![]() |
ENGLISH VERSION |
|
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] |
| |||
| 15.Jan.2000 Fleecy Moos in Newsgroup "a Mail" |
Setting some things straight/Fleecy Moss Übersetzung von Martina Jacobs (Englisches Original) Klärende Worte von Fleecy Moss Auf meinem Streifzug durch die Äußerungen der Gemeinde traf ich auf verschiedene falsche Auffassungen, Gerüchte und eine Menge Verwirrung. Obgleich ich nicht darauf hoffen kann, alles beantworten zu können, hier ein paar Dinge zur Klarstellung. 0. Amiga wird ein Universum digitalen Inhalts errichten. Digitalen Inhalts bedeutet alles, was aus 0 und 1 gemacht wird - Applikationen Video, Audio, Spiele, EMails, was auch immer. Wir werden uns auf zwei Märkte konzentrieren, den Markt der Wegbereiter, für digitale Abenteurer, Power-User, Spieler, Errichter von Inhalten, DTP-ler, Künstler Video-Leute und solche, die sich weigern, einen Computer als digitales Gerät zu definieren. Unser zweiter Markt wird sich auf den Domestic Digital Habitat (DDH - Familiärer Digitaler Lebensraum) konzentrieren. 1. Wenn Sie eine Personal-Computer-Person sind, dann wird es eine zweite Amiga-Welle von Personal Computern geben. 2. Wir werden die Entwicklung des Classic-Amigas insofern unterstützen, dass wir Usern und Entwicklern beim Übergang zu einer neuen Maschine helfen wollen. Dies wird der ganze Umfang unserer Unterstützung für die Classic-Maschine sein. Wenn dies weitere Veröffentlichungen des AmigaOS beinhaltet, dann soll es so sein. 3. Wir zielen auf x86 und PPC für die erste Veröffentlichung von wegbereitenden Produkten für Kunden (wenn Sie eine Personal-Computer-Person sind, dann sind Sie hier angesprochen). 4. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun (das uns nicht pleite macht oder sich nicht mit unseren grundlegenden Zielen überschneidet), um sicherzustellen, dass Classic-Amiga-Software auf den neuen Maschinen läuft, auf die eine oder andere Weise. Die neue Produktfamilie Amiga (ehemals AQUA genannt) wird nativ und auch aufgesetzt laufen. Dies um schnell einen großen Markt zu schaffen, von dem Amiga-Entwickler pofitieren sollen. Für die erste Reihe von Wegbereitern wird sie aufgesetzt laufen, um diesen Markt schnell wachsen zu sehen. Eine unserer gundlegenden Pflichten sehen wir im Dienst am Entwickler. 6. Wir sprechen mit dem Phoenix Consortium über gemeinsame Interessen. 7. QNX hat mit uns Kontakt aufgenommen, aber zur Zeit planen wir nicht mit ihnen zusammenzuarbeiten. 8.Wir werden Amiga-Produkte für einen weiteren Markt entwickeln, den Domestic Digital Habitat Markt (DDH - Markt des Familiären Digigtalen Lebensraumes). Dieser Markt wird separat gehalten werden, aber die Produkte werden zusammenarbeiten, wenn der Installierende dies wünscht. 9. Es wird eine neue Webseite geben, die in Kürze veröffentlicht wird. Diese wurde auf allen Browsern getestet, Amiga und nicht-Amiga und bei den gegebenen Kompatiblitätsproblemen zwischen den Implementationen offener Standards, gaben wir uns die größte Mühe. Diese Seite wird schnell wachsen und mehr Informationen werden hinzugefügt werden. Wir möchten zu einem Dorf werden, wo alle Amigianer ihre Meinungen zum Ausdruck bringen, Chatten und zu den verschiedenen Teilen des Amiga-Universums reisen können. a. Ein Manager für die Unterstützung der Entwickler wurde ausgewählt und man arbeitet an der Implementierung eines Unterstützungsprogramms für Entwickler. Dies wird fertig sein, bevor die Entwicklergeräte herauskommen werden. b. Die Entwicklerboxen sind spezifiziert, wird haben mit verschiedenen Herstellern von Whiteboxen Kontakt aufgenommen und bauen den Vertrieb auf. c. Amiga wird keine Zeitangaben machen, bis wir ein Produkt haben. Wir werden Zeitabläufe mit Ihnen teilen, jedoch kein Datum hinzufügen. Es hat bereits genügend Schaden gegeben. d. Wir bekamen die Akzeptanz von 75% unseres Entwicklerteams und deren Namen und Stellung werden bekannt gegeben, sobald wir von der Schulung zurück sind (vor Ende des Monats). Diese Mail darf ohne Änderung innerhalb der Gemeinde veröffentlicht werden. Sollten weitere Fragen und Punkte auftauchen, werden wir versuchen, diese zu beantworten. Englisches Original
* Forwarded from "Team Amiga" Mailinglist
* Originally from: fleecy moss (fleecy@earthlink.net)
* Original date: Fri, 14 Jan 2000 11:19:45 -0500
In my trawling around the community hangouts,
I have come across several misconceptions, rumours,
and a lot of confusion. Whilst I can't hope to answer
everything, here are some things I want to set straight.
0. Amiga will build a digital content universe. Digital
content means anything composed of 0 and1 -
applications, video, audio, games, emails, whatever.
We will focus on 2 markets, the pathfinder market,
for digital adventurers, power users, gamers,
content creators, DTPers, artists, video ppl
and those who refuse to define a computer as
a digital appliance. Our second market will
cocentrate on the Domestic Digital Habitat (DDH).
1. If you are a personal computer person, there will
be a personal computer second wave Amiga.
2. We will support classic development in so much
as we want to help users and developers transition
to a new machine. That will be the total extent of our
support for the classic machine. If this involves further
AmigaOS releases, then so be it.
3. We are targetting x86 and PPC for the first consumer
release of Pathfinder products (if you are a personal
computer person, this means you).
4. We will do everything in our power (that doesnt bankrupt
us or interfere with our primary goals) to ensure classic
Amiga software runs on the new machine in some form or
another.. The new Amiga product family (formerly called
AQUA) will run natively and hosted. This is to create a large
market fast for Amiga developers to profit from. For the first
pathfinder release it will run hosted to see this market grow
fast. We see one of our core duties as serving the developers.
6. We are talking to the Phoenix Consortium about common
interests.
7. We have been contacted by QNX but currently have no plans
to work with them.
8. We will develop Amiga products for another market, the
Domestic Digital Habitat (DDH) market. This markets will
be kept separate but products will work together if the installer
so desires it.
9. There will be a new website and it will be public shortly. It has
been tested on all browsers, Amiga and non Amiga, and given
the compatibility problems between the implementations of open
standards, our best effort has been made. The site will grow
quickly and more information will be added. We want it to become a
village where all Amigans can come to voice their opinions, chat,
and travel off to different parts of the Amiga universe.
a. A developer support manager has been selected and they are
working on implementing the developer support program. This will
be in place before the developer boxes are released.
b. The developer boxes are specced out, we have contacted several
whitebox manufacturers and we are building the distribution.
c.Amiga will not provide dates until we have a product. We will share
timelines, but will not attach dates to them. Enough damage has
already been done.
d. We have had acceptances from 75% of our development team and
their names and roles will be announced once we get back from
training (before the end of the month).
This mail can be redistributed without modification within the community.
As further questions and issues come up, we will attempt to answer them.
(ps)[Meldung: 15. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
| |||
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |