![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
First << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Last | [ - Post reply - ] |
2011-09-08, 18:48 h tploetz Posts: 4026 User |
Zitat: Die Antwort stammt von hier. http://www.os4welt.de/viewtopic.php?f=8&t=355&start=30 tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 19:06 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Ja, und was steht da? Zitat:Und was hast du geschrieben? Zitat:Fällt dir der Unterschied auf? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 19:09 h tploetz Posts: 4026 User |
@DrNOP: Ja, der Unterschied ist derzeit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 19:57 h Maja Posts: 15429 User |
@DrNOP: Na ja. Der Fairness halber muss man nun aber doch einräumen, dass dieser Hinweis auf os4welt.de sachlich auch nicht völlig korrekt ist. Es ist schließlich nicht die Radeon HD-Serie, die kein OpenGL unterstützt, sondern der OS4-Treiber dafür. Das muss nun aber nicht erraten können, wer nicht sowieso schon weiß, dass die GPU das Merkmal unterschützt. Das kommt davon, dass so viele leider wichtige Details einfach weglassen, in der Annahme, dass habe sich gefälligst jeder dazuzudenken. So sind Missverständisse vorprogrammiert. Edit: Ja, ich weiß. Das steht "unter AmigaOS 4.1." dahinter. Das ist aber schon im Bereich "Fachchinesisch" und wird daher von weniger Erfahrenen nicht unbedingt richtig interpretiert. Darum in öffentlichen Räumen besser immer Klartext reden. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.09.2011 um 20:01 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 21:15 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Vor allem bleibt der Satz auch mit „unter AmigaOS 4.1“ inkorrekt, weil einfach Subjekt und Objekt vertauscht sind. Es ist das MiniGL von AOS4, dem die Unterstützung für die Radeon HD fehlt. Die Radeon HD wird dagegen niemals eine Unterstützung für dieses MiniGL bekommen, deren Entwickler wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, das es existiert. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 21:29 h Maja Posts: 15429 User |
@Holger: Korrekt. Aber mach's nicht zu kompliziert. Bin schon froh, wenn tploetz den Unterschied zwischen Hardware und Treiber erfasst. Eins nach dem anderen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 22:03 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Wird es für MiniGL kein Treiber geben, dann muss ich das SAM440ep behalten, weil da alles läüft. Edit; Das Programm Blender läuft auch nicht, braucht auch MiniGL, wer weiss, was da noch alles nicht läuft. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 08.09.2011 um 22:42 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 23:05 h Holger Posts: 8116 User |
Heißt das nicht läüfẗ¨? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 23:22 h tploetz Posts: 4026 User |
@Holger: Laut Anleitung unterstützt die Grafikkarte OpenGL und warum gehts nicht? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-08, 23:28 h Wolfman Posts: 3669 User |
@tploetz: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=33377&start=721&BoardID=5#352490 -- God forgives - who forgives God ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 09:20 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:@Maja: Du leistest wirklich gute Arbeit ... ![]() ![]() ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 09:43 h tploetz Posts: 4026 User |
@DrNOP: Im OS4Depot gibt es doch einen Treiber für MiniGl. http://os4depot.net/index.php?function=browse&cat=driver/graphics tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 11:55 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Ich versuch’s doch nochmal: Deutsche Autobahnen unterstützen Dieselfahrzeuge. Wenn Dein Auto trotzdem verreckt, nachdem Du Diesel getankt hast, dann liegt es daran, dass Dein Auto keinen Diesel unterstützt. Es liegt nicht an der Autobahn. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 13:18 h DrNOP Posts: 4118 User |
@Holger: Ich befürchte, das Bild war zu weit weg. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 16:44 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Zumindest theortisch besteht die Möglichkeit, dass es einen für Radeon HD unter OS4.x geben wird. Zitat:Das sind Bibliotheken (Libraries) für Entwickler. @DrNOP Steter Tropfen höhlt den härtesten Stein. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 18:32 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Auch einen Diamanten? ... naja, vielleicht eine Druse? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 20:01 h Wolfman Posts: 3669 User |
http://www.madness.at/fun/vordruck.html -- God forgives - who forgives God ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-09, 21:51 h tploetz Posts: 4026 User |
@Wolfman: Booten von einer externen USB-Festplatte geht vom SAM auch nicht, habe in Media Toolbox usbdisk.device ausgewählt und eine Partition unter 4 GB bootfähig gemacht, vorher habe ich alle OS4.1 Daten rauf kopiert. BootPri ist 2, die interne hat 0. Bei UBoot habe ich USB-HD an erste Stelle eingestellt, aber er bootet immer noch von dh0, das ist die interne Platte. Die Partition auf der USB-Platte ist mit SFS0 formatiert. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 00:32 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:"einem Container erodiertem Sandstein [Streusandqualität]" Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif Zitat:Bild: http://www.smilies.4-user.de/ablage/95/232.png Edit: U-Boot beherrscht afaik nur Booten von USB Massenspeicher (Stick). -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.09.2011 um 00:55 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 11:15 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: mit USB-Stick bootet er, hatte nur vergessen slb zu installieren, warum es mit Festplatte nicht geht, verstehe ich nicht, ist doch auch ein Massenspeicher. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 13:27 h Maja Posts: 15429 User |
@tploetz Was willst Du denn jetzt dringend von USB-HDD booten, was sich nicht auch von USB-Stick booten ließe? Was ich nicht verstehe ist, dass Du Dich ständig an dem hochziehen musst, was (noch) nicht funktioniert, selbst dann, wenn Dir adäquate Alternativen zur Verfügung stehen. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.09.2011 um 13:28 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 18:26 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Der SATA-Poirt intern funktioniert noch nicht, er wird von UBoot gescannt, aber es wird keine Festplatte gefunden. Jetzt habe ich eine Radeon 9250 eingebaut, da funktioniert auch SuperTuxKart. Die Radeon 9250 macht auch keine fehlerhaftes Bild auf der Workbench und wird nicht so heiss tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 18:45 h DrNOP Posts: 4118 User |
*augen_reib* Es ist doch nicht etwa ein Problem gelöst?? NNEEEEIIIIIINN!!! NAAAAAAHIIIIIINN! DAS DARF NICHT SEEIIIIN! ![]() Edith sagt: Er kann ja doch das Ding aufschrauben, wenn er will. War mir zuerst gar nicht aufgefallen ... wollen wir hoffen, daß er auch gleich alle anderen Probleme im Innenraum behoben hat. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ Dieser Beitrag wurde von DrNOP am 10.09.2011 um 18:47 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 20:41 h Maja Posts: 15429 User |
@tploetz: Wenn eine Schnittstelle vom System erkannt, aber kein Laufwerk gefunden wird, kann das daran liegen, dass kein Laufwerk angeschlossen ist. Was wiederum nicht zwangsläufig auch bedeuten muss, dass kein Laufwerk vorhanden ist. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 22:03 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Jedenfalls sind alle Softwareprobleme mit der Radeon 9250 gelöst, es läuft alles auch der Mplayer, nur AMC nicht, von der Kopie läuft es nicht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 22:20 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Kopie? Woher? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-10, 22:49 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: AMC habe ich von der internen Festplatte auf die externe USB.Platte kopiert und diese Kopie läuft nicht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-11, 01:38 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Interne Festplatte? Oben hast Du noch erklärt, am internen SATA würde keine Platte erkannt. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-11, 12:06 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: die interne Festplatte war am SATA-Controller angeschlossen, den habe ich ausgebaut, starte das SAM vom USB-Stick und habe noch eine externe USB-Platte angeschlossen, wo die Amiga-Dateien drauf sind. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-09-11, 13:32 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Warum hast Du den ausgebaut? Nur mal so zur Erinnerung. Schon auf Seite 1 dieses endlos sinnlosen Threads wurde darauf hingewiesen, dass der interne SATA-Port des SAM460ex nicht genutzt werden kann, wenn der PCIe x1 Slot belegt ist. Der PCIe x1 Slot des SAM460ex ist der kurze, schwarze Anschluss neben der Batterie und unterhalb des langen, weißen PCI Slot. Hast Du da jetzt eine Karte drin? Zitat:Mal abgesehen davon, dass das Murks ist. Was genau meinst Du mit "Amiga Dateien"? Es wäre nett, wenn Du diesemal alle Fragen beantworten würdest. Und zwar möglichst ausführlich. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
First << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Last | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > SAM 460ex | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |