![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
17.Dez.1999 Petra Struck |
amiga-news.de wird gerade komplett umgebaut Wir stellen die Website komplett auf SSI (Server Side Includes) um. Dadurch kann es zur Zeit passieren, dass einige Links auf Unterseiten noch nicht perfekt funktionieren. In diesem Fall führt Sie aber das "Home-Button" immer wieder zur Hauptseite. Wir sind guter Dinge, die Umstellung diese Nacht erfolgreich abzuschließen :-). Morgen gibt es dann wieder News. Nachtrag 18.12.1999: Viele, viele eMails mit Fragen zu SSI sind eingegangen :-). Sie können sich das ungefähr so vorstellen, dass eine html-Seite in einzelne Bereiche zerlegt wird: Titelzeile, Menü Body und Fuß der Seite. Für jeden Teil wird eine separate Datei angelegt. In einer shtml-Seite wird dann mit den sogenannten Include-Befehlen definiert, welche Elemente wo vom Server eingesetzt werden. Beim Aufruf dieser shtml-Seite setzt der Server dann die komplette Seite aus den einzelnen Bestandteilen zusammen. Natürlich muss der Provider SSI unterstützen, damit das funktionieren kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei SELFHTML unter SSI. (ps) [Meldung: 17. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Heise Newsticker |
Heise: Münchner Stadtkasse mahnt per 11.1.1900 Heise schreibt: «In der Münchner Stadtverwaltung hat ein klassischer Jahr-2000-Fehler zugeschlagen. Rund 400 Bürger erhielten ungerechtfertigte Mahnungen über bis zu 60.000 Mark.» «Weitere Fehler, Bugs und Missgeschicke sammelt c't noch bis zum 14. Januar 2000. Die fünf krassesten Patzer veröffentlichen wir in Heft 4/2000 und prämieren sie mit Puzzles der besonderen Art: garantiert Jahr-2000-sicher und bei Kerzenschein benutzbar.» (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Czech Amiga News |
WarpJPEG.datatype für PPC Dieses JFIF/JPEG Datatype von Oliver Roberts ist speziell für PPC-User mit WarpUp entstanden. Download: WarpJPEGdt.lha YAM Mailingliste ist umgezogen Da die alte YAM-Mailingliste mit SPAM (unerwünschte Werbemails) zu kämpfen hatte, ist sie umgezogen. Unter dem Titellink können Sie sich in die neu eingerichtete Mailingliste eintragen lassen. Interview mit Fleecy Moss Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. Die Übersetzung von Slovak wurde in den letzten beiden Ausgaben des tschechischen Amiga Magazins "Amiga Review" veröffentlicht. Der erste Teil des Interviews stammt von Ende September 99 und der zweite Teil von Anfang November 1999. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 AA Audio Page |
LAME Betaversion 3.58 erschienen New LAME beta version 3.58! Lots of quality and bugfixes, various new options (filtercut-offs etc) ..new from earlier versions is the linking with mpglib and libsndfile which enables LAME to read mpeg audio files, 16/8SVX and many more... ;) Download: LAMEbeta.lzx - 440 Kb (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Amiga Central |
Amiga Game Music Album Die Amiga Musik-CD "Immortal" von Monteiro Music ist jetzt lieferbar. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Epic Marketing |
Epic Marketing News Haben Ihnen die bezaubernden Abenteuer des kleinen Simon genauso viel Spaß gemacht wie uns? Haben Sie immer gehofft, der Nachfolger würde auf den Amiga konvertiert? Waren Sie frustriert, weil dieses tolle Spiel nur für den PC erhältlich war? Jetzt gibt es die Möglichkeit, genau das zu ändern... Epic Marketing hat die Lizenz erhalten, Simon The Sorcerer II auf den Amiga zu portieren. Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, die Möglichkeit zu haben, dieses tolle Adventure auf den Amiga portieren zu dürfen. Aber mit den jüngsten Entwicklungen bei Amiga (Inc) fragen wir uns, wieviele Amiga User überhaupt noch an diesem Klassespiel interessiert sind? Die Lizenz, die Portierung und Produktion von Simon The Sorcerer II wird nicht billig. Darum haben wir uns entschlossen, eine Vorbestellungsaktion zu starten. Wir benötigen zumindest 500 Vorbestellungen, um Simon The Sorcerer II für den Amiga zu realisieren. Wenn wir die 500er Marke erreicht haben, dürfte das Spiel innerhalb von 8 Wochen erhältlich sein. Wir werden wöchentlich die Vorbestelldaten auf unserer Homepage aktualisieren. Simon The Sorcerer II wird auf jedem AGA oder Grafikkartenrechner mit 030er Prozessor und ausreichend Speicher (ca. 8 MByte Fast) laufen. Das Spiel wird nur auf CD erscheinen. Ihre Vorbestellungen können Sie hier plazieren: Online: order@epic-marketing.de Tel: (+49) (0)7071 400492 Fax: (+49) (0)7071 400493 Snail Mail: Epic Marketing, Hirschauer Strasse 9, 72070 Tübingen (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Andreas Magerl im ANF |
Amiga-Spiele Wunschliste Andreas Magerl schreibt: Auf unserer Homepage befindet sich im Bereich "Aktion" ein Formular zum Ausfüllen der top5 der gewünschten Amiga-Spiele. Die Daten werden regelmäßig ausgewertet und in jeder Ausgabe der Amiga Future sowie auf der Homepage veröffentlicht. Das Ganze hat natürlich nur dann einen Sinn, wenn genügend User dabei mitmachen. Sinn der Sache ist es, den Programmierern und Firmen über einen längeren Zeitraum zu zeigen, welche Spiele sich dei Amiga User wünschen. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Michaela Prüß im ANF |
Amiga OS 3.5 - Selfmadefix für kaputte AGA-Buttons Michaela Prüß schreibt: Für alle, die immer noch das Problem AWeb 3 SE (OS 3.5), oder vermutlich auch alle anderen AWeb-Versionen haben, dass sich rechts oben einige bunte Kleckse statt der Buttons präsentieren: Es gibt einen Möglichkeit das zu fixen (ist soeben auch an amiga.de rausgegangen): Laded images/def_buttons in ein Grafikprogramm (ich habe es mit PPaint gemacht). Dort erweitert ihr die Farbtabelle von 8 auf 16 Farben und kopiert die vorderen 8 Farben in die 8 neuen Farben. Sobald alle 8 kopiert sind, müssen die ersten 8 neu eingestellt werden. Egal worauf, wichtig ist nur, dass es Farben sind, die nicht in den originalen 8 Farben enthalten sind. Bei PPaint braucht man jetzt nur eine Farbanpassung durchführen und schon sind die Buttons wieder so wie vorher (fast, ROT und GRÜN mußte ich von Hand tauschen). Jetzt ausschniden und das, wenn möglich genauer als ich, mir ist das Ganze leider etwas verschoben. Das mache ich morgen nochmal in Ruhe neu. Die ganze Sache als images/def_buttons ab- speichern (und das Original vorher sichern, man weiß ja nie!). Mit der 16 Farbversion klappte es hier dann auf Anhieb und ich kann nun endlich was erkennen. Wenn jemand das mit dem Ausschneiden genauer hinbekommt als ich, fände ich es toll, wenn ich eine Kopie haben könnte. Ich und Paint- programme hat noch nie so geplappt... Ach ja: Die 16 Farben: Erzählt mir nicht, ihr geht mit 8 Farben Online und es geht deshalb nicht. Wer mit 8 Farben versucht, im Web was zu erkennen, sollte solche Darstellungen, wie die der Buttons gewohnt sein! Nachtrag: Dennis Gronewald merkt an: Es gibt auch eine einfache Möglichkeit, den Grafikmüll in AWeb abzustellen. Ihr geht einfach ins Image-Verzeichnis von AWeb. Dort findet ihr die Datei "def_Buttons". Hier müsst ihr einfach den Tooltype "Transparent" in Klammern setzen. Bei mir hat dies jedenfalls ausgereicht. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Andreas Etzrodt im ANF |
Neues CD32 Game Andreas Etzrodt schreibt: Gute Nachricht: Von Petro Tyschtschenko höchstpersönlich haben wir die Erlaubnis bekommen, CD32 Spiele anzubieten. Und das ohne Lizenzgebühren. Wortlaut: "Lieber Andreas, da wollen wir nicht noch Kohle machen. Solange das nicht im kommerziellen Bereich eingesetzt wird, ist das frei." Da wir das Ganze sowieso als Shareware vertreiben, kommen so zum Glück keine weiteren Kosten auf uns zu. Übrigens, viele haben unsere erste Ankündigung falsch verstanden: Wir wollen natürlich kein kommerzielles Spiel rausbringen, mit gepressten CDs, samt Cover aus der Druckerei. Was wir wollen ist, mit unserem eigenen Brenner eine lauffähige CD32-CD herzustellen. Natürlich wird auch ein Cover dabei sein, aber eben nur aus dem Drucker. Somit können sich interessierte CD32-Benutzer jetzt schon mal bei mir melden und evtl. eine Bestellung aufgeben. Der Preis für die CD wird auf keinen Fall mehr als 30,- DM sein, eher weit drunter (noch nicht ausgerechnet, was überhaupt machbar ist). Ach so, falls jemand die erste Ankündigung nicht mitbekommen hat: Es handelt sich um das Shareware-Spiel "SHARKS!", dessen Demoversion im Aminet verfügbar ist. Sehr warscheinlich wird es noch für AGA "aufgebohrt", so dass die Grafikfähigkeiten des CD32 auch genutzt werden. Nähere Informationen bei: Andreas Etzrodt Hauptstr. 15 49835 Wietmarschen oder per E-Mail (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Sascha Koebner im ANF |
Sourcecode zu DESCENT 2 freigegeben! Sascha Koebner schreibt: Unter dem Titellink können sich versierte Amiga-Programmierer den Sourcecode von 'Descent 2' (von Interplay) downloaden und natürlich portieren (!). 'Descent 2' ist der Nachfolger des erfolgreichen 360°-3D-Shooters. Die relativ ausgefeilte KI und die im Vergleich zu 'Descent I' wesentlich komplexere 3D-Engine sollten Programmierern genug Anreiz sein, sich mit dem Code zu befassen. Es scheint der Sourcecode der PC-Version zu sein, und zwar der Version 1.2. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Andreas Kleinert per eMail |
Neue ak-Datatypes Sie können nun akJFIF V44.60 (16.12.99), akPNG V44.60 (16.12.99) und akTIFF V44.60 (16.12.99) auf der Download-Seite unterteilt in separaten Archiven (je nach System) herunterladen. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 clickBOOM per eMail |
clickBOOM Auktion FREE AUCTIONS FOR EVERYONE Starting today, and for the next 60 days, holding an Auction at clickBOOM's Amiga Auctions is absolutely FREE for everyone! There are no limits to what you want to sell, how many Auctions you want to hold or how long you want them running. Use all three types of Auctions, use photographs, layouts, all FREE ! GAME AUCTIONS But, that's FAR from everything. We want you to come every day and check the latest Auctions. Every day, for the next 15 days, we will auction one copy of each of our games! The highest bidder takes it, so you can walk away with a brand new clickBOOM game of your choice for as low as a few dollars !!! COMPARING CLICKBOOM AMIGA AUCTIONS TO EBAY Sure, eBay is the name in online auctioning, however, when it comes to selling Amiga goods, clickBOOM's Amiga Auctions are simply a better choice:
[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Ivo Janacek per eMail |
Neue FastATA/Powerflyer und FastATA4000 Treiber Download: FastATA'99v50a27.lha EIDE'99v26a27.lha FastATA4000v15a27.lha (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Marc Gerlitzki per eMail |
AmiPoint News Weihnachts Special: Bis Heiligabend liegt jeder Internetbestellung, als kleines Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden, eine AminetCD unserer Wahl bei, natürlich nur wenn die Lieferung auch vor Weihnachten erfolgt. Jahr 2000 Special: Bis zum 31.12.1999 gibt es hier jeden 2. Tag ein besonderes Angebot: 16.-17.12.99: Photogenics V4 zum Sonderpreis. Dieses Angebot gilt nur für Internetbestellungen im oben angegebenen Zeitraum solange unser Vorrat reicht, bestellen Sie im Shop und ignorieren Sie den dort angezeigten Preis. Was zählt ist Ihr Bestelldatum. 14.12.99: Ab sofort gibt es die erfolgreiche Fiberline Netzwerkkarte für den A600/A1200 auch ohne Resetadapter (für A1200 Desktop) zum Sonderpreis. Weitere Infos im Shop. In eigener Sache: Heute berichtete uns ein Kunde dass die Zeitschrift "Amiga-plus" in einem ihrer Artikel unser Ende ankündigt. Dem ist nicht so! Wir ziehen uns nicht vom Amiga-Markt zurück und schliessen auch nicht. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 CCC-ML |
16. Chaos Communication Congress HOWTO/FAQ 1.2 Unter dem Titellink finden Sie eine ausführliche FAQ zum Chaos Communication Congress, der vom 27. bis zum 29. Dezember 1999 im Haus Am Köllnischen Park (HAKP) in Berlin stattfinden wird. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Dez.1999 Haage & Partner |
Haage & Partner News NoPiracy News Dank der Hilfe der Amiga.org ist jetzt ein neues NoPiracy Forum online. Es ist offen für alle Diskussionen zum Thema Raubkopien. Seit einigen Wochen gibt es auch einen einen Poll zum Thema Raubkopien auf dem Amiga und es gibt einige neue Logos und Banner auf der NoPiracy-Seite. Schauen Sie doch einmal vorbei und setzen Sie die Logos auf so viel Webseiten wie möglich. Neuer STFax Betreuer Wolfgang Hosemann wird ab sofort den eMail-Support von STFax übernehmen. Es wird dann in Kürze auch eine deutsche Anleitung dazu geben. (ps) [Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Die Zeit |
Die Zeit: Wer hat Angst vor den Teletubbies? «Das Plüschwesen als Spiegel der erwachsenen Seele: Warum das Blabla einer Fernsehserie für Kleinkinder einen Kulturkampf entfacht und auch große Menschen in Panik versetzt.» Was das mit Amiga zu hat? Gar nichts, einfach ein wirklich unterhaltsamer Artikel von Thomas Assheuer :-). (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 StrICQ |
StrICQ Betaversion 0.1646 erschienen Download: STRICQ.lha (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Internet Intern |
Internet Intern: Kurze Pause, bitte! «Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hat der Sonderbeauftragte der US-Regierung für Jahr 2000-Problematik die Hacker-Szene um eine kurze Auszeit gebeten.» http://www.y2k.gov/. «"Wir haben an diesem Wochenende wirklich genug zu tun (...) Wenn Sie auf Schwachstellen aufmerksam machen wollen, warum tun Sie es nicht am folgenden Wochenende?"» (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Haage & Partner |
Haage & Partner News PageStream 4.0 Seit der HEW vor 4 Wochen ist das neue PageStream 4.0 Amiga verfügbar. Der erste Patch wird Kürze zur Verfügung gestellt werden können. STFax Pro 4.0 Demoversion Schon seit geraumer Zeit ist zum neuen STFax Pro 4.0 auch eine Demoversion erhältlich. Download: STFax4Demo.lha. STFax Betreuer gesucht Haage & Partner sucht für die eMail-Betreuung von STFax jemanden, der sich gut mit dem Produkt auskennt oder sich gerne einarbeiten möchte. Ja, das ist was für mich. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Fun Time World |
Keine Exportbeschränkung für PGP mehr Die Exportbeschränkungen für Verschlüsselungssoftware wurden gelockert. PGP (Pretty Good Privacy) von Network Associates kann nun in stark verschlüsselter Version in fast alle Länder ausgeführt werden. Siehe auch Artikel in Internet Intern: PGP-Exportgenehmigung. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 clickBOOM |
clickBOOM im neuen Layout clickBOOM bietet Besitzern irgendeines kommerziellen shoot-em-up-Spiels sind, bekommen Sie T-zero zum halben Preis. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Michaela Prüß im ANF |
VersCheck V2 FINAL RELEASE Michaela Prüß schreibt: Ab sofort steht VersCheck V2.19 (FINAL RELEASE) auf meiner Homepage zum Download bereit. Ein Aminet Upload ist erfolgt, dort wird es vermutlich morgen zu holen sein. FINAL RELEASE, da ich für mein Install-Script-Projekt die nächste Version von VersCheck benötige, habe ich alles Wichtige, was offen oder angefangen war, beendet und einen letzten Update-Release erstellt. Die nächste Version wird dann bereits V3 sein (ausgenommen es werden noch bugfixed notwendig). Was hat sich geändert?
Für alle, die noch meine Homepage bei Webjump eingetragen haben: Aufgrund des miesen Datendurchsatzes und dauernder Ausfälle des Servers habe ich die Seiten verlegt nach http://24.132.37.25/~Gateway auf einen anderen, sehr schnellen "free Webservice" (für alle, die noch was suchen, schaut mal auf http://24.132.37.25/index.html nach). Die alte Adresse linkt aber auch zur aktuellen Seite. Da ich es einfacher haben wollte, gibt es jetzt einen direkten Sprung zu den Seiten: (bitte nur diese Verwenden, am Web-System ändert sich in Kürze noch einiges).
[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Volker Grabbe im ANF |
Metalweb 4 pre 2 Soeben wurde die Pre2 von Metalweb, einem WYSYWYG HTML Editor für den Amiga auf vapor.com zur Verfügung gestellt. Ein MUSS für engagierte Homepage-Betreiber, die sich nicht so sehr mit HTML auskennen oder, wie ich, nicht so viel Zeit zum Proggen dieser Sachen haben. Download: Vapor: MetalWEB4_pre2.lha oder Aminet: MetalWEB4_pre2.lha (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Jörn Plewka im ANF |
Schlechte Erreichbarkeit von KatoDev Leider sind auch wir vom Umzug eines der größten Provider betroffen (Xlink). Die Server, die für unsere Webseiten (http), deren Wartung (ftp) und auch Emails (pop3) zuständig sind, sind derzeit entweder nicht erreichbar oder bieten zeitweise sehr schwache Bandbreiten. Wir bitten um Geduld, da wir den Provider leider nicht ausreichend schnell wechseln können. AMPlifier Version 2 ist erschienen. Download: amplifier2.lha. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Ralf Vetter per eMail |
mp3 Futter... Man ist doch ständig auf der Suche nach mp3 Futter, z.B. für AmigaAMP. Wer erinnert sich noch an die Rocklegende "Birth Control" und ihren Hit "Gammaray" ??? Ein super Remake dieses Songs wurde vom Originalkomponisten unter: http://www.birth-control.de/CD-gammaray90.htm (Titellink) zum kostenlosen Download bereitgestellt. Für Rockfans ein Muss, für Technofreaks ein Vorstoß in neue Dimensionen... :-). (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Thomas Frieden per eMail |
Hyperion setzt Freespace auf Amiga um Hyperion freut sich, bekannt geben zu können, dass sie die Lizenz zur Umsetzung auf Amiga für das Spiel "Descent: FREESPACE The Great War" von Interplay bekommen haben. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Space-Combat-Simulator. Das Spiel wird von Hans-Jörg Frieden und Christian Sauer umgesetzt und von Titan Computers vertrieben werden. Das Spiel soll im 2.ten Quartal 2000 fertig werden. Weitere Informationen und Screenshot. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.1999 Martin Strobl per eMail |
COOL bits zur Zeit andere Öffnungszeiten Wegen eines Trauerfalles bleibt das Geschäft, Follerstr. 29 in Köln bis auf weiteres vormittags geschlossen. Auch die Reparaturen werden sich hierdurch leider verzögern, aber COOL bits wird versuchen, alle offenen Reparaturen noch vor Weihnachten zu bearbeiten. (ps) [Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |