amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizzPPC SCSI-Kabel defekt [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-09-13, 16:01 h

KLI
Posts: 60
User
Hi,
mein SCSI-Flachbandkabel hat den Geist aufgegeben.
Habe versucht über verschiedene Händler ein solches Kabel zubekommen, bekommen kann ich es auch, nur was soll ich mit 50 Meter;( , Notfalls hätte ich mir es selber zusammen gebastelt.
Nun gut, ich habe vor 3 Monaten DCE eine E-Mail geschrieben ob die eins solo verkaufen, leider keine Antwort! Weis einer wo ich das Kabel herbekommen kann und wie teuer das ist?
Überigends ich möchte das Kabel anschlussfertig haben, sprich mit Stecker.

--
MFG

:boing: KLI :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-13, 16:18 h

Bingo
Posts: 846
User
ich hab mein vore ein paar wochen über Vesalia bezogen....
Wie kann solch ein Kabel kaputt gehen ?

--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-13, 16:22 h

KLI
Posts: 60
User
Zitat:
Original von Bingo:
ich hab mein vore ein paar wochen über Vesalia bezogen....
Wie kann solch ein Kabel kaputt gehen ?


Ganz einfach, meins hatte ein Kabelbruch, ständig fallen die SCSI-Geräte aus, dadurch hängt sich der Rechner auf usw.
Wäre echt schön wenn ich das Kabel wieder hätte, das ganze tippe ich hier ein ein PC. Fatal wenn man seine Bootpatition auf ein SCSI-Laufwerk hat!

--
MFG

:boing: KLI :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-13, 21:02 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Was für SCSI-Kaben brauchst du denn? Reicht eins für 4 Geräte? Kannst du
für 3 Euro + 2,20 Versand haben, wenn du willst. Kannst auch von http://www.elv.de
eins für 2 oder 7 Geräte(ca.7,xx Euro) kaufen. Kommt aber bei Nachname
10 Euro und bei Bankeinzug 5 Euro(nur Kunden) hinzu.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-13, 23:17 h

KLI
Posts: 60
User
Zitat:
Original von chkamiga:
Was für SCSI-Kaben brauchst du denn? Reicht eins für 4 Geräte? Kannst du
für 3 Euro + 2,20 Versand haben, wenn du willst. Kannst auch von http://www.elv.de
eins für 2 oder 7 Geräte(ca.7,xx Euro) kaufen. Kommt aber bei Nachname
10 Euro und bei Bankeinzug 5 Euro(nur Kunden) hinzu.



Wäre schön wenn ich das bräuchte, aber ich meine das Kabel was von der BlizzPPC abgeht und dann ein externen Fast-SCSI II Anschluss besitzt. Das bekommt man nicht im freien Handel da es mal wieder eine Spezialanfertigung ist. Ich meine das Kabel was bei jeder BlizzPPC "+" Karte beiliegt!!!
--
MFG

:boing: KLI :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 07:04 h

Roger
Posts: 990
User
Ich weiss welches Kabel du meinst.
Ist es nicht möglich dieses Kabel selber zu machen oder zumindest von einem Elektriker/PC Händler machen zu lassen?

Ich werde sonst mal nächste Woche dieses Kabel zu einem Kumpel von mir mitnehmen und fragen ob er sowas machen kann.

Wenn ja, wäre hier ein grosses Interesse daran dieses Kabel bei mir beziehen zu können? Denke da an den Preis von Porto und Material und mehr nicht.

Bitte eventuell gleich via Email bei mir melden.


--
Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop:
http://www.ahs-amiga.ch


Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 11:13 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Achso,das Kabel meinst du. Und das hat einen Kabelbruch? Warum holst
du dir kein Passtendes Flachbandkabel und presst das in beide
Stecker rein? Dazu brauchst du eigentlich nur noch einen Schraubstock.

--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 15:02 h

KLI
Posts: 60
User
Zitat:
Original von chkamiga:
Achso,das Kabel meinst du. Und das hat einen Kabelbruch? Warum holst
du dir kein Passtendes Flachbandkabel und presst das in beide
Stecker rein? Dazu brauchst du eigentlich nur noch einen Schraubstock.



Hehe,
genau das hab ich schon ausprobiert, jetzt sind die Stecker hinüber.
Die Pins hingen fest am Kabel und ich hab sie aus dem Stecker gezogen!


--
MFG

:boing: KLI :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 15:07 h

DarkAngel
Posts: 393
User
Das ist ja auch nicht gerade die "feinfühlige" Art, damit umzugehen. Klingt eher nach Brachialelektriker....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 15:35 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

selber bauen ist schon möglich.
http://www.reichelt.de hat die nötigen Bauteile:

SMC FL50SK -> 50Pol. Federleiste 1,27mm-Raster
AWG 30-50 -> 50Pol.Flachbandkabel 0.635mm-Raster
D-SUB SCSI 50BUV -> 50Pol. SCSI-II-Buchse Half-Pitch

Einfach die Federleiste und die Sub-D-Buchse auf das Kabel klemmen - fertig.
--
MfG :boing:

Michael D.


AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 6x CD-R, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-09-14, 18:49 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
@KLI
Da hast du irgendwas Falsch gemacht, ich hab mir auch schonmal
ein Floppy Kabel selber gebaut, da ging nichts Kaputt.
Allesdings, für das was du bauen willst reicht auch eine
Zange.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizzPPC SCSI-Kabel defekt [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.