12.Apr.2007 
Bernd Roesch (ANF)
 
 
  | 
    MUI-Klon: AfA Zune 1.0, final beta 3 
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
 
- unterstützt MUI 4-Images (xxx.mim-Dateien). Bei Grossschreibung (xxx.MIM) wird ein Frame und ein Buttonbackground drunter erzeugt, was je nach Bild evtl. schöner aussieht (s. Pfeile in diesem Screenshot)
 
- Das AFA picturedatatype_exe muss für MUI 4-Bilder benutzt werden und wird mitinstalliert. Die beigefügte Version behebt einige Kompatibilitätsprobleme unter CGX-Systemen.
 
- Der Installer funktioniert jetzt auch wenn die Zune-Verzeichnisse frisch erzeugt wurden
 
- Zeigt Klassen-Nummer der MUI-Klasse wenn sie nicht  konvertiert werden konnte
 
- Enthält aktuelle Klassen um die neueren YAM 2.5 "Nightly-Builds" benutzen zu können (am 2. April 2007 getestet)
 
- Beispiel Skin-Dateien sind auf die neuen Texteditor-Keymappings der beigefügten Version 15.21 angepasst. Ältere Texteditor-Klassen sollten nicht benutzt werden, die 15.21 erwies sich in längeren Tests unter Zune und MUI als zuverlässig.
 
- Toolbar-Einstellung "no border" funktioniert jetzt
 
- Gadtools und Intuition können dank einer neuen, ebenfalls beiliegenden intuition.library die Skins von Zune nutzen. Dadurch können auf StormWizard aufsetzende Programme Farbverläufe oder Ähnliches in Knöpfen und Cycle- bzw. Popup-Gadgets einsetzen. Beispiele hierfür sind Arteffect (Screenshot), AmiBlitz, akDatatype-Preferences sowie die AfA-Voreinsteller.
 
  (cg)
  
[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:14] [Kommentare: 75 - 15. Apr. 2007, 23:38] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 |