amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > A2000 & WinUAE vernetzen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2011-08-30, 11:40 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
Hallo Leute!

Hm, habe ein kleines Problem:
Möchte einen Rechner mit WinUAE mit meinem A2000 per Envoy und LAN mit der X-Surf vernetzen. Bisher komme ich so weit, dass sich die Rechner gegenseitig sehen, d.h. wenn ich FileSyszemImport von Envoy aufrufe, erscheint der jeweils andere Rechner.
Am A2000 erhalte ich dann aber die Meldung "Der Server ist nicht verfügbar." und es werden keine Laufwerke angezeigt.
Auf WinUAE werden die freigegebenen Laufwerke vom A2000 angezeigt, aber wenn ich eins anklicke, kommt die Meldung "Der Recher Soundso verweigert den Zugriff."
Bei beiden Rechnern habe ich alle Envoy-Einstellungen überprüft und keine Unstimmigkeiten gefunden. Der A2000 war mit dieser Einstellung bereits erfolgreich in einem Netzwerk mit meinem Ex-A1200 verbunden.
Ich vermute, es liegt an irgendeiner Einstellung bei Windows7. Dort wird das Netzwerk immer als "nicht identifiziert" angezeigt. Dateizugriff ist aber freigeschaltet.

Weiß jemand Rat?

Gruß und danke!
DC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-08-30, 12:35 h

thomas
Posts: 7717
User

Wenn du uaenet, also den SANA2-Treiber von WinUAE, benutzen möchtest, dann brauchst du eine zweite Netzwerkkarte und musst unter Windows alle Dienste und Protokolle für diese Netzwerkkarte deaktivieren (TCP/IP usw.), sodass die Netzwerkkarte ganz allein für winUAE da ist. Ansonsten pfuscht Windows immer wieder dazwischen.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-08-30, 21:05 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Habe dasselbe Problem mit einem XP-Nettop.....ist mir bis jetzt nicht gelungen das hinzukriegen. verwende stattdessen samba......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-09-01, 10:13 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
Hallo!

Ach sooo! Da hab ich falsch gedacht. :D
Habe mal alle Dienste auf der Netzwerkkarte abgehakt. Danach erkennen sich WinUAE und A2000 aber gar nicht mehr. ?(
Muss man auf Windows den ganzen Adapter deaktivieren?

Danke und Gruß
DC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-09-01, 11:54 h

thomas
Posts: 7717
User

Funktioniert denn Miami oder Genesis?

Benutzt du überhaupt uaenet? Hast du winpcap installiert?


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-09-01, 17:59 h

AmigaHarry
Posts: 1708
User
Möchte dazu noch was sagen: Habe dieses Problem mit einigen Amiga- und Windoof-usern versucht zu lösen - unter Vista und unter XP hat es keiner geschafft! Es trat immer das von dir beschrieben verhalten auf, egal was wir unter Windoof auch geändert haben. Es wird also kaum ein triviales Problem sein das sich durch ab und anschalten einiger Dienste lösen lässt........Da Envoy auf das uaenet.device zurückgreift, scheint da das Problem zu liegen. Der Transfer über die bsdsocket.library funktioniert dagegen.....aber die kann Envoy nicht nutzen......

Ein weiteres Problem könnte auch das verwendete Filesystem am PC sein (ausser man hat eine Partition am PC in einem AmigaFS formatiert), denn Envoy kommt mit non-AmigaFS nicht zurecht und verhält sich dann manchmal recht merkwürdig......(versucht mal unter MOS eine ICEFS-Partition vom Amiga aus anzusprechen........)



--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-09-02, 17:58 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
@ Thomas

Ah sorry: Ja, ich nutze uaenet.device und WinPCap ist installiert. Laut XOPa wird das uaenet.device auch geöffnet. Eine Verbindung über Genesis habe ich noch gar nicht ausprobiert, eben nur Envoy. Jedenfalls stürzt Genesis nicht ab, wenn man es auf das uaenet.device zugreifen lässt.

@ Amigaharry

Okay, dann lass ich es erst mal. :D
Ich werde mal versuchen, die Rechner per Genesis zusammenzukriegen. Mal gucken, ob das klappt.


Danke Euch für die Antworten!
Schönes Wochenende!
DC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-02, 12:30 h

Wolfen
Posts: 62
User
Hallo DC,

ich habe in meinem Netzwerk erfolgreich WinUAE und Amigas mit Envoy laufen. Ich kann berichten, daß Envoy auf WinUAE nicht mehr läuft bei allen Versionen größer 2.3.0. Warum das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht hilft Dir das ja.

Ergänzend kann ich noch sagen, daß bei mir aber die Envoy-Rechner wenigstens auch mit den letzten Versionen noch angezeigt wurden und das es dann aber ein Systemlock gibt, sobald ich auf die Rechner zugreifen will. Deine Meldung erscheint also nicht. Ich nutze ebenfalls das uaenet.device.

lg Wolfen
Eternity

[ Dieser Beitrag wurde von Wolfen am 02.11.2011 um 12:34 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-06, 10:45 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
Hallo Wolfen!

Danke für den Hinweis!
Worauf bezieht sich "Version 2.3.0"? Auf Envoy oder WinUAE?

Schönen Sonntag!
DC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-06, 18:09 h

thomas
Posts: 7717
User
@Dr_Chaotica:

Kannst du dich mal direkt bei Toni Wilen melden? Er möchte das Envoy-Problem mit WinUAE beheben und braucht weitere Angaben.

Falls du kein englisch kannst, kann ich vermitteln.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-07, 13:59 h

Wolfen
Posts: 62
User
@Dr_Chaotica:

Natürlich auf WINUAE.

lg Wolfen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-07, 14:00 h

Wolfen
Posts: 62
User
@thomas:

Wenn ich auch helfen kann, stehe ich zur Verfügung. Das ganze Netzwerk ist bei mir noch täglich im Betrieb.

lg Wolfen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-11, 19:56 h

Dr_Chaotica
Posts: 244
User
@ Thomas

Werde ihn mal kontakten. Das wollte ich sowieso wegen der MIDI-Out-Sache.


@ Wolfen

Danke.
Hm, ich habe aber auf dem Windows7-Rechner WinUAE 2.2.0 und trotzdem klappts nicht ...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-11-12, 15:45 h

Wolfen
Posts: 62
User
@Dr_Chaotica:

Du wirst auch ein anderes Problem haben :-)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2011-12-13, 14:55 h

Wolfen
Posts: 62
User
Ich darf glücklicherweise berichten, daß mein Problem mit der Neuinstallation von Windows verschwunden ist :-)

Scheint also kein WINUAE-Problem gewesen zu sein.

lg Wolfen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > A2000 & WinUAE vernetzen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.