amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > SATA HD wird nicht mehr gefunden [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-12-06, 21:42 h

julius
Posts: 2255
User
Ich wollte meinem PC (ASUS-Board A7N8X2.0) etwas Gutes tun und eine die beide SATA HDs je 120 GB(sind als einzelne HDs - kein RAID konfiguriert) durch eine SATA HD von 320 GB ersetzen.
Die 320er HD wird unter DOS und unter WinXP(Gerätemanager) erkannt. Beim Hochfahren wurde die neue HD als neue Hardware erkannt, nur wurde der zu installierende Treiber als nicht signiert gemeldet. Die Daten Datenträger Verwaltung behauptet, daß die SATA HD nicht gefunden wird.
Ich habe darauf hin die 320 GB HD wieder durch die voherige 120 GB HD ersetzt. Die wird jetzt auch nicht mehr erkannt. Wer kann mir helfen??
Bin für jeden Tipp dankbar.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 00:57 h

Roger
Posts: 990
User
Sehe ich das richtig. Dein einziges Problem ist das dir Windows sagt das der Treiber nicht Signiert ist? Dann ignorier das und installier weiter.

Dies besagt ja nur das irgendwer den Treiber signiert und somit Microsoft anerkannt ist. Und wie du dir vielleicht denken kannst kostet dies etwas und das will und kann sich nicht jeder leisten.
--
Gruss Roger
Homepage

Meine Rechner:
Amiga 4000T
PC


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 21:44 h

Maja
Posts: 15429
User
> nur wurde der zu installierende Treiber als nicht signiert gemeldet

Auf trotzdem installieren klicken. Das kann man auch ganz abschalten.

Ich verstehe aber nicht, warum für den Austauch einer HDD plötzlich ein unsignierter Treiber installiert werden soll. Dafür werden die Windows-eigenen Treiber verwendet. Für jede HDD derselbe.

> Die Daten Datenträger Verwaltung behauptet, daß die SATA HD nicht gefunden wird.

Weil jetzt die Treiberinstallation defekt ist.

> Die wird jetzt auch nicht mehr erkannt. Wer kann mir helfen??

Noch vorhandene Laufwerke im Geräte-Manager deinstallieren (nicht die Systemplatte!) und anschließend nach neuer Hardware suchen lassen.

Ist im BIOS RAID Verband aktiv? Wenn ja, löse das mal auf.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 21:58 h

julius
Posts: 2255
User
Ich habe das Problem eingrenzen können. Bei der neuen HD handelt es um eine SATA HD von Maxtor mit einer 3GB/s - Übertragungsrate. Die verträgt sich nicht mit dem nForce2 onBoard-Sata-Kontroller meines Mainboards.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 22:01 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Ggf. gibt es einen Jumper, mit der man sie auf 1.5GB/s runterdrosseln kann. Schau mal in die Bedienungsanleitung zur Platte.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 22:09 h

julius
Posts: 2255
User
@Maja:
Damit war das Problem nicht zu lösen.
julius

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 22:10 h

Roger
Posts: 990
User
Das Problem besteht wenn du einen S-ATA II HD an einem S-ATA I Controller anschliesst. An der Festplatte gibt es Jumper um sie auf S-ATA I zu Jumpern. Dann sollte es gehen.
--
Gruss Roger
Homepage

Meine Rechner:
Amiga 4000T
PC


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 22:20 h

julius
Posts: 2255
User
Hat aber nicht geholfen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 22:34 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Das Problem wird jetzt die unvollständige Treiberinstallation sein. Versuche erst mal, die alte Platte wieder zum Funktionieren zu bekommen.

Mach mal bitte Folgendes:

Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen

Klicke unter Systemvariablen auf "Neu" und erstelle folgende Variable:

Name: devmgr_show_nonpresent_devices
Wert: 1

Klicke 2x auf OK.

Neustart.

Nun kannst Du Dir im Geräte Manager "ausgeblendete Geräte" anzeigen lassen (Menü "Ansicht"). Deinstalliere alle Laufwerke, die nun dort ausgegraut angezeigt werden. Lasse anschließend nach neuen Geräten suchen.

So sollte es möglich sein, die alte Platte wieder einzubinden.


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-12, 21:15 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Problem gelöst?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-12, 21:47 h

julius
Posts: 2255
User
Problem gelöst. Danke für die Unterstützumg.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-12, 21:48 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Hervorragend! Und wie? Ach komm, erzähl es uns, bitteee. :look:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-12, 22:00 h

julius
Posts: 2255
User
Es war fast zu einfach.
Ich habe in der Datenträgerverwaltung bei der betreffenden HD die Funktion "Fremde Datenträger importieren...." angeklickt. Dann fing der Rechner an zu rödeln, meldete dann "Datenträger defekt" und anschliessend "fertig und neustarten". Danach war die SATA HD mit ihren alten Inhalten wieder vorhanden. Warum das im Detail geklappt hat, ich weis es nicht. Auf alle Fälle werde ich in Zukunft erst mal die Finger von SATA II HDs lassen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-12, 22:18 h

Maja
Posts: 15429
User
@julius:

Interessant. Danke für die Beschreibung.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-14, 09:29 h

Bogomil76
Posts: 2800
User
War denn die 120er zwischenzeitlich in einem anderen Rechner?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-14, 09:35 h

julius
Posts: 2255
User
Nein.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > SATA HD wird nicht mehr gefunden [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.