![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > UAE und ParNET | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-01-16, 08:24 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! Sagt mal, kann ich eigentlich ein "normales" ParNet Netzwerk mit nem AMIGA 1200 und einem WinUAE/PC? Ist die parallele Schnittstelle des PC soweit kompatibel, daß ein ParNetkabel da nichts zerschießt? Ist ein ParNetkabel eigentlich ein "normales" Nullmodemparallelkabel? -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-16, 11:52 h kadi Posts: 1529 User |
Überleg...ähm. Es gibt spezielle und unterschiedliche Parallel-nullmodem-kabel, aber ein normales aus dem Handel sollte funktionieren. Normalerweise heißen die im Laden Laplink Kabel, weil sie wohl meistens für Laptop Computer verkauft werden. Bewiesendermaßen funktinieren die Laplinkkabel aus dem Fachhandel mit dem PC und auch mit der Parallelen Schnittstelle des Amiga einwandfrei. Ich habe selbst ein Laplinkkabel von Reichelt mal im Einsatz gehabt. Speziell zum PaeNet-kabel kann ich leider nicht viel sagen. Schau mal auf http://www.hardwarebook.net/ da hab ich den Belegungsplan von Laplink und ParNet gefunden und sie sehen sehr unterschiedlich aus, ich wär da misstrauisch. Ein neues Laplink-3m kostet bei http://www.reichelt.de 2,25Euro. Aber...bist du dir sicher das der UAE das überhaupt kann? Ganz alte winUAE Versionen konnten ja noch eine Parallelport-Schnittstelle auswählen, aber neue können das IMO nicht mehr direkt ansprechen, weil der direkte Zugriff auf Parallelport gegen eine Emulation eines Windowsdruckers ersetzt wurde. Ich meine man wählt da doch jetzt einen Drucker aus und keine Parallele Schnittstelle mehr. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-16, 12:23 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hmm... Ich hab zur Zeit nur die Version 0.8.8R8 am laufen (für WinNT). Da konnte man noch die parallele Schnittstelle angeben. LPT1: zum Beispiel oder eine Netzwerkschnittstelle.... Wenn das bei den neuen Versionen nicht mehr geht, muß ich mir wohl was anderes überlegen. Komme dann um ein serielles Netz wohl nicht umher... -- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-01-16, 16:09 h DrNOP Posts: 4118 User |
Falls Du noch Pinbelegungen der Parallelen Ports brauchst: http://www.technick.net/pinouts.php [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > UAE und ParNET | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |