![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
12.Aug.2007 Chris Hodges (ANF) |
USB-Stack: Poseidon 3.8 Der USB-Stack Poseidon liegt nun für AmigaOS 3.x in der Version 3.8 vor. Neben Fehlerbereinigungen bei den Ethernet-Klassen sowie der Massenspeicherunterstützung wurde letztere auch weiter verbessert. Zudem befindet sich eine erheblich erweiterte Egalaxtouch-Klasse im Update, die die Nutzung von Touchscreens inklusive Emulation der rechten Maustaste ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass der Autor bedingt durch "Betriebsferien" vom 15. bis zum 26. August keine Registrierungen ausstellen oder Support leisten kann. Wie Chris Hodges mitteilt, handelt es sich vermutlich um das letzte Update der Version 3.x für "Classic"-Amigas (und Amithlon). Nutzer, die eine Lizenz erwerben wollen, werden gebeten, dies innerhalb der nächsten Monate zu tun. Das Update kann über den Titellink oder die Online-Update-Funktion in Trident heruntergeladen werden. (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 20:18] [Kommentare: 43 - 14. Aug. 2007, 23:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
Wetterprogramm Wet 5.1 Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.1 neben AmigaOS 4 nun auch für AmigaOS 3.9 mit BoingBag 2 vor. Für eine vollständige Unterstützung der 32 Bit-Piktogramme - ein neues Icon-Set von Ken Lester liegt ebenfalls bei - benötigt letzteres allerdings die AROS-Erweiterung AfA samt der aktuellen iconlib 3.97. Download: wet.lha (1 MB) (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 20:03] [Kommentare: 7 - 14. Aug. 2007, 09:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 amigafuture.de (Webseite) |
Demo-Szene: Bilder von der Evoke 10 Unter dem Titellink sind einige Bilder von der "Evoke 10" zu finden, die dieses Wochenende in Köln stattfand. (cg) [Meldung: 12. Aug. 2007, 17:52] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2007, 20:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 MorphZone (Forum) |
MorphOS: lzmaLoader Nachdem begrenzter Speicherplatz in der Vergangenheit zu Packern wie PowerPacker, Imploder oder StoneCracker geführt hatte, die ausführbare Dateien komprimierten bzw. automatisch wieder entpackten und starteten, wurde von Harry 'Piru' Sintonen mit dem lzmaLoader solch eine Software nun erstmals auch für MorphOS-Programme bereitgestellt. Zwar ist der Speicherplatz heute nicht mehr so begrenzt wie im Disketten-Zeitalter, aber beispielsweise für die Komprimierung von 64k-Intros sieht der Autor durchaus noch eine Verwendungsmöglichkeit. Wie der Name bereits andeutet, nutzt sein Programm den durch 7-Zip bekannten Algorithmus LZMA. Download: lzmaLoader.lha (99 KB) (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 15:13] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2007, 23:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 Sven Scheele (ANF) |
Amiga-Meeting Nord: Aufruf an Entwickler Sven Scheele schreibt: Die Vorbereitungen für das Amiga-Meeting Nord, das vom 12. - 14. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet, laufen auf Hochtouren. Es liegen bereits 24 Anmeldungen vor, damit ist schon gut die Hälfte der vorhandenen Plätze belegt. Auch diesmal werden wieder Entwickler und Händler vertreten sein und ihre aktuellen Produkte bzw. Projekte vorstellen. Darunter bisher Guido Mersmann, Stefan Kleinheinrich und Sven Dröge sowie Alinea Computer und Axel Knabe Büro & Informationsservice. Viele weitere wurden angeschrieben. Da wir jedoch nicht jeden erreichen können, bitten wir alle interessierten Entwickler, sich mit uns über die Meeting-Homepage in Verbindung zu setzen. (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 14:03] [Kommentare: 29 - 16. Aug. 2007, 00:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 Dennis 'Psyria' Lohr (ANF) |
Musik: Psyria-Gewinnspiel Seit Freitag ist im gutsortierten Musikhandel sowie allen bekannten Musik-Downloadportalen mit "The 2. chapter" wie angekündigt ein neues Album von Psyria erhältlich (amiga-news.de berichtete). Aus diesem Anlass wird ein handsigniertes Exemplar der komplett mit dem Amiga produzierten CD verlost. Dafür gilt es folgende Frage zu beantworten: "Wie heißt der vierte Titel auf dem neuen Album 'The 2. chapter'?" Die Teilnahme erfolgt per E-mail an music@psyria.de mit dem Betreff "CD". Einsendeschluss ist der 17. August 2007, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 13:58] [Kommentare: 103 - 19. Aug. 2007, 17:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 Bernd Roesch (ANF) |
AfA: Neue iconlib 3.97 Anwendern der auf AROS basierenden AmigaOS-Erweiterung "AROS für AmigaOS" (AfA) wurde eine neue Version der iconlib bereitgestellt. Mit dieser ist nun auch das Wetterprogramm Wet lauffähig. Download: icon_lib_3.97.lha (101 KB) (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 13:48] [Kommentare: 75 - 18. Aug. 2007, 19:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Aug.2007 Jürgen Lachmann (ANF) |
Workbench-Ersatz: Scalos 41.5 veröffentlicht Der Workbench-Ersatz Scalos liegt nun in der Version 41.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0 und MorphOS vor. Eine detaillierte Liste der Änderungen kann der History entnommen werden. (snx) [Meldung: 12. Aug. 2007, 13:41] [Kommentare: 18 - 15. Aug. 2007, 12:26] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2007 Volker Mohr (ANF) |
Veranstaltung: Classic Computing 2007 zieht um Volker Mohr schreibt: Die Classic Computing 2007 zieht um! Da die Stadt Stuttgart kurzfristig beschlossen hat, die ursprünglich vorgesehene Halle zu renovieren, steht sie uns nicht zur Verfügung, der Vertrag wurde einseitig von der Stadt gekündigt. Wir haben jedoch für den gleichen Zeitraum eine Ersatzhalle angeboten bekommen, zum Glück nur rund 3 km von der ursprünglichen Halle entfernt. Wir hoffen, dass sich dadurch keine Schwierigkeiten für Teilnehmer und Besucher ergeben. Verkehrstechnisch ist die neue Halle ebensogut ereichbar, auch Hotels brauchen nicht umgebucht werden. Neuer Ort ist somit die Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Degerloch, es bleibt beim 29. und 30. September 2007. Weitere Informationen sind unter dem Titellink verfügbar. (snx) [Meldung: 09. Aug. 2007, 21:18] [Kommentare: 6 - 10. Aug. 2007, 17:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Aug.2007 Marcik (ANF) |
MorphOS: Dritte Betaversion des KHTML-Browsers Sputnik Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine dritte Betaversion seiner KHTML/Webcore-Portierung veröffentlicht. Die neue Version zeichnet sich insbesondere durch viele Fehlerbereinigungen aus. Zudem wurden unter anderem Kontextmenüs hinzugefügt und der Download-Manager verbessert. Sputnik setzt auf derselben HTML-Engine auf wie Safari (Apple) und Konqueror (KDE), wodurch das Programm unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS ist. Changes in the third beta include but are not limited to the following items:
[Meldung: 09. Aug. 2007, 13:57] [Kommentare: 89 - 19. Aug. 2007, 23:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2007 Andreas Magerl (ANF) |
Amiga Future: "The Global Amiga Experience" Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Andreas Schneider können wir euch ein kleines Geschenk anbieten. Ab sofort könnt ihr in unserem Onlineshop die CD "The Global Amiga Experience" für den symbolischen Preis von 11 Cent zzgl. Versandkosten erwerben. Auf der CD befinden sich über 200 Demoversionen sowie 8 bekannte Vollversionen. Es handelt sich dabei um die Original-CD in OVP. Infomationen über die CD findet ihr auf der Webseite von APC&TCP. Damit jeder eine Chance hat, eine CD zu erhalten, werden wir je User nur eine CD verschicken. Gleichzeitig haben wir ein spezielles Aboangebot auf der Startseite unseres Onlineshops. So könnt ihr, wenn ihr ein Abo der Amiga Future bestellt, die CD komplett kostenlos und ohne Versandkosten erhalten. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an CDs auf Lager. Wenn ihr also ein Exemplar ergattern wollt, dann bestellt bitte so bald wie möglich. (snx) [Meldung: 08. Aug. 2007, 11:32] [Kommentare: 17 - 12. Aug. 2007, 18:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2007 aPEX (ANF) |
a1k.org: Amiga-Showroom aPEX schreibt: Wollt ihr Amigas sehen? Amigas die aktuell noch in Betrieb sind? Verrückte Moddings und bis unter den Deckel mit Hardware vollgestopfte Classic-Maschinen? Irre Adapter und Erweiterungen? Dann besucht den a1k.org-Showroom!
[Meldung: 08. Aug. 2007, 11:27] [Kommentare: 40 - 12. Aug. 2007, 22:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Aug.2007 Timo Kloss (ANF) |
AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.8 Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern benutzbar oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard. Neu in Version 0.8:
[Meldung: 08. Aug. 2007, 11:24] [Kommentare: 5 - 08. Aug. 2007, 20:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |