![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gewinnwahrscheinlichkeit Spiel 77 - hab ich in Mathe gepennt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
2010-12-19, 14:07 h eye-BORG Posts: 1282 User |
Hallo. Der ein oder andere unter Euch wird ja auch hin und wieder Lotto spielen. Beim Ausfüllen des Zettels gibt es ja die Option, an Spiel 77 und Super 6 teilzunehmen, um sich zusätzliche Gewinnchancen zu eröffnen. Für diese Spiele ist die auf jedem Zettel aufgedruckte 7-stellige Zahl von Relevanz, also bspw. "1445021". Den Hauptgewinn bei beiden Spieltypen gibt es nur, wenn alle 7 Zahlen (Spiel 77) bzw. die letzten 6 (Super 6) übereinstimmen. Stimmt nur die letzte Zahl, also im oben geschilderten Fall die 1, dann bekommt man immerhin ein bißchen mehr als den Einsatz zurück. Nun gut.... soweit die Theorie. Aber wenn ich mir nun die Wahrscheinlichkeit betrachte, dass ich zumindest die Endzahl, die ja zwischen 0 und 9 liegen kann, richtig habe, dann müsste die doch bei 1 zu 10 liegen, oder nicht? Wenn ich mir nun die offizielle Seite von Lotto anschaue, dann stellt sich das anders dar: http://www.lotto.de/gewinnwahrscheinlichkeiten/lotto-6aus49/ Hier wird von einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 11 gesprochen. Sorry, aber scheinbar habe ich in Mathe beim Themenkomplex Stochastik geschlafen, denn wenn doch nur 10 unterschiedliche Endzahlen möglich sind, dann kann doch nicht von "1 zu 11" gesprochen werden. -- ---------------------------------------- eye-BORG Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung. Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 15:25 h Docki Posts: 783 User |
Na ja...eigentlich hast du recht, wenn du nur die letzte Ziffer betrachtest. Theoretisch sind es bei Super 6 1.000.000 verschiedene Zahlen. Es gibt für die letzte Gewinnklasse "nur" 900.000 Gewinnlose. Warum? Die anderen 100.000 gewinnen in den höheren Klassen. Beispiel: gezogen werden 123456 Gewonnen haben in Gewinnklasse IV alle die, die die 6 als letze Ziffer haben, ausser die, die mindestens die lezten beiden Ziffern richtig haben (im Beispiel die 5 und die 6). Also gewinnen von den Endziffern 00-99 die Ziffern 06,16,26,36,46,66,76,86,96. Der mit der Zahl 56 gewinnt in der höheren Klasse und somit fällt seine Zahl schon mal raus. Ergo gibt es von 00-99 nur 9 Gewinnlose. Wie oben erwähnt bei theoretischen 1.000.000 möglichen Zahlen 900.000 gewinnende in Klasse VI (letzte Ziffer). Es ist nämlich nicht so, das man bei 2 oder mehr richtigen Ziffern in beiden Klassen gewinnt, sondern nur in der jeweils höchsten. Und bei Spiel 77 ist es genauso, nur das es halt 9.000.000 Gewinnlose von 10.000.000 möglichen sind. Deshalb nicht 1:10 sondern 1:11 Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.. [EDIT: Nach dem Hinweis von hjoerg die Zahlen "angepasst" ;-) ] [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 19.12.2010 um 17:21 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 16:10 h hjoerg Posts: 3856 User |
@Docki: >Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen. Nö. Wieso nur Hunderttausend verschiedene Zahlen? -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 17:16 h Docki Posts: 783 User |
@hjoerg: oki...oki.... ich hab mich vertan.... bei Super 6 sind es 1.000.000 und bei Spiel 77 10.000.000 .... so besser ? ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 17:28 h hjoerg Posts: 3856 User |
@Docki: >so besser ? Nö, jetzt haste zuviel editiert bei den Gewinnenzahlen(1Mio von 1Mio) ![]() Nicht nervös werden... ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 19.12.2010 um 17:28 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 17:33 h Docki Posts: 783 User |
@hjoerg: ööhhhmmm.. ich bin nicht nervös.... nur wo hab ich zuviel editiert ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 18:03 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: >Es gibt für die letzte Gewinnklasse "nur" 900.000 Gewinnlose. Warum? Die anderen 100.000 gewinnen in den höheren Klassen. -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-19, 22:56 h Maja Posts: 15429 User |
Wenn alle über die Gewinnchancen beim Lotto nachdenken würden, würde es Lotto längst nicht mehr geben. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-20, 09:52 h DrNOP Posts: 4118 User |
Einer meiner Kollegen sagt immer, daß die Gewinnchancen 50:50 sind: Entweder du gewinnst, oder du gewinnst nicht. ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-20, 20:04 h Maja Posts: 15429 User |
Andere Branche, gleiches Thema: Bei Werbespots alá, "sie sparen xx Prozent", denke ich oft, schon wieder 100 Prozent gespart. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 00:53 h hjoerg Posts: 3856 User |
@Maja: Wie wär es mit ein Paar neuen Schuhen? Schöne, schicke...egal was sie kosten ![]() -- by WinUAE hjörg ![]() Nethands [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 07:19 h eye-BORG Posts: 1282 User |
@Maja: Wieso? 1 zu 140.000.000 ist doch nicht mal soooo schlecht ![]() ![]() -- ---------------------------------------- eye-BORG Genuss ist die schönste Form der Daseinsbewältigung. Dekadenz hingegen die schlimmste Form des Realitätsverlustes! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 11:22 h DrNOP Posts: 4118 User |
@eye-BORG: Naja, so'n Blitz enthält ja auch nicht gerade nix an Energie. Da steigt die Stromrechnung einfach, wenn dir ein Blitz frei Haus geliefert wird ... ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 13:46 h Bjoern Posts: 1730 User |
http://de.wikipedia.org/wiki/Roy_C._Sullivan Der hätte mal besser Lotto spielen sollen ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 21.12.2010 um 13:47 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 14:55 h Holger Posts: 8116 User |
Die Angaben sind trotzdem falsch, da die x zu y Notation die Chance zu gewinnen der Chance nicht zu gewinnen gegenüberstellt. Eine Chance von 1 zu 1 bedeutet beispielsweise eine gleich hohe Wahrscheinlichkeit für Gewinn oder kein Gewinn, also eine Wahrscheinlichkeit von 50% zu gewinnen, also 1/2. Wenn es also 10.000.000 Lose und nur exakt einen Hauptgewinn gibt, dann ist die Chance, den Hauptgewinn zu bekommen, entweder 1/10.000.000 (= 0,000.01%) oder 1 zu 999.999 -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 14:56 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Gewinnchance ist nicht alles. Die Klassenlotterie wirbt beispielsweise damit, dass über 50% der Lose gewinnen. Dass diese Gewinne niedriger sind als der Einsatz, steht auf einem anderen Blatt. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-21, 23:08 h Maja Posts: 15429 User |
@hjoerg: Was denn? Du kaufst Dir was, bloß weil es runtergsetzt wurde? ![]() @Holger Bei der Klassenloterie kostet ein neues Los nach Gewinn exakt die gewonnene Summe. Natürlich steigert das die Gewinnchance in der nächsten Klasse bedeutend (für den Lotteriebetreiber). ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-04-06, 14:55 h Rudi Posts: 835 User |
Alle Rechnereien zum Trotz freut man sich doch wirklich, wenn man was gewinnt. Auf Spiel 77 gewinne ich gelegtlich mal was. Oft nur 2,50, auch schon mal über 70 oder 80 Euro. Lotto ist halt reines Glück! Darum fülle ich auch nur nen Schein "wenn ich schon mal da bin" und eh noch nen 3 Monate alten Tippschein im Portemonaie habe... Auf Auf ihr Gewinner!!! -- A4000, CSPPC, 128MB RAM, OS3.9, GREX, Voodoo3, Terratec128i [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-04-06, 17:44 h thomas Posts: 7721 User |
@Rudi: Ich weiß nicht, ob das auf Lotto auch zutrifft, aber zumindest bei Glücksspielautomaten ist es so, dass per Gesetz mindestens (oder je nach Sichtweise nur) 60% des Einsatzes wieder an den Spieler ausgeschüttet werden muss. Umgemünzt auf den normalen Standardlottospieler heißt das, dass man erstmal 133 Euro für Lottoscheine ausgeben muss, bevor man 80 Euro gewinnen kann. Ich glaube nicht, dass ich mich über so einen "Gewinn" lange freuen könnte. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-04-06, 19:11 h Rudi Posts: 835 User |
Irgenwie isses doch total dullig: Ich sage nur: RESTRISIKO Los, auf die Taschen!!! -- A4000, CSPPC, 128MB RAM, OS3.9, GREX, Voodoo3, Terratec128i [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-04-06, 22:49 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Ja, es besteht ein gewisses Restrisiko, daß du doch gewinnst. Und was meinst du wie du zu strahlen anfängst, wenn dieser Fall eintritt. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-08, 21:00 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Ich weiß garnicht was an Lotto etc. so rumgenörgelt wird,meine Bilanz ist jedenfalls positiv und das nicht nur mit ein paar armseligen Euros. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 09:41 h DrNOP Posts: 4118 User |
@Gurujaeger: Dann bist du wohl die Ausnahme, die angeblich die Regel bestätigt. Ist dir klar was passieren würde, wenn deine Aussage auf jeden Lottospieler zutreffen würden? -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 12:41 h Holger Posts: 8116 User |
@DrNOP: Er hat ja nicht behauptet, dass die Bilanz für jeden Lottospieler zutrifft. Es ist ja vielmehr so, dass man tatsächlich mit einer positiven Bilanz herausgehen kann, wenn man sich verinnerlicht, dass man nicht gegen den Betreiber spielt (der gewinnt immer), sondern gegen die anderen Spieler. Solange es bei denen genügend gibt, die Geburtstage, Glückszahlen oder geometrische Formen auf dem Tippschein ankreuzen und sich somit ihre Quote im Falle eines Gewinnes versauen, kann man theoretisch mit einem Plus rausgehen, wenn man dagegenhält. Die anderen zahlen dann die Zeche. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 13:56 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Und was ist mit den Spielern welche einen Millionengewinn hatten und nach ein paar Jahren dann nochmal so ein Ding bekommen haben? Die es ja nachweislich sogar mehrfach gibt. Funktioniert also sogar auf hohem Niveau. -- Sig, Sig, Puh. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 14:19 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Wenn ihm das bewußt wäre, wie ordnest du dann seine Einleitung ein? Zitat: Ich finde es ziemlich einleuchtend daß alle die nörgeln, die eben keine Ausnahme darstellen. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ Dieser Beitrag wurde von DrNOP am 09.06.2011 um 14:19 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 14:26 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Ich verfolge Lotto nun nicht so intensiv daß mir irgendwann schon mal bekannt geworden wäre, daß jemand einen zweiten Lottogewinn in Millionenhöhe abgeräumt hätte - aber von funktionieren kann man m.E. erst dann sprechen, wenn man diese Häufigkeit bewußt herbeiführen kann. Wenn nicht, ist es immer noch nur Zufall. Du kannst also jetzt den Beweis antreten, daß du einer von diesen Spielern bist, die schon mehr als einmal einen Millionengewinn erhalten haben. Und dann erklärst du bitte, was du unternommen hast damit das genau so funktioniert wie du wolltest. Die nächste Frage ist dann natürlich, ob du inzwischen aufgehört hast Lotto zu spielen oder gerade an der nächsten Million arbeitest. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 17:40 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Gurujaeger: > meine Bilanz ist jedenfalls positiv Reiner Zufall, daran gibt es nicht den geringsten Zweifel. Selbst wenn Leute mehrmals gewinnen, ist das durch Zufall erklärbar, denn wenn so viele Leute spielen, gibt es eine kleine aber vorhandene Wahrscheinlichkeit, dass jemand zweimal gewinnt. Ich habe mit 16 mal ausführliche Simulationen zu dem Thema gemacht und versucht ein Lotto-System und Roulette-System zu programmieren. Es ist mir auch gelungen, ein funktionierendes System auf dem A500 zu programmieren, allerdings musste man mit einer Milliarde DM anfangen und ca. eine Million Spiele machen, um einigermaßen sicher bei sieben Milliarden DM rauszukommen. Problem an der Sache war leider nur, dass das System (wie ich später herausfand) auf eine "Unechtheit" des Zufallszahlengenerators getrimmt war. Mit einem besseren Zufallszahlengenerator hat das System natürlich nicht mehr funktioniert. PS: Meine Bilanz ist auch positiv, weil ich bei zwei Versuchen einmal 9 DM gewonnen habe und seit dem nicht mehr gespielt habe. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 09.06.2011 um 17:43 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 18:11 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Hat diese Lotto-Simulation auch die anderen Millionen Mitspieler und deren Verhalten berücksichtigt? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-09, 19:34 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Wo? Zitat:Eine Funktion ist nach belieben abrufbar. Ein Lottogewinn, klein wie groß, ist Zufall. Und wem das Lotto-Glück besonders hold war, der sollte damit besser nicht hausieren gehen. Reden ist Silber, Schweigen ist Sicherheit. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gewinnwahrscheinlichkeit Spiel 77 - hab ich in Mathe gepennt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |