![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Jan.2003 Jürgen Schmitz (E-Mail) |
Amiga Inc.: AmigaOS4 Feature Set: Release 1 January 13, 2003 - Snoqualmie, WA Amiga is pleased to publish this first version of the feature set of the up and coming AmigaOS4.0. The document will undergo revision in subsequent issues but because of the massive demand for information made by the public, we have decided to release it in its current state. Due to the large amount of work and the obvious technical nature of OS development, the document is both considerable in size, laden with jargon and, to save download time, diagrams have not been included. For those using older Amiga based PDF viewers, there may be a few minor issues with displaying the front page graphics but this is due to issues with these viewers. On official PDF viewers, and on the new AmigaOS4.0 viewer, the document is rendered true. Amiga would like to thank both those in the AmigaOS4.0 project team, who have worked on this project with passion and commitment and those who have patiently waited for their favourite platform to bloom once again. It has been a huge undertaking and no one company, entity or person can take the credit. It has been a fantastic demonstration of what makes the Amiga platform so special, the coming together of like minds to build something extraordinary. AmigaOS4.0. The legend continues. Click here to download/view the AmigaOS4 Feature Set PDF Nachtrag: Hier gibt es das PDF-Dokument auch in einer HTML-Version: http://www.ryusworld.webhop.net/OS4Features/features.html (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 22:07] [Kommentare: 164 - 19. Jan. 2003, 13:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 Sylvio (ANF) |
Neue Screenshots von Soms3D und Neuerung Es gibt auf der Anime Development Webseite neue Soms3D Shots zu bewundern, die die ersten Fortschritte der Engine zeigen. Außerdem kann man jetzt mit den Entwicklern von Soms3D chatten. Auf dem IRC-Server phatnet (irc.phat-net.de #amigafun) bzw. unter der URL kann man den Chat erreichen. (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 21:11] [Kommentare: 14 - 15. Jan. 2003, 16:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 |
Aminet Uploads 13.01.2003 Hier die aktuellen Uploads: rno-urea.lha demo/aga 1.6M+RNO: "Urea" demo from M&S 2000 (7th) eviled.lha dev/e 75K+Editor with source in E php-4.3.0-bin.lha dev/gg 717K+PHP 4.3.9 - AmigaOS 68k binary fdisk.lha disk/misc 206K+PC partition table editor for Amiga CyberGazetka01.lha docs/mags 406K+Skubaniec - simple polish mag WormWars.lha game/misc 624K+Worm Wars 7.3: Advanced snake game Sv5Fix100.lha gfx/misc 284K+*Fix* for SView5 V1.00 (11.1.2003) 3c589.lha hard/drivr 54K+Driver for 3Com PCMCIA network cards Lame68k.lha mus/misc 324K+Lame 3.93.1, mp3 encoder cvs-1.11.4.lha util/gnu 1.1M+CVS 1.11.4 - Concurrent Versions System ReportPlus.lha util/misc 305K+Report+ 5.64: Multipurpose utility idle1_4.lha util/moni 12K+A (working) cpu monitor idlewos.lha util/moni 12K+A cpu monitor with WarpOS Support(ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 19:30] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2003, 22:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 John Klas (E-Mail) |
Sixgirls Computing Labs is under attack John Klos from Sixgirls Computing Labs writes: Sixgirls Computing Labs, which is known for being one of the only hosting services which uses an Amiga as a full time server (reva.sixgirls.org), is experiencing a massive denial of service attack of unprecedented magnitude. A previous attack saturated the 10-base-T connection of the Amiga server with over 7 Mbps of syn packets, which caused loss of most connectivity for part of a day, but the machine was put behind another Sixgirls server with 100-base-T connections which filters this traffic. Another attack began at midnight EST Sunday morning. Information from the upstream router shows that this attack is using 150 Mbps of traffic to make the connection unusable. Measures will be put into place to block this traffic upstream, and normal service should resume sometime Monday. The authorities are investigating. Temporarily, you may have trouble accessing sites which are hosted on reva.sixgirls.org, such as: http://distributed.amiga.org/ http://www.totalamiga.org/ http://www.seal-amiga.co.uk/ http://ireland.amiga.org/ and others. Please check back. (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 18:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 Grasshopper LLC |
DTP: PageStream V4.1.5.5 für AmigaOS und Windows Am 12. Januar 2003 hat Grasshopper LLC Version 4.1.5.5 des DTP-Programms 'PageStream' für Amiga- und Windows-Rechner veröffentlicht. Dieses Update steht registrierten Usern per Download auf der Grasshopper LLC-Website zur Verfügung. Dieses Update enthält zunächst nur die neuen Dateien bis der Test des Pakets abgeschlossen ist. (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 14:58] [Kommentare: 5 - 14. Jan. 2003, 20:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 AmithlonTV |
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 229 Guido Mersmann hat Beta-Version 229 der TV-Karten Treiber-Software AmithlonTV veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Download: AmithlonTV_Beta229.lha (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 13:46] [Kommentare: 9 - 15. Jan. 2003, 18:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 SAKU |
Veranstaltung: Bilder von der Alternative Party 2003 (Update) Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von der Alternative Party 2003, die letztes Wochenende in Helsinki, Finnland, stattfand. Nachtrag 14.01.2003: Weitere Bilder finden Sie hier und hier. (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 Marius Schwarz (ANF) |
Veranstaltung: AmigaParty in Braunschweig bittet um kurze Anmeldung Marius Schwarz schreibt: "Damit wir die Amiga-Lan-Party in Braunschweig, die am 8. und 9. Februar 2003 stattfinden wird, besser planen können, bitten wir alle, die kommen wollen, sich per Webformular kurz anzumelden. Wir brauchen die Anmeldung schon wegen der Verpflegung, ist also in eurem Interesse. THX." (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:22] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2003, 21:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2003 Velcro_SP (ANF) |
Veranstaltung: Bilder von CES 2003 (Genesi) Ich habe Bilder von dem CES 2003 online gestellt. Viel Spaß beim Anschauen! (ps) [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:13] [Kommentare: 18 - 13. Jan. 2003, 23:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jan.2003 |
amiga-news.de: 1000ster Newsticker verschickt! Über 600 Abonnenten machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich unsere News per E-Mail zusenden zu lassen. Jürgen Müller, dem wir an dieser Stelle ein dickes Dankeschön schicken, erstellt nun seit über drei Jahren fast täglich einen Ticker, und gestern wurde in der deutschen Sektion der 1000ste Ticker verschickt! Falls Ihnen bisher diese Möglichkeit noch nicht bekannt war, können Sie unter dem Titellink in Erfahrung bringen, wie Sie sich in die Liste der Abonnenten ein- und austragen können. (ps) [Meldung: 12. Jan. 2003, 21:49] [Kommentare: 6 - 13. Jan. 2003, 11:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jan.2003 Jörg Thomas (ANF) |
Neue URL für ylfs Homepage Weil Amiga-Browser offensichtlich hinzulernen und deshalb allmählich auch Probleme mit meinem bisherigen Domain-Redirectservice, in Form von lästigen Werbebannern und Popup-Fenstern, bekommen, habe ich nun eine neue URL eingerichtet. Ab sofort ist meine Seite mit den bekannten Hardwaretipps und der \"Amiga ist ...\"-Seite, auch unter http://www.ylf.de.vu zu erreichen. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen für das Feedback bedanken, und bitte diejenigen, die meine Seite verlinkt haben, den Link bei nächster Gelegenheit zu ändern. Grüße, Jörg Thomas (ps) [Meldung: 12. Jan. 2003, 11:57] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2003, 12:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jan.2003 Andreas Magerl (ANF) |
Amiga Future: Neuer Testbericht online Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Testbericht von Tristan Mangold zu dem Onlinespiel 'Inselkampf' veröffentlicht. (ps) [Meldung: 12. Jan. 2003, 11:57] [Kommentare: 17 - 14. Jan. 2003, 23:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 Stefan Ruppert (ANF) |
Rote Karte für Internetschnüffler Stefan Ruppert schreibt: Bin gerade über die obige Seite gestolpert. Keine Ahnung, ob dies hier schon mal gemeldet wurde, jedoch scheint es mir für alle Internet-Nutzer interessant zu sein. Kurz zum Inhalt (Zitat aus der Seite): "Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der vorsieht, dass sowohl im Bereich der klassischen Telekommunikation (Festnetz, Handy, SMS, Fax usw.) als auch im Internet alle verfügbaren Daten auf Vorrat gespeichert werden sollen. Zweck soll es sein, dafür zu sorgen, dass die Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden im Bedarfsfall Daten vorfinden, auf die sie zugreifen können. Einzelheiten sollen nicht auf gesetzlicher Ebene festgeschrieben, sondern von der Bundesregierung durch Rechtsverordnung festgelegt werden." Wen es interessiert, ich bin über fiff.de auf diese Seite gelangt. (ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 21:34] [Kommentare: 16 - 13. Jan. 2003, 20:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 Carsten Siegner (ANF) |
Conrad Elektronik: USB und Firewire nach IDE Adapter Bei Conrad Elektronik gibt es jetzt einen Adapter USB oder FireWire nach IDE. Mit diesen Adapter soll es möglich sein, z. B. über die USB-Schnittstellen-Karte Highway einen externen IDE-Tower mit Festplatten zu betreiben. Dieser Adapter beherrscht auf der IDE-Seite ATA und ATAPI (PIO 0-4 und UDMA 0-4). Interessant ist aber die Frage, ob dieser Adapter auch in die umgekehrte Richtung arbeiten kann. IDE nach USB/FireWire. Nachtrag: Link zum Adapter wieder entfernt, da mit einzelnen Session-IDs gearbeitet wird. Daher muss sich nun jeder Interessierte selbst zu dem Adapter durcharbeiten. (ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 18:51] [Kommentare: 25 - 13. Jan. 2003, 11:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 Jabberwocky |
Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 6. Preview (Update) Tom Parker hat Preview 5 des Instant Messengers 'JabberWocky' für Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich. Download: Jabberwocky030109.lha Nachtrag 12.01.2003: Heute wurde Preview 6 veröffentlicht. Download: Jabberwocky030113.lha (ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 13:24] [Kommentare: 5 - 12. Jan. 2003, 23:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 Ralf Himmel (ANF) |
Diskette durch MiniCD-RW ablösen Die Firma Memorex wird ab Februar 2003 wiederbeschreibbare CDs für die Westentasche anbieten, die mit acht Zentimetern Durchmesser die Diskette ablösen soll. Die kleine CD-RW, die sich bis zu 1.000 Mal beschreiben lässt und maximal 210 MB Datenvolumen fasst, ist für mobile Anwender geeignet. Die Pocket CD-RW passt in jede Tasche und ist so für den Einsatz unterwegs, beispielsweise im Laptop, MP3-Player oder der Digitalkamera, perfekt geeignet. Im Standard-Audio-Komprimierungsmodus MPEG können 210 Minuten Musik aufgezeichnet werden. Für 6,99 Euro sollen fünf Pocket CD-RWs in einem Slim Jewel Case ab Februar im Handel erhältlich sein. (ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 12:02] [Kommentare: 56 - 13. Jan. 2003, 17:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 |
Aminet Uploads vom 11.01.2003 Hier die aktuellen Aminet-Uploads: opentriton-hun.lha dev/gui 3K+Hungarian catalog for OpenTriton GUI sys fat95hun.lha disk/misc 20K+Hungarian translation for fat95 AmigaFuture40.lha docs/mags 1.0M+Great german paper mag preview(ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 03:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jan.2003 Stefan Schulze (ANF) |
Gesammelte Dreamworlds-Neuigkeiten - Crossfire II Update (Update II) Es gibt etliche Neuigkeiten zu berichten: Die neue Homepage von Dreamworlds Development ist online. Das grundlegende Design steht schon, ebenfalls die News und die Downloads. Informationen über Projekte und das Team werden in den nächsten Tagen folgen. Zum Ausgleich gibt es einen Link auf die alte HP. Crossfire II hat ein großes Update erfahren. Es gibt endlich eine Demoversion (Download: cf2_demo.lha - 11,7 MB) und ein Update (Download: cf2_upd101.lha), welches folgende Punkte enthält:
Wer jetzt die Vollversion bestellt, bekommt schon die neue Version, in der alle bekannten Probleme beseitigt wurden. Die Demo-Version ist ebenfalls bereits auf diesem Stand und ermöglicht es, das Tutorial, 2 Missionen aus der Mitte des Spieles und den Mehrspieler-Modus anzutesten. Um das Archiv klein zu halten, wurde auf alle Animationen und Musiken verzichtet. Eine umfangreichere Demo wird z. B. auf der nächsten AmigaFuture-CD zu finden sein. Crossfire II ist eine Art Wing Commander aus der Vogelperspektive mit komplexen und abwechslungsreichen Missionen, einer spannenden Hintergrundgeschichte, aufwändigen Effekten und explosiven Mehrspieler-Gefechten. Nachtrag: Auf der APC&TCP Homepage wurden vor Kurzem weitere Screenshots von dem Spiel veröffentlicht. Das Spiel ist bei APC&TCP und in wenigen Tagen auch im Fachhandel erhältlich. Nachtrag 12.01.2003: Die Demoversion wurde um ein paar Details ergänzt. Es wird jetzt automatisch erkannt, ob das Spiel auf einem Pegasos läuft und die Abfrage des 4Spieler-Adapters entsprechend deaktiviert. Außerdem wurde das ReadMe stark erweitert, eine Beschreibung der Steuerung und der dazugehörigen Optionen war überfällig. Der Patch: cf2_demo_upd102.lha. Wirklich brauchen werden diesen Patch wohl nur Pegasos-Besitzer. Das Archiv der Demoversion ist bereits auf diesem Stand und auch die neue CD-Produktion wird dieses Update bereits enthalten. Bye, Thomas (ps) [Meldung: 11. Jan. 2003, 03:25] [Kommentare: 16 - 12. Jan. 2003, 20:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |