![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
18.Aug.2010 |
MorphOS: SCANdal 1.4 (Beta 2) MuiScan von Michal "zukow" Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Das Update beseitigt einige kleinere Fehler. Download: scandal_beta.lha (142 KB) (cg) [Meldung: 18. Aug. 2010, 16:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Aug.2010 |
MorphOS: Programmsammlung Ultimate Pack 1.6.0 Beta 3 Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS 2.5 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen. Die wichtigsten Änderungen in Beta 3:
Download: installpack.lha (210 KB) (cg) [Meldung: 18. Aug. 2010, 16:09] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2010, 19:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Aug.2010 amigafuture.de (Webseite) |
MorphOS: Web-Browser OWB 1.9 Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung. Wie gewohnt werden zwei Versionen des Browsers angeboten: OWB-nosvg fehlt die Unterstützung für das SVG-Format, wodurch der Speicherbedarf etwas verringert wird. Version 1.9 enthält zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen, eine Übersicht ist dem Readme zu entnehmen. Laut Autor wird das Original von OWB seit Mai nicht mehr weiterentwickelt, weswegen die MorphOS-Version des Browsers ab sofort direkt auf der freien Rendering-Engine Webkit basiert, die auch das Grundgerüst von OWB darstellt. (cg) [Meldung: 18. Aug. 2010, 16:04] [Kommentare: 10 - 24. Aug. 2010, 10:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2010 NList Open Source Team (ANF) |
MUI-Klasse: NList 0.107 für alle Amiga-Systeme (Update) Die Klassen des NList-Pakets liegen jetzt in der Version 0.106 vor. Die wichtigsten Änderungen in Kürze:
Inzwischen steht die Version 0.107 zur Verfügung, welche ein größeres Problem bei der Klasse NListtree.mcc bereinigt. (cg) [Meldung: 16. Aug. 2010, 17:48] [Kommentare: 19 - 30. Aug. 2010, 22:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2010 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.08.2010 Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
[Meldung: 16. Aug. 2010, 17:45] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2010, 19:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2010 Sven Scheele (ANF) |
Amiga-Meeting 2010 - Anmeldung ab sofort möglich Ab sofort ist die Online-Anmeldung für das Amiga-Meeting 2010 möglich, welches vom 05. bis 07 November in Bad Bramstedt stattfindet. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen kleinen Rabatt für Firmen und Entwickler, die Ihre Produkte auf dem Meeting präsentieren möchten. (cg) [Meldung: 16. Aug. 2010, 16:42] [Kommentare: 12 - 20. Aug. 2010, 17:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2010 scacom-aktuell.de.vu (ANF) |
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 18/19 SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die Themen der 48 Seiten umfassenden aktuellen Ausgabe, die als PDF-Datei, ZIP-Archiv oder JPG-Bilder verfügbar ist:
[Meldung: 16. Aug. 2010, 16:41] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2010, 17:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Aug.2010 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future 86, Vorschau und Leseproben Pressemitteilung: Von Ausgabe 86 (September/Oktober 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe:
Und natürlich noch vieles, vieles mehr. Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software natürlich wieder einige Vollversionen. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite. (cg) [Meldung: 16. Aug. 2010, 16:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2010 |
Amiga Games that weren't: Nobby the Aardvark, X-Fighter CD32, Lone Wolf Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das aktuelle Update enthält Informationen zu Nobby the Aardvark (die Demoversion ist als Download verfügbar), X-Fighter CD32 (Demoversion verfügbar) und Lone Wolf: the Mirror of Death. (cg) [Meldung: 15. Aug. 2010, 18:54] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2010 Pegasosforum.de (Webseite) |
MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.12 Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Die Änderungen in der Version 20.12:
[Meldung: 15. Aug. 2010, 17:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2010 Pegasosforum.de (Webseite) |
MorphOS: VNC Server 1.0RC5 Das Freeware-Programm VNC Server wurde von Harry Sintonen und Jacek Piszczek für MorphOS in der Version 1.0RC5 veröffentlicht. Der VNC-Server zeigt Ihnen auf einem anderen Computer mittels eines entsprechenden Clients (z.B. MorphVNC) den aktuellen Bildschirm Ihres MorphOS-Rechners und läßt Sie aus der Ferne Maus, Tastatur und Clipboard kontrollieren. Der fünfte Release Candidate wurde an das zwischenzeitlich eingeführte Enhanced Display von MorphOS angepasst und spart so an benötigter Bandbreite und Prozessorauslastung. (snx) [Meldung: 15. Aug. 2010, 17:20] [Kommentare: 1 - 15. Aug. 2010, 19:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Aug.2010 Amigaworld.net (Webseite) |
MorphOS: IceFileSystem 1.13 Das IceFileSystem ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt. Unabhängig von der Partitionsgröße werden zu Verwaltungszwecken lediglich 128 KB Speicherplatz benötigt, weitere 128 KB werden für Metadaten genutzt. Der Cache-Speicher wird dynamisch gehandhabt und bei Nichtgebrauch wieder freigegeben. Das Dateisystem ist Shareware (unregistriert wird es mit der Zeit langsamer), nach 300 verkauften Keyfiles soll es Freeware werden. (snx) [Meldung: 15. Aug. 2010, 17:09] [Kommentare: 53 - 20. Aug. 2010, 21:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |