amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Umfrage Doscontrol [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-01-18, 23:47 h

AMIGA_Powerman
Posts: 177
User
hallo,
arbeitet hier noch wer mit doscontol oder alle mir Dopus?
was ist momentan die neuste version von doscontrol?

gruß

basti

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-18, 23:57 h

Micha4
Posts: 249
User
Hi,

Keins von Beiden.

Hier werkelt Ordering.

Ciao

Micha


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-18, 23:58 h

Murmel
Posts: 1457
User
Doscontrol ist mein Liebling ;) und die Version ist wie eh und je 6.0

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 19.01.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 00:02 h

AMIGA_Powerman
Posts: 177
User
hmmm....
ich glaube du siehst es wie ich dopus scheint zwar von der oberfläche schöner auszusehen aber doscontrol ist übersichtlicher finde ich

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 00:36 h

Murmel
Posts: 1457
User
Zitat:
Original von AMIGA_Powerman:
hmmm....
ich glaube du siehst es wie ich dopus scheint zwar von der oberfläche schöner auszusehen aber doscontrol ist übersichtlicher finde ich


Dopus ist ein kompletter Workbenchersatz. Ich wollte aber nie meine Workbench ersetzen, sondern brauchte einen guten Filemanager. Und Doscontrol ist der beste Filemanager den ich kenne, für Amiga zumindest.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 01:19 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Ich schwöre immer noch auf DiskMaster2 :)
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 04:51 h

yelworC
Posts: 401
User
Ich verwende Opus4.x da ich auch keinen Workbenchersatz möchte und früher auch immer DosControl verwendet habe. Opus4 kommt DosControl im Großen und Ganzen vom look & feel her am nächsten.

Opus bietet meiner Meinung nach mehr Optionen und läuft im Gegensatz zu DosControl bei mir problemlos unter CGX4. Bei DosControl hatte ich immer Probleme mit den Farben. Deshalb bin ich auch auf Opus umgestiegen.

Zudem finde ich es schön, dass Opus in einem Fenster auf der WB geöffnet und dass es, wenn man es nicht mehr braucht, einfach ikonifiziert werden kann.

Außerdem ist Opus Freeware.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 10:35 h

Han_Omag
Posts: 1458
User
... nur der Form halber...
Auch von DosControl und DOpus 5.x gab es auf AmigaPlus-Diskette kostenlose Vollversionen.
Ich benutze alle drei, da alle drei ihre Vorzüge haben,
je nachdem, was gerade bevorzugt benötigt wird.
--
Der Zeitreisende

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 11:04 h

Falcon
Posts: 3544
User
Moin,

also ich benutze auch keins von beiden.
Bei mir tut der gute, alte Diskmaster seit Jahren überaus gute Dienste.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 11:15 h

chkamiga
Posts:
[Former member]
Doscontrol läuft bei mir extrem instabil ist die 6.0h Version.
Deshalb benutze ich es nicht.

Dopus manchmal, ist aber eine alte Version die die Workbench
noch nicht ersetzt.

Ich benutze Filemaster 3.0B, ein sehr guter Filmanager.
Leider manchmal auch etwas instabiel.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 17:34 h

AxleJackPad
Posts: 216
User
Ich kann CLASSACTION empfehlen. Läuft stabil, läßt sich simpel konfigurieren.........und ist FREEWARE.
Mir ist die Konfiguration und das Handling von Dopus 4.xx zu aufwendig.

--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 17:40 h

Jinx
Posts: 2077
User
ich benutze meist xlent pro. uralt, aber imho der beste filemanager
auf diesem planeten ;)
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-19, 21:04 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
Original von AxleJackPad:
Ich kann CLASSACTION empfehlen. Läuft stabil, läßt sich simpel konfigurieren.........und ist FREEWARE.
Mir ist die Konfiguration und das Handling von Dopus 4.xx zu aufwendig.

--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.



ClassAction finde ich auf nem normalen Amiga viel zu träge.

DOpus 4.17 ist ebenfalls mein Lieblings-Filemanager, aber hier spielt der persönliche Geschmack wohl die größte Rolle.
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


Member of #Sarkasmus-pur

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-20, 00:42 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Da ja nun so alle File-manager genannt sein müssten, einer geht noch.
Ich benutze seit "Ewigkeiten" Filer, und auch der werkelt zu meiner
Zufriedenheit. Ist zwar gegen ansere etwas trist im Aussehen, aber ich
hab mich halt dran gewöhnt.

mfg Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-20, 05:03 h

TBA
Posts: 14
User
Aktuellste Version von DosControl ist die Version 6.0m (inzwischen,
schon so ca. 1,5 bis 2 Jahre alt.)
Die letzte DCPatch-Version war 1.5.
DC-Config ist über Version 1.1 wegen meiner Faulheit nicht rausgekommen.
Alle entsprechenden Archive+Patches+Updates gibts bei meiner
inoffizielle DC-Support-Site http://www.doscontrol.de.vu

außerdem auch bei der HP von Michael Engelke (dcpatch) http://www.mengelke.de

und einen Teil der Archive auch auf der offiziellen Supportseite
http://www.doscontrol.de

Nachsatz: Ok, http://www.doscontrol.de wird inzwischen, wie ich grade
feststellte inzwischen auch von Michael Engelke gehostete und betreut,
insofern ist dort nun auch das selbe an Infos/Dateien zu Doscontrol
zu finden wie auf seiner normalen Homepage.

[ Dieser Beitrag wurde von TBA am 20.01.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-20, 14:39 h

Arthur07
Posts: 468
User
Ich hab mich zwar immer mal nach Alternativen umgeschaut,doch bin ich jahrelang beim SID2.0
geblieben. Duch das perfekte Handling kam ich immer wieder drauf zurück. Das wurde erst beim
Umstieg auf GfxKarte etwas schlechter,weils Prog auf Pal zugeschnitten war. Dann kam es auch
nicht mehr richtig mit mehr als 8bit-Screens zurecht. Da kam ClassAction ganz recht. Nur fehlen
mir paar der ganz einfachen Funktionen vom SID. Von dem hab ich auch noch nen neueren Source,
doch kann ich mit dem leider nichts anfangen. :(
DosControl fand ich zu gewöhnungsbedürftig und DOpus zu aufgebläht. Ok ClassAction is ausreichend.
Tschau Joe
--
...~~~... :shoot1: !! Arthur hilf !! :sword: ...~~~...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-01-20, 19:15 h

analogkid
Posts: 2394
User
kann jemand bestätigen, dass Doscontrol Probleme unter MorphOS macht ?

--

The Analog Kid is member of

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Join us @ Sarkasmus-pur

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 20.01.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Umfrage Doscontrol [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.