![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mustek Scanner am Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-08-13, 14:54 h analogkid Posts: 2395 User |
hallo, ich möchte gerne einen Mustek Paragon 600 II CD an meinem Amiga betreiben. Ich habe BetaScan aus dem Aminet ausprobiert, und ich bekomme nur "Serious Errors - Unexpected Disconnect" vom blizzppc.device. Voran liegt das ? Ich habe noch ScanTek aus dem Aminet probiert, das funzt einwandfrei, ist aber Shareware :-( Wie bekomme ich den Scanner zusammen mit BetaScan zum laufen ? analogkid [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-13, 15:16 h Olaf Posts: [Former member] |
Ich kann Die Scantek nur empfehlen! Ich nutze es für meinem HighscreenHighscan und die Sharewaregebühr ist es wirklich wert! Leider habe ich keine aktuelle e-mail oder url vom entwickler! Gruss Olaf [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-13, 20:10 h analogkid Posts: 2395 User |
hallo Olaf, die URL scheint nicht mehr zu stimmen, habe an die 3 angegeben Privat-Emailadressen geschickt, bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Das Programm scheint wirklich sehr gut zu sein ... [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 13.08.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-13, 22:09 h Otis Posts: 1377 User |
Hallo analogkid, ich habe Scantek getestet, es läuft auf dem Paragon. Ebenfalls ScanQuix. Rufe, bitte Vesalia Tel. 02852 / 91 40 10 bis 14 an. Herr Does oder der Junior können Dir bestimmt weiter helfen. MFG Otis A,U,C HB [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-13, 22:23 h analogkid Posts: 2395 User |
hallo Otis, hast du genau den Scanner getestet ? analogkid -- Attention to all planets of the Solar Federation, Attention to all planets of the Solar Federation We have assumed control [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 12:55 h Blackbird Posts: 634 User |
Haloo analogkid, Bei mir läuft genau dieser Scanner problemlos mit ScanTek und FxScan(mit Betascaner-treiber) problemlos! ScanTek ist sein Geld echt wert, aber mit FXScan kann man halt einige Sachen mehr anstellen. ScanTek ist halt wirklich nur zum reinen Bilder einscannen. regards Blackbird [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 15:41 h AmigaMan Posts: 168 User |
Hallo analogkid, das scheint ein Konfigurationsproblem Deines SCSI Buses zu sein. ![]() Überprüfe mal die Terminierung des Scanners usw. Der Fehler kommt nämlich vom Device des Blizzard SCSI Controllers. ![]() Ich habe an der CSPPC einen 12000SP ohne Probleme laufen! ![]() Gruß AmigaMan ![]() -- Amiga RuleZ da BIG wiDE worLD! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-14, 18:27 h analogkid Posts: 2395 User |
AmigaMan: also mein SCSI-Bus sieht so aus: Unit 0: IBM DPES-31080 1 GByte HD Unit 2: IBM DNES-309170 9,1 GByte HD Unit 3: Phillips CDD 2600 CD-Writer (brennt ohne Probleme) Unit 4: Toshiba XM 5701-TA CD-ROM 12x Unit 6: Scanner terminiert ist nur der Scanner (mittels aktiven SCSI1-Terminator), da der externe Port vom letzten Abgriff des Flachbandkabel abgeht. Interessanterweise funktioniert ein Mustek ScanExpress 12000SP problemlos in dieser Kombination mit BetaScan, andererseits funktioniert der Paragon 600 II CD auch an einem Oktagon nicht mit BetaScan. -- Attention to all planets of the Solar Federation, Attention to all planets of the Solar Federation We have assumed control [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 14.08.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-17, 17:49 h analogkid Posts: 2395 User |
hallo, so ich hab jetzt ScanTek registrieren lassen, und es funktioniert auch soweit. Jetzt habe ich bloß ein Problem mit Moiree-Effekte bei den gescannten Bildern. Wie kann ich diese vermeiden und/oder kann ich diese auch nachträglich ausbügeln ? analogkid -- They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 00:14 h Askane Posts: 850 User |
Glaube wie folgt: Möglichst mit hoher Auflösung scannen und dann weichzeichnen. Probier mal mit Arteffekt ein wenig. Was die anderen User vergassen, bei ScanQuix kannste auf 10 Mbit Datenmenge den SCSI Bus begrenzen. half bei mir. MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-18, 16:59 h Hammer Posts: 2899 User |
@Askane: Arbeitest Du in einer Druckerei oder ähnlichem? Der tip stimmt schon soweit. Mit hoher Auflösung einscannen, weichzeichnen und dann auf die gewünschte Endauflösung wieder runterrechnen lassen. Das funktioniert fast immer! ![]() MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 10:54 h Askane Posts: 850 User |
Zitat: Schwarze Zunft, nein danke.;) Aber auch am Bottich sozusagen, oder haben die sowas nicht mehr? ![]() ![]() MnG Askane [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 11:27 h analogkid Posts: 2395 User |
erstmal danke für eure Antworten, das Weichzeichnen klappt in dem Zusammenhang ganz gut. Das Bild wird zwar etwas unschärfer, aber damit kann ich leben. analogkid -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 12:01 h Hammer Posts: 2899 User |
Nach dem runterechnen kannste ja wieder Scharfzeichnen drüber laufen laßen! @askane: Nein! Keine Botiche mehr, alles per Computer. ![]() MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-08-19, 14:25 h analogkid Posts: 2395 User |
dann hat das Bild aber unschöne Kanten (Lego). Dann finde ich das Unschärfere schon besser, aber das muß man dann immer von Fall zu Fall entscheiden. analogkid -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mustek Scanner am Amiga | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |