![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
| Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
| Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
| amiga-news.de Forum > Programmierung > Oberer Rand beim Drucken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
| -1- | [ - Post reply - ] |
|
2006-11-13, 00:25 h NoImag Posts: 1050 User |
Hallo! Ich habe ein Problem mit dem oberen Rand beim Grafik-Druck. Ich weiß nicht, ob dies an meinem System liegt oder ob ich etwas falsch mache. Ich benutze einen HP Deskjet 880C. Laut Druckerhandbuch beträgt der obere nicht bedruckbare Rand 1 mm. Wenn ich von meinem Programm aus drucke, ohne die (Kopie der) Drucker-Preferences von meinem Programm aus zu ändern, dann beträgt der obere Rand 6 mm. Dies gilt sowohl bei Verwendung des HP-Deskjet-880C-Treibers von Turboprint als auch bei Verwendung des HP-Deskjet-500-Treibers der Workbench (OS 3.5). Wenn ich die Preferences von meinem Programm aus ändere, dann beträgt der obere Rand aber 13 mm (Turboprint-Treiber) bzw. 17 mm (Workbench-Treiber). Wieso? Ich habe ein paar Tests mit anderen Programmen gemacht. Bei Wordworth beträgt der obere Rand mindestens 17 mm (bei Verwendung des Workbench-Treibers). Bei AmigaWriter sind es 6 mm (Turboprint). Beide Programme haben eigene Einstellungen zu den Drucker-Preferences. Hat jemand eine Idee, was die Ursache für die falschen Werte für den oberen Rand ist? PS: Wenn ich von Max OS X aus mit NeoOffice drucke, dann sind 2 mm möglich. Tschüß [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
| -1- | [ - Post reply - ] |
| amiga-news.de Forum > Programmierung > Oberer Rand beim Drucken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
|
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |