![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gewinnwahrscheinlichkeit Spiel 77 - hab ich in Mathe gepennt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Post reply - ] |
2011-06-09, 23:25 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: > Hat diese Lotto-Simulation auch die anderen Millionen Mitspieler und deren Verhalten berücksichtigt? Ne, natürlich nicht. :-) Ist aber auch überflüssig, weil Lottokugeln schlicht kein Gedächtnis haben und sich nicht merken können, wie oft sie schonmal gezogen wurden oder ob sie in einer Reihe mit anderen Zahlen auf dem Schein stehen würden... Letztlich ist aber auch völlig klar, dass man im Mittel nur verlieren kann, denn Lotto ist ein großer magischer Kasten in den eine Summe von XYZ Millionen pro Spielrunde reingesteckt wird und wovon nur ca. XYZ/2 Millionen wieder ausgezahlt werden. Die andere Hälfte wandert in Form von Glücksspielsteuern in die Staatskasse. Im Mittel verliert man also ca. die Hälfte des Einsatzes pro Spiel. Wenn einer mal 10'000 Euro gewinnt, müssten dafür 20'000 andere Leute einen Euro verlieren. Von daher ist sowieso jedes System zum Scheitern verurteilt. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 10.06.2011 um 02:18 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-10, 17:47 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Hat auch niemand behauptet. Du hast aber offensichtlich den wichtigsten Punkt nicht verstanden: statistisch gesehen gewinnt jeder mal, wenn er lange genug spielt. Nicht zwangsläufig einen Sechser, das ist klar. Aber trotzdem ist für die Frage, ob sich das Spielen langfristig lohnt, nur relevant, wie hoch der Gewinn ist, wenn man mal gewinnt, egal ob das nun ein Dreier oder Vierer ist. Zitat:Falsch. Auch wenn nur Gesamteinsatz/Quote ausgeschüttet wird, kann ein einzelner Spieler mehr als Einsatz/Quote gewinnen, wenn dafür andere deutlich weniger gewinnen. Und genau das ist der Fall, es gewinnt auch im Mittel nicht jeder Spieler gleich viel. Lies Dir einfach nochmal meine anderen Postings in Ruhe durch, bis Du es verstanden hast. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-10, 18:18 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: Diese Quoten-Effekte sind so minimal, dass Du unmöglich darauf ein System aufbauen kannst. Die Steuern machen jeden Versuch schon im Ansatz zunichte. >> Letztlich ist aber auch völlig klar, dass man im Mittel nur verlieren kann. > Falsch Ok, geh' spielen und werde reich! :-D [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-10, 20:52 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Erhm.... Wenn es denn so simpel wäre. Ganz besonders langfristig ist für den einzelnen Spieler nur das Verhältnis zwischen seinem Gesamteinsatz und der Gewinnöhe relevant. Die Tatsache, dass man als einziger Gewinner in einer Klasse unter Umständen mehr als seinen individuellen Gesamteinsatz einer langfristigen Tipper-Karriere gewinnen kann, macht Lotto noch nicht zum lohnenden Zeitvertreib. Zitat: 6aus49: Vom Gesamteinsatz - der Summe aller eingezahlten Beiträge je Ziehung, werden jeweils 50% Lotteriesteuer abgeführt und 50% als Gewinnsumme ausgeschüttet. Die Gewinnsummen je Gewinnklasse (Rang) werden vor jeder Ziehung nach einem festgesetzten Quotenschema ermittelt. Die nach jeder Ziehung veröffentlichen Quoten je Klasse (Rang) ergeben sich aus der Gewinnsumme je Klasse (Rang) dividiert durch die Zahl der Gewinner je Klasse (Rang). Die Zahl der Gewinner in einer Klasse (Rang) haben auf die Höhe der Einzelgewinne in anderen Klassen (Rängen) keinen Einfluss. Bleibt eine Klasse (Rang) unbestezt, wird deren Gewinnsumme auf die nächste Ziehung übertragen. Fazit: Nicht wer deutlich weniger gewinnt, sondern nur wer überhaupt nichts gewinnt, steigert den Gewinn der Gewinner. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-12, 09:58 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Yellow Press oder TV-Mags haben immer mal wieder welche im Programm,der deutsche Gewinner hat da wohl ein besonderes Geltungsbedürfnis. Ich guck zwar selten TV aber wenn dann mal so ein richtiger Lottoversager kommt der 10 Mio. in 5 Jahren durchgebracht hat bleib ich beim zappen da schon mal drauf. ![]() Zitat: Stimmt,sonst kommt noch raus das man(n) vom Gewinn alte Computer kauft! ![]() -- Sig, Sig, Puh. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-12, 22:23 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Das sind keine Nachweise. Wer solchen Quellen glaubt, wird seelig. Zitat:Oder - noch schlimmer - baut. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-12, 23:49 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Nein,wer solchen Quellen Wahrheit entreissen kann ist schlau! ![]() Deine Aussage hat was von unser alten Kommi-Tante Maria "Ätz" Gresz. -- Sig, Sig, Puh. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-13, 00:47 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Ich bin schon intelligenter veräppelt worden. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-14, 17:09 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Zwischen "nur verlieren" und "reich werden" gibt es noch eine Spanne. Zitat:Ja, und woraus ergibt sich die Gewinnhöhe? Natürlich aus dem, was alle Spieler eingezahlt haben und der Quote. Interessanterweise also spielt der Zufall, den man eh nicht kontrollieren kann, dabei überhaupt keine Rolle, sondern nur, was die anderen tun. Wie viele mitspielen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie mit Dir in derselben Gewinnklasse sind. Zitat:Ich verrate Dir was: die meiste Zeit gewinnen die meisten Teilnehmer nichts, steigern also den Gewinn derjenigen, die gewinnen. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 00:34 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Interessanterweise entscheidet allein der Zufall darüber, ob und mit wie vielen anderen man in einer Gewinnklasse landet... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 09:56 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Nicht allein, nein. Wie weiter oben schon mal jemand erwähnt hat ist es deutlich wahrscheinlicher mit vielen anderen in einer Gewinnklasse zu landen, wenn du geometrische Muster oder Geburtstage tippst als wenn du wirklich komplett zufällige Zahlen nimmst. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 13:02 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: > Zwischen "nur verlieren" und "reich werden" gibt es noch eine Spanne. Nein, denn erstens kannst Du das Problem sowohl horizontal als auch vertikal sehr weit skalieren und zweitens ist es sowieso FAKT, dass die Quoteneffekte (Zufallszahl versus Zahlenmuster) vernachlässigbar sind, im Vergleich zu den Steuern, die JEDESMAL abgehen. => Du kannst im Mittel nur verlieren. EDIT: PS: Nehme alles zurück - spielt sofort alle Lotto! Denn dann macht ihr MICH als Nichtspieler reich (weil ich weniger Steuern zahlen muss)... :-P [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 15.06.2011 um 13:03 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 15:17 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Dabei gehst du aber davon aus, daß der Hunger nach Geld der politischen Kaste irgendwann gestillt ist. Das ist aber nicht der Fall, sehen wir ja immer wieder. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 17:48 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:...oder sogar bewusst bestimmte, bei Mustern gehäuft auftretende Zahlen meidest. Gott sei dank, ich dachte schon, ich red' chinesisch ![]() -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 17:56 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Wie bitte? Du kannst nur soviel setzen, wie Du hast, oder jemand bereit ist, Dir noch zu geben. Da kann man überhaupt nichts skalieren. Und wenn sich herausstellen sollte, dass man beispielsweise durchschnittlich 101% des Einsatzes, also 1% Gewinn, im Jahr herausholen könnte, dann würde ich gerne wissen, wie Du das durch "sowohl horizontal als auch vertikal" (was auch immer das heißen soll) skalieren benutzen wolltest, um reich zu werden. Zitat:Wenn jemand schon "FAKT" in Großbuchstaben schreibt, dann weiß man, dass da keinerlei Fakten dahinter sind. Wie hoch ist denn der Quotient zwischen der Anzahl derer, die nach Muster spielen und derer, die nicht nach Muster spielen? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 18:33 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat: ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 21:30 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: Du kannst zum Beispiel mehrere Scheine auf einmal spielen und sogar zweimal pro Woche. Aber das mit dem 1% Gewinn pro Jahr ist natürlich Käse... Die Wahrscheinlichkeit dafür ist lächerlich gering. Wenn es funktionieren würde, würde ich Dir einen Batzen Geld leihen, dann kannst Du das System mal locker um einen Faktor 100 skalieren, ohne Deine Quote signifikant zu verschlechtern - und damit kämst Du auf 170% Gewinn pro Jahr! (Was natürlich blanker Käse ist, sonst würden das die Tippgemeinschaften doch machen und reich werden.) > Wie hoch ist denn der Quotient zwischen der Anzahl derer, die nach Muster spielen und derer, die nicht nach Muster spielen? Geringer als 50% allemal. (Edit: Also der Quotient wäre kleiner als 1.) Holger, siehe es endlich ein: Du kannst im Lotto nur verlieren, es sei denn, Du hast unglaublich großes Glück und zufälligerweise /den/ großen Zentralgewinn. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 15.06.2011 um 21:32 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-15, 23:15 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Gelesen habe ich das und hier auch nicht zum ersten Mal. Allerdings fehlt mir dieser teife Glaube an einen solche Gesetzmäßigkeit. Eine Häufung von Gewinnern innerhalb einer Gewinnklasse bei Muster- bzw. Geburtstagstippern liegt am wahrscheinlichsten noch an einem entsprechend hohen Anteil solcher Tipper an der Gesamtheit aller Lottospieler, die - wiederum zufällig - alle die selben Zahlen getippt haben. Die Wahrscheinlichkeit, in einer Gewinnklasse zu landen, steigt real jedoch in keiner Gewinnklasse durch wiederholtes Tippen der selben Zahlenreihen. Denn die Ausgangssituation ist bei jeder Ziehung dieselbe. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 15.06.2011 um 23:15 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 09:07 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Das sind ja auch unterschiedliche Fragestellungen. Zugegeben, für das gewünschte Ergebnis, mehr Gewinn zu erzielen als Einsatz gezahlt wurde, sind beide zu betrachten. Aber trotzdem sind die beiden Fragen und unabhängig von einander. Die Beantwortung der einen Frage führt dich nicht automatisch einen Schritt näher an die Beantwortung der anderen. Und nur die erste der beiden ist komplett vom Zufall bestimmt, weil das entscheidende Moment das Ziehungsgerät ist. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 11:45 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Und Du musst diese zusätzlichen Tipps nicht auch zusätzlich bezahlen? Zitat:Aha, Du gehst also auch davon aus, dass der Gewinn eher noch geringer wäre, behauptest aber gleichzeitig, man könne dies "skalieren" Nun, Du scheinst ja nicht gänzlich ungebildet zu sein: wenn ich also einen Gewinn kleiner als 1% erziele, wieviel Gewinn erziele ich dann, wenn ich statt einmal pro Woche 1 Schein abzugeben, zweimal pro Woche jeweil 1000 Scheine abgebe? Na? Natürlich immer noch kleiner als 1%. So viel also zum Thema "skalieren" Zitat:Niemand außer Dir behauptet, dass es funktionieren würde. Nur weil die Bilanz auch positiv sein kann, heißt das eben noch lange nicht, dass man damit reich werden kann. Man kann es nicht skalieren. Zitat:Nach welcher relevanten Statistik? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 11:54 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Um den hohen Anteil solcher Tipper an der Gesamtheit aller Lottospieler ging es doch gerade. Aber was ist denn daran Zufall, dass nahezu alle (bis vor kurzem noch alle) Spieler, die ihren Geburtstag tippen, ein 19 und mindestens eine Zahl kleiner als 13 in ihrem Tipp haben? Und was ist so schwer daran zu verstehen, dass man, wenn man bewusst weder die 19 noch die 20, dafür aber mindestens zwei Zahlen größer als 31 tippt, sich definitiv nicht mit diesen Geburtstagstippern den Gewinn teilen muss? Zitat:Hat ja auch niemand behauptet. Ob Du immer dieselben oder jedesmal andere Zahlen tippst, ist vollkommen egal. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 18:58 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Es wird Dich vielleicht überraschen, aber das Geburtstdatum ist ebenfalls ein Zufallsprodukt. Mich würde allerdings viel eher interessieren, wer meint, alle Geburtstagstipps identifizieren zu können... Zitat:Eben. BTW: Glücklose Gewohnheitstipper - mit oder ohne "System" - trösten sich gern damit, dass sie nicht falsch Tippen, sondern nur eben immer die falschen Zahlen gezogen werden. ![]() @DrNOP Vergiss es. Auch die umfangreichste, sauberster Statistik ist immer nur eine Momentaufnahme aus der Vergangenheit. Das zukünftige Tippverhalten anderer Lottospieler ist damit eben so wenig zuverlässig vorhersehbar wie das Ergebnis der nächsten Ziehung. Das ganze Gerechne um besonders häufig getippte bzw. gezogene Lottozalen taugt ja - zugegeben - durchaus als interesantes Hobby. Der Aufwand wird, wenn überhaupt, allerdings wiederum nur durch Zufall von Erfolg gekrönt. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 19:46 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Hast Du das überhaupt gelesen (bzw. verstanden), was Du zitierst hast? Was ist an der 19 im Geburtsdatum zufällig? Ansonsten empfehle ich http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon Zitat:Wer will das? Zitat:Oha, endlich mal ein sinnvoller Einwand. Ja, wenn alle oder eine statistisch signifikante Anzahl Menschen genauso schlau sind, dann sinkt die Erfolgchance. Wenn alle so schlau wären, dann könnte man gar nichts gewinnen. Aber lies Dir mal den oben zitierten Artikel durch. Schon bei 50 Mitspielern liegt dir Wahrscheinlichkeit, dass zwei Personen am selben Tag und Monat Geburtstag haben schon bei über 97%. Zusammen mit der allgegenwärtigen 19 bei der Jahreszahl (wenn wir mal jüngere Leute vernachlässigen), ergibt das also schon mal zwei Personen, die sich einen Dreier teilen müssten. Und jetzt setz das mal ins Verhältnis zu der Anzahl Kombinationen, die kein gültiges Datum ergeben. Bei den Leuten, die "genauso schlau" sind, gibt es also trotzdem weit weniger Kollisionen. Es müssten schon wirklich viele Leute "genauso schlau" sein. Ich habe auch nie behauptet, dass die Anzahl Geburtstags- und Mustertipper heutzutage ausreicht, um mit einem Plus herauszugehen, dazu kenne ich den derzeitigen Anteil nicht. Es ging mir nur darum, dass es sehr wohl theoretisch möglich ist -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 19:55 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Zwischen der Extrapolation von Massenverhalten und rein zufälligen Zahlen besteht schon ein kleiner Unterschied. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 21:16 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Nicht wirklich. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 23:36 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Damit sagst du, daß Psychologie nur dummes Geschwafel ist. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-17, 00:16 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Doch. Zitat:Na, na, nicht immer gleich alles pauschalieren. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-17, 09:45 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Wer hat denn damit angefangen? ![]() Du hast doch behauptet, das Verhalten von Menschenmassen sei ausschließlich durch den Zufall bestimmt. Das bedeutet, daß - sich noch nie ein Börsencrash "herbeireden" ließ - Werbung völlig überflüssig ist - Propaganda keine Wirkung hat -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ Dieser Beitrag wurde von DrNOP am 17.06.2011 um 15:12 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-17, 13:34 h Holger Posts: 8116 User |
@DrNOP: oder dass jeder Raucher problemlos von einem Tag zum anderen aufhören können--und es auch tut. Bzw., dass die Trägheit der menschlichen Verhaltensweisen nicht existent wäre. @Maja: Glaubst Du, dass es beispielsweise möglich wäre, dass alle AN-User gleichzeitig ohne erkennbaren Anlass eine ganze Woche lang nicht auf AN posten? Das wäre nämlich echter Zufall. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-18, 01:03 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:So klingt das, eines Psychologen würdige, verallgemeinernde Zurechtlegen meiner Aussage, dass das Tippverhalten der Gesamtheit aller Lottospieler nicht zuverlässig vorausberechnet werden kann. Zitat:Offenbar verwechselst Du nun Massensuggestion mit der Extrapolation von Massenverhalten. Zitat:Wie Dein letzter Satz bereits andeutet, ist im Zufall nichts unmöglich. So kann auch nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass alle aktiven AN-User eines schönen Tages anlässlich zufälliger persönlicher Anlässe eine ganze Woche nicht auf AN posten. Denn "ohne erkennbaren Anlass" besagt ja nicht, dass es keinen Anlass gibt. Es sei denn, man wäre der Überzeugung, dass es nicht gibt, was man nich weiß. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 18.06.2011 um 01:12 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- 3 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Gewinnwahrscheinlichkeit Spiel 77 - hab ich in Mathe gepennt? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |