29.Jul.2025
|
Lesestoff: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch
Das IT-Nachrichtenportal heise.de beendet seine Serie zum 40. Geburtstag des Commodore Amiga mit dem Artikel "40 Jahre Amiga: Die Musik-Maschine für den Schreibtisch". Das umfangreiche Feature zeichnet nach, wie der Amiga nicht nur als innovativer Heimcomputer, sondern als wegweisende Plattform für Musikproduktion und Digitalkultur Geschichte schrieb.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Paula-Soundchip, der mit vier PCM-Tonkanälen und hoher Abtastrate Audiofähigkeiten bot, die einst nur in teuren Synthesizern vorhanden waren. Mit der Entstehung von Tracker-Software wie Soundtracker und ProTracker wurden MOD-Dateien populär, die zu einem kulturellen Phänomen innerhalb der Demoszene wurden.
Weitere Teile der Serie behandeln den Amiga als Gaming-Revolution und Hardware-Wunder, mit Fokus auf Architektur, Software und den Einfluss auf digitale Kultur. (nba)
[Meldung: 29. Jul. 2025, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|