amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Probs mit VGA Video Splitter und WinXP [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-12-17, 13:38 h

Micha1701
Posts: 938
User
Hi!

Ich habe einen 9 Jahre alten Monitor und einen Beamer. Außerdem nen 1200er, nen AOne und nen PC mit WinXP.

Damit diese alle an dem Monitor laufen, habe ich einen KVM Switch. Alles funktioniert darüber einwandfrei.

Nun möchte ich das VGA Signal an den Monitor _und_ den Beamer senden. Habs mit nem VGA-Y-Kabel probiert, aber das Bild wurde extremst schlecht. Also mußte ein VGA-Video Splitter her, der das Signal verstärkt und an Monitor und Beamer verteilt. Dieser Splitter hat auch einen VGA-Ausgang der Plug and Play unterstützt (oder durchschleift).

Wenn ich also alles richtig verkabel, dann bekomm ich auch ein Bild auf Beamer und Monitor. Aber während des Bootvorgangs schaltet Windows einfach den VGA Ausgang der PC Grafikkarte ab. Lediglich über den TV Ausgang kommt noch was raus.

In den Hardwareeinstellungen steht auch nur "Standardmonitor" und den findet er einfach nicht mehr, wenn der Splitter zwischen geschaltet ist. Der AMIGA hat damit keine Probleme - interessiert ja auch nicht ob ein Gerät am VGA Ausgang liegt...

Jemand eine Idee, wie ich Windows davon überzeugen kann, daß auf jeden Fall ein Signal am VGA Ausgang der GraKa liegen soll???

Danke!


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 13:51 h

hjoerg
Posts: 3856
User
Zitat:
Original von Micha1701:
... Aber während des Bootvorgangs schaltet Windows einfach den VGA Ausgang der PC Grafikkarte ab. Lediglich über den TV Ausgang kommt noch was raus.
...



Prüfe doch mal ob die Grafikkarte überhaupt beide Signale gleichzeitig ausgeben kann.

Prinzipiell gibt es oft Probleme damit.
Win sucht beim Starten einen angeschlossenen Monitor, der zuerst gefunden wird reicht zum booten.

Durch die Treibererkennung unter Win können dann mehrere Monitore angesteuert werden.
Und das klappt auch nicht immer so einfach.


--
by
WinUAE[/b]
hjörg :dance2:
Nethands
AMIGA/PC Verkauf 22.11.04


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 13:58 h

hjoerg
Posts: 3856
User
Zitat:
Original von Micha1701:
...Jemand eine Idee, wie ich Windows davon überzeugen kann, daß auf jeden Fall ein Signal am VGA Ausgang der GraKa liegen soll???
...


Nur den VGA anschliessen, dann wird auch kein Anderer gefunden :D


--
by
WinUAE[/b]
hjörg :dance2:
Nethands
AMIGA/PC Verkauf 22.11.04



[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 17.12.2004 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 13:58 h

thomas
Posts: 7721
User

Bei NVidia kann man das einstellen. Entweder das Bild wird an allen Ausgängen ausgegeben oder nur da, wo ein Monitor angeschlossen ist. Ist irgendwo in den Tiefen der NVidia-Einstellungen verborgen.

Apropos KVM-Switch, welchen hast du und wie hast du die Maus an den Amiga angeschlossen ? Ich habe mittlerweile Topolino3, EZMouse und Cocolino sowie zwei KVM-Switche von verschiedenen Herstellern ausprobiert, mit keinem ist die Maus zum Arbeiten zu bewegen. Nur mit dem alten KVM, der auch einen seriellen Ausgang hat, und dem Mroocheck funktioniert es. Allerdings ohne Scrollrad.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 14:01 h

hjoerg
Posts: 3856
User
Hallo thomas!

Zitat:
Original von thomas:

Bei NVidia kann man das einstellen.
...


Wo kann ich das einstellen?

Wird der Treiber denn schon beim Booten geladen?

--
by
WinUAE[/b]
hjörg :dance2:
Nethands
AMIGA/PC Verkauf 22.11.04


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 14:24 h

thomas
Posts: 7721
User

Wenn du eine NVidia-Grafikkarte hast und die NVidia-Software installiert hast (wirst du wohl, die war bei einem Windows-Update dabei), dann hast du rechts unten in der Taskleiste ein kleines grün-gelbes Symbol. Wenn du da draufklickst gehen die Einstellungen auf. Frag mich bitte nicht, wo genau die Option war.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-12-17, 16:06 h

Micha1701
Posts: 938
User
@hjoerg:
Tja, es hat tatsächlich schon gereicht das Kabel vom TV Ausgang zu entfernen - hätt ich auch selber drauf kommen können...

@thomas:
Leider hab ichs auch nicht geschafft die Maus über den Switch und die Topolino am 1200er zum laufen zu kriegen. Hab mir dann einfach eine 2. Maus für den 1200er besorgt. Ist zwar ein wenig lästig das man zwei Mäuse hat, aber was solls...

Danke noch an Euch beide für die schnelle Hilfe!


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HPs:
http://www.lanser-online.de.vu

http://www.RealmsofPower.de.vu



[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Probs mit VGA Video Splitter und WinXP [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.