amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Windows Festplatte komplett kopieren [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- 2 [ - Post reply - ]

2004-09-21, 17:11 h

Hammer
Posts: 2899
User
Hi

Was mache ich falsch? Ich kopiere die alte Platte komplett mit Ghost oder Partition Magic, kann aber nicht vom System starten.
Liegts nur am MBR?

Wenn ja wie erstelle ich den oder kann ich den kopieren?
Welches Programm dazu?
--
MFG

Hammer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 17:14 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Hammer:
, kann aber nicht vom System starten.


Was genau meinst du damit? Von was versuchst du zu starten?

(Nachtrag)

Wenn Windows aktuell auf C: installiert ist, kann auch ein Backup bzw. eine Spiegelung des Systems nur von C: starten, weil alle relevanten Systempfade in der Registry auf C: verweisen.

Liegt die Kopie also z. B. auf D: "findet" Windows sich selbst nicht.

Abhilfe kannst du schaffen, wenn du Zugriff auf die Registry der Spiegelung (der Kopie) hast. Suche dort nach dem Key:

HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsNTCurrentVersionWi nlogon

Dort gibt es unter anderem einen Eintrag namens Userinit. Dieser müsste den Wert C:WINDOWSsystem32userinit.exe, enthalten.

Lösche den Wert, und NUR den Wert, so dass dort nur noch userinit.exe, steht.

ACHTUNG! Auch das Komma ist wichtig!

Noch was vergessen....
Die Partion auf dem die Kopie liegt, muss aktiv sein, damit davon gebootet werden kann.



[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 21.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 18:04 h

Roger
Posts: 990
User
Das beste Programm um 1:1 Backups von C: zu machen ist Acronis True Image.

Kann das Teil wirklich nur empfehlen.


--
Gruss Roger

Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC - 68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Mein PC <---- Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 18:08 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Roger:
Das beste Programm um 1:1 Backups von C: zu machen ist Acronis True Image.


Das mag ja sein; aus deiner Sicht. In dem Fall liegt es aber ganz sicher nicht am Backup-Programm.

Es sei denn: True Image berücksichtigt beim Spiegeln automatisch das Thema Laufwerksbuchstaben und macht zum Beispiel den von mir oben genannten Eingriff in die Reg. Das würde es in der Tat von den beiden anderen Kandidaten abheben.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 20:20 h

kadi
Posts: 1528
User
Geht es hier um das Plattenclonen?

Ich mache das mit Linux dd. Wenn dir das (Z.B.Knoppix) zu verfügung steht ist das nicht schwer.

Mit dd if=/dev/hda of=/dev/hdd clonst du eine komplette Festplatte, mit MBR auf eine andere.

Dazu muss die Zielplatte allerdings mindestens genausogross sein wie die Ursprungsplatte.

dd kopiert auch Winoows und jedes andere OS, weil es eine Rawkopie macht und vom Filesystem oder dem Inhalt der Platte nichts wissen muss.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 20:23 h

MrMarco
Posts: 445
User
Mal so am Rande... ist das jetzt eine neue Modeerscheinung, das man unbedingt DRINGEND Windowspartitionen kopieren will?

Bin ich etwa nicht UpToDate und habe da was an Trends verpaßt?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 20:28 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von kadi:
Geht es hier um das Plattenclonen?


Es geht darum, den Clone zum Booten zu überreden.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 20:29 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von MrMarco:
Mal so am Rande... ist das jetzt eine neue Modeerscheinung, das man unbedingt DRINGEND Windowspartitionen kopieren will?

Bin ich etwa nicht UpToDate und habe da was an Trends verpaßt?


Kein Ahnung. Ich bin da eher konservativ und setze auf komprimierte Backups. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 20:55 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Maja:
> Kein Ahnung. Ich bin da eher konservativ und setze auf
> komprimierte Backups.

Dito.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 21:01 h

MrMarco
Posts: 445
User
Ich hab extra 2 externe Platten, wo ich Backups redundant lagere. Zusätzlich laufen vom Server noch automatisierte Backups auf einen anderen und die wichtigen Daten sind nochmal auf DVD.

Ok, paranoid, aber lieber 1 Backup zu viel, als eines zu wenig.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-21, 21:11 h

jochen22
Posts: 1139
[Banned user]
Qmaja,CarstenS
Zitat:
Original von CarstenS:
@Maja:
> Kein Ahnung. Ich bin da eher konservativ und setze auf
> komprimierte Backups.

Dito.


Ich sichere nur noch EIGENE DATEIEN, nach dem Entmüllen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 00:27 h

DOM
Posts: 1044
User
@Hammer
Mit Partition Magic8 sollte dies schon gehen, da man dort auch
die Registry an den Laufwerksbuchstaben anpassen kann...

Sollte es nur an der MBR liegen und du XP benutzt, würde FIXMBR
in der Recovery Console viel nützen, da du aber nicht so weit
kommst, gibt es dies auch als Disk... ;)

http://software.thenetdragon.net/referenced/fixmbr/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 16:07 h

Hammer
Posts: 2899
User
Ich sehe schon es waren zu wenig Angaben! :D

Also, Windows 2000 Rechner, mit momentan 2 Platten. Die 8 GB Platte soll verschwinden, weil die einen Hardwareschaden hat. Läuft zwar momentan, könnte aber jederzeit den geist aufgeben!
Auf dieser Platte sind 2 Partitionen eingerichtet, System und Daten. Beide kann ich auf die neue Platte kopieren, nur wenn ich die alte abklemme und die neue umjumpere auf Master startet das System nicht. Also sollte es am MBR liegen?
--
MFG

Hammer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 16:13 h

Solar
Posts: 3680
User
Zitat:
Original von Hammer:

Wenn ja wie erstelle ich den oder kann ich den kopieren?
Welches Programm dazu?


fdisk /mbr

oder

http://www.ranish.com (Ranish Partition Manager)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 16:59 h

Maja
Posts: 15429
User
@ Hammer

Du darfst:

  • Der zweiten Platte beim Einrichten/Formatiern in der Datenträgerverwaltung keinen Laufwerksbuchstaben fest zuweisen.
  • Der zweiten Platte beim Erstellen der Kopie in dem Kopierprogramm keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen.



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 17:22 h

Roger
Posts: 990
User
Oder wie ich gesagt habe Acronis True Image verwenden.

Damit kannst du eine Festplatte 1:1 auf eine andere Festplatte kopieren und dann sollte auch das starten über die neue Festplatte gehen.

Dieses Programm ist meines Wissens nach das einzige das Backups und Restores im laufenden Betrieb machen können und somit auch wirklich alle Windows Systemdateien Kopiert.

Sollte das Ghost oder Partition Magic wirklich auch können, dann viel Spass beim üben, mit Acronis sollte es wirklich gehen. Denn sonst frage ich mich wieso einige Computerfirmen die ich kenne mit Acronis arbeiten und nicht mit anderen Programmen wenn die das doch auch können?

Deshalb schau mal bei Acronis vorbei. Dort kannst du eine Demoversion runterladen. Eventuell kannst du mit der Demoversion auch eine Plattenspiegelung vornehmen. Ansonsten, das Programm kostet lächerliche 49.- Euro


--
Gruss Roger

Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC - 68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Mein PC <---- Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 17:25 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Roger:
> Dieses Programm ist meines Wissens nach das einzige das Backups
> und Restores im laufenden Betrieb machen können und somit auch
> wirklich alle Windows Systemdateien Kopiert.

Nö, das kann DriveBackup auch. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 17:41 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von CarstenS:
@Roger:
> Dieses Programm ist meines Wissens nach das einzige das Backups
> und Restores im laufenden Betrieb machen können und somit auch
> wirklich alle Windows Systemdateien Kopiert.

Nö, das kann DriveBackup auch. :)


Ebenso wie Drive Image.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 17:43 h

Maja
Posts: 15429
User
@ Roger

Bei Acronis beschäftigt oder mit den Inhabern verwandt oder verschwägert? ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 17:57 h

Roger
Posts: 990
User
@Maja

Nein keinesfalls. Nur das erste PC Produkt das mich komplett überzeugt und das heist etwas. Kann sonst mit keinem PC Produkt etwas anfangen, aber dieses Programm kann genau das wovon man träumt :-)

Die Norton Produktepalette finde nicht nur ich schrott sondern auch die meisten meiner Kumpels. Daher fallen diese Produkte schonmal weg und die anderen hier genannten kenne ich nicht. Daher kann ich nur für Acronis sprechen.


--
Gruss Roger

Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC - 68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Mein PC <---- Link

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 18:36 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von Roger:
Nein keinesfalls. Nur das erste PC Produkt das mich komplett überzeugt und das heist etwas. Kann sonst mit keinem PC Produkt etwas anfangen, aber dieses Programm kann genau das wovon man träumt :-)


Das können andere Programme in der Liga auch. Ich bin z. B. von Drive Image überzeugt. Andere von Norton Ghoste, was in der aktuellen Version auch nicht wirklich schlecht ist. Für mich kein Grund hier eine großangelegte Werbekampagne inklusive Angabe der Vertreibswege und Lobhudelei über den Preis zu plazieren.

Verstehe mich nicht falsch. Das geht nicht gegen dich. Jeder beurteilt Software anders.

Dein Text liest sich wie ein Werbeartikel in einem Hochglanzmagazin. Was machst du nun, wenn Hammer dieses Programm gar nicht gefällt und er dich wegen irreführender Werbung verklagt? ;)


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 22.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 19:51 h

CarstenS
Posts: 5566
User
@Roger:
> Nur das erste PC Produkt das mich komplett überzeugt

Oh! Dann bist du entweder wesentlich anspruchsvoller als ich (und bislang hielt ich mich für sehr anspruchsvoll ;) ) oder hast die falschen Produkte ausprobiert. ;) Wenn ich mich nach Studium von Test- und Erfahrungsberichten für ein bestimmtes Programm oder eine Hardware entscheide, dann erfüllt das Produkt i.d.R. meine Ansprüche voll und ganz oder zumindest zum allergrößten Teil. Wenn ich auf "blauen Dunst" eine Freeware installiere, dürfte die Quote immerhin noch bei etwa 2/3 liegen. Wirkliche Totalausfälle sind mir AFAIR noch gar nicht begegnet.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 22.09.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-22, 20:46 h

Maja
Posts: 15429
User
Zitat:
Original von CarstenS:
Wenn ich mich nach Studium von Test- und Erfahrungsberichten für ein bestimmtes Programm oder eine Hardware entscheide, dann erfüllt das Produkt i.d.R. meine Ansprüche voll und ganz oder zumindest zum allergrößten Teil.


Bei mir zum größten Teil. Weil voll und ganz wäre mir zu teuer. Darum ist es hier auch "nur" Paint Shop Pro und nicht Adobe Photoshop CS.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-23, 11:55 h

Schaumstofflumpi
Posts: 1292
User
Ich kann dem nur zustimmen. Acronis True Image ist einfach ein erstklassiges Expertentool. Es ist sehr einfach zu bedienen und erfüllt alles was sich das Backupherz nur wünschen kann. Egal ob man Festplatten klonen, neu einrichten oder nur per Backup sichern möchte. Einfach nur zu empfehlen diese True Image in seiner aktuellsten Version. Ich denke mal, dass die Mehrheit für True Image stimmt.


--

<<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>>

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-23, 18:58 h

MrMarco
Posts: 445
User
Negativ :)

Aber die Kommerziellen Lösungen die ich kenne, kann sich hier eh keiner Leisten. :) Ok, hat mit meinem Beruf zu tun, ich gebe es ja zu.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-24, 02:31 h

kadi
Posts: 1528
User
@Maja

> Es geht darum, den Clone zum Booten zu überreden.

Ein Plattenclon muss man nicht zum Booten überreden, weil dabei der komplette MBR und alle Partitonen 1:1 kopiert werden. Sonst würde ich es nicht Plattenclone nennen, sondern Partitonclon oder ganz anders.

Das Tool dd kann die Platte im Rohformat Byte für Byte auslesen und clont sie Byte für Byte in ein Immage oder auf eine andere Platte.

Viele Tools lesen nur einzelne Partitonen aus, ohne MBR, oder sie greifen über das Filesystem auf die einzelnen Dateien zu und packen die in ein Archiv. Dabei muss man sich natürlich dann um einen neuen Bootloader kümmern.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-24, 07:12 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@ Hammer

> Auf dieser Platte sind 2 Partitionen eingerichtet, System und Daten.
> Beide kann ich auf die neue Platte kopieren, nur wenn ich die alte abklemme
> und die neue umjumpere auf Master startet das System nicht.

Das ist kein Wunder, denn nur umjumpern auf Master reicht m.E. nicht.
Du musst zusätzlich im BIOS die Daten für die (neue) primäre Festplatte ändern,
denn dort stehen noch die Daten der alten Master-Festplatte.
Die Sache ist mit autodetect zwar einfach, aber sie muss gemacht werden!

--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-24, 18:08 h

Hammer
Posts: 2899
User
Ich liebe meine MAC's! :P
--
MFG

Hammer

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-24, 20:17 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@ Hammer

> Ich liebe meine MAC's!

Das glaubt dir bestimmt jeder, aber es hier hilft niemandem!

--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-09-24, 21:21 h

Maja
Posts: 15429
User
@ kadi

Ok, ok. Es ist ein Partitionsclone. Zufrieden? ;)


Zitat:
Original von ArminHuebner:
Das ist kein Wunder, denn nur umjumpern auf Master reicht m.E. nicht.
Du musst zusätzlich im BIOS die Daten für die (neue) primäre Festplatte ändern, denn dort stehen noch die Daten der alten Master-Festplatte.


Das trifft nur dann zu, wenn die vorherige Platte dort von Hand eingetragen wurde. Ansonsten geschieht die Erkennung automatisch (default Einstellung). Es dürfte wohl keine BIOS Versionen mehr geben, die über keine automatische Laufwerkserkennung verfügen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- 2 [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Windows Festplatte komplett kopieren [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.