16.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail
|
Twister1200 seit HEW wieder verfügbar! High-End, LowCost..
Auf der Messe sind leider einige Karten durch ein Missverständnis ohne
Dokumentation verkauft worden. Vorsicht beim Einbau, denn die neue Karte
liegt nun kopfüber in Richtung Tastatur im A1200! Twister1200 Rev. 2 ist
mechanisch von DCE verändert worden.
Als Grund wurden Kosteneinsparung und Kompatibilität zu anderen Produkten
angegeben. Support leistet weiterhin Katodev
per E-Mail, WWW, Fax und notfalls Telefon ab 18.00 Uhr.
Wir, Katodev, wurden von Händlern und Usern gebeten zu erläutern, warum
eine weitere serielle Schnittstelle wieder auf den Markt gebracht wurde.
Nach Tests u.a. auf der HEW und Anwendererfahrungen ist noch immer kein
anderer Mitbewerber in der Lage, eine fehlerfreie Verbindung mit nur
mittleren Übertragungsraten zu garantieren (Stichwort: Auto-Flow-Control).
Ursache sind Hard- oder Softwarelimitierungen. Hohe Datenraten sind daher
fraglich. Zusätzlich ergibt sich bei einem Mitbewerber entgegen
Versprechen eine vergleichsweise sehr starke CPU-Belastung. Eine
Kompatibilität zu Melody1200 ist scheinbar sogar entgegen Ankündigungen
bei keinem Mitbewerber ohne Lötarbeiten zu erzielen. Ob Miami's
lastsparender EOF-Mode von anderen unterstützt wird, ist uns nicht
bekannt. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten.
(ps)
[Meldung: 16. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|