amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Amithlon noch zu kaufen ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-28, 17:05 h

Murmel
Posts: 1459
User
Weiss jemand zufällig ob man Amithlon noch käuflich erwerben kann ??(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-28, 17:57 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Klar :D

--> http://www.haage-partner.net/shop/product_info.php?manufacturers_id=16&products_id=62
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-28, 18:08 h

Murmel
Posts: 1459
User
Ah Danke. Aber ne neuere Version wird wohl nicht mehr kommen oder ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-28, 18:09 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Zitat:
Original von Murmel:
Ah Danke. Aber ne neuere Version wird wohl nicht mehr kommen oder ?


Ist wohl SEHR unwahrscheinlich ;) Aber nen neuen Kernel gibts im Aminet :D
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-28, 18:22 h

Murmel
Posts: 1459
User
Super, Thx :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-28, 22:13 h

Thorty
Posts:
[Former member]
Was willste mit Amithlon? Schon mal von WinUAE gehört?

Was stört Dich an WinUAE (bitte mal auflisten!)

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-29, 00:10 h

Murmel
Posts: 1459
User
Zitat:
Original von Thorty:
Was willste mit Amithlon? Schon mal von WinUAE gehört?

Was stört Dich an WinUAE (bitte mal auflisten!)


WinUAE hat ein Problem ?( ?( ?(

Und zwar das Win :P

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-29, 00:20 h

Askane
Posts: 850
User
Lasse Dir dann mal gleich alle Updates mitgeben beim Kauf.
Nur ein neuer Kernel ist ja nicht super. :)

MnG Askane

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-08, 21:50 h

_PAB_
Posts: 3016
User
Leider läuft Amithlon in der jetzigen Version nicht mehr auf aktuellen Laptops (wie zB. "hp").
Ich habe versucht mal Bernie darauf anzusprechen, aber leider noch nichts gehört - werde es nochmal versuchen.
Ansonsten würde ich inzwischen vom Kauf von Amithlon abraten.
AmigaXL (auf QNX) ist aber nachwievor verwendbar, wenn man zuvor nicht die beigelegte QNX 6.1 installiert, sondern sich vorher die 6.2 aus dem Netz runterlädt oder sich als CD bestellt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-09, 12:52 h

GojiraNG
Posts: 218
User
Zitat:
Original von _PAB_:
Leider läuft Amithlon in der jetzigen Version nicht mehr auf aktuellen Laptops (wie zB. "hp").


Warum denn nicht ? Mir ist bisher nur bekannt das es nicht auf einigen DELL Computer läuft. Ansonsten sollte es zumindenstens eingeschränkt (kein Sound ,nur VESA-Modi) auf jedem Rechner laufen.


Ich habe versucht mal Bernie darauf anzusprechen, aber leider noch nichts gehört - werde es nochmal versuchen.

Dauert momentan etwas bei Ihm da er einen festen Job hat !

Ansonsten würde ich inzwischen vom Kauf von Amithlon abraten.

Warum ??

AmigaXL (auf QNX) ist aber nachwievor verwendbar, wenn man zuvor nicht die beigelegte QNX 6.1 installiert, sondern sich vorher die 6.2 aus dem Netz runterlädt oder sich als CD bestellt.

AmigaXL hat nur ein ähnliches Problem wie WinUAE: Das Hostsystem !
Außerdem ist er selbst wenn er nur AmigaXL fahren will gezwungen sich das AmigaOS XL Packetund somit auch Amithlon zu kaufen. Update Kernels für Amithlon gibts dann im Aminet oder bei Amithlon Usern im Net !



Es sollte Jeder für sich selbst entscheiden ob er die eine oder andere Amiga Emu laufen hat !
Ich selbst fahrte schon seit über einem Jahr zu 98% nur AmithlonAmiga (0,2% WinME: Digicam,Palm, P2P und etwas browsen)und bin zu 99% zufrieden. Amiga ist wo Amiga drinn ist.....



--
Mitglied des BAU02! http://www.amigalive.de
....mir egal worauf mein AmigaOS läuft,hauptsache es läuft....


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-09, 14:24 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Zitat:
Original von GojiraNG:
Ansonsten würde ich inzwischen vom Kauf von Amithlon abraten.

Warum ??


Weil Bernie keine Anteile mehr davon bekommt und den Verkauf seit seines Ausstiegs aus dem Vertrag als illegal bezeichnet. Oder gibt's da inzwischen Neuigkeiten?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-09, 15:53 h

Solar
Posts: 3680
User
Zitat:
Original von Thorty:
Was willste mit Amithlon? Schon mal von WinUAE gehört?

Was stört Dich an WinUAE (bitte mal auflisten!)


Ich mische mich mal ein:


  • UAE benötigt ein Hostsystem, das getrennt administriert werden will;
  • UAE bietet weniger Leistung;
  • UAE bietet keine Möglichkeit für "native" Plug-Ins (wer's mag).


Dazu kommt, das ich persönlich unter UAE ein Timing-Problem habe, mit dem mir noch niemand helfen konnte, das aber anscheinend nur mich betrifft (trotz Neuinstallationen, Up- und Downgrades etc. etc. pp.). Das die Uhr zu schnell geht, ist dabei nur ein Symptom, das bei Texteingabe Buchstaben sich wwwwwwwiiiiiiiieeeeeeederholen ein anderes.

(Nachtrag: Habe ich was von Link gesagt, als ich das "w" ein paarmal wiederholt habe? Steht da irgendetwas von "weh-weh-weh-punkt-" in meinem Text? Nein. Hallo Admins, Euer Forum hält sich für etwas zu schlau...)

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 09.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-09, 17:27 h

ylf
Posts: 4112
User
Also ich habe die Tage erst versucht, mit der neusten WinUAE-Version
unter Win98 Daten vom CDROM in den emulierten Amiga zu bekommen.
Das uaescsi.device bringt sofort nen blauen Schirm, Windoof komplett
tot und wenn ich das CDROM als Verzeichnis einbinde, ist es leer. (hat
früher prima funktioniert).

Ferner hab ich mich am MaxUAE versucht. Der hat aber auch so seine
Lücken. Sobald ein Requester aufpoppt, ist der Mauszeiger weg.
Trotzdem habe ich es geschafft, z.B. den Voyager zu installieren, aber
sowas wie eine BSD-Socket-Library-Emulation scheint es nicht zu geben.

Wer mit einem emulierten Amiga klar kommt, prima. Aber bei manchen
hakt es einfach an entscheidenden Stellen, warum auch immer.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-11, 07:55 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von ylf:
Also ich habe die Tage erst versucht, mit der neusten WinUAE-Version
unter Win98 Daten vom CDROM in den emulierten Amiga zu bekommen.
Das uaescsi.device bringt sofort nen blauen Schirm, Windoof komplett
tot und wenn ich das CDROM als Verzeichnis einbinde, ist es leer. (hat
früher prima funktioniert).

Ferner hab ich mich am MaxUAE versucht. Der hat aber auch so seine
Lücken. Sobald ein Requester aufpoppt, ist der Mauszeiger weg.
Trotzdem habe ich es geschafft, z.B. den Voyager zu installieren, aber
sowas wie eine BSD-Socket-Library-Emulation scheint es nicht zu geben.

Wer mit einem emulierten Amiga klar kommt, prima. Aber bei manchen
hakt es einfach an entscheidenden Stellen, warum auch immer.

bye, ylf

Vielleicht solltest Du lieber das kommerzielle UAE-Paket von Cloanto (auch bekannt unter dem Namen AmigaForever) verwenden.
Ich hatte damit auf verschiedenen Dell-Rechnern unter Win95, 98 und Win 2k pro keinerlei Probleme.

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-11, 09:59 h

GojiraNG
Posts: 218
User
@DrNOP
Das wäre ein Argument. Aber da Wir in einer rivalisierenden Welt leben und man sich für Solidarität nichts kaufen kann, sehe ich überhaupt nicht ein deswegen zu verzichten.

Noch dazu wo nicht sichergestellt ist ob nicht a) Bernie für diese Version nicht schon seinen Obulus erhalten hatte (Herstellungsdatum) oder b) Bernie überhaupt für ein Exemplar einen Obulus erhielt.

Für denjenigen der jetzt immernoch Gewissensbisse in diese Richtung hat folgender Tip : Schreibt Bernie an und schickt Ihm nach Rücksprache eine Summe Eurer Wahl als Unterstützung oder als Danksagung.


--
Mitglied des BAU02! http://www.amigalive.de
....mir egal worauf mein AmigaOS läuft,hauptsache es läuft....


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-11, 20:13 h

ylf
Posts: 4112
User
Zitat:
Original von dandy:
Vielleicht solltest Du lieber das kommerzielle UAE-Paket von Cloanto (auch bekannt unter dem Namen AmigaForever) verwenden.
Ich hatte damit auf verschiedenen Dell-Rechnern unter Win95, 98 und Win 2k pro keinerlei Probleme.

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

Danke, aber das macht für mich keinen Sinn, denn
1. wenn ich einen Amiga brauche, nehme ich meinen A1200 ;)
2. Claonto bietet keinen anderen WinUAE an, sondern die Workbench und
KickROMs plus ein paar andere Programme und Tools.
3. ältere Versionen kann man auch noch downloaden bzw. habe ich selbst
ältere Versionen noch auf CD.

bye, ylf

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-04-11, 20:56 h

ArminHuebner
Posts: 1349
User
@ Solar

1. Alle Versionen nach WinUAE 0.8.22 R1 zeigten bei mir ein ähnlich eigenartiges Tastaturverhalten, und ich habe den Grund leider noch nicht herausfinden können.

2. Die Buchstabenfolge 'www' wird in diesem Forum wohl automatisch als Link erkannt.
Normalerweise kommt sie ansonsten im Sprachgebrauch ja nicht vor, daher kann man diesen 'Fehler' wohl vernachlässigen.

[ Dieser Beitrag wurde von ArminHuebner am 11.04.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Amithlon noch zu kaufen ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.