![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Holt Ferrari auch in dieser Saison erneut den Titel? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
2005-03-30, 14:22 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
Hallo liebe Formel-1-Begeisterten! Wie ihr in den letzten zwei Rennen mitbekommen habt, raste (uns) der Schumi mit SEINEM ALTEN(!!!) Ferrari nur im Mitelfeld mit. Im letzten Rennen schnabbulierte er gerade mal einen Punkt. Im nächsten Rennen, es ist das Wüstenrennen, wird er mit seinem neuen Kraftwagen an den Start gehen. Außerdem sind die neuen FIA-Regeln einfach nur Formel-1-Zerstörerisch. 1. Keine Reifenwechsel mehr nach dem zweiten Qualifing. Auch darf nicht auf Regenreifen gewechselt werden, wenn während der Qualli das Wetter umschlägt. Regnet es im Rennen, muss mit den Schönwetterreifen weitergerutscht werden. Was soll das denn bitte? 2. Der Motor muss zwei Rennwochenenden durchhalten, außer man beendet das Rennen nicht, fällt aus oder verkrümelt sich in der letzten Runde in die Box. Das ist doch einfach nur lächerlich. Mit Formel-1 hat das eigentlich nicht mehr viel zu tun. Durch diese Regelungen wird ein überragend mächtiger Zufallsfaktor ins Spiel gebracht. Hier heißt es ab jetzt "Möge derjenige gewinnen, der das meiste Glück auf seiner Seite hat" und nicht mehr "Der bessere möge gewinnen.". Formel-1, nein Danke! Gruß, SChuminator -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-30, 15:19 h MarkusPohlmann Posts: 164 User |
Ich wechsel auch nur einmal zu Winteranfang auf Winterreifen und nicht für jede Schneeflocke einzeln. Meinen Motor muss ich auch nicht jedes Jahr tauschen (Gottseidank!!!) Ich finde die Regeln betonen weniger den Glücksfaktor, als vielmehr weise Voraussicht (Wetter) und Qualität (Motoren die auch mal eine Dauerbelastung aushalten). Wenn man es natürlich als Glück bezeichnet, dass einem der Motor nach x Stunden noch nicht um die Ohren fliegt... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-30, 16:02 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Schaumstofflumpi: > Im letzten Rennen schnabbulierte er gerade mal einen Punkt. Nein, zwei. > Außerdem sind die neuen FIA-Regeln einfach nur Formel-1- > Zerstörerisch. Mir gefallen einige der neuen Regeln auch überhaupt nicht. Insbesondere, dass das erste Qualifying ebenso wichtig wie das zweite Qualifying ist, finde ich sehr unglücklich. Denn das führt dazu, dass selbst im ersten Qualifying wechselnde Wetterbedingungen gravierende Auswirkungen auf die Startreihenfolge haben, was vorher kaum der Fall war. Außerdem werden Fahrer, die im letzten Rennen gut abschnitten, bevorzugt, da sie im ersten Qualifying spät starten und dadurch aufgrund der im Normalfall besseren Rundenzeit (vgl. mit früheren Startern) auch im zweiten Qualifying einen Vorteil haben. In der letzten Saison wurden dagegen die Fahrer leicht bevorzugt, die im letzten Rennen schlecht abschnitten - und so sollte es m.E. auch sein. Sorry, aber dieses Qualifying-Format kann man m.E. in die Tonne treten. Das der letzten Saison fand ich dagegen nahezu optimal und kann die Kritik, die viele sog. Experten an ihm geübt haben, nur sehr begrenzt nachvollziehen. Spannung habe ich jedenfalls nie vermisst. Ärgerlich finde ich übrigens auch, dass das zweite Qualifying am Sonntag stattfindet - insbesondere bei den Rennen in Australien, Malaysia, China und Japan ist das für europäische Zuseher m.E. eine Zumutung. > Regnet es im Rennen, muss mit den Schönwetterreifen > weitergerutscht werden. Nö. Die Rennleitung kann den Teams aus Sicherheitsgründen einen Reifenwechsel freistellen, zum Beispiel, wenn das Starterfeld nach einem Unfall über die auf der Strecke verstreuten Trümmerteile gefahren ist. Auch wenn es anfängt zu regnen, darf logischerweise auf Regenreifen gewechselt werden – und das ganz ohne Strafe. Bei diesem Boxenstopp ist sogar das Nachtanken erlaubt > 2. Der Motor muss zwei Rennwochenenden durchhalten, außer man > beendet das Rennen nicht, fällt aus oder verkrümelt sich in der > letzten Runde in die Box. Prinzipiell finde ich die Regelung, ein und denselben Motor an mehreren Rennwochenenden zu benutzen, gut. Die derzeitige Lösung lässt m.E. aber viel zu viel Raum für Tricks. Es dürfte nicht allzu schwierig sein, das Fahrzeug oder den Motor absichtlich außer Gefecht zu setzen, wenn der Fahrer kurz vor Ende des Rennens nicht in den Punkten liegt. Und dann ist ein vorzeitiger Motorwechsel erlaubt. Viel besser wäre es m.E., jedem Rennstall ein bestimmtes Kontingent an Motoren einzuräumen, z.B. zehn Stück pro Saison, die völlig frei eingesetzt werden dürfen. Falls das Kontingent vor Saisonende erschöpft ist, wird der Fahrer bei jedem verbleibenden Rennen z.B. fünf Plätze nach hinten gestuft - entweder beim Start oder bei der Zieldurchfahrt. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 30.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 11:15 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
@Carsten Sehr schöner Motorenregelvorschlag!!! Das macht Sinn und Benachteiligungen werden dadurch nicht gefördert. Gruß, SChaum -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 11:34 h CarstenS Posts: 5566 User |
Ab 2008 kann das dann ja eingeführt werden: http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=050331013 - ich fass es einfach nicht. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 12:07 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Hi, also natürlich dürfen die die Reifen wechseln wenns regnet. War in Australien doch auch so. Wie dem auch sei, zu Turbozeiten gabs ja auch die Regel, daß man nicht nachtanken durfte. Also solche Sachen sind an sich nix neues. Zur Motorenfrage: Nachdem die Teams das in Australien ausgenutzt haben hat die FIA doch angekündigt das genauer zu untersuchen. Sollte also ein Team 1 2 Runden vor Schluss auf aussichtslosem Platz einen fadenscheinigen Ausfallgrund präsentieren greift die Motorenregel doch. Und mit Glück und Pech hatte das wohl nichts zu tun, daß fast zeitgleich die BAR Motoren kaputtgingen. Alle anderen habens ja auch geschafft, und werden es auch im nächsten Rennen so weitermachen. Ich denke eher, daß Renault wirklich nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hat, auch denke ich McLaren nicht zu vergessen. An sich war Raikonnen nämlich kurz vor seinem Reifenschaden im letzten Rennen auf Platz 3,nachdem schon alle anderen in der Box waren. Somit hätte er am Schluss durchaus auf Platz 2 vorfahren können. Klar hätte wenn aber, aebr die Saison ist ja noch lang. Und irgenwann kriegen auch die die Kleinigkeiten abgestellt. Gut jetzt fällt Montoya aus, aber der muss sich eh noch ans Auto gewöhnen ![]() Und Schumi? Ja "uns" Schumi (Würgh!), auch er wird mal wieder hinterherfahren müssen. Denn dieses Jahr ist es umso wichtiger die Pole zu haben. Dafür wird der F2005 nicht reichen. Und ich finde ein Fahrer der auf so einem hohen Roß sitzt darf Fahrfehler auch mal früher zugeben und nicht erst 2 Wochen später (siehe Heidfeld). mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 12:10 h eliotmc Posts: 926 User |
Naja, dass mit den Reifen finde ich auch absolut Blödsinn. Für mich als langjährigen F1 Fan gehörte der Riefenwechsel zum Boxenstop wie nichts anderes. Jetzt sind die Boxenstops einfach nur noch öde ![]() -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 12:13 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Für die Fans, die auf der Haupttribüne vor Ort sitzen (und damit ja ein Heidengeld hingelatzt haben) schon, im Fernsehen vermisse ichs nicht so sehr. mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 12:56 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Bogomil76: > Denn dieses Jahr ist es umso wichtiger die Pole zu haben. Inwiefern? > Dafür wird der F2005 nicht reichen. Das sehe ich etwas anders. Immerhin war sogar der F2004 M in Australien absolut konkurrenzfähig (hätte die Qualifying-Lotterie den Ferrari-Piloten bessere Startplätze beschert, wäre wahrscheinlich sogar ein Doppelsieg drin gewesen). Und den F2005 schätze ich um einiges stärker ein. Die entscheidende Frage ist m.E., ob Bridgestone jetzt aufgewacht ist oder immer noch vor sich hinträumt. Was die für Malaysia geliefert haben, ist mit Worten gar nicht zu beschreiben. Das kann man nicht nur auf die geringeren Testkilometer im Vergleich zur Konkurrenz schieben, auch wenn das ganz sicher kein Vorteil ist. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 31.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 13:43 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
Ich finde, man sollte nur einen einzigen Reifenlieferanten zulassen. Alle Teams auf Reifen ein und des selben Herstellers. Das macht die Ergebnisse der Formel-1 einfach aussagekräftiger. Als nächstes sollte die Bauweise der Boliden wieder das Windschattenfahren ermöglichen. Das bringt noch viel mehr Spannung in die Formel-1, es wird mehr direkte Zwei- und Dreikämpfe geben. Echte Duelle sollten schon im Vordergrund der F1 stehen. Die heutige Konstruktion eines Boliden lässt diesen Effekt nicht mehr wirklich zu. Was auch nicht verkehrt wäre, alle Teams müssen ihren Motor vom selben Motorhersteller beziehen. Die Motoren dürfen von den Teams nicht verändert oder getunt werden. Dann wäre auch wieder ein besserer Vergleich der Fahrer und der TEams möglich. Die Formel-1 könnte vor Spannung kaum getopt werden. Das wären meine Wünsche. Gruß, Schaumi -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 31.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 18:10 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Und warum guckste dann F1? Gibt doch noch andere Rennserien wo genau das erfüllt wird. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 18:15 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Naja 2 Rennen, 2 Start Ziel Siege... Es wird abgesehen von technischen Problemen so weiter gehen. Im Großen und Ganzen. Spannend ist es seit Jahren doch nur noch im Mittelfeld. Wo waren die denn in Melbourne konkurrenzfähig? Die hatten ja noch nicht mal mehr Sprit im Auto und sind trotzdem hinterher gefahren. Aber das sind ja Spekulationen, wir werdens in ein paar Tagen ja sehen ![]() Daß es im letzten Rennen die Reifen schuld waren ist ja mittlerweile klar. Aber diese Reifen sind sie letztes Jahr doch auch gefahren, also warum klappts auf einmal nicht? Und Reifen gehören nunmal zum Gesamtpacket dazu. mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 18:48 h CarstenS Posts: 5566 User |
@bogomil76: > Wo waren die denn in Melbourne konkurrenzfähig? Na wie würdest du es denn nennen, wenn jemand von Platz 11 startet und am Ende Zweiter wird? ![]() > Aber das sind ja Spekulationen, wir werdens in ein paar Tagen ja > sehen Eben. Da ich annehme, dass Bridgestone diesmal wesentlich bessere Arbeit abliefert, gehe ich davon aus, dass mindestens ein Ferrari aufs Podest kommt (es sei denn, sie fallen beide aus, was ich auch für möglich halte). > Daß es im letzten Rennen die Reifen schuld waren ist ja > mittlerweile klar. Aber diese Reifen sind sie letztes Jahr doch > auch gefahren Eben nicht. In dieser Saison werden doch vollkommen neue Reifenmischungen benutzt, die wesentlich haltbarer sein müssen als bisher. Und dadurch, dass Bridgestone lediglich ein Top-Team ausstattet, Michelin aber mehrere, stehen letzterem Unternehmen natürlich viel mehr Daten zur Verfügung. Dennoch bin ich wie gesagt der Meinung, dass man das nicht als alleinigen Grund für den schlechten Bridgestone-Reifen in Malaysia anführen kann. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 31.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 19:55 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: Also, wenn ich hier an der Ampel(Rot) halte werden mir auch nur die Scheiben(Front) geputzt. ![]() Das wäre ja auch lustig, wenn noch die Reifen gewechselt würden. Obwohl ein paar Neue könnte ich vor dem TÜV noch vertragen. ![]() *1. Gang einleg* -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA(PC)-Verkauf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 20:23 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Naja, daß Barichello so weit nach vorne kam, lag aber nicht an den Reifen sondern an der Rennkonstanz (die Renault aber auch hat) und an geschickten Boxenstopps und Überrundungen. Wie gesagt im letzten Rennen hätte McLaren das auch so geschafft. Aber die Zeiten von Ferrari in beiden Rennen waren zwar konstant aber nicht hoch. Nich falsch verstehen, ich mag Renault überhaup nicht, bzw. den Teamchef Flavio... Ich meinte auch nicht den Reifen an sich, sondern den Hersteller. Ferrari hat entschieden den zu nehmen also müssensie auch damit leben. Es gibt auch Rennen der letzten Jahre, die sie nur deshalb gewonnen haben, aber sie haben nun auch deshalb mal verloren. So ists nunmal. Weißt Du eigentlich wie lange die brauchen um so einen neuen Reifen zu bauen? Also wie lange alleine die Gummimischung braucht. Die kriegen somit gerade evtl. mal eine neue Art von Mischung fürs nächste Rennen hin. Klar parallel kann man mehrere herstellen, aber nicht unendlich viele mitnehmen. Was hat denn Sauber gemacht im letzten Rennen? Die haben angeblich die baugleichen Ferrari Motoren, also nicht die vom letzten Jahr oder modifizierte oder so. Und sie waren gleichschnell bzw. schneller. Wie dem auch sei, die Reifenfirmen können nicht das Rad neu erfinden... ![]() mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 20:34 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Bogomil76: > Naja, daß Barichello so weit nach vorne kam, lag aber nicht an den > Reifen sondern an der Rennkonstanz Es ist doch völlig egal, woran es lag. Ferrari hat in Australien Konkurrenzfähigkeit bewiesen - nicht mehr und nicht weniger. Und dazu gehört, dass alle Komponenten gut oder sehr gut funktionieren. Nur mit Boxenstops und Überrundungen kann man das m.E. kaum begründen. > Ich meinte auch nicht den Reifen an sich, sondern den Hersteller. > Ferrari hat entschieden den zu nehmen also müssensie auch damit > leben. Natürlich - Ferrari beklagt sich ja auch nicht öffentlich, sondern ich. ![]() > Weißt Du eigentlich wie lange die brauchen um so einen neuen > Reifen zu bauen? Also wie lange alleine die Gummimischung braucht. Normalerweise werden zwischen zwei Rennen immer mehrere neue Testmischungen ausprobiert. Ich vermute mal, in den letzten Tagen waren es bei Bridgestone noch deutlich mehr als gewöhnlich. ![]() ![]() > Was hat denn Sauber gemacht im letzten Rennen? Die haben angeblich > die baugleichen Ferrari Motoren, also nicht die vom letzten Jahr > oder modifizierte oder so. Und sie waren gleichschnell bzw. > schneller. Nun, Sauber verwendet seit dieser Saison Michelin-Reifen... > Wie dem auch sei, die Reifenfirmen können nicht das Rad neu > erfinden... Das ist gar nicht notwendig. In der Formel 1 können schon geringe Unterschiede große Zeitdifferenzen verursachen. Das Hauptproblem in Malaysia war ja, dass die Bridgestone-Reifen nach kurzer Zeit Blasen aufwiesen - das ist der Tod einer schnellen Runde. Wer weiß, hätte man nur eine minimal andere Mischung verwendet, wäre das vielleicht nicht der Fall gewesen. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 31.03.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-03-31, 23:40 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Zitat: Ja schon klar, Barichello und MS hatten ja untersch. Mischungen. Deshalb hat Rubinio ja eher aufgeben müssen. Aber das waren keine Zehntelsekunden Unterschied zwischen Sauber und Ferrari sondern Sekunden... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-01, 11:26 h hjoerg Posts: 3856 User |
Und das F1-Theater weitet sich aus: Lt. Videotext soll der Montoya garnicht beim Tennis leicht verletzt sondern beim (verbotenem) Motorrad Roadoff/Sprung einen Crash mit Schlüsselbeinbruch hingelegt haben. Und sein Co. alias "Iceman" soll seinen Frust des öfteren im Alk ersäuffen. ![]() Da nützen auch die Regeln gegen die Roten nicht viel. Wenn sich da mal wieder nicht selbst welche schlagen... ![]() Angedeutet wird auch ein weiterer gesundheitlicher Ausfall (eve. auch Silber-Sperre) gegen Monty. Na dann Prost! ![]() -- by WinUAE[/b] hjörg ![]() Nethands AMIGA(PC)-Verkauf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-01, 11:46 h CarstenS Posts: 5566 User |
@hjoerg: > Lt. Videotext soll der Montoya garnicht > beim Tennis leicht verletzt sondern beim > (verbotenem) Motorrad Roadoff/Sprung einen Crash mit > Schlüsselbeinbruch hingelegt haben. Tja, wenn das stimmt, dann bekommt er bestimmt einen Anschiss... > Und sein Co. alias "Iceman" soll seinen Frust des öfteren > im Alk ersäuffen. Nicht nur "soll" - es gibt Beweise. Aber solange seine Pflichten nicht darunter leiden, soll er tun, was er will. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-01, 13:01 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
soeben ist das erste freie Training beendet worden. Das Ergebnis dieses Trainings sagt zwar absolut nichts aus, lässt aber erkennen, dass Schumi eindeutig stärker mit seinem neuen Boliden ist. Er fuhr in den letzten Minuten des Trainings aus der Box, legte 5 Runden auf den Asphalt und diktierte die zweit schnellste Zeit. Schnellster wurde Ricardo Zonta. Nach dem noch bevorstehnden Nachmittagtraining lassen sich konkretere Rückschlüsse auf Ferraris Leistungszuwachs ziehen. Ich freu mich schon jetzt auf Heiko Wassers rumgeblubbere :-) -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-01, 16:06 h Otis Posts: 1377 User |
Das nenne ich einen Aprilscherz !! Schumi bricht Saison ab! http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/sport/motorsport/formel_1/83816 MfG Otis [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 01.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-01, 16:17 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Otis: > Das nenne ich einen Aprilscherz !! Stimmt, finde ich auch gelungen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-04, 12:51 h Schaumstofflumpi Posts: 1292 User |
Ferrari hat den anderen Teams am letzten Wochenende gezeigt wo die Nussecke hängt. Eine brilliante Leistung von Schumania, dritter Startplatz! Das ihm im Rennen ein technischer Deffekt vom Siegen abhielt war von der Ferrari-Führung gewollt. Man möchte die anderen in dem Glauben lassen, dass mit Ferrari als Titelanwärter in diesem Jahr nicht zu rechnen ist. Es ist dem roten Königsteam fabelhaft gelungen. Schumi soll bis zum fünften Rennen weniger als 5 Punkte auf seinem Konto haben um die Gegner derbst zu verwirren. Schumi wird ab Rennen 6, fast alle restlichen Rennen gewinnen, so meine Einschätzung. Ferrari wird momentan auch noch von dem kleinen Berny Eckelstone eingebremst. Übrigens wird es in dieser Saison auch ein Rennen geben, in dem Schumi seinen Ferrari über die Ziellinie schieben wird, da ihm 500 Meter vor Rennende der Motor wegplatzen wird. Dieses Rennen wird er trotzdem als Sieger beenden. Gruß, Schaumstoffspekulator -- <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-04, 13:50 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Schaumstofflumpi: > Ferrari hat den anderen Teams am letzten Wochenende gezeigt wo die > Nussecke hängt. Nicht ganz. Am Anfang war die Performance gut (selbst wenn Michael relativ leicht unterwegs war). Aber am Ende war Barrichello äußerst langsam - und zwar seiner Aussage zufolge nur wegen der Reifen. Das heißt, dass Bridgestone die Konstanz des Reifens noch deutlich verbessern muss. Innerhalb der nächsten drei Wochen sollte da schon einiges zu machen sein, zudem wird es in Imola nicht so heiß sein, so dass ich davon ausgehe, dass Ferrari dann bis zum Ende konkurrenzfähig ist - oder mehr. Den Rest deines Postings möchte ich nicht kommentieren... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-04, 14:03 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Hi, sag ich ja ![]() Tja, ich befürchte nur, daß die nächsten Rennen dennoch hart werden. Und McLaren hat auch gezeigt was möglich ist, die haben als Schwachpunkte dann nur noch die "unkonstanten" Fahrer (also die Mätzchen) und dadurch das Qualifying. Aber datt kriegen die auch hin, insb. bei bekannten Strecken... mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-04, 21:41 h Wolfman Posts: 3669 User |
Lumpi, nenn mir Deinen Dealer ![]() Mit dem Zeugs könnte ich meinen Job vielleicht sogar bis zur Pensionierung ertragen ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 04.04.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-10, 10:10 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Hi, will ja nicht drauf rumreiten, aber hab ichs nich gesagt, daß Schumi es nicht schafft? Und auch, daß Raikönnen gut ist? ![]() mfg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-10, 10:23 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Bogomil76: > will ja nicht drauf rumreiten Warum tust du es dann? ![]() > aber hab ichs nich gesagt, daß Schumi es nicht schafft? Nein, hinsichtlich des Spanien-Rennens nicht. Die Rede war von Imola. Und da war Ferraris Performance im Rennen doch wirklich atemberaubend. > Und auch, daß Raikönnen gut ist? Scherzkeks - Raikkönen ist in Imola ausgeschieden. ![]() Zu den Problemen bei Ferrari in Spanien: Ich denke, Luca di Montezemolo bringt es mit folgendem Satz auf den Punkt: "Das ist eine WM der Reifen und nicht der Rennwagen." - noch nie waren die Reifen so wichtig wie in dieser Saison. Das finde ich sehr bedenklich, da m.E. die Wagen selbst und die Fahrer im Vordergrund stehen sollten, ist aber jetzt nicht mehr zu ändern. Selbst wenn Bridgestone in dieser Saison noch zu Michelin aufholen oder sie sogar überholen sollte, sollte man m.E. zukünftig dringend etwas ändern - entweder wieder Reifenwechsel erlauben, alle Teams von beiden Herstellern beliefern lassen oder nur einen Hersteller zulassen. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 10.05.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-10, 12:42 h Bogomil76 Posts: 2800 User |
Also ich habe von der ganzen Saison gesprochen, kann man auch so erkennen! Und was Luca erzählt interessiert mich nich, Herr Dr. Hubbert meldet sich ja auch nicht zu Wort! mfg P.S.: Ich kanns nur wiederholen, die Reifen gehören aber nunmal dazu. Die können sich jetzt nicht so billig aus der Affaire ziehen mit der Ausrede. Die haben wg. der Reifen früher Rennen gewonnen und verlieren nunmal deswegen jetzt. Und die Regeländerung steht schon lange fest. Und auch die Aussage Bridgestone hat wg. weniger Teams weniger Ergebnisse. Hah ![]() mfg Naja so haben wir unsere beiden Meinungen, das Ende der Saison wirds zeigen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-05-10, 13:16 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Bogomil76: > Also ich habe von der ganzen Saison gesprochen Und warum hast du dich dann heute zu Wort gemeldet? ![]() > Herr Dr. Hubbert meldet sich ja auch nicht zu Wort! Warum sollte sich ein Ruheständler auch zu Wort melden? ![]() > P.S.: Ich kanns nur wiederholen, die Reifen gehören aber nunmal > dazu. Das ist klar. Trotzdem finde ich es nicht gut, wie stark die Bedeutung der Reifen durch das Wechselverbot gestiegen ist. Und dass einige nun die Vermutung äußern, dass diese Regeländerung wegen und gegen Ferrari vorgenommen wurde, kann ich durchaus nachvollziehen. > Hah jedes Auto ist anders, und man sieht an McLaren wie man > Reifen schonen kann! Nicht nur der McLaren schont die Reifen, sondern alle Michelin-bereiften Autos. Folglich liegt es am Michelin-Reifen, der einfach besser ist als der von Bridgestone. > Naja so haben wir unsere beiden Meinungen, das Ende der Saison > wirds zeigen. Eben. ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Holt Ferrari auch in dieser Saison erneut den Titel? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |