![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
| Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
| Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
| amiga-news.de Forum > Programmierung > PHP: Webcounter mit 'Reload-Sperre'? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
| -1- | [ - Post reply - ] |
|
2003-03-01, 17:08 h Rudi Posts: 835 User |
Hi, ich hab für meiner Emu-HP einen simplen Webcounter in PHP erstellt. Welche Daten (IP, Browser usw.) muß ich abfragen, daß der Counter bei einem 'Reload' nicht hochgezäht wird. Ich brauche jetzt kein fertiges PHP-Script, sondern möchte nur wissen, welche Daten des 'Surfenden' ich auswerten muss, damit der Reload erkannt wird... Gruß... Rudi -- Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht: http://www.amilator.de/ oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein: http://www.g-a-u.org/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
|
2003-03-02, 13:03 h mrbbc Posts: 101 User |
Du müsstest ein Cookie (serverseitig) setzen, siehe PHP-Doku http://www.php3.net/docs.php Was ich aber bei derartigen Dingen besonders nahe lege, ist, in den HTML-Daten das HTTP-equiv expires zu setzen, z.B. bei einem Forenskript. Also <meta http-equiv="expires" content="60">, wenn eine Seite erst nach 1 Minute neu geladen werden soll. Wenn du nämlich so rumspringst, dann laden einige Brauser häufig jede Datei wieder neu, mit diesem "expires" dauert das mindestens eine Minute, es sei denn, der Nutzer klickt auf Reload. Damit wird der Server entlastet. Wenn eine Datei länger aktuell bleibt, kann man den expires auch gerne größer setzen, z.B. 600000, also zirka eine Woche. Das fehlende expires ist auch der Grund, warum Webcounter meist nicht stimmen, nicht, weil so viele ein paarmal auf Reload klicken... -- it obvisiously seems to have been hard to write [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
|
2003-03-03, 15:34 h tokai Posts: 1071 User |
Cookies benötigst du nicht. Du musst bei jedem Aufruf einer Seite die IP des Remote-Host und Aufrufzeitpunkt zwischenspeichern. Dann kannst du testen ob die Seite von einer bestimmten IP schonmal angefragt wurde. Natürlich musst du die zwischengespeicherten IPs nach einem Timeout (z.B.: 10min) wieder rausschmeissen. Du wolltest ja keinen fertiges Script, ansonsten könntest du einfach diese Klasse bei dir einbinden: counter.class code: so könnte dann der Aufruf in deiner Seite ausschauen: code: So könnte das ausschauen... in der Tat. Aaaaaaber du wolltest ja kein fertiges Skript... dabei wäre es so einfach einzubinden! Hoffe ich konnte trotzdem helfen! -- taniquetil.de [ Dieser Beitrag wurde von tokai am 03.03.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
| -1- | [ - Post reply - ] |
| amiga-news.de Forum > Programmierung > PHP: Webcounter mit 'Reload-Sperre'? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
|
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |