![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Mär.2008 Jens Langner (ANF) |
Network File System-Implementation aNFS (ehemals ch_nfs) nun unter GPL Seit einigen Tagen existiert ein neues Open-Source-Projekt auf SourceForge.net, das die Quellen des ehemals zum AmiTCP gehörenden NFS-Dateisystems (ch_nfs) von Carsten Heyl beheimatet. Dieser hatte nach seinem Ausstieg aus dem Amiga-Bereich (1995) vor einigen Jahren die Quellen offiziell als GPL an Jens Langner übergeben, der nunmehr mit dem neuen Projekt nach weiteren interessierten Entwicklern sucht, um die Weiterentwicklung eines NFS-Dateisystems für den Amiga-Bereich voranzutreiben. Innerhalb des neuen, nunmehr aNFS genannten Open-Source-Projektes versucht das Programmierer-Team, die Quelldateien des alten NFS-Dateisystems unter den neueren Betriebssystem-Varianten wie AmigaOS 4, MorphOS oder AROS lauffähig zu bekommen. Zusätzlich hierzu wird auch versucht, die alte AmiTCP-basierte NFS-Implementation von AmiTCP unabhängig zu bekommen und auch auf neuere NFS-Varianten wie NFSv3 oder NFSv4 zu portieren. Da dieses Projekt recht neu ist, werden interessierte Entwickler gesucht, die an der NFS-Portierung mitwirken wollen. Dies ist auch insofern sehr notwendig, weil im Moment einige Quelldateien des alten NFS-Dateisystems nicht mehr existieren und somit etwas aufwändiger komplett neugeschrieben werden müssen. Interessierte Entwickler möchten sich bitte direkt bei Jens Langner melden und sich ggf. über die SourceForge-Seite über den momentanen Entwicklungsstand informieren. (snx) [Meldung: 04. Mär. 2008, 16:48] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2008, 14:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2008 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Heroes portiert Von "Porting for Profit" wurde der Nibbles-Klon Heroes für AmigaOS 4 portiert (Screenshot). Download: heroes.lha (4 MB) (snx) [Meldung: 03. Mär. 2008, 22:28] [Kommentare: 24 - 09. Mär. 2008, 22:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2008 Rüdiger Rohde (ANF) |
Chip.de: Highlights der CeBIT der letzten 22 Jahre Ab morgen öffnet mit der CeBIT in Hannover wieder die weltweit größte Messe für Informationstechnik ihre Pforten. Aus diesem Anlass präsentiert Chip.de unter dem Titellink eine Fotostrecke der Highlights aus 22 Jahren CeBIT. Den Auftakt macht der Messe-Star von 1986: der Commodore Amiga. (snx) [Meldung: 03. Mär. 2008, 22:21] [Kommentare: 13 - 12. Mär. 2008, 18:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2008 Amiga.org (Webseite) |
Programmierung: Extra-Strong Assembly 1.18 Nach mehreren Jahren steht nun ein Update von Extra-Strong Assembly (ESA) zur Verfügung. Dieser Quellkode-Präprozessor von Simone Bevilacqua erlaubt die Verwendung höherer Strukturen wie bspw. "repeat ... until" in Assembler-Programmen. Solcherlei Quellkode wird anschließend in Standard-Assembler für MC68020-Prozessoren umgewandelt. In der Version 1.18 wurden Probleme der Vorgängerversion behoben sowie die Dokumentation verbessert. Features:
[Meldung: 03. Mär. 2008, 22:15] [Kommentare: 10 - 06. Mär. 2008, 22:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2008 |
Datenbank: MUIbase 2.4 Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.4:
Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. (cg) [Meldung: 03. Mär. 2008, 17:16] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2008, 22:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2008 amigaworld.net (Webseite) |
Podcast: Amiga Round Table, Episode 21 Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der einundzwanzigsten Ausgabe:
[Meldung: 03. Mär. 2008, 17:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 Amigaworld.net (Forum) |
YouTube: Video "Space Wars" von Tobias Richter (1992) YouTube-Nutzer Kenzoid27 hat die Animation "Space Wars" aus dem Jahre 1992 von einer VHS-Kassette digitalisiert, leicht überarbeitet und unter dem Titellink der Allgemeinheit zugänglich gemacht, um Erinnerungen zurückzubringen bzw. aufzuzeigen, was damals am Amiga bereits möglich war. Das Video von Tobias J. Richter (Story, Modeling, Animation), Carsten Fuchs (Program) Bjørn A. Lynne (Music) und Frank Brehme (Editor) entstand auf zwei Amiga 2000 und drei Amiga 3000 unter Verwendung der Programme Reflections 2.0, Videoscape 2.0, Deluxe Paint IV, Scala sowie Music X und wurde direkt aufgezeichnet. (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 15:14] [Kommentare: 18 - 06. Mär. 2008, 23:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 Moo Bunny (Forum) |
AROS: WebKit-Vorschau (Alpha-Version) für Wagemutige Um experimentierfreudigen AROS-Anwendern ein Antesten des gegenwärtigen Entwicklungsstandes seiner WebKit-Portierung zu ermöglichen, hat Robert Norris unter dem Titellink eine Vorschauversion veröffentlicht (Screenshot). Bitte beachten Sie, dass diese frühe Alphaversion des späteren Web-Browsers Traveller noch weitestgehend unbenutzbar ist und auf jeden Fall abstürzen wird. (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 14:42] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2008, 18:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 Amiga.org (Webseite) |
Magazin: The Crypt - Ausgabe 53 Die 53. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem Artikel zum Bastelprojekt eines Amiga-USB-Joystick-Controllers sowie zum Hardware-Zugriff mit AmigaBASIC und ARexx. Außerdem wird der Gewinner des AmigaOS 4-Classic-Pakets bekanntgegeben. (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 14:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 Tomasz Wiszkowski (E-Mail) |
Brennprogramm: Frying Pan 1.3.2 Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.3.2 seines Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor. Das Update behebt Probleme der beiden Vorgängerversionen und richtet sich an jene Anwender, die Probleme mit seltsamen Texten auf den Cycle-Buttons, Enforcer-Hits beim Programmende oder noch immer nicht korrekt abgeschlossenen Discs hatten. (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 14:21] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2008, 23:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 AmigaFreund (ANF) |
YouTube: Inteview mit Michael Labiner von 1999 Unser Leser AmigaFreund ist auf YouTube auf ein Interview mit Michael Labiner (Amiga Joker, PC Joker) gestoßen, das 1999 im Rahmen der Sendung Giga geführt wurde. Teil 1 Teil 2 Teil 3 (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 14:12] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2008, 13:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 Amition.de (ANF) |
Video von der Retrobörse 2008 in Bochum Auf Amition.de ist ein gut siebenminütiges Video mit Impressionen von der Retrobörse 2008 in Bochum bereitgestellt worden. (snx) [Meldung: 02. Mär. 2008, 10:08] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2008, 23:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Mär.2008 David Brunet (ANF) |
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
[Meldung: 02. Mär. 2008, 10:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |