amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Unit Problem bei AOS3.9 ->UAE [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-01-08, 12:11 h

Ivanhoe
Posts: 42
User
Hallo,

ich installiere gerade AmigaOS 3.9 nach der Anleitung von Thomas Rapp.
Soweit klappt auch alles, ich habe laut Anleitung
das Device in uaescsi.device unbenannt und habe die Unit 0.
Leider erkennt er diese nicht, wenn ich mit der Notfalldisk boote.

Cannot open uaescsi.device unit 0

Die anderen laufwerke habe ich laut Anleitung auch gelöscht,
so das ich nur noch das Verzeichniss "Festplatte" habe.

Wie ermittel ich denn nun die richtige Unit?

Vielen Dank

Gruss Ivanhoe - Der Schwarze Ritter

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 13:10 h

M0rpheus
Posts: 1041
User
Entweder FINDDEVICE aus dem IDEFix97 Archiv laufen lassen oder aber das Winuaelog durchforsten ;) (oder wars das Winuaebootlog ????)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 13:38 h

thomas
Posts: 7721
User
@Ivanhoe:

Offenbar funktioniert dein CD-ROM-Treiber nicht richtig.

In den WinUAE-Einstellungen auf der Misc-Seite, wo du das uaescsi.device aktivierst, ist auf der rechten Seite eine Auswahl, wo zu zwischen Nero ASPI, Adaptec ASPI und SPTI auswählen kannst. Probier die mal alle durch. Bei Win2K oder XP kannst du SPTI einstellen. Wenn du Nero installiert hast, kannst du Nero ASPI nehmen und ansonsten mußt du ASPI von http://www.adaptec.com herunterladen und installieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 14:50 h

Ivanhoe
Posts: 42
User
Hallo Thomas,

leider ist der uaescsi.device Button deaktiviert und ich
kann somit nichts einstellen.
Danke für die Hilfe.

Gruss Ivanhoe

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 19:40 h

thomas
Posts: 7721
User

Dann hast du kein CD-ROM, oder wie ? Was hast du überhaupt ? Du schreibst ja gar nichts. Hier kann keiner hellsehen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 19:42 h

hjoerg
Posts: 3856
User
Zitat:
Original von Ivanhoe:
Hallo Thomas,

leider ist der uaescsi.device Button deaktiviert und ich
kann somit nichts einstellen.
Danke für die Hilfe.

Gruss Ivanhoe


Versuch mal vor dem Start-Button den Haken zu setzen ;)

--
by WinUAE[/b]
hjörg :dance2:
Nethands
(Bild) http://hjoerg.kilu.de/hp/thumb.html


[ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 08.01.2006 um 19:42 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 20:03 h

Ivanhoe
Posts: 42
User
Hallo Thomas,

sicher habe ich ein CD ROM ;-)

Wenn ich mit der Notfall-Disk boote
(Änderungen habe ich laut Anleitung mit ed durchgeführt
und bis auf das Verzeichniss "Festplatte" alle Devices gelöscht.)

Erscheint die obengenannte Fehlermeldung und die AmigaOS 3.9 Disk
wird verlangt.
Behalte ich meine Einstellung laut der Anleitung zu Anfang bei
sprich DH1 AmigaOS3.9 D: wird die AOS3.9 CD nach der Meldung geladen und die Boot Disk erscheint als Icon auch.
Laut der Anleitung soll das ja aber jetzt über cacheCDFS laufen,
ist aber mei mir leider nicht der Fall.

Hoffe das hilft weiter.

Vielen Dank.

Gruss Ivanhoe

PS:An WinUAE habe ich nach der Installation nichts geändert bis auf FastRam

[ Dieser Beitrag wurde von Ivanhoe am 08.01.2006 um 20:19 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-01-08, 20:35 h

Ivanhoe
Posts: 42
User
Es klappt!

Thomas Du hattes Recht, ich musste unter Misc die Einstellungen
vornehmen, allerdings bevor ich von der Notfall/Disk boote.
Mein Fehler war das ich diese Einstellung vornehmen wollte, nachdem
ich schon einen boot Vorgang hinter mir hatte.

Vielen Dank f[r Eure Hilfe.

Gruss Ivanhoe

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > Unit Problem bei AOS3.9 ->UAE [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.