![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Erkkennt AmigaForever Amiga-HDs | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-08-27, 15:36 h Steffen Posts: 407 User |
Hi, ich habe mir so überlegt, wenn der Händler den kasten nicht mehr für Amithlon hinbekommen sollte mit Amiga-Forever zu zu legen. Kann WinUae die Amiga/Amithlon-Festplatte erkennen und davon evt. sogar booten? -- Steffen ![]() http://www.sn-archive.privat.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-27, 15:50 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: WinUAE + WinXP vorausgesetzt wird Deine Platte erkannt. Der AMIGA kann auch von WinXP aus Deine Platte booten. Besser wäre allerdings für die Zukunft alles auf NTFS zu übertragen. Der Datenzugriff wird dann auch einfacher. mfg -- _______ by AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE hjörg ![]() Nethands _______ Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-27, 16:33 h CarstenS Posts: 5566 User |
> WinUAE + WinXP vorausgesetzt wird Deine Platte erkannt. Gleiches gilt für Windows 2000. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-27, 23:05 h Steffen Posts: 407 User |
Prima, Geht das automatisch oder muss im Prefs was eingestellt werden? Habe WinXP -- Steffen ![]() http://www.sn-archive.privat.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-28, 09:53 h gunatm Posts: 1434 User |
Ich würde an deiner Stelle ersteinmal den RDB deiner Amiga-Platte sichern bevor du deine Daten ins Nirvana beförderst. W2k/XP hat so die unangenehme Eigenschaft zu versuchen den Bootblock zu "reparieren". -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // A2000/060-User mit Hang zum A1200 ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-28, 10:56 h thomas Posts: 7721 User |
@gunatm: nein, das stimmt nicht, das passiert bei Win95/98. Außerdem erkennt WniUAE den Fehler und korrigiert ihn, genauso wie Amithlon. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-01, 16:19 h gunatm Posts: 1434 User |
... das klingt doch super, ist aber falsch! Offiziell ist der Harddisk-Zugriff für Windows98 garnicht eingeplant. Das Problem ist auch schon ein paar Mal dagewesen ... von Reparatur durch Zauberhand steht da auch nix! Original-Zitat: Following features require Windows 2000 or Windows XP - "unlimited" hardfile size (2G limit removed), uaehf.device now supports TD64 and NSD -style 64-bit addressing NTFS filesystem required for >4G hardfiles (FAT32 max file size is about 4G) WARNING: Make sure installed AmigaOS is new enough (OS 3.9 recommended) - ability to mount real harddisks with full RDB automount/autoboot support - Amithlon partition support oder direkt aus dem FAQ: Requires Windows 2000 or XP with administrator privileges. All Amiga formatted or empty drives (=zeroed partition table) are autodetected. WinUAE does not care about interface type, drive can IDE or SCSI or even memory card if Windows detects the drive in device manager. -- http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // A2000/060-User mit Hang zum A1200 ;-) [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 01.09.2004 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 01.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-01, 21:46 h thomas Posts: 7721 User |
Aha, und wo steht da, daß der RDB zerstört wird ? Zufällig bin ich vom Autor von WinUAE persönlich koorigiert worden, als ich genau das behauptet habe, nämlich daß WinXP/2K den RDB zerstören. Tatsächlich ist es so, daß Win98 den RDB zerstört und WinXP ihn leben läßt. Und die "wundersame Heilung" ist nicht wundersam, sondern programmiert und auch das habe ich aus erster Hand. Es werden nur vier Bytes überschrieben und die lassen sich leicht wiederherstellen. Über die Suchfunktion müßtest du die Anleitung dafür hier im Forum finden. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, und das habe ich ja auch gar nicht bestritten, daß WinUAE nur dann auf die Festplatte zugreifen kann, wenn es unter WinXP/2K läuft. Und das funktioniert absolut problem- und gefahrlos. Wer seine Amiga-Platte in einen Win98-PC einbaut, ist selbst schuld, weil WinUAE ohnehin nicht drauf zugreifen kann. Es sei denn, er bootet mit Amithlon (oder WinXP + WinUAE), dann wird der RDB wieder repariert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 01.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 04:28 h Steffen Posts: 407 User |
Es ist alles wieder OK, Amithlon läuft wieder. Es war ein falsches Bord eingebaut, der Händler hat aber ein passendes nach 2-3 Stück gefunden. Es muste Ausserdem ein neuer Tower her, weil der Alte Probleme bereitete. Aber ich brauchte aber nix zu bezahlen ![]() ![]() -- Steffen ![]() http://www.sn-archive.privat.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 21:28 h kadi Posts: 1529 User |
Was für ein Händler ist denn das? So ein gewöhnlicher PC-Kistenschieber ganz sicher nicht, die haben keine Ahnung und keine Zeit sich mit Exotischen Zeuchs wie Amithlon zu befassen. Muss ein guter Händler sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-10, 08:26 h Steffen Posts: 407 User |
Es ist ein Händler auf meiner Stadt in Bergen auf Rügen. Die Stadt hat glaub ich 12000-15000Einwohner und wir haben 3 oder vier Computerläden, ich glaub er machte das um mich zu halten. Und ausserdem war das Bord noch heile als ich um den Wechsel der Festplatte und Kabel bat. Mehr hatte ich nicht vor. Als ich den Kasten wieder bekam wurden nur 256 von 512MB Ram anerkannt und so ging das los mit dem Bordwechsel weil sich auf dem Alten Bord ein Chipsatz gelöst hatte. -- Steffen ![]() http://www.sn-archive.privat.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Erkkennt AmigaForever Amiga-HDs | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |