amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > WinXP Fensterbewegung und Thunderbird [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 -2- [ - Post reply - ]

2006-09-06, 16:41 h

nylan
Posts: 58
User
Zitat:
Original von Andreas_B:
@nylan:
Hintergrund dieses Ratschlages ist der, dass ich zumindest Dein 2. Problem nicht nachvollziehen kann. Sämtliche URLs werden bei mir auch als solche angezeigt.

Ciao,
Andreas.


Wenn du mir ne mail schreibst, kann ich dir ja mal die mail
mit der URL schicken.




[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 16:46 h

nylan
Posts: 58
User
Zitat:
Original von CarstenS:
@Andreas_B:
> mache ich einfach einen Doppelklick auf die Titelleiste

Dito.


so einfach ist das aber nicht. Das Programm hat ein
Fenster mit einem kleinen fenster, welches attached ist.
Macht man nun einen Doppelklick auf die Titelleiste, wird
das Fenster zwar Bildschirmfüllend, aber das AttachFenster ist weg.
Also geht das nur manuell. :(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 17:09 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@nylan:
Ich habe Deine Mail erhalten. Die URLs werden bei mir auch als solche dargestellt (ebenfalls html deaktiviert) und ich könnte sie anklicken, um den Browser zu öffnen (anders gesagt: Kein Problem bei mir). Thunderbird ist die aktuellste Version.
Kann mich auch nicht erinnern, dass ich da jemals irgendetwas in der Richtung konfiguriert habe. Allerdings bin ich schon eine Weile weg von Thunderbird und habe diese Version nur noch für seltene Testzwecke (man könnt auch sagen, dass ich einfach bisher zu träge war, Thunderbird zu deinstallieren ;) ).
Schon mal versucht, ein neues Profil anzulegen? Hinweise dazu:
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_manager.php
_Eigentlich_ dürfte Deinem alten Profil nichts passieren und das neue müsste sich anschließend problemlos entfernen lassen. Wenn Du vorher eine Sicherung, beispielsweise mit MozBackup machst, solltest Du eigentlich auf der sicheren Seite sein.
MozBackup:
http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 17:15 h

nylan
Posts: 58
User
@Andreas_B:
vielen Dank für die Links. werde ich austesten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 17:23 h

Maja
Posts: 15429
User
@nylan:

Sofern die Hardware fit, genug RAM vorhanden und alle richtigen Treiber aktuell und korrekt installiert sind, forsche mal nach, ob da bei Dir was im Hintergrund läuft, was sich evtl. eingeschlichen hat. Denn normal ist das auf entsprechend leistungsfähigen Rechnern nicht.

Wenn ich jetzt sage, dass hier nix ruckt und zuckt, würdest Du mir das eh nicht glauben. ;)

> Kann man mit leben, aber ich benutze gerade
> 2 Programme unter Win, deren Startfenster ich jedesmal
> verschieben und vergrössern muss, das ist echt nervig mit
> dieser Verzögerung. Man sitzt schon ein paar Sekunden dabei
> das Fenster auf die Gesamtgrösse des Bildschirms zu bringen,
> während das beim Amiga ruck zuck geht.

Was meinst Du mit "Starfenster"?

Warum von Hand verschieben und vergrößern und auf Bildschirmgröße bringen? Klick doch auf <Maximieren>.

[Edit:]
Sorry, gerade erste gelesen, warum das nicht geht.

Was ist das für ein Programm?




[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 06.09.2006 um 17:25 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 17:41 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@Maja:
>> Denn normal ist das auf entsprechend leistungsfähigen
>> Rechnern nicht.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich glaube nicht, dass es etwas mit der generellen Leistungsfähigkeit des Rechners (oder einer Fehlkonfiguration) zu tun hat. Die "Ausmaße" des Effekts sind allerdings minimal und wären mir nie aufgefallen, selbst als ich explizit darauf geachtet habe, habe ich sie nicht bemerkt. Erst nach einem weiteren Versuch. Es geht ja praktisch daraum: "Greif" ein Fenster mit der Maus, bewege die Maus einige wenige Pixel in eine Richtung. Dann kann es passieren, dass die Maus sich bereits um ein oder zwei Pixel bewegt hat, während sich das Fenster erst nach dem zweiten oder dritten Pixel "mitbewegt". Ich glaube nicht, dass das generell mit einer Fehlkonfiguration zusammenhängt, sondern eher nur bei bestimmter Hardware/bestimmter Hardwarekombination auftritt.
Der Effekt tritt übrigens nicht unter WinUAE auf (zumindest konnte ich ihn nicht reproduzieren).

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 18:32 h

Maja
Posts: 15429
User
@Andreas_B:

> Es geht ja praktisch daraum: "Greif" ein Fenster mit der Maus,
> bewege die Maus einige wenige Pixel in eine Richtung. Dann kann es
> passieren, dass die Maus sich bereits um ein oder zwei Pixel bewegt
> hat, während sich das Fenster erst nach dem zweiten oder dritten
> Pixel "mitbewegt".

Ach das.

Wenn das wirklich der Stein des Anstoßes ist, dann komm ich spätestens bei folgender Aussage nicht mehr mit, denn dieser Effekt tritt nur am Anfang auf. Danach läuft das Fenster, egal wie groß, 1:1 mit dem Zeiger.

Mit Opaque-Move, wohlgemerkt! ;)

nylan schrieb:
> Man sitzt schon ein paar Sekunden dabei
> das Fenster auf die Gesamtgrösse des Bildschirms zu bringen,
> während das beim Amiga ruck zuck geht.

Das klingt nun nicht nach den üblichen 2 bis 3 Pixel Verzögerung beim Verschieben am Anfang. Das klingt nach einem schlechten Treiber oder irgendwas, was im Hintergrund blockiert. Er scheint eine kleine Ewigkeit zu brauchen, das Fenster auf Bildschirmgröße zu ziehen.

Er spricht von einem Programm mit einem "Attach-Window". Okay, da muss beim Vergrößern einiges ständig angepasst werden. Wenn ich hier nun PSP9 starte (hat ne Menge "Attach-Windows"), darin noch ein Bild öffne (noch ein "Attach-Window"), das PSP9-Fenster Miniformat bringe (ca. 500x500), in die obere linke Ecke schiebe und dann auf Bildschirmgröße ziehe, bin ich mit dem Ziehen fertig, bevor ich 21 gesagt habe. Dauert also nicht länger als eine Sekunde. Okay, mit Mini-Fenster nach links oben schieben sind es vielleicht 2,5 bis 3 Sekunden.

Nur wird das auch auf einem Amiga nicht schneller gehen, weil hier der Faktor Mensch das Maximum vorgibt. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Km/h ich mit der Maus schaffe. ;)

@CarstenS:
Detonator (nVidia) ist nicht schlechter als Catalyst (ATI). Noch viel wichtiger als der richtige GPU-Treiber ist der richtige ChipSet-Treiber. Lässt man es da z. B. beim Windows eigenen Treiber, kommt der beste GPU-Treiber nicht in die Gänge.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 18:46 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@Maja:
Warum das jetzt so ein Problem ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kann Fenster ebenso schnell anordnen wie beim AmigaOS. Aber wer weiß, unter bestimmten Umständen kann bereits eine winzige Ursache mal für große (nervtötende) Wirkung sorgen.
Würde mich auch mal interessieren, bei welchem Programm das Problem konkret so sehr stört.

>> Ich weiß jetzt nicht, wie viel Km/h ich mit der
>> Maus schaffe. ;)

Na denn:
http://www.epinasoft.com/delphikurs/dkk_prog_007_mousespeed.html
;)

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 06.09.2006 um 18:50 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 19:38 h

Maja
Posts: 15429
User
@Andreas_B:

> Na denn:

Scheinbar gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt. :lach: :rotate:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-06, 21:03 h

Maja
Posts: 15429
User
Hehe... Hoppla.

Bei dem ganzen Rumprobieren um die 2, 3 Pixel-Pause zu sehen, ist mir aufgefallen, dass meine Kiste beim sehr schnellen Verschieben eines Fensters vor dem anderen das hintere nicht schnell genug refresht. Will heißen, es entstehen in Titelzeile bzw. Menübereich "Wischbilder" aus Resten des Fensters im Vordergrund, die erst nach deutlich wahrnehmbarer Zeitspanne wieder verschwinden.

Dat war nich immer so... Wat iss dat nu?

HIS Excalibur x800 Pro - ATI Catalys (v8.252.0.0)
VIA KT400 - aktueller VIA-Hyperion installiert

TFT, 1280x1024x32, 60 Hz.

Hat einer eine Idee, wo es hapern könnte?

"Schädlinge" sind offenbar keine drauf. Hab ich eben überprüft.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-07, 16:31 h

Holger
Posts: 8116
User
@Maja:
Vielleicht hat sich nur Deine Wahrnehmung verbessert?
Prinzipiell ist dieser Effekt immer da, nur bei sehr schnellem Refresh kaum wahrnehmbar. Vielleicht kann der Eindruck auch durch bestimmte Kombinationen von Bildrefreshrate und Nachleuchtdauer des Monitors verstärkt werden.
Oder Du kannst wirklich bald Gewehrkugeln durch die Luft fliegen sehen :D

mfg

Ach ja: es hängt natürlich auch vom Programm ab, dem das Fenster im Hintergrund gehört.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-09-07, 19:48 h

Maja
Posts: 15429
User
@Holger:

> Vielleicht hat sich nur Deine Wahrnehmung verbessert?

Hehe, wenn das mal wahr wäre. Leider wird mit den Jahren nichts besser. ;(

> Prinzipiell ist dieser Effekt immer da, nur bei sehr schnellem Refresh kaum wahrnehmbar.

Hm, okay. Ich kann allein natürlich nicht beurteilen, obs wirklich so gravierend ist oder nur meine subjektive Empfindung. Weißt Du zufällig, wie lange etwas sichtbar sein muss, damit ein Mensch mit durchschnittlichem Wahrnehmungsvermögen es bewusst wahrnimmt?

Und zum Refresh. Nun gut. Für eine Stubenfliege sind 25fps extreme Zeitlupe. ;)

Das (der?) TFT läuft mit 60 Hz. Ein Ändern der Wiederholrate auf 70 Hz bringt auch keine Besserung.

> Oder Du kannst wirklich bald Gewehrkugeln durch die Luft fliegen sehen :D

Ha! Ich arbeite zurzeit daran, die Kugeln mit den Zähnen aufzufangen. ;)

> Ach ja: es hängt natürlich auch vom Programm ab, dem das Fenster im Hintergrund gehört.

Das is wohl wahr. Passiert eigenlich bei allem. Auch bei so "popeligen" Sachen wie die IE, Explorer (Ordner), OE. Müssen auch nicht besonders viele sein. Zwei gleichzeitig und entsprechend heftiges Hin- und Herschieben reichen schon.

Oder: nylan hat mich jetzt so sensibilisiert, dass ich überempfindlich geworden bin und das Haar in der Suppe suche.... ;)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 -2- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > WinXP Fensterbewegung und Thunderbird [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.