeiten (da ja sonstige Daten enthalten sind) Ich versuchs später mal zu knacken.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-16, 19:47 h

ton
Posts: 639
User
Es ist ein portables Bitmap

http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Anymap

http://www.leadtools.com/help/leadtools/v18/dh/to/leadtools.topics.leadtools~l.topics.fileformatsportablebitmaputilities.html

Dazu kann man sich hier ein Plugin für Photoshp runterladen

http://download.cnet.com/Portable-PixMap/3000-18498_4-75864273.html

Tja, exotische Dateiformate können einem schon Probleme und Umstände bereiten. :rotate:

[ Dieser Beitrag wurde von ton am 16.04.2014 um 19:47 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-16, 22:10 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Zitat:
Original von ton:
Es ist ein portables Bitmap

Konntest du es mit irgendeinem Tool auch wirklich öffnen? Wenn ja wäre ich für eine PNG-Version sehr dankbar.

Zitat:
Tja, exotische Dateiformate können einem schon Probleme und Umstände bereiten. :rotate:
PNM ist unter Linux nicht wirklich exotisch. Ich habe im ersten Beitrag (nach dem Edit) bereits den Output des Tools gepostet, für das die PNM-Formate erfunden worden sind.

Auch GIMP kann im Auslieferungszustand PBM, PGM und PPM lesen und schreiben - scheitert aber bei "Stempelvorlage2".

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-16, 22:18 h

Thore
Posts: 2266
User
Ein PPM oder PBM fängt normal mit Pn (z.B. P6), Breite, Höhe, Farben an. Dieser Header fehlt hier.
Funktioniert es denn bei dir mit diesem Plugin? Mit Gimp kann ichs nicht öffnen und mit einem Vorangestellten PBM Header hab ich bisher nur Grafikmüll erzeugen können.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-17, 08:16 h

Goja
Posts: 280
User
Ich schätze es könnte eine Datei für eine Frankiermaschine sein.
Wenn das so ist, enthält die Datei Positionen, Text und eventuell Logos, die Zusammen mit dem Äquivalent einer Briefmarke auf den Umschlag gedruckt werden.
--
http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0

[ Dieser Beitrag wurde von Goja am 17.04.2014 um 08:18 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-17, 08:25 h

Thore
Posts: 2266
User
Ich denk ähnlich wie Goja, möglicherweise ist es ein proprietäres Format entweder für einen Drucker oder einer Frankiermaschine, oder einer Software die diese Daten einliest.
Was stand denn noch dabei?
PPM muss hier nicht zwangsläufig für Portable PixMap stehen, sondern (fiktives Beispiel) könnte auch Printer Publisher Medium heißen ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-17, 08:44 h

Goja
Posts: 280
User
Ja, ich hab einen weiteren Hinweis entdeckt:


Listing of archive 'stempel-ppm.lha':
Original Packed Ratio Date Time Atts Method CRC Host OS L U
---------- ---------- ----- --------- -------- -------- ------ ---- -------- ---
Stempelvorlage2
1358 490 63.9% 06-Jun-95 11:02:32 ---arwed -lh5- d004 Unknown 0
---------- ---------- ----- --------- --------
1358 490 63.9% 17-Apr-14 06:08:14 1 files

Mit dem Datum könnte man weiter einschränken, welche Maschine es gewesen sein könnte. Neuer als 1995 kann sie theoretisch nicht sein. Könnte über ein Diskettenlaufwerk oder RS232 Terminal Verbindung übertragen worden sein.

Ich würde bei NEOPost anfangen, so eine Maschine (neueren Datums) hab ich mal auseinandergenommen. Und sie sind laut Wikipedia auch in Europa am häufigsten anzutreffen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankiermaschine


--
http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-17, 09:57 h

Thore
Posts: 2266
User
Goja, du hattest recht.
Es ist in der Tat ein von Commodore Frankfurt verwendeter Stempel für Brief/Post, und hat mit Amiga im eigentlichen Sinne nichts zu tun.

Dank geht an Herrn Benda, der das Rätsel gelöst hat :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-18, 17:57 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Wow, vielen Dank an alle fürs Mitraten und an Thore für die Zusatzrecherche!

Thore, kannst du mir Bendas aktuelle Mail mitteilen (Forum-Mailer)? Ich würde ihn gerne etwas bezüglich seiner Commodore-Story fragen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2014-04-18, 20:00 h

Thore
Posts: 2266
User
E-Mail geschickt :) Keine Ursache.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe benötigt: Dateiformat identifizieren [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.