amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Uhrenakku A4000 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-07-10, 20:49 h

Jinx
Posts: 2077
User
hallo!
der uhrenakku meines a4000 hat schlapp gemacht. leider stand nicht
drauf, was es für einer ist (wieviel volt). kann mir jemand sagen was
für einen akku ich kaufen muss? ne conrad-bestellnummer dazu wär
perfekt ;)
achso.. ich würd gerne die stiftleiste verwenden, den akku also nur
ungern einlöten.

gruß,
jinx
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-10, 22:09 h

Pinselschwinger
Posts: 12
User
Also die Conrad-Bestellnummer habe ich nicht parat, aber die Daten des Akku (NiCd von Varta):
3,6V; 40mAh
Die Typenbezeichnung war 3/V 60 RT.
Möglicherweise gibt es diesen Akku aber nicht mehr, habe mir damals (vor vier Jahren) einen anderen eingebaut, der mehr mAh bringt. Ist aber unerheblich, da sich der Uhrenchip nur so viel Strom zieht, wie er braucht.
Bei mir war der alte Akku übrigens zwischen zwei Kontakten geklemmt, die allerdings am Akku mit Lötpunkten fixiert waren.
Also doch Lötarbeit einplanen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-10, 22:37 h

Jinx
Posts: 2077
User
danke dir.. werd aber an den akku 2 kabel löten, am board friemel ich
nicht mehr mitm kolben rum.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-10, 23:21 h

snorry
Posts: 156
User
Hi Jinx,
Das hier müsste der Richtige sein. :D

http://www.reichelt.de/index_direkt.html?ER%206K+Pb72DawQAQsAAA1EcW0+D62


Gruss

Snorry
aka
Skröggur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-10, 23:45 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi,

ein Tipp:

Nimm 3 x 1.25 Volt (ca. 700-800 mAH) Mignon-Akkus.
Die machen nicht so schnell schlapp.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-11, 04:03 h

R-TEAM
Posts: 1030
User
Hi,

also .. ich habe mir NiMH akkus von reichelt electronic
besorgt .... sollen weit weniger auslaufen als NiCD versionen!
bin theoretisch ganz zufrieden damit ... I-)
Warum nur theoretisch -->
Habe mir 3 stk geholt ... für alle Amigas halt (2 x A4k,1 x A500+ )
.. hab den akku zuerst im A500+ eingelötet .. (uhr lief zuvor problemlos) und nen tag angelassen zum laden .. alles o.k. ..
uhr geht prima :D
dann hab ich mir den "kleinen" A4k vorgenommen (im orginal
desktop gehäuse) .. von dem wusste ich das die uhr nix mehr macht ..
die batterie war zwar nicht ausgeloffen .. aber um die batterie
rum waren viele lötstellen "angegrünt" .. hab die bat. ausgelötet ..
die grünen stellen mit ner zahnbürste abgerubbelt bis nix mehr zu sehen war .. (NATÜRLICH trocken) und dann die NiMH zelle eingelötet
.. nach dem laden von nen tag .. keine reaktion ... jetzt nach fast
1 woche .. jeden tag ca. 8h laden .. keine große besserung ..
die batterie wird geladen (hat 3,8 V ca.) .. aber die uhr geht nix
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( -- MIST !!!
Ab und an scheint sie ein lebenszeichen von sich zu geben ..
dann stehen aber total unsinnige werte im datum/uhrzeit ..
egal was ich speichere .. und beim nächsten reboot ist dann wieder
keine batterie-uhr da .....
bin da schon am verzweifeln ..
hab hier und bei Amiga.org schon öfter gelesen das nach dem akku
tausch es probs mit dem A4k gab .. ist der echt soo anfällig ???
Woran kann das liegen .. was kann kaputgehen ??

Werde darum erst mal warten den akku das Main A4k im Tower gehäuse
auszuwechseln .. die uhr von dem geht .. und da er senkrecht steht
(das Mainbord) ist die gefahr durch auslaufen IMHO nicht so groß.

Hoffe jemand kann mir nen rat geben ...

Grüße
R-TEAM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-11, 07:02 h

GiJoe
Posts: 30
User
Sieh dir mal das Board genau an. Evtl. hast du in der nähe der RAM- bänke einen Anschluß für eine ext. Pufferbaterrie. An meinen A4K war so einer vorhanden. Ich habe mir bei Conrad einen Ersatzakku gekauft wie er für PC's verwendet wird und das teil klappt super. Selbst wenn man keinen Akku dafür bekommt kann man sich ja einen Basteln und an diese Pins anschließen - Dürfte ungefährlicher sein.

Bis denne

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-11, 13:47 h

Maverik
Posts: 756
User
Zitat:
Original von GiJoe:
Sieh dir mal das Board genau an. Evtl. hast du in der nähe der RAM- bänke einen Anschluß für eine ext. Pufferbaterrie. An meinen A4K war so einer vorhanden. Ich habe mir bei Conrad einen Ersatzakku gekauft wie er für PC's verwendet wird und das teil klappt super. Selbst wenn man keinen Akku dafür bekommt kann man sich ja einen Basteln und an diese Pins anschließen - Dürfte ungefährlicher sein.

Bis denne



Der A4000T hat den Anschluß für einen externen Akku, der Desktop nicht.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-07-11, 15:57 h

Jinx
Posts: 2077
User
maverick:
stimmt so nicht. rev d boards haben einen anschluss für nen akku, mein
rev b board hat glaub keinen. auf jeden fall geht meine uhr jetzt
wieder ;)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Uhrenakku A4000 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.