31.Jul.2022
|
Video-Talk: Ehemalige Commodore-Mitarbeiter erinnern sich
Während des Vintage Computer Festival East, das vom 22. bis 24. April im InfoAge Science and History Museums in Wall Township in den USA stattfand, konnten die Veranstalter zwölf ehemalige Commodore-Mitarbeiter in einer gemeinsamem Talkrunde versammeln, unter anderem auch den ehemaligen Amiga-Entwickler Dave Haynie. Ebenso dabei: Andy Finkel, Al Charpentier, Benny Pruden, Bil Herd, Bob Russell, Cary Sagedy, Dave Esposito, Hedley Davis, Joe Myshko, Neil Harris, Von Ertwine.
(dr)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 18:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
AROS-Distribution: AROS One 1.8 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.7 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 10:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
Aminet-Uploads bis 30.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 1 - 06. Aug. 2022, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 30.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 30.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 30.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.07.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.07.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.07.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Videos des Turbokarten-Prototypen Warp 4060
Zu den jüngsten Ergänzungen, die Greg Donner auf seiner Webseite vorgenommen hat, gehören Fotos und Videos, die ein Besucher bei CS-Lab aufgenommen hat, darunter auch zwei Videos des Prototypen der verspäteten Turbokarte Warp 4060.
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2022, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Programmiersprache: Amiga-Assembler-Plugin 1.7.0 für Visual Studio
Paul Raingeard hat unter dem Titellink ein weiteres Update seines Plugins für die Amiga-Assembler-Programmierung unter Visual Studio bereitgestellt. Ergänzt wurde ein Webview-Panel zum Setzen des BLTCON0/BLTCON1-Registers.
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2022
|
AmiTube 1.3: YouTube-Client für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen.
Wie der Entwickler zur neuen Version schreibt, "habe ich versucht zu implementieren, dass AmiTube sich die Splitterposition merkt. Leider ist mir dabei ein großer Fehler unterlaufen, der zu einer sehr kleinen, kaum erkennbaren Liste auf der linken Seite des Fensters führt. Ich habe es nur auf dem m68k-Amiga getestet, wo es nicht vorkam, aber nach einigem Probieren habe ich den Fehler gefunden und behoben."
Die aktuelle Version kann von der AmiTube-Webseite heruntergeladen oder über den Update-Check in AmiTube installiert werden.
(dr)
[Meldung: 31. Jul. 2022, 07:31] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2022, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |