![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
24.Mai.1999 Andreas R. Kleinert per eMail |
Info Andreas Kleinert schreibt: Ich möchte nochmals darauf hinweisen, daß - entgegen anderslautender Gerüchte, beispielsweise im Amiga Club-Forum - mittlerweile keine Probleme mehr auftreten, wenn die PPCLibrary-Versionen der akDatatypes oder der SuperView-Library unter WarpOS-Systemen (WOS) betrieben werden sollen. Folgendes ist dabei allerdings zu beachten:
Die jeweils neuesten Versionen der Datatypes bzw. der SV-Library, d.h. nicht die Versionen von der SView Prod. CD oder des PMPro, bieten darueberhinaus teilweise die Moeglichkeit direkter WOS-Unterstuetzung bzw. Konfigurationsoptionen zur Wahl des (emulierten) Kernels. Links zum Download der jeweils neuesten Versionen finden sich auf meiner Homepage (siehe oben). Bis zur Verfügbarkeit optimaler WOS-Versionen - falls diese, trotz optimaler Emulation, wirklich notwendig sein sollten - wird empfohlen, die genannten Programme bei Verwendung von WOS unter Nutzung der PPCLibrary-Emulation zu betreiben. Für Anwender der originalen ppc.library V44-46 ändert sich natürlich nichts - ein Upgrade auf die jeweils neuesten Versionen des Flashroms, der ppc.library und der 68040/68060.library könnte allerdings ganz allgemein von Nutzen sein (ftp.phase5.de). (ps) [Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.1999 Czech Amiga News |
Czech Amiga News Hier noch jede Menge News, die Czech Amiga News gefunden hat:
[Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.1999 Christoph J. per eMail |
Beat-Clock für Amiga: BeatIt 2.0 Die von Swatch ® erfundene Internet-Uhr teilt den Tag in 1000 Einheiten und es gibt keine Zeitzonen mehr. @500 ist daher 12.00 Uhr überall auf der Welt. Download: BeatIt2.lha Nachtrag 25.05.1999: Philip Steffan merkt an: Was ich eigentlich anzumerken hätte ist deine Formulierung: "...es gibt keine Zeitzonen mehr. @500 ist daher 12.00 Uhr überall auf der Welt." ist natürlich falsch. Zum Zeitpunkt @500 ist es überall auf der Welt @500, also kann ja nicht @500 = 12 Uhr sein, da es ja sonst überall gleichzeitig 12 Uhr sein müßte. Richtig ist, daß es 12 Uhr mittags in der Swatch-Zentrale in Bern (sprich MEZ) ist, wenn die Uhr @500 zeigt. In den anderen Zeitzonen der Erde ist es natürlich dann auch entsprechend früh oder spät, sprich @500 sind z.B in New York 6 Uhr. ;) Alles Klar? BTW, eben dieses besagte Programm "BeatIt" zeigt als einzige Amiga-Variante die falsche Swatch-Zeit an, da der Autor nicht an die Sommerzeit gedacht hat... aber das nur nebenbei. Alles Klar :-) Nachtrag 29.05.1999: LiJe Hard&Soft schreibt: In einem Nachtrag zu unserem BeatIt V2 Programm von Philip Steffan wird behauptet, daß unser Programm die Sommerzeit nicht berücksichtigt. Dies ist definitiv falsch, da der Zeitunterschied zu GMT manuell eingegeben wird, daher kann die Sommerzeit korrekt eingestellt werden. Hier ein Auszug aus unserem Guide: Timezone - legt die Zeitzone fest. Sollten Sie in einer Region leben, wo GMT nicht gültig ist, z.B. Deutschland, dann müssen Sie Ihre Zeitzone festlegen. Diese muss den Wert der Stunden enthalten, die Sie von GMT entfernt sind. Das Format ist ±hhmm. En korrekter Wert für z.B. Deutschland wäre +0100. Achtung! Der Netbeat kennt keine Sommerzeit! In dieser Zeit muss der Zeitzonenwert wieder um eine Stunde erhöht werden (hier also +0200)! (ps) [Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.1999 |
Boing-Ball mal ganz anders :-) Ich hatte die Idee, dass man den Boing-Ball doch auch als Bikini machen kann. Ein Freund hat daraus ein Bodypainting gemacht :-). Ist doch echt gelungen :-). Wer weitere kreative Ideen hat, kann gerne seine Ideen einschicken. E-Mail. ![]() RoPe © 24.05.1999 [Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.1999 Dieter Seyffert per eMail |
Neue Alpha-Version 1.33 von MCP Neue Alpha-Version 1.33 von MCP. (ps) [Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.1999 Felix Schwarz per eMail |
Innovative eröffnet neues Webangebot Felix Schwarz schreibt: Innovative, bekannt durch eine Vielzahl an hochwertigen AMIGA- Produkten aus den Bereichen Grafik und Kommunikation, wie etwa Ultraconv NG, VLRec oder BlackIRC, hat einen weiteren Geschäftszweig eröffnet, bei dem sich alles um das Internet dreht. Wir bieten Ihnen ab sofort Gästebücher, Foren, Zähler, Zugriffs- statistiken, Chatrooms und Tools zum globalen, plattformunabhängigen EMail-Managment von jedem Internet-Anschluß aus! Die Foren und Gästebücher sind vollständig designbar und es existieren auch schon einige hochqualitative Designs im AMIGA-Look ? Wie wäre es etwa mit einem Boingball oder einem roten AMIGA-A neben jedem Eintrag Ihres werbefreien und vollständig designbaren Gästebuches oder Forums? Unser Angebot kann überzeugen, nicht zuletzt nutzt die AMIGA-Fach- zeitschrift amigaOS unsere Forums- und Chatroomtechnologie und auch Multimedia-Firmen wie Cash Multimedia (http://www.cash-multimedia.com) sind von unserem Angebot überzeugt. Wenn auch Sie modernste Internet-Technologie für Ihre Website nutzen wollen und Besuchern Ihrer Homepage zeigen wollen, welchen Rechner Sie verwenden, dann schauen Sie doch einfach unter http://www.innovative-web.de/ bei uns rein. (ps) [Meldung: 24. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Mai.1999 Alex Kazik per eMail |
JPEG2MOV Version 2.2 Alex Kazik schreibt: Soeben habe ich die nächste Version meines Programms JPEG2MOV veröffentlicht. Ein Programm zum Erstellen von QuickTime-Movies. Version 2.2 (Änderungen seit V2.1): - Bugfix: Colored PNM picture reader - Bugfix: Added some GUI error requester - Bugfix: Corrected the CTRL-C handling - Corrected the CLI-Output a bit - Changed the documentation to HTML - Added a section to the documentation Download: JPEG2MOV.lha. (ps) [Meldung: 23. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Mai.1999 Thomas Wenzel per eMail |
AmigaAMP 2.6 Beta mit grafischem Equalizer Thomas Wenzel schreibt: Es gibt eine erste öffentliche Betaversion von AmigaAMP 2.6 mit graphischem Equalizer. Das Archiv liegt auf der Download-Seite. Wie die Bezeichnung BETA schon sagt, garantiere ich für nichts. :-) (ps) [Meldung: 23. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Andreas Schaumlöffel per eMail |
Aktion: "Freie Wahl des PPC-Kernels" Auf der Homepage gibt es jetzt eine Aktion, durch welche Phase5 mittels eines Online-Briefes mit Unterschriftensammlung davon überzeugt werden soll, die ppc.library aus dem Flash-ROM der BlizzardPPC Karten zu nehmen. Nachtrag 23.05.1999: Domagoj Ozanic hat bereits eine solche Aktion gestartet und hat schon 759 Unterschriften gesammelt. Leute, die schon dort unterschrieben haben, sollten bei der neuen Aktion natürlich nicht nochmal unterschreiben. Wer sich ein Bild über den Status machen möchte, kann das hier tun. Der Autor sagt, daß die Petition von Phase5 zwar ignoriert wurde, aber die Situation durch Softwarelösungen nahezu gelöst sei. Ich kenne mich mit PPC leider überhaupt nicht aus, vielleicht kann mir ja mal jemand im News Forum erklären, wie diese Lösung aussieht? ppclib? (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Heise Newsticker |
Streit um "denglischen" Computer-Jargon Zwischen deutschen Sprachschützern ist es zum offenen Streit um die Einbeziehung englischer Computer-Ausdrücke in den deutschen Sprachschatz gekommen. "Wir werden mit allen Mitteln zu verhindern versuchen, daß sich das Institut für Deutsche Sprache mit seiner Initiative durchsetzt, derlei Begriffe ins deutsche Wörterbuch aufzunehmen", kündigte der Vorsitzende des Vereins zur Wahrung der deutschen Sprache, Professor Walter Krämer, in einem Gespräch mit der dpa an. Das Mannheimer Institut für Deutsche Sprache (IdS) hatte in der vorigen Woche den Standpunkt vertreten, Begriffe wie "upgrade" und "download" seien zunehmend akzeptiert. Ziel der Sprache sei es, Verständigung zu erleichtern. Wenn sich englischsprachige Wörter als allgemeinverständlich etabliert hätten, sei es unsinnig, krampfhaft nach einem deutschen Begriff zu suchen. Niedersachse Krämer, dessen Verein vor allem der deutsch-englischen Sprachvermischung ("Denglisch") den Kampf angesagt hat, kann diese Argumentation nicht nachvollziehen. "Für einen großen Teil des englischen Computer-Jargons gibt es perfekte und oft bessere deutsche Wörter", versicherte der in Dortmund lehrende Universitätslehrer. "Außerdem weichen viele Anglizismen den Tiefencode der deutschen Sprache auf. Man weiß nicht mehr, in welcher Sprache man sich eigentlich bewegt und irrt zwischen downloaded, gedownloaded und downgeloaded hin und her." (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 The Register |
Amiga looks to iMac, Palm for inspiration Auch 'The Register' berichtet über die von AMIGA veröffentlichte Zeichnung und stellt Vergleiche zum iMac an. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 AWD [New Links] |
Noch eine Zeichnung vom AmigaNG Noch eine Zeichnung vom AmigaNG. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 amigaUniverse |
Amiga Web Ring Seite ist umgezogen Amiga Web Ring Seite ist umgezogen. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 amigaUniverse |
ImageFX 4 angekündigt Nova Design, Inc. kündigt ImageFX 4 als neues Upgrade an. Neu ist, daß nun auch Animationen bearbeitet werden können. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Olaf Köbnik per eMail |
Amiga Arena News Im Monat Mai/Juni erwarten Euch Shareware Programme, die wohl keine Fragen mehr aufkommen lassen! Ihr braucht Informationen zu Ländern, die Ihr in diesem Sommer bereisen wollt? Dann ist GeoWorld, das Erdkundeprogramm für den Amiga, genau richtig für Euch! Hier findet jeder aktuelle und zusammengefasste Informationen über "Mutter Erde"! Wem das nicht reicht und seiner Freundinn,in einer lauen Sommernacht lieber den Sternenhimmel deuten möchte, bekommt mit Digital Almanac II noch das Planetarium dazu! Ich wünsche Euch viel Spass mit diesen Programmen, sei es beim Erkunden der Kontinente oder der Sterne! (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 GoldED |
GoldED Studio 6 Registrierte GoldED Studio 5 User können das Servicepaket zum Upgrade von 5.x.x auf Version 6 in der Downloadarea laden. Eine Demo von GoldED 6 steht ebenfalls zum Download bereit. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Aminet [New Uploads] |
Aminet Uploads vom 22.05.1999AmBoS-Demo.lha comm/ambos 1.4M+AmBoS 2.98 - Board Bulletin System (comp CLMailList.lha comm/bbs 19K+Connectline Mailinglist Server (german) AmiVNC.lha comm/tcp 70K+Experimental VNC server for Amiga w/C so netinfo.lha comm/tcp 236K+GUI Traceroute/Network Info Viewer SMSSend.lha comm/tcp 8K+Send SMS messages from the command line W95_SLIP.lha comm/tcp 6K+Amiga SLIP with win95/98 obligement15.lha demo/mag 827K+Obligement #15 - Famous FRENCH fanzine ! wpz-info06.lha demo/mag 89K+WhelpzInfo issue#o6. Minimagazine about StatsFuncs.lha dev/basic 47K+Even more Blitz statements & functions! dice-docs-3-xx.lha dev/c 333K+DICE Compiler Documentation (AmigaGuide) dicedocs3-html.lha dev/c 436K+DICE Compiler Documentation (HTML) MCC_Pkb14_5.lha dev/mui 157K+Piano keyboard, MUI-Class Guru.lha game/gag 29K+Faithful recreation of Guru Meditation : spasimon.lha game/hint 4K+Spanish sol for Simon the Simon sorcerer Reboot-StartV3.lha game/patch 45K+Reboot & Start your games FIANL VERSION! SwosEditor_151.lha game/patch 135K+Allows Editing of SWOS Save Games. WHDUtopia.lha game/patch 19K+HD Installer for Utopia V1.1 CrazyUPD.lha game/think 285K+Update Crazy8 v2.7/v2.8 to v2.9c Show040.lha gfx/show 382K+Cybergfx only picture viewer (040) V2.2 ShowPPC.lha gfx/show 376K+Cybergfx only picture viewer (PPC) V2.2 DAlmanac_Exe.lha misc/sci 502K+Next Generation Planetarium (1.3) hccbi1sw.lha mods/hardc 263K+1st place in Commence Battle Compo 1 - S KLschlachtfeld.mpg mods/mpg 3.8M+Kreislaeufer : Schlachtfeld AP4Recto.jpg pix/misc 770K+AMiGa=PoWeR N 4 Cover Recto glowiconsmix.lha pix/nicon 46K+Some more icons in GlowIcons' style TransFont_2.3a.lha text/font 55K+Bitmap font code page converter DiskKicker.lha util/cdity 7K+DiskKicker - avoid HDD spin downs (v1.0 meautostart.lha util/cdity 47K+Autostart function like Wind**s 95,1.4 DAMAP-DT.lha util/dtype 8K+DT for Digital Almanac II textures Import_HTML.lha util/rexx 5K+HTML import script version 3.0 for Wordw AddBuffers.lha util/sys 3K+Replaces original AddBuffers command (38(ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Amiga.org |
Extreme 1.5 Demo verfügbar Hintergrundbilder ohne Ende. Extreme kalkuliert Hintergründe in Echtzeit und ist perfekt für Videobetitelung. Demo-Download: ExtremeDem.lha. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 VMC |
Neue HyperCom-Treiber V2.88 Beta Diese neuen Treiber konnten wieder um einiges mehr optimiert werden, und sollten nun noch besser mit den vielen verschiedenen Amiga-Konfigurationen zusammen arbeiten. Spezielle Optimierungen für Miami, NetConnect und TurboPrint bringen Ihnen noch einmal mehr Geschwindigkeit und Freude bei der Arbeit mit Ihrem Amiga. Bitte beachten Sie, daß dies erst einmal eine Betaversion ist. Download: hypercom288b.lha (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Mai.1999 Martin Baute per eMail |
RC5 Client unter ppclibemu Martin Baute schreibt: nicht wirklich eine "Neuigkeit"... Der RC5-Client für PPC läuft unter WarpOS/ppclibemu sehr stabil - auf meinem System (603e@240, 68060@50) sogar stabiler als unter dem "Original"-Kernel. Allerdings ist er deutlich langsamer: PPC- und 68k-Client zusammen kamen auf meinem Rechner unter PowerUP auf etwas über 920 kKeys/sec, wobei etwa 780 kKeys/sec auf den PPC entfielen. Unter der ppclibemu erreicht der PPC diese Geschwindigkeit nur, wenn kein 68k-Client parallel läuft. Startet man trotzdem beide Clients, bricht der PPC bis auf etwa 560 kKeys/sec ein (-30%). Die Leistung des 68k ändert sich nicht wesentlich. Fazit: Schön, daß immer mehr Programme durch die ppclibemu auch unter WarpOS laufen. Allerdings geht dabei einiges an Leistung verloren. Hoffentlich beenden OS 3.5 und G3/G4-Boards diesen Streit bald endgültig zugunsten von WarpOS, damit die Entwickler endlich voll auf diesen Kernel setzen können. Interessant wäre auch ein WarpOS-nativer RC5-Client, um endlich das Thema "mein Kernel ist schneller" beizulegen... Nachtrag 26.05.1999: Thomas Tavoly schreibt dazu: I've read it, however the client is NOT slower under PPCEmu.lib. The problem lies in something that has been discussed extensively on the mailinglist already: timeslice values used and client/task priorities. For the first one: the higher the timeslice the better, experiment with different values, a higher timeslice can improve performance dramatically at the cost of some response time (CTRL-C stopping the client may take longer). For the second: there are 3 priorities involved: the 68k client's, the PPC client's and the 68k launching task's of the PPC client. Set the 68k client to a usual -20 or -10 value, the PPC client can be set to something low as well and the 68k PPC launching task needs to be set to +1! Several people have reported that the emulation is actually minimally faster, or very much the same speed. This also presumes that you have the latest versions of everything of course. I would appreciate if you would update your news item with this information so no misunderstandings arise. I have enhanced the usage section with all available data regarding priorities and performance tuning now, so the information should be complete now. See usage. (ps) [Meldung: 22. Mai. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |