![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Amiga "GameStation" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-04-05, 15:20 h L-ED Posts: 391 User |
Nu hatte ich Endlich mal die Zeit mich hier Einzutragen, Dank AmigaPlus auch erst hier her gekommen. Was schon Aussagt das unsereins irgendwie die Zeit immer Fehlt! So auch jetzt, deshalb Verzeihe man mir das ich meine (ausführlichere) Korrespondenz mit der ,,AmigaPlus'' (Nico), hier komplett Einfüge. (is ja eigentlich nicht so die feine Art) Hi Amiga Fans, ich glaube langsam ist es soweit um von einen weiteren (so nebenbei) Projekt zu Berichten. Die ,,GameStation'' . Hintergrund, über Umwege viel unserer eins sein ehemaliges SX32 Modul wieder in die Hände, dann über EBay noch Fix ein CD32 Besorgt. Und ne Art (kleinere) Erfolgsgeschichte konnte beginnen. Der Amiga kennt viele gute Spiele welche auch heute noch gut bis sehr gut zu gefallen Wissen. In einigen Bereichen gibt es auch kaum (heut zu Tage) noch Alternativen, etwa dem guten alten Arcade-Action. Problem nur das dessen zu nutzen meist immer etwas Umständlich oder Erfahrung im Umgang mit dem Amiga erfordert und oder Kenntnisse über das jeweilige System (etwa wo betreffendes ist). Kurz gesagt, vielen die es eigentlich auch noch Interessieren oder wieder auf ein neues Spaß bereiten könnte. Haben ja erstens gleich gar keine Ahnung mehr von der Amiga Ära. Und zweitens, wüßten gar nicht wie nu und was, wenn se so'n Ding vor Sich haben! Also mußte so ne Art Menü System her, von welchen man aus ganz bequem per JoyPAD alles an/auswählen kann. Und genau das habe ich getan, auf der Grundlage des von Commodore Entwickelten Menü Systems, welches bei der CD32 Wingcomander Bundle CD verwendet. Entstand ein aufwendiges und aber zu gleich Funktionelles Skript Basierendes Menü System. Fort an ward und ist es nu auch absoluten voll Laien möglich (erst einmal eingerichtet) an vergangenen Amiga Glanzzeiten Spaß zu haben. Und natürlich auch für einen selber ist diese nu entstandene Lösung um einiges Komfortabler, wenn man mal Bock hat auf einen Alten Hit. Dieses System (Amiga CD32/SX32) geht hier jetzt Praktisch Durch des Gegend's Haushalte. Ab und zu Landet es dann bei mir, um ein paar Zwischenzeitliche Updates Drauf zu Spielen. Und schon ist es wieder draußen, zumeist auch Mädels sich daran erfreuen (etwa an a Superfrog). Und eben Hauptsächlich halt Leute die von Computern Generell keine Ahnung haben, das eben halt noch mal um einen Ansatz der Sache zu Umleuchten. Vor allem das Feed Back ist Interessant, genau so etwas nennt man nämlich auch Werbung an einer Marke, mal an die Adresse von Amiga Inc & Co jetzt direkter gerichtet. Man Interessiert wieder Leute dafür, häufige Fragen zum Beispiel waren, ,,CD32? ..ähm .(räusper), was ist das, habe ich noch nie im Laden gesehen?'', und!. ,,wo gibt es das!?'' Wißt ihr ich frage mich ernsthaft ob die da alle irgendwo total Unfähig? Und ob die jemanden wie mich im Boot bräuchten um den Laden mal ordentlich wieder auf Schwung zu bekommen. Ich habe da etwa im Auge, nu Verkloppen die ja nu schon die Alten Atari 2600 Systeme neu aufgelegt in einen JoyPad System für die Wohnstuben. Und da erfreut man sich dann an Klötzchen 4 Farb Grafik alter Schule. So!, und wenn so etwas heut zu Tage schon wieder Anscheint einschlägt?, na ja dann ist das alte Amiga Zeugs dagegen doch wie nie neue Offenbarung! Verdammt noch mal!, wieso bekommen die das nicht auf die Reihe in gleicher Manie ihre alte Amiga Hardware neu aufzugreifen und in einen Ähnlichen System Umzusetzen!!?! Ich Denke das ist oder will ein Hardware Hersteller sein?! Man die haben doch alle und viel bessere Karten für soetwas in der Hand! Ich Denke da auch an einen so JoyPAD System in dem etwa ne CD32 020/ AGA 8MB FastRam Hardware integriert, mit OS3.1/3.9. Mit integrierten 1 bis 2GB Speichermedium und oder so ne Sache wie Smart Media Karte oder so. Jederzeit austauschbar halt und man so auch nachträglich Neue Sachen für jedermann Leicht bedienbar integrieren kann. Und da es sich ja halt um ne Amiga OS Basis handelt kann man gleich noch 10 Schritte weiter gehen. Sprich vordergründig ist es halt eine Old Style ,,GameStation'', aber wer mag der kann sich auch ne Tastatur anklemmen und ins Internet gehen oder ne Textverarbeitung Starten. USB Anschlüsse für Drucker und so kann man auch leicht integrieren! Ich sage Euch ganz Ehrlich, das könnte so ein kleiner Markt Schlager werden, mit dem sich Amiga Inc & Co bissel Geld für ihre Entwicklungen reinholen könnten. Und noch weiter gedacht, bissel später bringt man genau das gleiche noch mal mit eben halt ner 060er und Picasso GFX im Boot und so Spiele wie DOOM, QUAKE ... das hat echt Potential! Und so besagte Hardware bekommt man heute locker schon in so ein JoyPad Dingens Integriert! Und soetwas kann natürlich nur ein Hardware Hersteller mit auch entsprechenden Kontakten und Erfahrungen in die Wege leiten (und kein Privater). Ja, klar was fehlt ist natürlich eine für den Laien mögliche komfortable Bedienbarkeit. Aber das ja auch kein Problem, muß nur geschrieben werden, dafür muß nix neues Erfunden oder gar Programmiert werden! Is alles schon vorhanden und genau dessen habe ich mich jetzt mal getan. Und ich weiß wie das Ding hier in der Gegend nu rum gereicht wird! So und da nun ja meine Original CD32/SX32 Hardware kaum in meinen eigenen Haushalt noch ist. Lag es natürlich nahe es auf den PC in UAE zu übertragen (auch für die weitere Entwicklung). Und es Funktionierte Tadel los, wie es auch zu erwarten ward. Denn ich habe es von vorne herein so Konzipiert das es möglichst auf jeder Amiga Hardware Integrierbar. Sprich wenn de am Start die linke Maustaste gedrückt hältst, Startet ein oder das ursprüngliche Workbench System nach wie vor. Macht man nichts, wird Automatisch das ,,GameStation'' Menü System hoch gefahren. Das könnte man vom Prinzip auch umkehren, nur bin ich Persönlich der Meinung, das wohl keiner mehr etwa CD32/SX32 Hardware heut zu Tage noch (wirklich) zum Arbeiten heranzieht? (Obgleich natürlich immer noch möglich!) Von daher ist glaube ich dieses ,,GameStation'' Projekt auch für solcherlei aber eher das Interessantere. Ja in den Skript System ist sogar ne Automatische Hardware Erkennung Integriert (welche weiterhin ausgebaut wird). Sprich auf UAE Systemen wird einiges leicht anders gehandhabt als auf originaler Hardware. Oder etwa es ja auch total Sinnlos DOOM und dergleichen auf nur 020 er Basierenden Systemen zur Auswahl zu Stellen, solche Spiele erscheinen also erst wenn die Hardware BASIS stimmt. Nun wie gesagt, es läuft in weiten Teilen bereits alles recht gut über die Bühne. Das (mein) Ziel ist natürlich, das am Ende ne CD Edition steht, die jeder, wirklich jeder, Installiert bekommt ohne sich ein Kopf um seine Hardware machen und oder Ahnung haben zu müssen! Soweit ist es noch (lange?) nicht, aber es ist schon so weit das ich Persönlich es auf so gut wie jeden Amiga System welches die mindest Anforderungen erfüllt, Installiert oder Integriert bekomme. Sobald alle Daten auf der Festplatte, braucht's dafür höchstens 5 Minuten und dann läuft's, natürlich auch weil die Hardware Erkennung (mehr & mehr) ihre Dienste Leistet und weil ich das zu grunde liegende (Skript) System kenne. Aber es zeigt auch schon das es halt schon so ziemlich Funktionell und das es wenn, dann nur immer noch an Kleinigkeiten liegt. (He!, selbst meine Mam nutzt das mittlerweile über ihren PC!) Etwa ist dieses System hier, genau so wie es in den UAE HardFiles zu finden, 1 zu 1 auf ne Amiga CD32/SX32 8MB Fastram Hardware übertragbar. Und es Funktioniert, man muß nur eine kleine Datei namens UAE umbenennen oder Löschen. Da zur Zeit die auto- Erkennung daran ausmacht ob nu UAE System oder nicht?! Umgedreht das Ganze natürlich auch auf UAE Systemen zurück übertragbar und dort dann besagtes Dateichen, stehen (gesetzt werden) sollte, Sonst läuft es nicht so Rund. So ich hänge dann jetzt gleich mal das Geschreibsel mit dran was direkt in der ,,GameStation'' auch z.Z. zu finden. Damit ich mir hier nicht ganz so den Wolf Schreiben muß. Aber noch kurz zusammen gefasst, dieses System (GameStation) Funktioniert in jeden fall auf jeden CD32/SX32 mit 8MB FastRam, Tastatur, Maus, JoyPAD und mindestens 1GB freien Festplatten Speicher. Sind halt schon so paar Spiele Installiert, vor allem etwa bei Spielen wie Tower Assault, natürlich auch die CDXL Film Files, das macht dann halt die Größe. Aber was soll’s (heuer), zu mal gerade dessen ja die Leute auch heute noch um so mehr wieder beeindruckt, vor allem wenn se hören nur 14MHz und so ! ... (WERBUNG!, WERBUNG!, WERBUNG! = AUSHÄNGESCHILD) Unter WinUAE genauso, also nimmt man die CD32 ROM Files (sind ja 2) und stellt den Emulator so ein. Etwa die CD32 ROM's nicht mit ZIII FastRAM und ner höheren CPU klar kommen! Dann hat man so Quasi ein 100% CD32 Emu. (Der PC CD32 Emu. ,,Akiko'' völlig Überflüssig!). So auch ne CD32/SX32 Emu. , wenn man mag und richtig stellt Quasi auch ne Pseudo- CD32/SX32 Pro Emu (auf 020 + FPU Speed Takt Basis). Während unter UAE es aber auch ganz gut Funktioniert wenn man sich an stelle dessen ein normales OS3.1 ROM File nimmt, nur bei Extended das CD32 ext einträgt. Dann halt Z3 Speicher (64MB reichen aus) nimmt ne 040er (Voll Speed!) und so weiter und sofort. Das einzige was dann nicht Funktioniert ist die CD Boot Funktionalitäten mit denen halt beim Amiga nur das CDTV und CD32 daher kamen. Auch sollte man bedenken das es von Vorteil ein CD32 JoyPAD zu Emulieren, und da ja die Anschlüsse vertauscht. (Also auf CD32Joy 2 einrichten). Aber mit WinUAE kennt ihr Euch ja auch selber aus, und das würdet ihr schon hinbekommen. Wenn nicht anders wäre ich ja nicht aus der Welt und ma könnte sich per E-Mail austauschen?! Und daran wäre ich auch sehr Interessiert, ihr habt da ja noch andere Möglichkeiten als ich. Könnt es also etwa auch auf Linux UAE und MAC UAE Testen, ob es da Funktioniert oder nicht so ganz und wo die Probleme? Oder halt was andere Amiga Plattformen betrifft, in so fern es bei Euch überhaupt jemanden noch Interessiert (so was mit aus zu Testen)? Nur so ist es aber Möglich das am Ende so etwas stehen kann, was halt (augenscheinlich) einfach so über all Installierbar und dann Funktioniert! Auch muß man ja bedenken das auch ich nicht so die Zeit habe, muß je nebenbei noch andere Sachen tätigen. Von daher sind solcherlei Sachen wichtig, obgleich man sich bei mir keine Sorgen machen braucht. Ich Boxe solche Sachen Durch (erst mal angefangen), nur eben dauert es bei überhaupt keinen (fachlicheren) Feedback natürlich um ein erhebliches länger bis alles so Rund läuft wie es soll. Muß ja dann auch noch alles mögliche und unmögliche selber irgendwie Testen. Ich hätte auch kein Problem damit offiziell für Amiga Inc zu Arbeiten (bin halt aber dem English nicht wirklich mächtig!). Dann würde soetwas natürlich viel schneller so zu sagen völlig Marktreif! Sei aber dazu gesagt das es auch wieder ein Projekt von mir, an dem ich Persönlich keine Finanziellen Interessen verfolge. Ferner noch wäre es dann auch leicht illegal, da auf den ganzen Spielen etwa (obgleich die nicht mehr wirklich Vertrieben werden) natürlich immer noch Urheber Rechte liegen. Aber wie auch bei anderen Dinge sehe ich das so, das ma da halt heut zu Tage die Kirche im Dorf läßt! Mit den hier enthaltenen Spielen (und anderen Dingen) wird längst kein Geschäft mehr gemacht. Und wenn so jemand wie ich solch Sachen dann Schreibt und zusammenstellt (auch noch Umsonst!) wäre es wohl das letzte ihn dafür auch noch an zu Pissen?! Vielmehr ist dessen ja gerade zu ein Beweiß von des Amigas (noch immer) Stärken. Und ich kann so ein Menü System auch noch auf ganz anderer (noch viel Multimedialerer) BASIS unter Amiga erstellen. Aber es ist klar das soetwas mit Privaten (Zeitlichen) Mitteln nicht zu Realisieren ist! Da müßte dann schon ne Firma wie etwa Amiga Inc. sagen, ,,komm jung bist im Boot, schreib es & beweise auf ein neues die Kraft des Amiga OS !'' Und darauf kann man ne länger fristige Werbe Strategie aufbauen!, nach dem Motto, seht mal was wir und unsere Hardware schon früher alles konnte und wie gut es noch immer einsetzbar! Und nu stelle man sich mal vor was wir HEUTE können und machen könnten! (hier in der Gegend, versteht (gerade!) diese Sprache jeder ?!) So denn aber nu zu dem besagten: Und wenn es euch Interessiert, Schicke ich es Euch dann auch?! (Nachtrag, es hat Interessiert und deshalb bin ich u.a. uch nu hier gelandet) Habe Zukünftig dann hier auch DSL (Flatrate), so das UpDates und dergleichen wie direkterer Austausch übers Netzt schnell möglich! ************* CD32 GameStation Beta Release 1k Bitte nimm Dir die Zeit und Lies es! ------------------------------------ Obwohl es sich alles in allem bereits recht Stabil gibt. Muß es zum jetzigen Zeitpunkt immer noch als ne BETA (vor) Version Betrachtet werden! Da zum einen noch (Aktiv) daran gearbeitet und zum anderen, noch so manch Software spezifischere Lösungen gefunden werden muß! Insbesondere auch die Emulation des Amigas, welche zwar schon recht weit Fortgeschritten, überflügelnd bereits in vielen, sogar weit die Originale, dennoch noch längst nicht (in allem und jedem) Perfekt! Näheres dazu allerdings anderen Ortes. An dieser Stelle aber nun langsam zu den Punkten, einer der heutigen Unsitten ist es ja das niemand mehr wirklich Zeit haben will so bissel mal nur zu Lesen? Allerdings sage ich es hier gleich, sooo kurz kann es hier nicht gefasst sein! Und wer da meint es sei zuviel?, na ja dann sage ich, halt Pech gehabt! Dann weiß ma eben nicht wie und warum es hier so alles Funktioniert und wieso und wo Fehler auftreten könnten? (Und im Zweifel is ma dann im Regen!?) Amiga CD32? (Die Hardware/Software dahinter) ----------- Eine Konsole?, jein!, ja es ward ursprünglich mal eine Commodore (die erste 32Bit!) Konsole aber prinzipiell schon immer auch ein AMIGA. Wenig später konnte man also aus dem CD32 einen kompletten Computer basteln, mit allem drum und dran und Möglichkeiten! Etwas was Sony bis jetzt noch nicht wirklich auf die Reihe bekommen hat, obwohl man so etwas mit der PSX2 vor hatte?! Und genau dessen hast de hier u.a. vielleicht vor Dir, kommt drauf wie de die Emulation laufen läßt (welche Konfiguration)?! Deshalb neben dem obligatorischen Joypad auch ne Maus und Tastatur im Boot. Und dessen wird auch gebraucht, da es sich hier Praktisch zum überwiegenden Teil um (normale) Amiga Spiele und Anwendungen handelt welche sich von daher nur bedingt gänzlich (komplett!) Joypad oder Maus gesteuert, bedienen lassen! Habe es jetzt mal hier so ausgeführt, damit gleich schon mal rüber kommt, das für ne vernünftige Amiga Emulation auch ein JoyPAD (Digital & 8Tasten sind Ideal!) gehört. Da die Tastatur mitunter halt auch gebraucht und somit Joystick/PAD per Tastatur, schnell einwenig Umständlich werden kann. Die Tastatur: ------------- Zum (hier) wichtigsten, da so manch ein Spiel sich nicht mehr Beenden läßt wird dann ein Neustart (Reset) erforderlich. Für die Leute die mit dem Amiga nicht so bewandert?, keine Sorge, das ist auf Amiga Systemen (in der Regel) nicht sonderlich Problematisch! Auf einen Originalen Amiga lösen die beiden Amiga Tasten (das sind die 2 roten A Tasten) + Ctrl Taste (gleichzeitig), ihn aus. Noch mal zusammen gefasst: Amiga + Amiga + Ctrl Taste = Reset! Auf der PC Tastatur werden bei der Emulation, die Windows Tasten zu den Amiga (A) Tasten und Ctrl ist die Strg Taste! Windows + Windows + Strg = Reset! Da es sich beim Amiga (schon immer!) um ein Multitasking System handelt, ferner macht auch dieses Menüsystem hier Aktiv gebrauch davon. Können und ist es auf dem Amiga durchaus üblich mehrere Anwendungen und oder Bildschirme auf einmal am Laufen zu haben. Beispielsweise kann/könnte man hier per Tasten Kombination einen CDPlayer Starten (dazu Später). Da aber das hier verwendete Joypad Menü System etwas ziemlich in den Vordergrund drängendes ist. Kann es sein das, das Programm zwar gestartet aber der betreffende Bildschirm im Hintergrund verbleibt. In Seltenen Fällen kann das auch bei Spielen passieren, die vor dem Start ein Amiga DOS /Requester öffnen! Da bleibt dann der Bildschirm Schwarz und wenn man es halt nicht weiß, wundert man sich. Aber keine Bange, folgende Tastenkombinationen Schalten durch die (vorhandenen) Bildschirme: Linke Windows Taste + M Blättert der Reihe nach um, Linke Windows Taste + N Springt direkt zum System Bildschirm! So das soll’s an dieser Stelle dann auch gewesen sein an Amiga Dos Grundlagen (erst mal?). Die (bisher integrierten) Spiele! --------------------------------- Alles was hier wählbar Funktioniert vom Prinzip her! Manches braucht einwenig länger als anderes!?, deshalb hin und wieder bitte ein klein wenig länger Geduld walten lassen und nicht gleich voreilig Unterbrechen! Allerdings erinnere ich nochmals an den BETA Status des Projektes! Das heißt, wenn mal etwas Tatsache dann nicht Starten sollte (oder so) dann Probiert es noch einmal oder halt direkt nach einen Neustart (Reset)! Mögliche Ursachen?!: Manchmal kann es Passieren das ein zuvor gelaufenes Spiel, System Vektoren zu arg verbogen hat. Und aus solchen gebaren resultieren dann solche Probleme. Heißt also das in den wenigsten Fällen das Menü System sich hier verantwortlich zeichnet und unsereins auch in Zukunft daran wenig wird ändern können! Auch darf nie Vergessen das die Amiga Emulation wie gesagt noch längst nicht in allem Perfekt, da bleibt dann nur auf neue Versionen zu Warten. Und damit muß man dann halt (erst einmal?) Leben, davon ab, Startet aber dieses System so Flott wieder erneut hoch, das es so gesehen auch kein wirkliches Problem oder Ärgernis stellt (also laßt die Kirche im Dorf)! WHDLoad: -------- Ist ein System welches es möglich macht, ursprüngliche reine Disketten Spiele!, doch auf die Festplatte zu bannen und von dort aus zu Starten. Da es sich hier aber um die unregistrierte Version handelt, verzögert sich der Start solcher Spiele (jeweils) um ca. 20 Sekunden. Damit es nicht zu öde wirkt habe ich es bissel eleganter gelöst, und so wird ne Grafik und Musik über die kurze Zeit eingespielt. Wer allerdings zu vorschnell kann se gerne wieder weck klicken und sich gegebenenfalls auch die übliche (weniger schöne) Zwangs Pause betrachten!? Ebenso lassen sich auch die meisten so Installierten und gestarteten Spiele per Tastendruck wieder beenden (aber nicht alle!) Probiert in der Regel folgende Tasten: F9, F10, Entf, Ende oder * (auf dem NumBlock), sollte dies nicht von Erfolg gekrönt sein?, schaut mal im Spiel selbst ob es ne Beenden Option besitzt!? Falls dies alles nichts Hilft bleibt nur noch der Weg eines Neustarts (Reset)! Boot CD ------- Ist eine eher Experimentelle Option, man kann damit Versuchen CD32 Spiele CD's, zu Starten. Stellenweise nimmt das Skript System bei bestimmten Spielen, dann noch System um/Einstellungen vor. Natürlich nur wenn es, es kennt! In der Emulation ist es natürlich auch möglich diese Option zu nutzen. Vorausgesetzt der Emulator wurde korrekt konfiguriert. Dann legt man einfach in irgend ein CDROM eine CD32 CD und Probiert es. Der Emulator sorgt für die korrekte Amiga Zuweisung, des Laufwerks (in diesem Fall Unit 0 und cd.device). Zu Empfehlen ist aber Virtuelle Laufwerke zu Nutzen! Wem das jetzt nichts sagt?, dem kann ich an dieser Stelle auch erst mal nicht helfen, das es ein paar Nummern mehr zu Erklären gäbe. Und wer Tatsache davon noch nichts gehört hat vermutlich noch eher ein Neuling?, von daher es ja noch Umfangreicher sein müßte. So das war das Wichtigste in aller Kürze! Ausführlich, wie gesagt, dann anderen Ortes, allerdings reißt Euch jetzt hier noch keinen ab!? Besagtes wurde von mir noch gar nicht zusammen gestellt ... 040/060 Games & 040/060 Multimedia ---------------------------------- Dies sind zusätzliche (jüngere) Menüpunkte welche auf Originaler Amiga Hardware z.Z. noch nicht erscheinen! Die Besonderheit & Anspruch dieses Amiga GameStation Projektes ist also, ein in weiten Teilen Hardware Unabhängiges (auf Skript Sprache Basierendes) System. Damit einhergehend auch Hauptsächlich die Portierbarkeit! Hat auch den tieferen Sinn das ich als Entwickler, prinzipiell nicht gezwungen. Für verschiedene Amiga Systeme (komplette) extra Entwürfe zu Verfassen. Sprich wenn ich ein neues Spiel integriere, brauche ich es nur einmal zu tun & nicht noch etwa in 10 anderen Versionen. Da kommt man auf Dauer auch Durcheinander oder reibt sich auch dran auf (wird ja öde)! Das macht selbstverständlich das Skript System um mancherlei Aufwendiger. Da ja genau genommen schon bei einigen Sachen etwa spezifischere System Anpassungen von Nöten und wenn möglich vorgenommen werden. Damit so etwas Funktionieren kann, muß es natürlich ne Art von Hardware Erkennung geben. Dessen Erkannte jetzt zum Beispiel das Du hier ein UAE Amiga System betreibst und Zeigt Dir ein leicht anderes Text File als zum Beispiel auf originaler Amiga Hardware. Sowie auch dort die besagten Menüs hier halt nicht erscheinen! Dieses System ist noch längst nicht Perfekt, so wie es für ne Final Version dann sein sollte! Etwa zwar schon ne RAM Erkennung integriert, allerdings diese noch Reichlich spartanisch. Da se zur Zeit noch nur abcheckt ob de FastRam (zusätzlichen Amiga Speicher) besitzt oder nicht. Also auch eher ne Option für und um auf reale Amiga Hardware Gegebenheiten zu regieren! Denn so ein Emulierter (UAE) Amiga kommt ja bekanntlich mal ganz schnell auch mit bis zu 512MB oder noch mehr daher. Dessen allerdings absoluter Quatsch, insbesondere für dieses GameStation System. Dessen und die enthaltenen Dinge Funktionieren zu sehr weiten Teilen bereits mit nur 4MB FastRam, ohne Einschränkungen! Das Amiga OS ward halt schon immer sehe Effizient im Umgang mit seinen Ressourcen (da kommt nix anderes mit!) Allerdings Checkt besagtes System (noch!) nicht wie viel, denn mit nur 1MB Fastram könnte es schon noch Probleme geben während manches hier sogar 16MB bräuchte! Prinzipiell würden die Spiele und Demos also natürlich auch auf originaler 040 oder 060er Amiga Hardware Laufen! Allerdings müsste das Skript System dann noch weiter verfeinert werden. Da Emulierte Amigas über weeeeeit mehr Power verfügen können. Wurden bei manchen Spielen Standart mäßige Auflösungen gewählt die auf originaler Basis so nie drin gewesen währen! Das System muß das dann also auch Erkennen und die originalen Auflösungen dort setzen! Also Prinzipiell ist das alles kein Problem! Nur bei so mehr oder weniger 1 Mann Projekten ist nicht alles so schnell Umzusetzen. Und es stellt sich auch dann bei manchen natürlich noch eher die Frage der Sinnhaftigkeit und vordergründigeren Prioritäten!? Etwa heut zu Tage solch Sachen hier dann doch eher auf Emulierten (UAE) Amigas gefahren, als auf Originalen. Und das andere wo für originale Hardware (etwa ein CD32/SX32) richtig gehend Idealer, na ja das Läuf ja da uch schon so von Anfang an. Ursprünglich wurde sogar die gesamte Grund ,,GameStation'' Skript Struktur und Basis auf ner originalen CD32/SX32 Hardware geschrieben und dann weiter optimiert so das es auch nu wunderbar auf so Emulierten Funktioniert! AHI: --- Anderes Beispiel währe das AHI Sound System welches als Option (für Entwickler) noch mit eingeführt wurde. Was zwar auch auf originaler Amiga Hardware prinzipiell nutzbar wäre um etwa ne vorhandene (erweiterte) Sound Karten Technologie zu verwenden. Allerdings die hier verwendeten Sound Formate Funktionieren (uneingeschränkt) bereits mit oder über originalem Amiga Paula (SFX) Chip, von daher mehr oder weniger eher ein Sinnloses Feature für die originalen?, davon ab das kaum Amigas mit solchen extra Soundkarten (insbesondere heute) noch existieren dürften?! Von daher wurde diese Option auch nur für die UAE Systeme integriert, da allen Anschein die Paula Emulation auf manch einen PC (SFX) Chipset (hier) Probleme bereitet, und somit sich wohl auch noch nicht ganz Perfekt gibt?! Dort treten dann Teils Massive Sound Störungen auf, die man auch nicht mit den WinUAE eigenen Anpassungsmöglichkeiten geregelt bekommt! Wobei bei meinem VIA Audio (Wave) Chip keinerlei Probleme? Jedenfalls werden die Sounddaten nur auf Grund dessen auf UAE Systemen mehr oder weniger direkt, per AHI System an die Sound Hardware übergeben. Und bei den (wenigen) Spielen die dessen auch unterstützen, da natürlich dann auch! Obgleich in den Spielen besagtes Soundproblem zu weiten Teilen sich als nicht Vorhanden gibt! Und für alle die es an dieser Stelle noch Interessieren sollte? Die so genannte RoadMap, was bereits umgesetzt, wo dran gerade gearbeitet und was zukünftig noch kommt?! X = Fertig + = In Arbeit - = Was geplant Phase 1: X Installation der Spiele X Erstellung des Menü Systems X Testphasen X Weiterer Ausbau des Skriptsystems X Integration von (zuvor) lauf Kritischen Spielen X Testphasen & Sondierung + Optimierungen + Multimediale (nebenbei) Zusätze + Noch ein paar weitere Spiele ... Phase 2: - Integration von Schematischen Übersichten über die jeweilige Steuerung und eventuellen anderen Eigenarten des Spiels. - Eine Art Chat / Tipps & Tricks Buch für die integrierten Spiele. Phase 3: - Umfangreiche Sprachausgabe, besonders interessante für die eher Lesefaulen! Nebenbei es um ein weiteres die Multimedialen Fähigkeiten dieser eher noch kleinen Amiga Basis Hardware unterstreicht! + Daten Sondierung & Hardware weitestgehendes Unabhängig machen des CD32 GameStation Systems. - CD Edition, welche auf jeden CD32/SX32 Installierbar. (gleichzeitiges Backup) L.ED / P.M 2004 Yo, das ward ein ganzer Berg zu Lesen. Aber Nico meinte ich solle es hier auch mal (irgendwie) rein Setzen, da es bestimmt so manch einen hier Interessieren täte? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 21:37 h MrMarco Posts: 445 User |
Vielleicht würde das ganze Layouttechnisch aufbereitet, besser lesbar werden... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 21:44 h Borut Posts: 674 User |
Mein erster Gedanke - Developer? ![]() Ne klingt aber echt interessant - aber vor lauter Begeisterung ist der ganze Text wohl 30 % länger geworden als notwendig. Warum aber nicht auch sowas auf bootfähiger CD auch fürs unaufgerüstete CD32? Hat ja nicht jeder eine SX?! (Habe selbst eh 2). -- mfg Borut [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-05, 22:52 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Gibts das nicht schon länger ? Ich habe zumindest mal so eine ziemlich gut gemachte CD32 - CD (grausige Namensgebung) mit 200 alten Spielen gesehen. Hatte eine ziemlich geniale Menüführung. [ Dieser Beitrag wurde von Kaesebroetchen am 05.04.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-06, 08:30 h L-ED Posts: 391 User |
Sorry das ich nicht auf alles jetzt hier eingehen kann (muß gleich wieder los) ... Das Prinzipielle Problem an einer Reinen CD Version, was sich stellt, ist das die "nur" CD32 Hardware, zu wenig Ram Ressourcen hat. Und der Batterie Speicher /Puffer (etwa für Save Stände), zu klein für solcherlei Projekte. Vieles baut ja auf das WHD-Load System, was es auch erst ermöglicht das ein Großteil der Spiele von Festplatte/Cd ... Startbar . (was in der Regel etwas mehr Ram braucht) Aber das Hauptproblem ist halt die Fehlende Schreibzugriff Möglichkeit! Gibt Leider so manch eine Sache (Spiel) die eben halt Partu Schreibrechte haben möchten und sonst den Dienst Verweigern, und wenn es halt nur um so Simple Dinge wie den Highscore geht. Und die Lösung solches dann ins RAM zu verlagern ist mit 2MB RAM zu weiten Teilen nicht Realisierbar. Zu dem kann ich selbst nicht Programmieren!, beherrsche nur die Amiga DOS Skript Sprache ganz gut. Soll heißen, vielleicht findet sich ja über diesen Wegen noch ein Programmierer. Der etwa u.a. ein explizit auf so ein Projekt ausgerichteten Setpatch Befehl schreiben könnte? Und Shit!, die mehr und mehr fehlende Zeit meiner einer! Aber da dessen (Amiga ,,GS'') in soweit ja schon so schön Funktionell, wollte ich es halt der Amiga Gemeinde dann als solches auch zu kommen lassen. Denn es Funktioniert ja bereits ganz gut, wenn die nötigen Vorraussetzungen gegeben. So das man für die Zukunft dann Erwarten könnte das es mehr und mehr noch besser Läuft und weniger Hardware braucht. Letzteres ist aber wie gesagt auch sehr Stark von einer Programmierenden Kraft abhängig. Und allgemein, mir wächst es halt alles (Zeitlich) über den Kopf, ist zwar Schade aber was soll man machen? Wobei ich nach wie vor von der dahinter stehenden Idee überzeugt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-12, 18:43 h AchimStegemann Posts: 112 User |
Man schreibt Verben, Adjektive, Adverbien und Präpositionen KLEIN!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-04-22, 18:43 h L-ED Posts: 391 User |
Bekanntes Problem?! Teilweise mehr oder weniger Starke Sound Störungen im ,,GameStation'' Projekt unter WinUAE? Speziell bei der WHDLoad (unreg. Zwangspause), Musikuntermalung, welche mittels PLay16 und 22050Hz STEREO 8SVX Realisiert. Dachte zunächst es nu Durch AHI und direkter PC Soundhardware Ansprache, behoben zu haben? Aber konnte es erst jetzt wieder mal Testen. Ernüchterung!, irgendwie ist das Problem nach wie vor das Gleiche?! Das ist schon Ärgerlich, scheint mir fast so das WinUAE (z.Z.) Pentiums und oder im Zusammenhang mit AC97 Chipsätzen nicht mag? Jedenfalls auf beiden (getesteten) Pentiums mit WinUAE (8.25), (noch immer & Trotz AHI) selbige Problematik?! A. P4 2,6GHz 768MB DDR333, GF-TI4200(128MB) / XP SP1 B. 2GHz Celeron 512MB DDR266, GF4 MX (64MB) / XP Währen es auf den getesten AMD's (inklusive meinen), bisher keine derartigen (extrem) Auffälligkeiten zu vermelden gab! (schon Seltsam?) Nun meine Frage!, weiß hier einer darüber mehr (Erfahrungen?), und kann ich selbst dagegen überhaupt (innerhalb des Projektes) etwas machen? Was mir jetzt dazu erst mal noch Einfallen täte, währe bei der Soundausgabe mit dem Buffer Speichern zu Experimentieren. Das werde ich dann bei Gelegenheit mal Ausprobieren, ansonsten wüßte ich jetzt (erstmal?) nicht? (in der WinUAE Konfig. habe ich nun schon einiges Probiert!?) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Amiga "GameStation" | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |