19.Jun.2022
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Chat-Software Pidgin 2.13.0r2 für AmiCygnix
Im OS4Depot ist ab sofort die Chat-Software Pidgin in der Version 2.13.0 Release 2 für AmiCygnix verfügbar (Screenshot). Pidgin unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 157 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 157 (Juli/August 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Reviews zu "Junior's Great Adventure" und "Devil's Temple - Son of the Kung-Fu Master" sowie eine Vorschau auf die Amiga37.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 16:41] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2022, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
Aminet-Uploads bis 11.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.06.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
Amiga.org (Forum)
|
Amiga-Sichtung: Microsoft verabschiedet Internet Explorer auf Amiga 1000
Über das Twitter-Konto seines derzeitigen Web-Browsers "Edge" verabschiedet sich Microsoft von dessen Vorgänger "Internet Explorer": nun sei es für ihn an der Zeit, im großen Netz des Himmels zu surfen. Begleitet wird der Text von einer Animation, in welcher das Logo des Browsers auf dem Bildschirm eines Rechners aufleuchtet, unter dessen Betriebssystem er nie lief - einem Amiga 1000.
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 14 - 21. Jun. 2022, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
Ko-fi
|
Editor: 'Lite XL' 2.0.3r2 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die nun vorliegende Version ist zum ersten Mal ebenso für MorphOS verfügbar. Er schreibt dazu:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
Taschenbuch: Bare Metal Amiga Programming
'Bare Metal Amiga Programming' ist nach Classic AmigaOS Programming - An introduction bereits Edwin Van Den Oosterkamps zweites Taschenbuch zur Programmierung des Amigas. Dieses Mal steht die Programmierung der Hardware unter Umgehung des Betriebssystems auf der Tagesordnung. Assembler-Programmierer sollen auf diese Weise lernen, die Hardware maximal auszureizen.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 00:27] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2022, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2022
|
Mediathek für die Demo-Szene: Projektvorstellung 'The Art of Hard Coding'
Mit 'The Art of Hard Coding' will Peter Cukierski (Mr.Pet^Sanity) eine Mediathek für Produktionen der Demo-Szene etablieren, wo Szener in einem unkommerziellen Umfeld Demos konsumieren und kommentieren können. Die Plattform ist noch nicht öffentlich, es existieren aber bereits Android-, iOS- und Web-Apps. In deutschen und englischen PDF-Präsentationen wird das Projekt ausführlicher vorgestellt.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2022, 00:20] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2022, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |