![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was haltet ihr vom Freihandelsabkommen mit den USA? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2014-06-20, 17:37 h dandy Posts: 2553 User |
Was haltet ihr vom Freihandelsabkommen "TTIP" mit den USA? Ich finde es schlimm, wie da versucht wird, die Demokratie, den Verbraucherschutz und die Arbeitnehmerrechte durch die Hintertür auszuhebeln! Denn die "Dummen" wären am Ende wir - die Steuerzahler. Wir müssten die Zeche Zahlen - und profitieren würden in erster Linie nur die US-Großkonzerne - wir "kleinen Leute" hätten dadurch nicht einen einzigen Eurocent mehr in der Tasche - eher weniger... Wenn ihr auch was dagegen habt, dann könnt ihr das hier kundtun: Stoppt TTIP! -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 20.06.2014 um 17:39 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-21, 02:22 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Tja, aber was ist mit den gigantischen 0,5 % zusätzlichem BIP-Wachstum, die uns mit TTIP versprochen wird? Ohne die werden wir alle sterben! (in ca. 50-100 Jahren...) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-21, 02:59 h angel77 Posts: 832 User |
Kurze Antwort in einem Wort: Nix. Begründung: Da geht es nur um eines und zwar die letzten paar verbliebenen Reste an Eigentum, die hier noch nicht in der Hand amerikanischer Investoren sind, auch noch an sich zu reißen. vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-21, 12:34 h analogkid Posts: 2395 User |
TTIP hat für uns Bürger null Vorteile, was ja auch der Grund ist, weswegen das ganze geheim verhandelt wird... Profitieren wird davon die Politik (Schwächung der Demokratie wird von der Politik immer gerne gesehen...) und die US-Großkonzerne. Ich hoffe ja, dass die mittelständischen Unternehmen (die ja in Deutschland wirtschaftlich noch großen Einfluss haben), noch etwas gegen TTIP ausrichten können, wenn wir Bürger schon nichts machen können... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-21, 20:31 h Archeon Posts: 1815 User |
TTIP oder TISA sind für den mittelstand so für den kleinen Bürger der Genickschuss für seine Freiheit. Es ist ein Versklavung des kleinen Mannes. Sollten diese Gesetze in Kraft tretten dann gibt es nur noch Sklaven und Sklavenhalter. Die Sklavenhalter sind die Konserne. -- Ich liebe Arcadespiele ![]() http://www.arcadezentrum.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 11:50 h Dr_Dom Posts: 655 User |
@analogkid: ............wenn wir Bürger schon nichts machen können........! können wir doch, alle vier Jahre, nur wir machen nichts draus, das ist unser Problem! Wir lassen uns jedes Jahr aufs neue von der EinheitsbreiPartei einlullen und wählen die, selbst schuld! Wenn schon nicht aus Überzeugung, so kann man ja auch Protest wählen = gaaaannnnz weit Links oder gaaannnzzz weit Rechts und die merkwürdige Mitte " wo sie sich alle tummeln!" ... ignorieren! Es gibt doch keine SPD oder Union mehr, sehen wir doch jetzt an der GroKo, was vorher als unmöglich abgetan wurde, ist jetzt die spitzen Idee. Lasst euch nicht verarschen, wählt Protest, gegen die Selbstbediener! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 16:02 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Dr_Dom: Man kann auch aus dem eindimensionalen Denken (links-mitte-rechts) heraustreten und einfach mal in der zweiten Dimension "ökologisch" wählen! :-) Da macht man sicher nichts verkehrt, Baden-Württemberg zeigt, dass sich die Welt auch mit einem grünen Ministerpräsi weiterdreht, auch wenn CDU-CSU-FDP das nicht wahrhaben wollen... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 16:04 h angel77 Posts: 832 User |
@Dr_Dom: Ist dann nur schlecht, wenn das zufälligerweise mal alle machen und wir dann plötzlich zum allmorgendlichen Fahneneid wieder das Ärmchen heben dürfen ... vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 17:23 h Dr_Dom Posts: 655 User |
@_PAB_: Na toll, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben? Ganz ehrlich ..Grün, Grüne nie wieder! und wenn das die einzige Partei gegen TTIP ist, niemals mehr! Die reden doch auch nur so daher, so wie sie in/an der Regierung sitzen, startet der gleiche Unsinn wie bei den beiden Großen! Für mich sind die Etablierten " SPDCDUFDPGRÜNE!" durch! üble Polemik ON! Das was sich bei uns Etablierte Parteien nennt, ist mit ganz wenigen ausnahmen doch nur ein großes Beamten Unterbringungsprogramm, auch für andere Berufe, die gern anstrengungslosen Wohlstand möchten, wie Lehrer und Anwälte, gerne genommen! Hier geht es zwar um TTIP, aber wo du die Grünen erwähnst ....gerade das was die Grünen mit den Roten auf unseren Arbeitsmärkten verursachen ... ich schreib jetzt mal Jehova ... aber die zügellose Einwanderung in unsere Sozialsysteme, durch eine Facharbeitermangel Lüge, oder mal wieder die Parallelgesellschaft, welche unsere Kultur ablehnen, aber alles mit nehmen, was nicht Niet und Nagel fest ist .. mir reicht es! @ Angel Klar sind die Rechten scheiße, was aber bleibt einem, wenn das Angebotene nur noch viel schlimmer ist? Aktuell : Rentenpfusch mal wieder vom feinsten! EEG-Umlagepfusch! Mindestlohnpfusch! Protzbautenpfusch! Freihandelsabkommen! heißt aber nicht das ich rechts wähle, ist nur so eine Idee, von wegen Protest-wählen, aber ganz sicher besser, als alles wo GRÜN draufsteht! Ganz vergessen, Die Linken, klar kann man die wählen, muss man sogar, nur mit 10% packen die auch nichts, daher meine bescheidene Meinung, Protest wählen! Die Linke ist auch gegen das TTIP! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ Dieser Beitrag wurde von Dr_Dom am 22.06.2014 um 17:34 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 17:50 h angel77 Posts: 832 User |
Die Linke bleibt laut deiner Rechnung übrig. vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 19:58 h ton Posts: 641 User |
Parteien und Bonzen Gesocks. Ob Groß oder Klein, alles wird wie vorher sein. ![]() Bei wahlen wird man angelogen, da kann man von Merkel so einiges lernen, und die Mehrheit wählt trotzdem Lügenparteien, wie die Schwarzen oder Roten. Am Ende sind alle gleich. Selbst Grün ist nicht besser als Gelb, Rot oder Rosa. Wenigsten hatte Rot eine Mitgliederbefragung, wo die am Ende auch "belogen" wurden. Man muß ja nicht direkt die Wahrheit sagen. Halbwahrheiten sind erlaubt. ![]() In der Oposition Reden alle Parteien das gleiche, das sind die "Guten" und wenn sie an der Macht sind, ist alles dahergesülze vergessen. Es dreht sich nur um eines. Möglichst viele Wählerstimmen zu bekommen und die Parteinfinanzspritze. Was schert mich das Gerede von Gestern oder was der Bürger, ihr wollt? Ihr wählt uns doch so und so wieder. Ok, die Gelben hatten Pech gehabt. Kann auch mal vorkommen. ![]() Es ging noch nie darum im Auftrag des Volkes oder Bürgers zu handeln. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-22, 22:32 h angel77 Posts: 832 User |
"Jede Verallgemeinerung ist gefährlich. Auch diese." vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 11:54 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Für mich auch. Zitat: Was hatte schon der frühe Otto Waalkes über Politiker gesagt: "Hauptsache ich komme gut rein, bin fett drin und muss nicht so schnell wieder raus...!" (oder so ähnlich...) Zitat: Ich finde, die Linken sind auch nicht wählbar, da sie zwar gegen TTIP sind, aber für - wie hast Du das so schön formuliert - "die zügellose Einwanderung in unsere Sozialsysteme". So sagen sie das zwar nicht, aber trotzdem wollen sie mehr Flüchtlinge aus Syrien, mehr Bootsflüchtlinge aus Afrika und, und, und, ... aufnehmen. Kommt alle her - uns geht's ja noch nicht so schlecht wie euch - und außerdem sind wir ja jetzt Einwanderungsland Nr. 1 - und unsere dummen Steuerzahler-Birnen zahlen dann für uns (Politiker) und euch (Flüchtlinge) und Griechenland und hast-du-nicht-gesehen... ![]() ![]() EDIT: Zum Thema GroKo: SPD (Rot) + CDU (Schwarz) = ??? Laut Farbenlehre erhält man, wenn man Rot und Schwarz mischt, Braun. Da die Mehrheit der Bürger Rot und Schwarz wollte, werden wir wohl Braun bekommen... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 23.06.2014 um 12:04 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 23.06.2014 um 12:05 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 14:09 h angel77 Posts: 832 User |
So gesehen haben wir doch schon braun. Nur dass die nach dem 2. Weltkrieg alle nach Amerika gewandert sind und von Israel bezahlt werden. Aber Faschos sind Faschos, egal aus welchem Land ... vlg, @ngel -- http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 14:35 h dandy Posts: 2553 User |
@angel77: Johöhö...ist quasi Re-Import...hat sich das Ich kapitulier' nicht also doch noch gelohnt... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 23.06.2014 um 14:39 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 17:25 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Du meinst, dass bisschen, was wir davon (noch) haben? Du hast übrigens noch zu erwähnen vergessen, dass TTIP kleine Kinder frisst. Jetzt mal im Ernst, die Art und Weise, wie es zustande kommt, ist inakzeptabel, und auch diverse Details sind extrem diskussionswürdig, aber grundsätzlich stellt die Abschaffung protektionistischer Hürden eine Verbesserung dar— auch für den Verbraucher. Zum Beispiel ist, wenn Du ohne den ganzen Zoll-Mist direkt in Amerika bestellen kannst, eher früher als später auch der Europa-Aufschlag, den Du hier im Einzelhandel oftmals bezahlst, Geschichte. Und diejenigen hier, die jetzt erklären wollen, dass sie niemals amerikanische Produkte kaufen, sei gesagt, dass sie das auch weiterhin tun können. Was ist so schlimm daran, wenn das Antibiotika-Hühnchen nun Konkurrenz durch das Chlor-Hühnchen bekommt, wo wir alle als bewusste, kompetente Verbraucher eh nur Bio-Hühnchen kaufen? -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 18:34 h Dr_Dom Posts: 655 User |
@Holger Stimmt, das mit den Hühnchen ist vielleicht nicht soooo wichtig, aber : TTIP höhlt Demokratie und Rechtsstaat aus: Ausländische Konzerne können Staaten künftig vor nicht öffentlich tagenden Schiedsgerichten auf hohe Schadenersatzzahlungen verklagen, wenn sie Gesetze verabschieden, die ihre Gewinne schmälern. TTIP öffnet Privatisierungen Tür und Tor: Das Abkommen soll es Konzernen erleichtern, auf Kosten der Allgemeinheit Profite bei Wasserversorgung, Gesundheit und Bildung zu machen. TTIP gefährdet unsere Gesundheit: Was in den USA erlaubt ist, würde auch in der EU legal – so wäre der Weg frei für Fracking, Gen-Essen und Hormonfleisch. Die bäuerliche Landwirtschaft wird geschwächt und die Agrarindustrie erhält noch mehr Macht. TTIP untergräbt die Freiheit: Es droht noch umfassendere Überwachung und Gängelung von Internetnutzern. Exzessive Urheberrechte erschweren den Zugang zu Kultur, Bildung und Wissenschaft. TTIP ist praktisch unumkehrbar: Einmal beschlossen, sind die Verträge für gewählte Politiker nicht mehr zu ändern. Denn bei jeder Änderung müssen alle Vertragspartner zustimmen. Deutschland allein könnte aus dem Vertrag auch nicht aussteigen, da die EU den Vertrag abschließt. Als ¤uropäer freut man sich jeden Tag auf neue Geschichten in/um/an/von der EU! Bewunderung hege ich neuerdings für Rasmussen! Der Mann ist so ..........europäisch, ........ da kann man fast neidisch werden! Ach ja, das meiste da oben, habe ich hier geklaut, da könnt ihr auch gleich gegen TTIP stimmen! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ Dieser Beitrag wurde von Dr_Dom am 23.06.2014 um 18:37 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-23, 18:44 h analogkid Posts: 2395 User |
Dr_Dom: Zitat frei nach Seehofer: Diejenigen, die was zu sagen haben, kann man nicht wählen, und diejenigen, die man wählen kann, haben nichts zu sagen... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-24, 20:38 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Abgesehen vom inakzeptablen Ausschluss der Öffentlichkeit ist das nicht so neu: die Stromkonzerne wollen klagen, weil die Abschaltung der AKWs ihre Gewinne schmälert und auch sonst kann jede gefühlte Wettbewerbsverzerrung bis zum EuGH geklagt werden. Zitat:Wenn ich mich recht entsinne, haben solche Absurditäten wie das Verramschen von kommunalen Betrieben nach Amerika und Zurückleasen unter amerikanischem Recht bereits vor TTIP stattgefunden. Dass die Formel „Privatisierung macht alles effizienter“ nicht aufgeht, steht für mich außer Frage. Das heißt aber nicht, dass der Umkehrschluss „Öffentliche Verwaltung ist das A+O“ gilt. Wenn ich mich hier in Berlin umsehe, wurden Teile der kommunalen Betriebe an französische, schwedische und deutsche Konzerne verramscht. Ist die Vorstellung, dass auch amerikanische Anteilseigner dabei sein könnten (konnten sie im Grund vorher auch schon), jetzt so viel schlimmer? Zitat:Na, sooo einfach ist das nun auch wieder nicht. Und bezüglich der landwirtschaftlichen Produkte hatten wir uns ja schon drauf verständigt, dass das, was man hierzulande nach europäischen Recht kaufen kann, auch nicht unbedingt alles grün ist, oder? Und, wie gesagt, das entscheidet am Ende nun wirklich der Verbraucher. Also zumindest, was die amerikanischen Produkte angeht. Den in Europa hergestellten Mist subventionieren wir ja zwangsweise. Wenn TTIP bedeutet, dass amerikanische Firmen gegen die EU-Landwirtschaftssubventionierung klagen können, hat die ganze Sache sogar noch ihr Gutes. Zitat:Noch mehr? Wie soll man denn die Tatsache, dass sich amerikanische Firmen (und Behörden) einen Dreck um deutschen Datenschutz scheren, noch steigern können? Zitat:Jeder Vertrag ist kündbar. Wenn man wirklich will. Man hat uns Berlinern auch lange erzählt, dass bei den Wasser-Verträgen weder Veröffentlichung noch Aufhebung möglich wären. Muss man nur nicht alles glauben… -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-25, 08:01 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Auch wenn es nicht neu ist, muss es ja nicht auch noch in diesem Abkommen zementiert werden. Und gut oder richtig finden muß ich das deswegen auch nicht. Zitat: Dann sollte das grundsätzlich unterbunden werden, statt es im Freihandelsabkommen zu zementieren. Zitat: Ja. Sowas gehört grundsätzlich verboten. Und die, die es zu verharmlosen suchen, gleich mit... Zitat: Doch, das ist "sooo einfach". Wie die Vergangenheit gezeigt hat, kauf "der Verbraucher" billig, billig ("Geiz ist geil"). Und wenn diese verhassten Produkte hier durch Subventionen der Großkonzerne "billig, billig" angeboten werden, dann gehen kleine, heimische, "saubere" Anbieter den Bach runter. Dann hat "der Verbraucher" keine Alternativen mehr, zwischen denen er noch entscheiden könnte. Man muss ihn also vor sich selber schützen. Zitat: Ach - und wegen einem einzigen, vielleicht halbwegs positiven Aspekt willst Du alles, was wir bisher in Sachen Verbraucherschutz und Arbeitnehmerrechte erkämpft haben, den Amis zum Fraß vorwerfen? ![]() Zitat: Mann - indem man es legalisiert... ![]() Zitat: Das Kündigen solcher Verträge ist dann auch stets mit immens hohen Kosten für den Steuerzahler verbunden. Die kann man dem Steuerzahler ersparen, wenn man solchem geistigen Dünnschiss gar nicht erst Tür und Tor öffnet. -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-25, 10:17 h Dr_Dom Posts: 655 User |
Zitat: Tür und Tor öffnen wir selbst! indem wir alle vier Jahre wieder die gleichen Lügner und Betrüger wählen! So einfach ist das! -- wenn dein Rechner defekt ist, funktioniert der Ersatzrechner erst recht nicht Murphy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-25, 10:53 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Da darf ich mich ausnehmen - ich habe meine "Wahlgewohnheit" bereits bei der vorletzten Wahl geändert... ![]() ![]() Obwohl - was sagte schon meine Oma über ALLE Politiker: "Die Verbrecher..." ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-25, 16:08 h analogkid Posts: 2395 User |
Das Argument "Ich wähle Partei X nicht, weil die ja sowieso nie zum Regieren kommen werden" halte ich für falsch. In einer Demokratie (noch leben wir ja in einer) ist eine starke Opposition genauso wichtig. Und genau da hapert es momentan beim Gruppenkuscheln im Bundestag. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-25, 21:51 h _PAB_ Posts: 3016 User |
PS: Und vor allem - wer hätte noch in 2006 gedacht, dass die Grünen schon in 2011 einen Ministerpäsi stellen - und das noch im CDU-Kernland BaWü!? ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-26, 10:52 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Ja, so fängt alles übel an. In dem sich jemand anmaßt, für andere entscheiden zu wollen, weil diese angeblich unfähig sind, das selbst zu tun. Aber sich dann aufregen, wenn einige EU-Bürokraten exakt dasselbe tun… -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-26, 12:12 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: > Ja, so fängt alles übel an. In dem sich jemand anmaßt, für andere entscheiden zu wollen, weil diese angeblich unfähig sind, das selbst zu tun. Genau das wird der Verbraucher bei TTIP, denn man ist nur in der Lage sich wirklich zu entscheiden, wenn auf einer Ware mehr als nur der Preis steht! So müssen zum Beispiel Kennzeichnungspflichten und Herkunftsangaben deutlich verschärft werden. Leider steht für diese Stärkung der Verbraucherrechte nur eine kleine Anzahl von Parteien - und TTIP steht für das Gegenteil. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 26.06.2014 um 12:13 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-26, 20:28 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Richtig, aber positive Ansätze wie die Lebensmittelampel wurden ja schon vor TTIP gekippt. In dieser Hinsicht beweist unsere europäische Lobbykratie immer wieder aufs Neue, dass sie das auch schon ganz gut ohne TTIP hinbekommt. Ich bin ja auch nicht begeistert darüber, wie das derzeit abläuft. Aber notorische Schwarzweißmalerei bringts auch nicht. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-26, 22:58 h _PAB_ Posts: 3016 User |
@Holger: > Aber notorische Schwarzweißmalerei bringts auch nicht. Nein, aber dagegenhalten, sagen was man "richtig" findet. Und TTIP ist gleich Lobby^2. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-27, 00:36 h [ujb] Posts: 423 User |
@Holger: TTIP mag auch ein paar positive Aspekte besitzen, aber unterm Strich ist's für die Mehrheit der hiesigen Bevölkerung negativ. Daher sollte man es stoppen. Manchmal muss man für eine Entscheidung Dinge auf schwarz/weiß, ja/nein runterbrechen. Das heißt ja nicht, dass man sofort die Schotten dicht macht und sich von den USA stärker separieren muss und nie wieder ein Wort miteinander spricht. Aber die jetzigen Verträge (soweit bekannt) _sind_ inakzeptabel. Das Chlorhünchen in der Diskussion nervt mich übrigens sehr. Das ist so ein blödes Argument, denn das ist an sich gesundheitlich völlig unbedenklich (also das Begasen des Fleisches mit Cl2) und damit ein Argument gegen TTIP das keine starke Standkraft besitzt aber sehr im Rampenlicht steht (d.h. mit den Chlorhünchen macht man es den Befürworten von TTIP recht leicht). Die wirklcih großen Sauereien sind der Investitionsschutz und Sonderklagerechte und die damit bestehende Möglichkeit, dass Konzerne gegen Staaten klagen können. Etwa so wie das jetzt schon Vattenfall (Schweden) versucht, die Deutschland wegen des geplanten Atomausstiegs auf 3,7 Milliarden Euro Schadensersatz verklagt haben). Ebenso die Kulturgutregelungen und Regelungen für den öffentlichen Dienst. Und wo du gerade das bescheuerte Leaseback der öffentlichen Hand angeführt hast. Da sind viele mit auf die Schnauze gefallen, und haben, teilweise, daraus gelernt. Aber gerade weil man daraus gelernt haben sollte, sollte man so etwas doch zukünftig eher erschweren als erleichtern. Zum Hühnchen nochmal: Irrsinnig wäre es aber dennoch Hähnchen übern großen Teich zu schippern, das keinen qualitativen Vorteil bietet (z.B. im Gegensatz zu US Hartweizen im Vergleich zu EU Hartweizen, da ist der US Hartweizen für Nudeln einfach besser geeignet). PS: Ob die Lebensmittelampel sinnvoll ist oder nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Ich sehe da durchaus zwei Seiten einer Medallie. Das Grundübel liegt aber wo anders: Zu wenig Bildung bzw. Bereitschaft sich mit dem Thema auseinandersetzen zu wollen. Schon heute stehen auf allen Produkten (außer Frischtheke) die Brennwert- und KH-/Fett-/Proteinangaben drauf. Die Information ist also jetzt schon da, das Ganze auf "gut - geht so gerade noch - böse" runterzubrechen ist _mir_ dann wieder zu schwarz(grau)weiß, zu einfach und letztlich zu irreführend. Ernährung ist (leider) ein recht komplexes Feld. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2014-06-27, 07:49 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Was die können, können wir schon lange. Schließlich sind WIR das Volk... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Get a Life > Was haltet ihr vom Freihandelsabkommen mit den USA? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |