07.Mai.1999 
Steffen Gutmann
 
 
  | 
    MUIbase 1.1 
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Features von MUIbase:
 
- Relationale, programmierbare Datenbank.
 
- Bearbeitung von mehreren Projekten gleichzeitig.
 
- Feldtypen: String, Memo (mehrzeiliger Text), Integer, Real, Datum, Zeit,
    Bool, Choice (Auswahl eines Eintrags aus einer Menge), Referenz (Zeiger auf
    einen Datensatz einer anderen Tabelle), Button (zum Starten eines MUIbase-
    Programms) und Virtuell (Wert wird berechnet, wenn er gerade benötigt wird).
 
- Der String-Datentyp kann auch Listen von Strings, Dateinamen und Fontnamen
    verwalten.  Ein OS 3.x datatype Feld erlaubt die Anzeige von externen Bildern.
 
- Unbegrenzte Anzahl an Datensätzen.
 
- Dynamisches Laden der Datensätze.  Datensätze, die gerade nicht benötigt werden,
    werden automatisch auf Platte ausgelagert.
 
- Programmierbarkeit.  Die einfache aber sehr mächtige MUIbase-Programmiersprache
    erlaubt die Realisierung von beliebig komplexen Abläufen.  Die Programmiersprache
    enthält auch eine SELECT-FROM-WHERE-Anweisung, um einfach und schnell Daten
    abzufragen.
 
- Import und Export von Datensätzen.
 
- Benutzt MUI als Benutzeroberfläche.  Die Oberfläche kann auf die Wünsche des
    Benutzers angepaßt werden. Externe Bilder können mit in die Oberfläche
    integriert werden.
 
- Portierbarkeit.  Die Entwicklung von MUIbase geschah mit der Idee einer einfachen
    Portierung auf andere Systeme.  Die System- und Oberflächen-Softwaremodule
    wurden von den anderen Modulen getrennt, so daß eine Portierung von MUIbase auf
    ein anderes System nur die Portrierung dieser Teile erfordert.  Der Autor
    prüft zur Zeit eine mögliche Java-Portierung der Benutzeroberfläche.  Dies
    würde die Datenbank für fast alle Computersysteme, einschließlich Linux,
    Windows und MacOS, verfügbar machen.
 
 
 (ps)
  
[Meldung: 07. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |