![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Eingabeaufforderung oder DOS-Fenster | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-09-19, 20:32 h Maja Posts: 15429 User |
Anamnese des Themas: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=24062&BoardID=4 Es geht um Die Frage, ob die Eingabeaufforderung von Windows XP ein DOS-Fenster ist. Letzter Stand der Diskussion: Zitat: Zitat: Zitat: @CarstenS: Wie willst Du MS-DOS-Befehle eingeben können, wo es gar kein MS-DOS gibt? Du gibst dort den Namen einer Win32.exe ein und übergibst dabei diesem Programm ggf. noch bestimmte Parameter, die Einfluss darauf haben, was das Progamm macht/machen soll. Dabei handelt es sich nicht um MS-DOS-Programme oder Befehle, sondern um Win32-Binaries, die mit den angegebenen Parametern gestartet werden. Win32-Programme über eine Commandozeile mit Parametern auf Windows XP zu starten hat mit MS-DOS nicht zu tun. Ergo ist die Eingabeaufforderung ein CLI, kein DOS-Fenster. Du übergibst den Programmnamen an XP, welches das Programm dann startet (nicht MS-DOS, was in XP gar nicht existiert). Man könnte es XP-Fenster nennen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 19.09.2006 um 20:34 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 20:52 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Maja: > Wie willst Du MS-DOS-Befehle eingeben können, wo es gar kein MS-DOS gibt? Ist mir wurscht - es sind nun mal MS-DOS-Befehle, die man dort eingibt. ![]() ![]() > sondern um Win32-Binaries, die mit den angegebenen Parametern gestartet werden. Ja, eben Emulationen von MS-DOS-Befehlen. > Win32-Programme über eine Commandozeile mit Parametern auf Windows XP zu starten Man kann aber ebenso MS-DOS-Programme auf diese Weise starten, wenn auch nicht alle, da die Emulation nicht perfekt ist. Siehe dazu auch http://www.tippscout.de/dos-programme-unter-windows-xp-das-gilt-es-zu-beachten_tipp_2261.html > Man könnte es XP-Fenster nennen. Na ja. Wie wäre es statt dessen mit "XP-Eingabeaufforderungsfenster mit emulationsbasierender MS-DOS-Unterstützung"? Das ist außerdem viel kürzer als dein Begriff. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.09.2006 um 21:05 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:15 h Maja Posts: 15429 User |
@CarstenS: >> Ist mir wurscht - es sind nun mal MS-DOS-Befehle, die man dort eingibt. ![]() Sind es nicht. ![]() >> Gib doch mal "help" ein und drück die Return-Taste. Yoh, dann bekommst Du eine Liste der verfügbaren "Befehle" (Win32.exes) nebst Parameter. Und? >> sondern um Win32-Binaries, die mit den angegebenen Parametern gestartet werden. > Ja, eben Emulationen von MS-DOS-Befehlen. Portierungen. Was steht oben im Fenster der Eingabeaufforderung (cmd)? "Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp." Aber mir schwant was. Du meinst die DOS-"Box". Eingabeaufforderung - edit - RETURN Damit wird die MS-DOS-Emulation gestartet. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:19 h CarstenS Posts: 5566 User |
@Maja: > Aber mir schwant was. Du meinst die DOS-"Box". > Eingabeaufforderung - edit - RETURN > Damit wird die MS-DOS-Emulation gestartet. Nö, damit wird mittels der MS-DOS-Emulation von Windows XP der MS-DOS-Editor gestartet. Die MS-DOS-Emulation braucht man nicht manuell zu starten, sie wird automatisch geladen, wenn man ein MS-DOS-Programm startet, und führt dieses dann aus. Hier noch ein Link zum Thema: http://support.microsoft.com/kb/314106/ [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.09.2006 um 21:23 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:29 h Maja Posts: 15429 User |
@CarstenS: Okay, hast gewonnen. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:35 h G60Master Posts: 601 User |
NTDVM ist eher sowas wie UAE und kein DOS itself! ![]() Im übrigen kann man die selben Befehle auch unter Unix oder Linux eingeben,damit ist DOS trotzdem nicht Bestandteil dieser Systeme! ![]() Es sind lediglich Systembefehle welche unter vielen System gleich heißen und das selbe machen! ![]() Du bist gerade der Generation-M$ erlegen,anzunehmen alles was so ist wäre Microsoft oder MSDOS! -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ Dieser Beitrag wurde von G60Master am 19.09.2006 um 21:36 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:39 h ylf Posts: 4112 User |
DOS, Disk Operating System MS, Microsoft Und weil XP nicht vom Himmel fällt, sondern von der Festplatte (Disk) geladen und ein Betriebssystem (Operating System) von Microsoft (MS) ist, ist XP auch MS-DOS. ![]() ![]() ![]() Begriffe aus der Urzeit der IT sind Schall und Rauch. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 21:53 h CarstenS Posts: 5566 User |
@G60Master: > NTDVM ist eher sowas wie UAE Ist mir bekannt. > Es sind lediglich Systembefehle welche unter vielen System gleich > heißen und das selbe machen! Und eben davon rede ich die ganze Zeit. Es sind die MS-DOS-Befehle, die auch in Windows XP Verwendung finden, allerdings in Form von Windows-Binaries. Dagegen werden MS-DOS-Applikationen per Emulation gestartet. Somit spielt MS-DOS beim XP-Eingabeaufforderungsfenster gleich zweifach eine Rolle, einmal wegen der mitgelieferten portierten MS-DOS-Befehle, zum anderen wegen der Fähigkeit, eine MS-DOS-Emulation automatisch vorzuschalten, wenn man ein MS-DOS-Programm startet. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.09.2006 um 22:04 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 22:11 h G60Master Posts: 601 User |
Nein CarstenS es sind UNIX-Befehle,da UNIX vor MSDOS da war! ![]() ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 22:22 h CarstenS Posts: 5566 User |
@G60Master: > Nein CarstenS es sind UNIX-Befehle,da UNIX vor MSDOS da war! Und ich dachte bislang, dass z.B. der Befehl fürs Löschen unter Unix rm heißt, nicht del... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 22:28 h ylf Posts: 4112 User |
Die MS-DOS Befehle sind von CPM abgekupfert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 23:02 h G60Master Posts: 601 User |
Zitat: Nicht zwangsläufig,kommt auf den Hersteller an. Gibt auch welche die DEL benutzen,die DEL-Taste gab es ja auch schon vor MSDOS! ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-19, 23:42 h phase5b1260 Posts: 91 User |
Hab die Entwicklung von MS Dos 3.2 bis heute mitgemacht. Aus meiner Erfahrung ist es so, daß XP auf NT basiert und mit Windows ME das letzte Betriebssystem auf Basis von "MS-DOS" auf den Markt geschmissen wurde. 95, 98, ME waren nix anderes als grafische Benutzeoberflächen, den alle basierten noch auf dem Windows 3.11 Kernel. Vor allem hatte Win98 so die angewohnheit manchmal eine Schutzverletzung in einem Fenster das verdächtig nach 3.11 aussieht auszuwerfen, die Schutzverletzung wurde gemeldet an Kernel386.exe und jeder der sich etwas damit auskennt, weiss das die Datei das letzte mal bei 3.11 verwendet worden ist, danach hieß sie Kernel32.exe. Meine Schlußfolgerung ist klar, daß es sich um eine reine Eingabeaufforderung handelt die mit dem was allgemein als MS-DOS bezeichnet wird nix mehr zu tun hat, zumindest vom Kern her. -- A1200, RBM-Tower, Blizzard 1260, SCSI KIT IV, 2GB HD [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-20, 00:03 h CarstenS Posts: 5566 User |
@phase5b1260: > Aus meiner Erfahrung ist es so, daß XP auf NT basiert und mit Windows > ME das letzte Betriebssystem auf Basis von "MS-DOS" auf den Markt > geschmissen wurde. Exakt. > 95, 98, ME waren nix anderes als grafische Benutzeoberflächen, den alle > basierten noch auf dem Windows 3.11 Kernel. Keineswegs. Siehe dazu auch http://www.tomshardware.de/lexikon/Microsoft_Windows#DOS-Linie_f.C3.BCr_32-Bit-Rechner und http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_95 > nix mehr zu tun hat, zumindest vom Kern her. Das ist ja - da MaikG nicht mitdiskutiert ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 20.09.2006 um 00:25 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-20, 00:16 h Maja Posts: 15429 User |
@G60Master: > Du bist gerade der Generation-M$ erlegen,anzunehmen alles was so ist wäre Microsoft oder MSDOS! Eigentlich hab ich nur nachgegeben. Da mach ich das mal und dann iss auch nicht gut. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-20, 00:45 h G60Master Posts: 601 User |
Zitat: Ach Herzchen der Satz galt CarstenS! ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|P5-EX-2040|68060-75MHz|128MB|X-Surf-3|Picasso 4|4MB A2000|MB4.3|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-2|CV64/3D|4MB A3000D-Towerumbauprojekt,in Arbeit! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-20, 09:40 h CarstenS Posts: 5566 User |
@G60Master: > Ach Herzchen der Satz galt CarstenS! Noch schlimmer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-20, 17:35 h Maja Posts: 15429 User |
@G60Master: > Ach Herzchen der Satz galt CarstenS! ![]() Ach Chauvi, wem das galt ist mir im Prinzip völlig egal. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Eingabeaufforderung oder DOS-Fenster | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |