amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > AREXX [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-03-16, 16:03 h

Thommy
Posts: 113
User
Hallo zusammen,
ich hatte vor mir nur eine kleines hilfreiches Programm in AREXX zu
schreiben, nur leider bin ich anscheined viel zu blöd um da
durchzusteigen!
Was muss ich machen um ein tool unter AREXX aufzurufen, also sozusagen
ein Programm.
Danke
Thom

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 16:08 h

Solar
Posts: 3680
User
- Das Script sollte mit einem Kommentar /* ... */ beginnen;
- 'RexxMast' sollte gestartet sein;
- 'rx scriptname' startet das Script.

Tip: Das AmigaOS ARexx-Handbuch ist eher als Referenz geschrieben, und nicht besonders "didaktisch". Ich fand es sehr hilfreich, es von hinten durchzuarbeiten (v.a. "Hilfsprogramme" und "Ablaufverfolgung").

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 17:41 h

Thommy
Posts: 113
User
danke zuerst einmal. soweit habe ich das schon verstanden.
Jetzt will ich aber durch diesen AREXX Script ein anderes Programm
starten, d.h. ein Programm welches normalerweise durch shell startbar
ist oder wenn man es doppelt anklickt durch Befehl ausführen, wie muss
ich das jetzt da handhaben...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 17:58 h

Holger
Posts: 8116
User
Ein Shell-Kommando/Programm kann man mit

address command "Befehlszeile"

ausführen.

Da command die voreingestellte Umgebung ist, wenn ein Arexx-Programm aus der Shell gestartet wurde, kann man in solchen Programmen auch einfach den Shell-Befehl wie ein externes ARexx-Kommando ins Programm schreiben.

Wenn man ein ARexx-Programm aus einem ARexx-fähigen Programm geraus startet, ist oft dieses Programm die voreingestellte Umgebung. Dann kann man mit

address command

(ohne Befehl) das Ziel für externe Kommandos ändern.

mfg

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 18:08 h

Thommy
Posts: 113
User
also ich gleube ich bin wirklich zu blöd dafür!
Also ich mache das einfach so:
/*programm*/
ADDRESS COMMAND workbench:programm

aber das funktioniert einfach nicht...wie muss ich das richtig machen?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 18:26 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Den Pfad in Anführungszeichen setzen oder den Befehl vorher schon in
eine Variable packen
z.B.

/* */
Befehl="Sys/Utilities/Multiview"
File="Ram:Bild"
Address Command Befehl File
/* oder */
Address Command "Sys:Utilities/Multiview " File
/* oder */
Address Command "Sys:Utilities/Multiview Ram:Bild"

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-16, 18:53 h

yelworC
Posts: 401
User
Wenn man ein Programm mit Anführungszeichen starten möchte, also wenn sich Leerstellen in einer der Pfadangaben befinden, dann geht auch folgene Variante:

address command 'multiview "bilder:ein bild.jpg"'

Dieses spezielle Anführungszeichen (hieß das Hochkomma?) wird mit der Tastenkombination "Rechte Alt + ä" eingefügt.

[ Dieser Beitrag wurde von yelworC am 16.03.2003 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-03-17, 21:02 h

Thommy
Posts: 113
User
danke an alle für die schnelle Hilfe, habe jetzt alles so hinbekommen, wie ich es wollte.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > AREXX [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.