amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problemchen beim Booten... [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-09-15, 22:25 h

Falcon
Posts: 3544
User
Hi Leute,

folgendes Problemchen:

Wenn cih meinen 4000'er (CS-PPC + Picasso IV + Picasso 96 + OS 3.9 + PPCLibEmu) starte, öffnet sich - kurz
nachdem alle Festplatten 'gescannt' wurden - ein Shell-Fenster mit Amiga-Copyright Meldung.
Der Bootvorgang wird erst fortgesetzt, wenn ich ENTER drücke. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen
überprüft und hin und her probiert, krieg's aber nicht in den Griff.
Das Fenster öffnet sich, nachdem in der Startup 'ADDDATATYPES' und 'IPREFS' aufgerufen werden.
Wenn ich diese beiden Einträge aber rasunehme, geht das Shell-Fenster immer noch auf.

Hat jemand 'ne Ahnung, was DAS sein kann ???

CHiao, Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-15, 23:25 h

GuidoL
Posts: 32
User
Hallo Falcon,

wenn nach AddDataTypes und IPrefs nichts mehr im Startup
drinsteht, dann ist es evtl ein Task der nur laenger zum starten braucht und eine CLI Ausgabe macht.... den durch auskommentieren suchen und die Ausgabe durch ><NIL: (o.ae.) verschwinden lassen, so sollte dann auch kein Fenster kommen.... ODER ?
Bin einige Zeit raus aus den AMIGA-CLI-Scripten...

Gruss
Guido.



--
- Trauernd um die toten Menschen in den USA -

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-16, 00:22 h

Askane
Posts: 850
User

Am Anfang der Startup-Sequence schreibe folgende Zeile:

Set echo on

Oder schaue mal, ob am Anfang was vom IDE-Fix oder so
steht. Das solltest Du so aus außer Funktion setzen.
Mit diesem Zeichen davor: ;

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-16, 05:43 h

Professor_Frisstfrist
Posts:
[Former member]
Du hast wahrscheinlich die OS 3.9 Demoversion installiert. Das Nervrequester erscheint nach dem 999. Bootvorgang automatisch und fordert Dich zum Kauf eines Windows-PC auf.
Abhilfe: Spende für die Nato oder kauf Dir einen Intel Pentium© PC mit MS Windows©
--
Adieu, Professor Frißtfrist

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-09-17, 01:02 h

Falcon
Posts: 3544
User
Tag Leute,

vielen Dank für Eure Tipps, aber das Problem war sooo einfach,
da kommt man nicht drauf...

Und zwar hatte ich, als mein PPC-Board defekt war, mein altes
030'er Board eingebaut.
Dann noch schnell (mir MEmacs, da GoldEd nicht lief) die Startup
und die PPC-Einstellungen geändert und alles lief.
Was ich nicht bemerkt hatte, nachdem ich die PPC-Karte wieder
eingebaut hatte war, daß MEmacs die Startup so geändert hatte,
daß alle Zeilen mit > 80 Zeichen abgeschnitten wurden.
Beim 030 machte das keine Probs, da diese Zeilen auskommentiert
waren.
Nun gut, ein Backup der alten Startup rüberkopiert und alles ist
wieder in Butter.

Chiao, Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problemchen beim Booten... [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.