![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Mai.2005 (ANF) |
Der Vater des Amiga Jay Glenn Miner wäre heute 73 Jahre alt geworden Jay Glenn Miner wurde am 31. Mai 1932 in Prescott, Arizona geboren. Er gilt als der Vater des Amiga, da er der Leiter des ursprünglichen Amiga Entwickler-Teams und Mitgründer von Amiga Corp. in Los Gatos war. Jay Glenn Miner starb am 20. Juni 1994 in Mountain View, Kalifornien an Nierenversagen. Biografien findet man unter: http://www.amition.de/geschichte8284.html http://www.zock.com/8-Bit/D_Miner.HTML http://www.stud.uni-hannover.de/~mheine/Jay_Miner.html (ps) [Meldung: 31. Mai. 2005, 22:16] [Kommentare: 24 - 02. Jun. 2005, 14:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2005 Vesalia (ANF) |
AmigaOS 3.9 Das Buch auf Mini-CD als PDF-Datei Inhaltlich entspricht die PDF-Datei dieser Mini-CD der bekannten Buchversion von OS 3.9 Das Buch. Der eigentliche Clou an dieser Mini-CD ist aber, dass sie im Visitenkartenformat (98 mm x 64 mm x 7 mm) geliefert wird (kein Problem für jedes Laufwerk, das Mini-CDs abspielen kann)! (ps) [Meldung: 31. Mai. 2005, 22:13] [Kommentare: 30 - 04. Jun. 2005, 04:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2005 Steffen Nitz (ANF) |
SN-Archiv.de - Homepagupdate Auf der SN-Archiv-Homepage und beim SN-EuroArchiv hat sich einiges getan.
Sie können jetzt einen Newsletter abonnieren, der Sie über die Software von Steffen Nitz und Aktuelles zu seiner Homepage informiert. Steffen Nitz hat einen Erfahrungs- und Informations-Bericht mit Umfragen zum Thema Euromünzen sammeln zusammengestellt und bittet alle Euromünzen-Sammler, an den Umfragen teilzunehmen. (ps) [Meldung: 31. Mai. 2005, 22:09] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2005, 13:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2005 TGD (ANF) |
Börsen-Software: Pre-Release von Brokerage-It! Das Pre-Release von Brokerage-It!, einer universellen und kompakten Börsen- & Vermögensverwaltungs-Software basierend auf REBOL/View, ist ab sofort unter dem Titellink im Download-Bereich verfügbar. Brokerage-It! zeichnet sich durch eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung aus und ermöglicht eine einfache, effiziente Verwaltung Ihrer Vermögenswerte. Die Basis-Version bietet folgende Module:
Trotz einer Größe von weniger als 80 KB bietet Brokerage-It! viele Funktionen, welche man sonst nur von einer Software im MB-Bereich erwartet. Mindestanforderung für die Nutzung von Brokerage-It! ist ein Amiga mit 68060/50-MHz-Prozessor, 32 MB RAM sowie der entsprechenden REBOL/View-Umgebung von REBOL Technologies. Selbstverständlich lässt sich die Anwendung auch auf jeder anderen Plattform (AmigaOS4 / MorphOS / Amithlon / Windows / Linux) unter REBOL/View oder REBOL/IOS nutzen. Getestet und entwickelt wurde Brokerage-It! mit REBOL/View 1.2.1.1.1 unter AmigaOS/68k. Neben Brokerage-It! werden auf der Webseite auch weitere REBOL basierende Anwendungen und kleine Spiele zur Verfügung gestellt. (snx) [Meldung: 31. Mai. 2005, 09:55] [Kommentare: 7 - 01. Jun. 2005, 12:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2005 Rupert 'naTmeg' Hausberger (E-Mail) |
SimpleCam, CanonToolBox, minad und nzbDirect für AmigaOS portiert Rupert 'naTmeg' Hausberger hat seine MorphOS-Programme SimpleCam, CanonToolBox, minad und nzbDirect für AmigaOS 3.x angepasst. Auch von BullDog ist eine Portierung in Arbeit, läuft aber noch instabil und wird deshalb vorerst nicht veröffentlicht. Somit ist nzbDirect vorläufig von nur eingeschränktem Nutzen. SimpleCam SimpleCam is a tool to quickly get stuff from your digicam. It can preview the objects either as thumbnails or as a listtree. Features:
CanonToolBox CanonToolBox is a programm to remotely control your Canon digicam. Features:
minad minad is a simple autodoc-reader. Features:
nzbDirect nzbDirect is a programm to search and downlaod nzb-files using www-search engines. Supported engines:
[Meldung: 31. Mai. 2005, 09:48] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2005, 22:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2005 Amiga Future (Webseite) |
MorphOS: SDLBasic portiert Ilkka Lehtoranta hat SDLBasic (Screenshot) für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um einen BASIC-Interpreter, der "im Geiste des alten und glorreichen AMOS" für die Erstellung von Spielen gedacht ist. (snx) [Meldung: 30. Mai. 2005, 17:39] [Kommentare: 1 - 30. Mai. 2005, 21:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2005 Amiga Future (Webseite) |
IOSPIRIT GmbH zieht um Wie die IOSPIRIT GmbH mitteilt, findet derzeit ein Umzug des Unternehmens statt. Währenddessen kann es zu Einschränkungen der Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon sowie zur Verzögerung bei der Abwicklung von Aufträgen kommen. Dennoch können Bestellungen wie gewohnt aufgegeben und E-Mails geschickt werden. (snx) [Meldung: 30. Mai. 2005, 17:30] [Kommentare: 3 - 30. Mai. 2005, 21:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 |
MorphOS: DOSBox 0.63 Der Emulator DOSBox emuliert eine DOS-Umgebung mit dem Ziel, alte PC-Spiele auf neueren Rechnern lauffähig zu machen. Für MorphOS steht jetzt Version 0.63 zur Verfügung. Download: DOSBOX_0.63.lha (727 KB) (cg) [Meldung: 29. Mai. 2005, 22:19] [Kommentare: 17 - 28. Sep. 2006, 13:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 |
MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.12 Die unter der Open-Source-Lizenz veröffentlichte Texteditor.mcc liegt nun in der Version 15.12 vor und bietet die meisten Funktionen eines normalen Texteditors, eingebettet in eine MUI-Klasse. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und MorphOS. (cg) [Meldung: 29. Mai. 2005, 22:17] [Kommentare: 7 - 31. Mai. 2005, 00:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF) |
Liquid Skies records #086 Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 86. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Sky" im Trancestil von Maxus. Das Cover hierzu erstellte DaFreak. Weitere Informationen zum Track:
Die gezippte Datei mit einer Größe von ungefähr 2,8 MB steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. [Meldung: 29. Mai. 2005, 22:15] [Kommentare: 5 - 31. Mai. 2005, 12:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 |
os4depot.net: Uploads bis 29.05.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: twigsinspace_os4.lha gam/act 4Mb Twig's in space - 80's style arcade game (SDL) angbsnd_com.lha gam/rol 3Mb Angband and variants comic sound set angbsnd_ser.lha gam/rol 3Mb Angband and variants serious sound set nogravity-aos4.lha gam/act 822kb 3D space shooter nogravity_iconpack.lha gam/act 41kb Icon Pack for NoGravity OS4 madbomber_os4.lha gam/mis 3Mb A clone of a classic Atari 2600 game 'Kaboom!' sdlmemory_os4.lha gam/puz 2Mb SDLMemory, a simple memory game. mcc_texteditor.lha lib/mui 345kb Texteditor custom class for MUI (v15.12) vbagui.lha emu/gam 153kb Visual Boy Advance Graphical User Interface casino.lha gam/car 472kb A simple two player card game against the computer twinvnc_gui.lha net/mis 42kb GUI for TwinVNC OS4 version rott-os4.tgz gam/fps 2Mb Rise of the Triad ftpmount_os4.lha net/ftp 150kb Mounts FTP sites as part of a filesystem hex_pistols.lha dem/sce 921kb Hex Pistols - port of a demo released at MI'05 blaster_os4.lha gam/pla 4Mb Blaster - Impossible misson type of game (SDL) cgterm.lha net/cha 805kb CGTerm 1.7b2/OS4 - a platform independent C/G term apms.tar.gz net/mis 303kb Amiga Package Management System mzfriends.lha off/dat 676kb Simple database program tux_todo.lha uti/mis 292kb Tux ToDo List Manager ac-bootpic.lha uti/mis 333kb Animated boot pictures(cg) [Meldung: 29. Mai. 2005, 20:56] [Kommentare: 16 - 31. Mai. 2005, 22:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Mario Misic (ANF) |
BBoAH-Chat jetzt auch per IRC erreichbar Dem Wunsch vieler User entsprechend ist der BBoAH-Chat nun per IRC zu erreichen. Neben einem Zugang für IRC-Clients unter irc://irc.serenity-irc.net, Channel: #bboah, steht außerdem ein Zugang über ein Java basiertes Web-Interface zur Verfügung; dieses erreicht man unter: http://www.serenity-irc.net/java/index.php. Dort einfach ein Pseudonym wählen und als Channel #bboah angeben. Wir tragen mit diesem IRC-Chat den Usern Rechnung, die unseren bisherigen PHP-Chat aus verschiedenen Gründen nicht nutzen konnten. (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 13:15] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2005, 21:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Johannes Rüppell (E-Mail) |
Rexx: Power through simplicity Howard Fosdick hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Artikel veröffentlicht, der die Vorzüge von Rexx anhand von Programmbeispielen erläutert. Eine Erwähnung der besonderen Bedeutung, die diese Skriptsprache auf dem Amiga gewonnen hat, erfolgt allerdings nicht. (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 12:02] [Kommentare: 4 - 31. Mai. 2005, 14:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Amiga Future (Webseite) |
Brettspiel-Umsetzung: Saga-Update auf Version 1.52b Die Umsetzung des 1981 veröffentlichten Brettspiels "Saga: Age of Heroes" hat ein Fehlerbereinigungsupdate auf Version 1.52b erfahren. Bei Saga (Screenshot) besiegen Sie Monster, erobern Schätze und regieren Königreiche. Das Spiel liegt in Deutsch und Englisch vor, der Quellcode ist im Archiv enthalten. Systemvoraussetzung: AmigaOS 3.0, AGA/RTG und eine Auflösung von 640 x 512 Bildpunkten Download: Saga.lha (349 KB) (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 11:52] [Kommentare: 12 - 29. Mai. 2005, 18:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Neo (ANF) |
AmigaOS4: 3D-Weltraum-Shooter No Gravity portiert Der 3D-Weltraum-Shooter No Gravity (Screenshot) liegt nun auch in einer Portierung für AmigaOS4 vor. Die OS4-Version nutzt lediglich Software-Rendering und benötigt unter anderem die SDL- und die SDL_Mixer-Bibliothek. Das plattformübergreifende Datenpaket nogravity.rmx wird in dasselbe Verzeichnis kopiert, in dem auch die Programmdatei liegt. Download: nogravity-aos4.lha (822 KB) nogravity_iconpack.lha (41 KB) rt-nogravity-data.zip (33 MB) (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 10:48] [Kommentare: 131 - 02. Jun. 2005, 23:22] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 Maik Schultheis (ANF) |
Linksammlung AmiGate um Chat-Funktion erweitert Wie Maik Schultheis mitteilt, wurden die Links seines Portals AmiGate überarbeitet und die Webseite zudem wieder mit einer Chat-Funktion versehen. (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 10:29] [Kommentare: 3 - 30. Mai. 2005, 16:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2005 |
e.p.i.c. interactive nun Runesoft GmbH Aus dem ehemals Tübinger Unternehmen für Computerspielportierungen und deren Vertrieb, e.p.i.c. interactive entertainment GmbH, ist nun die Runesoft GmbH mit Sitz im sächsischen Kesselsdorf geworden. (snx) [Meldung: 29. Mai. 2005, 10:25] [Kommentare: 11 - 30. Mai. 2005, 12:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |